Geld

Beiträge zum Thema Geld

Obmann Franz Weghofer, Raiffeiseinbank-Teamleiter Thomas Krejca (Pottschach), Raiffeisen-Bankstellenleiterin Sabine Schneeweis (Grafenbach), LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Sparkassen-Filialleiter Mario Posch (Pottschach) und ESV-Kassier Johann Pfenninger. | Foto: privat
3

Pottschach
Eisschützen ganz in Rot

Neue Jacken bekam der 1. Pottschacher ESV überreicht.   POTTSCHACH. Obmann Franz Weghofer vom 1. Pottschacher Eisschützenverein durfte sich über eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung neuer Wettkampfjacken freuen. Als Sponsoren konnte er den Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald, sowie die lokalen Bankinstitutionen, Raiffeisenbank Region Wiener Alpen, die Sparkasse in Neunkirchen, sowie den ASKÖ Niederösterreich gewinnen. Samwald:   "Der Verein ist aber auch gesellschaftlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38 Schülerinnen und Schüler absolvierten zuletzt im Lungau die Raiffeisen Salzburg Finanzakademie. | Foto: © Raiffeisenbank Lungau

Raiffeisenverband
Schüler im Lungau in die Welt der Finanzen eingeführt

Salzburger Raiffeisenbanken engagieren sich in Kooperation mit Schulen für eine Erweiterung des Finanzwissens von Kindern und Jugendlichen. TAMSWEG, ST. MARGARETHEN. Letzte Woche absolvierten 38 Schülerinnen beziehungsweise Schüler der BHAK Tamsweg, des Bundesgymnasiums Tamsweg und des Multiaugustinums St. Margarethen die "Raiffeisen Salzburg Finanzakademie" und erhielten dabei erste Einblicke in betriebliche Zusammenhänge. Das berichtete der Raiffeisenverband Salzburg. Hauptziel des Lehrganges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christian Schönhuber, Vorstand der Raiffeisenbank Eferding (Bild Mitte), übergab die Gutscheinspende an Rotkreuz-Marktleiterin Heidi Gaisbauer (Bild rechts) und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka (Bild links).
 | Foto: ÖRK Eferding

Raiffeisenbank Eferding hilft
Eferdinger Rotkreuz-Markt erhält dringende Spende

Der Rotkreuz-Markt in Eferding unterstützt seit Jahren einkommensschwache und armutsgefährdete Menschen. Aus Dank über das Engagement des Marktes übergab der Vorstand der Raiffeisenbank Eferding kürzlich eine Spende. EFERDING. Steigenden Preise von Lebensmitteln, Mieten und Energie, sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in Not geraten und der Rotkreuz-Markt Eferding Rekordwerte bei Einkäufen verzeichnet. Mit einer großzügigen Gutscheinspende für den Rotkreuzmarkt unterstützte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fin.ref. RK Caroline Kerber, GF RK Bernhard Gschnaller, Raiffeisen-Vorstandsvorsitzender Hanspeter Bachler, Raiffeisenmarketingverantwortliche Petra Stugk und Bezirksstellenleiter-Stv. Joachim Jochum. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz - Raiffeisen
Regionalbank hilft beim Rot-Kreuz-Neubau

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann unterstützt den Neubau des Roten Kreuzes Kitzbühel. ­ KITZBÜHEL, BEZIRK. Kürzlich konnten Rot-Kreuz-GF Bernhard Gschnaller und Vorstandsmitglied Joachim Jochum eine großzügige Spende der  Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann direkt auf der Baustelle entgegennehmen. Die RK-Vertreter dankten dem Bank-Vorstandsvorsitzendem Hanspeter Bachler herzlich für die Unterstützung. ­ Seit Juni entsteht an der Kirchbergerstraße bei der Ortseinfahrt Kitzbühel die neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Koch verglich die Wirtschaftslage mit einem Gummiband. | Foto: Tanja Cammerlander
4

Was passiert als nächstes?
Börsenexperte Markus Koch sprach in Seefeld

SEEFELD. Wenn jemand etwas über Wertpapierbörsen zu sagen hat, dann ist es Markus Koch.
 Auf Einladung der Raiffeisenbank sprach der wohl bekannteste Börsenjournalist im Seefelder Kongresszentrum über die Entwicklungen auf den Aktienmärkten.
 Wirtschaft erholt sich„Wir befinden uns immer noch in einem etwas schwierigen Umfeld“, beurteilt Markus Koch die augenblickliche Wirtschaftslage. Am besten lässt sich die Situation mit einem stark gestrafften Gummiband beschreiben, das hin- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
Obmann Ök.Rat Dipl.-Ing. Anton Bodenstein, Geschäftsleiter Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld | Foto: Florian Schulte Fotografie

Ein Gespräch mit dem Obmann der Raiffeisenbank Krems, DI Anton Bodenstein, und den Geschäftsleitern Dr. Herbert Buchinger und Mag. Reinhard Springinsfeld.
Die Raiffeisenbank Krems wird zukunftsfit.

Die Raiffeisenbank Krems befindet sich in einem Veränderungsprozess. Können Sie uns kurz die Hintergründe erklären? Geschäftsleitung: Wir sehen uns als regionaler Nahversorger für Finanzdienstleistungen und versprechen unseren Kundinnen und Kunden die beste, maßgeschneiderte Betreuung. Nicht erst durch die Corona-Krise merken wir, dass sich die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wirtschaften und die Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden massiv verändern. Beispielsweise hat sich in...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Anzeige
1

Aus der Region. Für die Region.
Die Raiffeisenbank Krems ist für Sie da, wenn Zusammenhalt gefragt ist.

