Geld

Beiträge zum Thema Geld

Erika Thuminger-Fellner leitet seit kurzem das Forum Familie Flachgau. | Foto: Emanuel Hasenauer

Forum Familie Flachgau
Hilfe und Unterstützung in dringenden Fragen

Das Forum Familie Flachgau mit Sitz in Elixhausen ist die Elternservicestelle des Landes Salzburg in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk. Seit kurzem wird die Einrichtung im Flachgau von Erika Thuminger-Fellner geleitet. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Forum Familie ist in allen Bezirken des Landes Salzburg vertreten und hilft bei wichtigen Fragen zur Kinderbetreuung sowie bei diversen Förderungen und Beihilfen. Die Institution soll quasi als Wegweiser zu diversen Hilfs- und Beratungsstellen im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Geld für die Familienkassa -  Aktuelle Online-Broschüre, im Bild: Wolfgang Mayr von Forum Familie Flachgau
1 2

Geld für die Familienkassa - Aktuelle Online-Broschüre!

Welche Beihilfen und Förderungen für Familien in Salzburg gibt es? Darüber informiert die neue, aktualisierte Online-Broschüre "Geld für die Familienkassa" von Forum Familie - Elternservice Land Salzburg Zum Download: Die Broschüre bietet übersichtlich Infos zu allen Beihilfen sowie Förderungen und informiert über alle Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung: Von der Schwangerschaft über die Ausbildung der Kinder bis hin zu Unterstützungen in Notlagen spannt sich der Bogen Mehr in Infos zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinderbetreuung im Unternehmen - aber WIE!

Schon mal überlegt, wie/ob im eigenen Betrieb eine Kinderbetreuung möglich ist? JA - es geht! WIE - das erfahren Sie bei einer kostenlosen Infoveranstaltung u.a. über Tipps und Finanzierungsmöglichkeiten! Montag, 4. Dezember 2017, 13.00 – 16.00 Uhr G.A. Service GmbH, Siezenheimer Straße 39 (Panzerhalle) 5020 Salzburg Programm: Begrüssung durch Landesrätin Martina Berthold u. Klubobfrau Daniela Gutschi Helmut Gruber v. G.A. Service GmbH stellt seine betriebsinterne Kinderbetreuung vor Romana...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
1

Geld für die Familienkassa - Beihilfen & Förderungen

Geld für die Familienkassa - Beihilfen & Förderungen Soeben ist die neue und aktuelle Version der Online-Broschüre von Forum Familie erschienen: Diese ist in mehrere Abschnitte gegliedert: vor der Geburt, Kinderbetreuung, Fördertipps für Gesundheit und Pflege, Wohnen, Fördertipps für Schulkinder und Lehrlinge, Aus- und Weiterbildung, finanzielle Notlagen und finanziellen Erleichterungen für Menschen mit Behinderung. Zur Broschüre: Infos dazu auch direkt bei Forum Familie Flachgau -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
1

HALLEIN ABTENAU: Rechtsberatung f. Frauen - kostenlos

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos - und erfolgt auf Wunsch auch anonym! Expertinnen informieren und beraten Frauen in allen Bezirken Salzburgs in Familien- und Eherechtsfragen: •Beratungstelefon – Hotline +43 662 8042-3233 Erstinformation über Familien- und Eherechtsfragen jeden Dienstag und Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr Beratung im Tennengau: • ABTENAU – im Gemeindeamt, Do., 20. Oktober 2016 Terminvereinbarung: "Frau & Arbeit", Tel. +43 662 880723-10, Mo.-Do. 8:00-15:30 Uhr, Fr....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Negativsteuer nicht verschenken!

Teilzeitbeschäftigte, Lehrlinge oder auch FerialpraktikantInnen, die keine Lohnsteuer abführen müssen, haben Anspruch auf bares Geld vom Finanzamt und können sich bei der Arbeitnehmerveranlagung bis zu € 450,-/Jahr zurückholen. Der „Steuerausgleich“ kann bis zu 5 Jahre im Nachhinein - also 2016 noch bis ins Jahr 2011 zurück - beantragt werden. Voraussetzung ist, dass Sozialversicherungsbeiträge geleistet wurden. Für die Berechnung der Negativsteuer gilt eine einfache Formel: 20% der geleisteten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinderbetreuungskosten in den Ferien - steuerlich absetzbar

Steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuung (als“ außergewöhnliche Belastung“): Pro Kind unter 10 Jahren (bei behinderten Kindern bis 16 Jahre) können jährlich bei der ArbeitnehmerInnenveranlagung bis zu 2.300 € abgesetzt werden, Alleinerziehende können die Kosten bis zum Ende der Schulpflicht mit Selbstbehalt absetzen. Die Betreuung muss in einer institutionellen, öffentlichen oder privaten Kinderbetreu-ungseinrichtung oder durch eine pädagogisch qualifizierte Person, ausgenommen sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Online-Broschüre "Geld für die Familienkassa" aktualisiert!

