gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Die wunderschöne Innenstadt von Obervellach kann auch mit dem Mountainbike perfekt erkundet werden | Foto: Gemeinde Obervellach
7

Obervellach: Vielseitiger Ort im Mölltal

Mit einer unglaublichen Bergkulisse, geschichtsträchtigen Gebäuden und mediterranem Flair, liegt die Marktgemeinde Obervellach, als Tor zum Nationalpark Hohe Tauern, im Mölltal auf der Südseite des Tauernhauptkammes und damit in einem der größten Naturschutzgebiete Mitteleuropas. Neben dem Alpe-Adria-Radweg und dem Glocknerradweg, die beide durch den Ort führen, gibt es in der Region über 5.000 Kilometer bestens markierte Wanderwege. Wirtschaftsstandort Obervellach zählt nicht nur zu einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Mutter dreier Kinder, Sonderschulpädagogin, Wienerin: Michaela Oberlassnig, neue Vizebürgermeisterin in Feld am See | Foto: kk

Es gibt eine neue Vizebürgermeisterin im Bezirk Villach-Land

Mit Michaela Oberlassnig hat nun auch Feld am See eine Frau in der Gemeindeführung. FELD AM SEE (kofi). Die Verzerrung könnte größer nicht sein: Mehr als 50 Prozent der Menschen im Bezirk Villach-Land sind Frauen. Doch in der kommunalen Spitzenpolitik sieht es wie folgt aus: Von 57 Bürgermeister- und Vizebürgermeisterposten der 19 Gemeinden waren zuletzt nur vier von Frauen besetzt – sieben Prozent. Neue Frau im Amt Nun ist eine fünfte Frau dazugekommen: Michaela Oberlassnig wird heute,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
8

STRASSENSANIERUNG IN SCHILTERNDORF

Die Sanierung des ländlichen Wegenetzes in der Stadtgemeinde Bleiburg schreitet weiter voran, Vzbgm. Daniel Wriessnig zeigt sich sehr zurfrieden. Das bereits über viele Jahre geplante und projektierte Wegstück im „Schilterndorfer Graben/Kleinkömmel“ wurde nach erfolgter Grundablöse im Vorjahr gestartet. Es folgte Neutrassierung und die Errichtung des Unterbaues und in den letzten Wochen wurde das Projekt mit dem Aufbringen der Asphaltdecke fertiggestellt. Das Projekt wurde von allen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Alle Hunde sind ausnahmslos bei der Heimatgemeinde zu registrieren | Foto: Markus Gunkel

Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von Hunden

Hundebesitzer müssen ihre "Lieblinge" anmelden und registrieren lassen. BEZIRK. In der Landestierschutzreferentenkonferenz am 9. März 2016 wurde beschlossen, die Anzahl der nach § 24 a TschG zu registrierenden Hunde zu erhöhen. Derzeit sind von cirka 600.000 in Österreich gehaltenen Hunden nur cirka 400.000 registriert. Mikrochip für jeden Hund Laut § 24a des Tierschutzgesetzes ist jeder in Österreich gehaltene Hund mit einem Mikrochip zu kennzeichnen und auf seinen Tierhalter in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: kk

Velden richtet Sozialfonds ein

VELDEN (kofi). Die Gemeinde Velden hat mit Anfang Oktober einen Sozialfonds eingerichtet. Über ihn soll künftig Bürgern, die kurzfristig in Not geraten sind, geholfen werden. "Es gibt auch in einer an sich gutsituierten Gemeinde wie Velden Armut", sagt Bürgermeister Ferdinand Vouk: "Sie ist halt nicht immer sichtbar." In vielen Fällen ginge es um ganz wenig Geld, mit dem man aushelfen könne: eine Gehhilfe hier, eine Brille da, eine kleine Überbrückung bis zur nächsten Rentenauszahlung. Posten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Ortsansicht der Gemeinde Greifenburg | Foto: KK/Pirker
2

Greifenburg - Die Erlebnisregion im Drautal

Der zentrale Ort des Oberen Drautales bietet Erholung und Erlebnis für Jung und Alt gleichermaßen. Greifenburg ist eine wunderschöne Gemeinde mit eng besiedeltem Ortskern, der erstmals im Jahre 1166 in der Urkunde von Pusarnitz erwähnt wurde. Im breiten Talbecken zwischen den mächtigen Schieferbergen der Kreuzeckgruppe und den schroffen Kalkwänden der Gailtaler Alpen gelegen, schließen sich an den Ort im Süden die Dörfer Bruggen, Waisach, Pobersach und Amlach an, während sich im Norden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Der Weißensee ist ein Juwel Oberkärntens, der Sommer wie Winter ein unergleichliches Naturschauspiel bietet. | Foto: Renate Krska

