Geld

Beiträge zum Thema Geld

Der Generaldirektor der Hypo Salzburg, Helmut Praniess.  | Foto: Hypo Salzburg/Kolarik

24 Standorte in Salzburg
Hypo setzt auf Digitalisierung und Regionalisierung

In den vergangenen Monaten hat sich der Trend zum kontaktlosen Bezahlen deutlich verstärkt. Bei der Hypo Salzburg will man die digitalen Zahlungsverkehrsinstrumente weiter ausbauen. SALZBURG. Die Hypo Salzburg hat im Jahr 2020 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 7,8 Millionen Euro erzielt. Damit liege man deutlich über dem Vorjahr, wie der Generaldirektor der Hypo Salzburg, Helmut Praniess, berichtet. "Aufgrund der Coronapandemie wurden in der Bilanz vorsichtshalber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
4

WIRTSCHAFTSKOMPETENZ
SchülerInnen der HAK/HAS Ybbs zu Besuch im FLIP2GO Bus der Erste Bank

Die Sparkasse Ybbs organisierte am 11.2.2020 den interaktiven FLIP2GO Bus der Erste Bank, mit dem ein nachhaltiger Beitrag zur finanziellen Bildung für die SchülerInnen der Handelsakademie und Handelsschule gesetzt wurde. Mit interaktiven Übungen wurden den Schülerinnen und Schülern der zweiten HAK Jahrgängen und der ersten und zweiten HAS Klassen in 100 Minuten Themenbereiche wie zB globales Wirtschaften, Nachhaltigkeit und Auswirkungen der eigenen Kaufentscheidungen nähergebracht. Der Erste...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Bitcoin: Finanzexperte kritisiert Hype um Digital-Währung

Deutsche Bank-Aufsichtsrat und C-Quadrat-Chef Alexander Schütz erinnert Hysterie um Bitcoin an Tulpenblase im 17. Jahrhundert. ÖSTERREICH. Zumindest bis Redaktionsschluss war die Digitalwährung Bitcoin weltweit nach wie vor gefragt. Alexander Schütz, Chef des Wiener Vermögensverwaltungsunternehmens C-Quadrat, rät Anlegern jedoch zur Vorsicht. "Die Frage ist, wie nachhaltig das Ganze ist. Vielleicht ist das eine Blase", so Schütz diplomatisch. Schütz erinnert der Bitcoin-Hype an die sogenannte...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.