BEZIRK FLACHGAU - Online-Broschüre Geld für die Familienkassa - Beihilfen & Förderungen soeben wurde die Online-Broschüre von Forum Familie aktualisiert: Clicken Sie hier! Mit dieser Aufstellung stellen wir Familien, Einrichtungen, Gemeinden und MultiplikatorInnen eine Übersicht von Finanzhilfen online zur Verfügung. Die Inhalte werden jährlich aktualisiert – es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Inhalt - Kapitelübersicht: • Vor der Geburt • Nach der Geburt – Kinderbetreuung •...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Karenzzeit und dann? kostenloser Infonachmittag in Hallein

Karenzzeit und dann? Wiedereinstieg in den Beruf. Informationnachmittag für Frauen in Karenz - kostenlos! Viele Frauen sehen sich nach der Karenz nicht mehr in der Lage, auf ihren alten Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitszeiten und Kinderbetreuung lassen sich oft schwer vereinbaren. Inhalte - Wie kann ich Beruf und Familie vereinbaren? - Wie organisiere ich meine Kinderbetreuung? - Wie kann ich mich weiter qualifizieren? - Wie kann ich meine Existenz absichern? Mittwoch, 9. April 2014 von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch - IVF-Fonds

Seit der Schaffung des IVF-Fonds im Jahr 2000, besteht für viele Paare die Möglichkeit zu einer finanziellen Unterstützung bei bestimmten Methoden der Kinderwunschbehandlung. Unter bestimmten Voraussetzungen werden 70% der Behandlungskosten übernommen. Der IVF – Fonds hat in allen Bundesländern Österreichs Vertragskrankenanstalten. Voraussetzungen sind u.a.: Paar muss in aufrechter Ehe oder eheähnlicher Lebensgemeinschaft leben, Höchstalter Mann 50 Jahre, Höchstalter Frau 40 Jahre, Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber

Karenzzeit und dann?? - Vortrag kostenlos

Vortrag Karenzzeit und dann….? Beruflicher Wiedereinstieg Wir informieren über Möglichkeiten nach der Karenz, geben einen Überblick der Kinderbetreuungsangebote, zeigen Qualifizierungsmöglichkeiten auf, beantworten Fragen …… Die. 22. Oktober 2013 v. 16 -18 Uhr Volkshochschule Hallein, Dr. Franz Ferchl Str. 28, Hallein Kostenlos für alle Interessierten Referentinnen: Mag.a Corona Rettenbacher, Forum Familie Tennengau Dr.in Danielle Bidasio, Mobile Beratung Frau&Arbeit Anmeldung: VHS Hallein,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Schule - Beihilfen - was kann ich wo abholen?

Familien mit Schulkindern sind finanziell meist ziemlich gefordert. Deshalb hat Forum Familie – Elternservice des Landes die wichtigsten Förderungen für sie zusammengestellt - Stand 2013. http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf ab Seite 21! • Schulveranstaltungen – Förderung des Landes Salzburg: Maximal 220 Euro gibt es pro Kind und Kalenderjahr, gilt für Sportwochen, Wienwochen, Schullandwochen, Projekttage etc.; Anspruchsberechtigt sind Eltern/ Erziehungsberechtige von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Wie viel Taschengeld für meine Kinder?

Wenn Kinder Taschengeld bekommen, lernen sie einen vernünftigen Umgang mit Geld, sie lernen wie sie auf kleinere und größere Wünsche sparen und bekommen eine Vorstellung sich eine Summe entsprechend einzuteilen. Wer in jungen Jahren lernt mit „Finanzen“ umzugehen, kommt später meist besser damit zurecht. Gesetzliche Regelungen, ob oder wie viel Taschengeld Kinder oder Jugendliche bekommen müssen, gibt es nicht. Viele Eltern fragen sich ab wann und wie viel sinnvoll ist. Spätestens zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Hochwasser - Hilfe f. Familien

Hochwasser/Unwetterhilfe 2013 des Österr. Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Die Ersthilfe im Rahmen der Hochwasser/Unwetter-Hilfe 2013 ist eine Sonderaktion im Rahmen des Familienhärteausgleichs, bei der ein verkürztes Prüfverfahren angewendet wird. Familien, die Familienbeihilfe beziehen und eine EU-Staatsbürgerschaft besitzen, können je nach eingetretener Situation bis zu 2.000 € Soforthilfe erhalten, wenn sie durch Hochwasser bzw. Vermurung betroffen sind. Schäden an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

"Geld für die Familienkassa" Online-Broschüre

Soeben ging unsere aktuelle Broschüre "Geld für die Familienkassa - Förderungen & Beihilfen" online! Stand: März 2013 herausgegeben von Forum Familie – Elternservice des Landes Salzburg: zur Broschüre download:http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf Mit dieser Aufstellung stellen wir vor allem Salzburger Familien, Einrichtungen, Gemeinden und Multiplikatorinnen eine Übersicht von Finanzhilfen online zur Verfügung. Die Inhalte werden jährlich aktualisiert – es besteht kein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Schikurs, Wienwoche & Co. – Förderungen v. Schulveranstaltungen

Förderungen durch das Land Salzburg: Schulveranstaltungen sind ein wichtiger Teil im Alltag aller SchülerInnen. Zur finanziellen Entlastung der Eltern bietet das Referat für Familien und Generationen eine finanzielle Unterstützung für Veranstaltungen wie Theaterbesuche, Wandertage, Sportwochen, Wienwochen, Schullandwochen, Projekttage u.s.w. Anspruchsberechtigt sind Eltern/Erziehungsberechtigte, von SchülerInnen aller Schulformen im Bundesland Salzburg. Die Höhe der Förderung beträgt pro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Geld für Familienkassa - online Broschüre

Geld f. Familienkassa – online Broschüre Hilfreiche Zusammenstellung sämtlicher Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten mit vielen Neuerungen wie z.B. Änderungen beim Kinderbetreuungsgeld etc. Link zur Broschüre: http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf Die Broschüre (nur online) ist in folgende Abschnitte gegliedert: • Vor der Geburt • Nach der Geburt - Kinderbetreuung • Fördertipps für Schulkinder • Fördertipps für Lehrlinge • Ebbe in der Kassa & finanzielle Notlagen •...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.