Weißensee - Sanfter Tourismus in Perfektion

Die Region Weißensee lebt Tourismus im Einklang mit der Natur. Nur wenige Fahrminuten und rund elf Kilometer trennen die Marktgemeinde Greifenburg von der Region Weißensee, die sich als Nachbarorte in ihren Erlebnis- und Erholungsmöglichkeiten ergänzen. "Aktiv-Sommer im Heilklima" und "Sanfter Wintertourismus" lauten die Philosophien der Gemeinde Weißensee, die für ihr Engagement und das Umsetzen eines naturnahen Tourismuskonzeptes mit dem "Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger

30. Kulturtage in Steindorf

Die Kulturtage 2015 der Gemeinde Bodensdorf finden wieder von Freitag, 18. September bis Montag, 28. Oktober in Bodensdorf, Steindorf und Tiffen statt. Die Gäste erwartet en abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Konzerten, Lesungen, Erntedankfesten und vielem mehr. Das gesamte Programm mit allen Veranstaltungen finden Sie unter www.steindorf.gv.at Wann: 18.09.2015 ganztags Wo: bodensdorf, Bodensdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Die neue Kultbox in Mörtschach für Veranstaltungen | Foto: KK
5

Mörtschach eröffnete die Kultbox

Gemeinde hat nun Veranstaltungssaal um 2,3 Millionen Euro. MÖRTSCHACH (ven). Die Mölltaler Gemeinde Mörtschach hat sich einen langgehegten Wunscht erfüllt und konnte kürzlich den neuen Veranstaltungssaal "Kultbox Mörtschach" eröffnen. Sieben Jahre gespart "Nach jahrelangem Tauziehen gelang des dem Gemeinderat, ab 2013 das Projekt anzugehen", so Bürgermeister Richard Unterreiner. Das Tauziehen, von dem er spricht, betraf die Standort- sowie die Kostenfrage. "Wir haben sechs, sieben Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Dellach wird kräftig gebaut | Foto: KK
4

Dellach startet Bauoffensive

Gemeinde, Private und Unternehmen nützen die günstigen Baukosten aus und investieren kräftig. DELLACH (ven). In der Gemeinde Dellach ist einiges los. Gemeinde, sowie Private und Firmen nehmen viel Geld in die Hand, investieren und kurbeln somit die heimische Wirtschaft an. Die Gemeinde setzt rund 800.000 Euro ein. Günstige Baukosten "Derzeit herrscht einfach der Bedarf und es ist ein wichtiger Impuls für die heimische Wirtschaft. Außerdem sind die Baukosten derzeit günstig", so Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Marktplatz wurde im Zuge des Kanalbaus vor ein paar Jahren saniert | Foto: KK

Daten & Fakten zur Marktgemeinde Oberdrauburg

Einwohner: 1.190 Seehöhe: 620 m Ortschaften: Oberdrauburg, Ötting, Flaschberg, Pirkach, Zwickenberg Gemeinderat: 7 Mandate ÖVP, 4 Mandate IAO, 4 Mandate SPÖ Bürgermeister: Stefan Brandstätter (ÖVP) Partnergemeinden: Paluzza und Signa in Italien, Türkenfeld in Deutschland, Kötschach-Mauthen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Angeln am Forstsee im Morgengrauen (Kärnten)
2

Angeln am Forstsee im Morgengrauen!

Herrliches Morgengrauen beim Angeln mit meinem Sohn. Beste Bedingungen, der Karpfen und Barsche beißen, der Hecht leider nicht! Danach zünftiges Frühstück beim Wienerroither in Pörtschach! Den Forstsee kann man auch wunderbar umrunden - zur Wanderung rund um den Forstsee Wo: Forstsee, Techelsberg am Wu00f6rther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Galli
Der Bürgermeister Johannes Pirker hat die App natürlich bereits auf seinem Smartphone installiert | Foto: KK
1 4

Dellach ist mit App interaktiv

Die "Gem2go" liefert aktuelle Infos über die Heimatgemeinde. DELLACH/DRAU (ven). Dellach im Drautal ist um eine interaktive Form der Gemeindepräsentation reicher. Mit der neuen App "Gem2go" präsentiert sich die Homepage der Kommune auf den Smartphones der Bürger. Interaktiv für Bürger Bürgermeister Johannes Pirker hat sich für die App entschieden, da sie "praktisch für unterwegs ist." Die Gemeindehomepage käme vom selben Grazer Hersteller. "Da haben wir angefragt, ob wir auch die App bekommen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Seiwald
7

