Geld

Beiträge zum Thema Geld

Feuerwehrchef Mario Lukas und seine Kameraden verfolgten die Gemeinderatssitzung, weil es dabei auch um ihr Auto ging. | Foto: Santrucek
5

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ersatz für über 30 Jahre altes Auto NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Neunkirchen benötigt ein neues HLF3. Kostenpunkt: 811.000 Euro. Die Anschaffung wurde – vorbehaltlich der Genehmigung des Landes NÖ – beschlossen. Belastungen für Ternitz TERNITZ. Der Budgetrahmen der Stadt Ternitz liegt 2024 bei 49 Mio. €. Allerdings musste auch Ternitz eine Dreiviertel-Million Euro aus Rücklagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabrina Riegler, Jenny Rieger, Mario Wagner, Mario Lukas, Julia Pichler, Sonja Braun, Daniel Szivos (v.l.). | Foto: Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr

Spendabel zeigte sich "Perfect Print" bei der Feuerwehr Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Nicht Worte formen Helden, sondern Taten – so die Meinung von Perfect Print-Boss Mario Wagner:  "Daher war es uns bei Perfect Print ein Anliegen, die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt mit einem Scheck über € 1.000,– zu unterstützen – denn bei den Freiwilligen handelt es sich um wahre Helden." Bei der Feuerwehr ist man für die Spende außerordentlich dankbar. Als Dankeschön bekam das Perfect Print-Team eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Ternitz
Sondergemeinderat für Kindergarten-Projekte

Im Ternitzer Rathaus tagte am 23. August ein Sondergemeinderat. Grund: Notwendige Beschlüsse zur Vergabe der Aufträge für Kindergarten-Neubauten. TERNITZ. Die Aufträge für den künftigen Kindergarten in der Dr. Karl Renner-Straße (Siedlung III) sowie für einen weiteren in der Webereistraße (der von der MöGen errichtet wird) galt es von Gemeindeseite abzusegnen. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten ist für September geplant. "Die Auftragsvergaben umfassen einen Gesamtbetrag von gut € 1,5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Stadt verleiht Gold NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen zeichnet Felix Posch (Tennis Posch) mit der Sportehrennadel in Gold aus. Unwetter-Einsätze THOMASBERG. Starkregen führte am 23. Juni zu Vermurungen. Im Raum Thomasberg wurde die Feuerwehr zu Unwettereinsätzen alarmiert. Pfarre bitte um Geld NEUNKIRCHEN. Für die Finanzierung des barrierefreien Zugangs für die Stadtpfarrkirche sucht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stephan Pernkopf und Hermann Hauer. | Foto: NLK Filzwieser

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Meldungen aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld fürs Feuerwehrauto ENZENREITH. Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith benötigt ein Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad. Das Land NÖ subventioniert die Anschaffung mit 7.000 Euro. Konzert eröffnete Kult-Zelt PAYERBACH. Ein knapp vierstündiges Konzert von Michael Klammer & Band bildete den Auftakt im "Kult-Zelt Payerbach". Geplant waren ursprünglich zwei Stunden Musik. Doch die Stimmung war so gut. 161.600...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spendenübergabe an die FFW Oetz durch Reinhard Oppeneiger (r.) und Vorstand Mario Kometer (l.) – im Bild mit Florian Gastl, Ferdinand Stecher und Martin Parth von der Freiwilligen Feuerwehr Oetz. | Foto: Sparkasse Imst

Imster Sparkasse mit Spendierhosen
Sparkasse Imst unterstützt Freiwillige Feuerwehr Oetz