Manchmal ist Flexibilität besonders wichtig. Gerade, wenn es um die finanziellen Bedürfnisse geht, stehen viele von uns in der aktuellen Situation vor besonderen Herausforderungen. Dir. Dr. Herbert Buchinger und Dir. Mag. Reinhard Springinsfeld, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Krems, erzählen, was die Stärke einer Regionalbank ausmacht und laden die Kundinnen und Kunden ein, ihre Themen mit den Betreuern direkt zu besprechen. Was sind die aktuellen Fragen, die Ihre Kunden beschäftigen und...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
v.l.: Günter Steffan MBA, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., AR-Vorsitzender Dr. Herbert Waldner, Mag. Wolfgang Dirnberger. | Foto: Foto Raiffeisen

Generalversammlung das Jahresergebnis 2018
Raiffeisenbank Telfs-Mieming blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

REGION. In der Region veranktert mit rund 24.000 Kunden, kerngesund durch starke Kapitalausstattung, Wachstum bei Einlagen, Krediten und im Dienstleistungsgeschäft, starke Kernkapitalquote und die Wertschöpfung bleibt in Region: Die gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2018 fand sich auch in den Bilanzzahlen der Raiffeisenbank Telfs-Mieming wieder. Durch nachhaltige Vertriebserfolge sowie einem guten Risikomanagement ist es gelungen, das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgreich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Reither hat die Bank 1907 gegründet. | Foto: Zeiler
9

Langenrohrer kämpfen um Bankfiliale

LANGENROHR. "Wir haben an die 260 Unterschriften gegen die Schließung unserer Raiffeisenbank gesammelt", freut sich Werner Ginsthofer über die Unterstützung aus der Bevölkerung. Ende Februar teilte Manfred Leitner, Direktor der Raiffeisenbank in Tulln mit, dass man sich nach intensiver Analyse dazu entschlossen habe, die Bankstellen neu zu strukturieren. Damit einhergehend wurde auch bekanntgegeben, dass die Filialen Katzelsdorf, Zeiselmauer und Langenrohr per 18. Mai geschlossen werden, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schülerinnen und Schüler der 1ABK der HAK Deutschlandsberg haben viel rund ums Geld gelernt. | Foto: HAK

Das liebe Geld im Fokus der HAK Deutschlandsberg

Fragen rund ums Geld wurden beim Lehrausgang der HAK Deutschlandsberg zur Raiffeisenbank Deutschlandsberg beantwortet. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 1ABK der HAK Deutschlandsberg haben im Betriebswirtschaft-Unterricht gelernt, wie Wirtschaft durch die Zusammenarbeit von Unternehmen, privaten Haushalten und Staat gelingen kann. Damit Güter und Dienstleistungen in Bewegung kommen, braucht es Geld – und das Angebot der Finanzdienstleister. Der Lehrausgang in die Raiffeisenbank...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Kühnsdorfer Steuerberater Hermann Klokar hat Steuertipps für Senioren | Foto: KK
1

Ihr Geld nicht dem Finanzamt schenken!

EBERNDORF. Schenken Sie Ihr Geld nicht dem Finanzamt! Mit dieser Botschaft richtet sich die Raiffeisenbank Eberndorf am Freitag, dem 8. April, an Senioren. Um 15 Uhr beginnt im Raiffeisenhaus der Vortrag des Steuerberaters Hermann Klokar, der für die Besucher jede Menge Steuertipps parat hat. Anmeldungen bis 4. April unter 04236/20 20-111 (Bianca Paulitsch). Wann: 08.04.2016 15:00:00 Wo: Raiffeisenbank Kühnsdorf, Mitte 26, 9125 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Mitarbeiter-Ehrungen für 20 und 30 Jahre. | Foto: RB MUT
2

RB-MUT Generalversammlung 2014

Ausgezeichnetes Bilanzergebnis, noch mehr Engagement für die Region BEZIRK. „Was einer alleine nicht vermag, bewirken viele“ dieses genossenschaftliche Grundprinzip hat sich die Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal für die Zukunft groß auf ihre Fahne geheftet. Die Generalversammlung am 21.5.2014 in Kramsach mit über 200 Gästen im feierlich geschmückten Festzelt stand ganz unter diesem Motto. Wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind, unterstrich Caritas-Direktor Georg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Herbert Marbler sieht als Direktor der Raiffeisenbank Gnas die Jugendarbeit als wesentliche Zukunftsarbeit seines Institutes. | Foto: Raiffeisenbank Gnas.
2

Vulkanland: Geld und Jugend

Die Raiffeisenbanken der Region bringen Jugendlichen Regionalwirtschaft näher. Geld ist Vertrauenssache. Gerade Kinder und Teenager brauchen eine gute Führung, um den Umgang mit Geld zu erlernen. Für Herbert Marbler, Raiffeisendirektor in Gnas, und sein Team ist der Umgang der Jugendlichen mit dem ersten Geld im Leben das tägliche Geschäft. Wohl auch deshalb sieht auch Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober bei den Regionalbanken eine große Verantwortung den jungen Menschen gegenüber. Verantwortung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.