Gehweg

Beiträge zum Thema Gehweg

Paul Heindl (Straßenmeisterei Amstetten Süd), Dipl.-Ing. Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Abgeordneter zum NÖ Landtag Anton Kasser (i.V. von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister der Marktgemeinde Allhartsberg), Josef Preuer (Leiter der Straßenmeisterei Amstetten Süd), Stephan Gaspar (Straßenmeisterei Amstetten Süd).
 
 | Foto: Land NÖ

Straßenbau im Bezirk Amstetten
560.000 Euro für Geh- und Radweg in Hiesbach

Die Landesstraße L 92 wurde zwischen Hiesbach und Kröllendorf auf einer Länge von rund 1,3 km ausgebaut und die Verkehrssicherheit mit der Errichtung eines Geh- und Radweges  erhöht. ALLHARTSBERG. Am 19. November 2021 hat Landtagsabgeordneter Anton Kasser in Vertretung von Lan- deshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für den zweiten Abschnitt der Ausbauarbeiten an der L 92 zwischen Hiesbach und Kröllendorf mit der Errichtung eines neuen Geh- und Radweges vorgenommen. Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
3 4 4

Verkehrsssicherheit ....
NEUE AMPELANLAGE FÜR OEYNHAUSEN AUF DER B210 IN BETRIEB 2020 / 2021

NEUE AMPELANLAGE FÜR OEYNHAUSEN AUF DER B210 IN BETRIEB 2020 / 2021 Im Zuge des neuen Radweges und Gehwegs von Oberwaltersdorf nach Oeyhausen und weiter nach Traiskirchen wurde auch eine Neue Ampelanlage auf der B210 / und Sachers Straße errichtet. Verkehrssicherheit war und ist oberstes Ziel auf unseren Straßen Niederösterreichs. Die Landesstraße B210 ist im gegenständlichen Bereich mit einem hohen Verkehrsaufkommen in der Früh und Abends belastet. Die neue Druckknopfanlage wird mit einem...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Gemeindevertreter aus Leopoldsdorf im Marchfelde auf dem neuen Geh- und Radweg Richtung Bahnhof.  | Foto: Gemeinde Leopoldsdorf

Mobilität in Leopoldsdorf
Neuer Geh- und Radweg Richtung Bahnhof

Der neue Geh- und Radweg in Leopoldsdorf im Marchfelde bringt einige Vorteile mit sich. Mehr Sicherheit für alle und ein Stück weit Lebensqualität. Die Gemeindevertreter zeigen sich stolz.  LEOPOLDSDORF. „Wir steigern die Lebensqualität direkt vor dem Haus und leisten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.“, schwärmt Bürgermeister Clemens Nagel vom neuen Geh- und Radweg. Dort, wo bis vor kurzem noch ein alter, sanierungsbedürftiger Gehsteig war ist nun im Zuge des Trinkwasserleitungsbaus...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Simon Hechenberger kämpft um eine Verlegung der Straße, die seinen Betrieb durchschneidet.
2

Ein Straßenstück fehlt...

Ein Teilstück der Landesstraße in Schwendt harrt der Sanierung. Es gibt Unstimmigkeiten. SCHWENDT (niko). Seit 1975 betreibt Simon Hechenberger am Südrand Schwendts (Kohlenbachtal) eine Fischzucht. Und seit vielen Jahren gibt es zum Teil schwere Unstimmigkeiten zwischen Hechenberger und dem Baubezirksamt bzw. dem Land Tirol über einen Straßenabschnitt, der längst der Sanierung harrt. Auch ein Gehweg in dem Bereich ist erwünscht. „Ich war vor Jahren mit dem Land schon einig, dass die Straße...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier gilt Tempo 100 und die Kinder müssen die Straße queren: Besorgte Eltern in Lanzendorf fordern Sicherheit für ihre Kinder | Foto: KK
1

Kampf für sicheren Schulweg

Lanzendorfer fordern Gehweg und Tempolimit auf der Poggersdorfer Landesstraße. Kinder sind in Gefahr. LANZENDORF (vp). Um zur Bushaltestelle zu gelangen, müssen die Kinder in Lanzendorf etwa 400 Meter auf der Poggersdorfer Landesstraße L 87 gehen. Es gilt Tempo 100, es gibt keinen Gehweg und in einer unübersichtlichen Kurve müssen die Kinder die Straße queren. Ein Zustand, der Monika Winkler, auch Mutter, schon lang ein Dorn im Auge ist. Immer abgelehnt Über drei Jahre versucht sie, eine Lösung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.