Schnelle und reibungslose Kommunikation ist bei Einsätzen von Blaulichtorganisationen entscheidend. Die Sparkasse Imst beteiligte sich kürzlich an den Kosten von zwei Handfunkgeräten der Freiwilligen Feuerwehr Oetz. IMST. Die Sparkasse Imst ist einer der größten privaten Unterstützer von Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. „Wir als regionales Unternehmen sind intensiv mit den Menschen, die hier leben, verbunden. Deshalb sehen wir es als selbstverständlich an, jene Einrichtungen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welcher Bäcker spendete für ukrainische Flüchtlingsfamilien im Bezirk Neunkirchen haufenweise Brot und Gebäck?Wann fand der erste Verhandlungstag statt, bei dem eine ehemalige Rathaus-Mitarbeiterin aus Neunkirchen vor Gericht stand? In welchem Stadtgebiet fand bei einem Wirt auf Anweisung der Staatsanwaltschaft eine Hausdurchsuchung statt?Mit wie viel Geld sponsert das Land NÖ  den Ankauf eines Feuerwehrautos für die Feuerwehr Thernberg? Wie teuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Stephan Pernkopf und LA Hermann Hauer. | Foto: NLK Filzwieser

Mönichkirchen, Ternitz, Warth
Landesförderungen für die Feuerwehren

Land hilft Feuerwehr I TERNITZ-ROHRBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach benötigt ein Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land schießt 80.000 Euro Förderung zu. Land hilft Feuerwehr II WARTH. Die Freiwillige Feuerwehr Warth kauft ein Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allrad. Das Land unterstützt diese Anschaffung mit einer 80.000 Euro Förderung. Land hilft Feuerwehr III MÖNICHKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mönichkirchen kauft ein Hilfeleistungsfahrzeuges 1.  Das Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeisterinnen Ulrike Trybus (Altendorf) und Sylvia Kögler (Grafenbach) stellten die Weichen für den LEADER-Beitritt. | Foto: LEADER Region NÖ Süd
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

LEADER-Region NÖ Süd wächst GRAFENBACH/ALTENDORF. LEADER-Obmann und Vizebürgermeister Christian Samwald und LEADER-Manager Martin Rohl heißen die Gemeinden Grafenbach-St. Valentin und Altendorf in der LEADER-Region NÖ-Süd willkommen. Somit zählt die LEADER-Region NÖ Süd nun 35 Mitgliedsgemeinden und gehört zu den größtenNiederösterreichs.  Flut an Sperrmüll TERNITZ. Am 20. April startete die Stadtgemeinde Ternitz ihre diesjährige Sperrmüll-Aktion. Binnen drei Tagen kamen rund 100 Tonnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (r.) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf informieren über Aufrüsten bei der Feuerwehr. | Foto: NLK/Filzwieser

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. Feuerwehr-Förderung I PETERSBAUMGARTEN. Das Land fördert den Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Petersbaumgarten mit Allradantrieb mit 60.000 Euro. Feuerwehr-Förderung II TERNITZ. Auch die Feuerwehr Rohrbach bekommt Landesgeld. Zum Kauf eines neuen Mannschaftstransporters schießt das Land 7.000 Euro zu. Feuerwehr-Förderung III KÖNIGSBERG. Teurer wird es wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
4

Neunkirchen
Gauner sprengten Automaten bei Trafik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unruhige Nacht für die Einsatzkräfte: Bislang unbekannte Täter sprengten vor knapp 30 Minuten einen Automaten bei der Neunkirchner Triesterstraßen-Trafik. Ein lauter Knall hallte am Sonntag durch die Nacht: Kurz vor 22.30 Uhr jagten unbekannte Täter einen Zigaretten-Automaten bei der Trafik in der Neunkirchner Triester-Straße in die Luft. Die erhoffte Beute: Bargeld aus dem Automaten (und natürlich reichlich Zigarette). Die Feuerwehr Neunkirchen Stadt rückte zum Einsatz aus....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mempör

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

Bares für Gloggnitzer Wehr GLOGGNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 6.000 Euro. Am Siegerstockerl PRIGGLITZ. Marco Mempör punktete beim Hallentrail. Bei der EM am Gardasee holte er den 2. Platz. Und beim 2. EM-Lauf, ebenfalls in Italien, ging sich sogar der Sieg aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gelder für die Feuerwehren. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehren
3,6 Millionen Euro für Tirols Feuerwehren

Land und Bund stellen Mittel für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten zur Verfügung TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Land Tirol unterstützt Tirols Feuerwehren: Auf Antrag von LH-Stv. Josef Geisler beschloss die Landesregierung, den Tiroler Feuerwehren Förderungen von 3,6 Millionen Euro für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten für Katastrophen- und Unfallhilfe bereitzustellen. Beste AusrüstungNeben 1,5 Mio. € aus dem Landesfeuerwehrfonds für die Anschaffung von Einsatzfahrzeugen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Finanzielle Hilfe für die Feuerwehr Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Puchberg benötigt einen neuen Mannschaftstransportwagen mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Andi Peck und Walter Thyringer überbrachten das Geld. | Foto: Peck

1.000 Euro für Wohngemeinschaft

ANDAU. Bürgermeister Andi Peck und Kommandantstellvertreter Walter Thyringer von der Freiwilligen Feuerwehr Andau überbrachten einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro für die Wohngemeinschaft Andau. Danke der FF Andau, dass sie einen beträchtlichen Teil der Einnahmen vom Blaulichttag unseren Freunden der Wohngemeinschaft in der Söllnergasse in Andau gespendet haben

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und LAbg. Hermann Hauer (r.). | Foto: NLK/Land NÖ

7.000 Euro Finanzspritze für Feuerwehrauto

Land sponsert Feuerwehr in Gerasdorf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St.Egyden/Steinfeld-Gerasdorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000,00 Euro. "Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

Meldungen aus dem Bezirk. Geld für Sozialeinrichtungen TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Hans Czettel stellte zum 60-er eine Spendenbox auf. 2.115 € kommen dem Frauenhaus Neunkirchen und 2.215 € dem Schwarzataler Social Club zu Gute. Übung forderte Verletzten PUCHBERG. Bei einer Feuerwehrübung wurde der Fuß eines teilnehmenden St. Johanner Feuerwehrmannes gequetscht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZOOM-Tirol
1 3

Tresor im Inn gefunden

Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren von Kirchbichl und Angath zu einem ungewöhnlichen Einsatz an den Inn im Gemeindegebiet von Angath gerufen: Ein aufgebrochener Geldschrank schwamm in den Fluten des Flusses und musste mittels Kran geborgen werden. Aus welcher Straftat der Safe stammt ist nun Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von links: Dr. Markus Sommer, Ruth Slechta, Dr. Franz Sommer, Werner Feltrini, Gernot Binder, Angelika Schöberl | Foto: Daniel Wirth
2

Flohmarkt-Erlös für Feuerwehr

BADEN. Die Pfadfinder Bad Vöslau und der Lionsclub Bad Vöslau-Baden haben vor kurzem den 42. Flohmarkt im Vöslauer Kammgarnzentrum durchgeführt. Bei richtigem Flohmarktwetter wurden die beiden Veranstalter mit einem großen Besucheransturm an den beiden Tagen belohnt. Viele Sachen wurden an die zahlreichen Schnäppchenjäger verkauft, es wurde oft gehandelt und man konnte beim Hallenausgang viele zufriedene Kunden sehen. Nach der Philosophie von Pfadfindern und Lions konnte man gleich am Sonntag...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Geld für Klosterneuburgs Feuerwehren

KLOSTERNEUBURG. Dem Abschnittsfeuerwehrkommando Klosterneuburg sind für die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Klosterneuburg aus dem Voranschlag 2013 folgende Beträge anzuweisen: Kursgelder € 8.500,-, Betriebskostenzuschuss € 75.000,-, Beitrag Gebäudeerhaltung € 180.000,-, Erhaltungsbeitrag € 75.000,-, Gerätekauf € 138.000,-.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.