Der Familiensporttag für Groß und Klein

Über 800 Besucher zählte der Familiensporttag. Vereine zeigten ihr Repertoire. SPITTAL. Über 800 Besucher, davon über 400 Kinder, zählte der diesjährige Familiensporttag am Jahn-Turnplatz in den Spittaler Auen. Organisiert vom Spittaler Turnverein 1872 unter der Leitung von Wolfgang Lebitsch gab es viele Sportarten zum Ausprobieren und zahlreiche Sporttalente, die ihr Können zeigten. Vereine zeigten Können Insgesamt zwölf Vereine und Sektionen aus der Stadt und den umliegenden Gemeinden haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Auditseminar für familienfreundliche Gemeinden

Im Auditseminar wird der Inhalt und Ablauf des Audit familienfreundlichegemeinde vorgestellt. Die Informationsveranstaltung umfasst weiters einzelne Workshops über mögliche Umsetzungsmaßnahmen, deren Ergebnisse ausgewertet und den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnahme wird aus Mitteln des Familienministeriums über die Familie & Beruf Management GmbH gefördert und ist daher kostenlos. Im Falle der Durchführung des Audit familienfreundlichegemeinde ist der Besuch des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ines Gherardini

Ausstellung der Kärntner Kindermalschule Himmelberg

Die Kärntner Kindermalschule Himmelberg lädt am Donnerstag, 30. April ab 18 Uhr zur Ausstellung in das Gemeindeamt. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch Jungmusiker aus Tiffen. Wann: 30.04.2015 18:00:00 Wo: Gemeindeamt Himmelberg, Himmelberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Nächste Gemeindratssitzung in Völkermarkt am 27. April

VÖLKERMARKT. Die Stadtgemeinde Völkermarkt lädt alle Interessierten am kommenden Montag, dem 27. April 2015, mit Beginn um 18 Uhr, zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in den Gemeinderatssitzungssaal in der Neuen Burg in Völkermarkt ein.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Annegret Zarre | Foto: kope
2

Doppelconference in Albeck

Nur zwei Kandidaten treten in der Gemeinde Albeck zur Bürgermeister-Wahl an. ALBECK (fri). Sehr persönlich wird der Wahlkampf in der Gemeinde Albeck wohl verlaufen. Neben dem amtierenden Bürgermeister Siegfried Unterweger von der FPÖ tritt Annegret Zarre für die ÖVP als Kandidatin an. "Wir freuen uns, dass wir mit Annegret Zarre eine tolle Kandidatin für die Wahl gewinnen konnten", freut sich ÖVP Bezirksparteiobmann Siegfried Huber. "Zarre ist auch die einzige Frau, die im Bezirk für die ÖVP...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Pfahl-Präsident Franz Mielacher spricht zu den Gläubigen

Gemeindetagung 2015

Einmal im Jahr "tagt" die Gemeinde Klagenfurt der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) - heuer am Sonntag, den 8. Februar 2015, ab 10:30 Uhr. JEDER INTERESSIERTE IST DAZU HERZLICH EINGELADEN! Es handelt sich um eine Gemeinde-Konferenz, bei der gesungen, gebetet und erbauende Ansprachen gegeben werden. Am Beginn der Versammlung wird das hl Abendmahl gereicht - am Ende gibt es ein gemeinsames Mittagessen, ein sogenanntes "Potluck". Der Präsident des Pfahles Salzburg, Franz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
Einladung zur 3tägigen Veranstaltungsreihe

Treffpunkt Lebenskunst 2015

Treffpunkt Lebenskunst 2015 – 3 Veranstaltungen im Frühjahr Ewald und Dagmar Neff vom Verein „Sensitivität und Heilkunst“ veranstalten auch im nächsten Frühling den Treffpunkt Lebenskunst im Gemeindezentrum St. Stefan. Mit zwei halbtägigen und einer ganztägigen Veranstaltung werden interessante Beiträge für Körper, Geist und Seele geboten. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 21. Feber 2015 mit Dr. med. Richard Brodnik, einem Spezia-listen der Hildegard Medizin und Naturarzt in einem der ältesten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Ewald Neff
Bgm. Robert Strießnig (2.v.l.) mit Bauhofleiter Günther DeZordo (4.v.l.) und den Lehrlingen Christopher, Fabian, Thomas, Markus, Antonia und Sascha | Foto: KK/Schusser
1

Feldkirchen gibt der Jugend eine Chance

FELDKIRCHEN. Derzeit werden bei der Stadt sieben Lehrlinge ausgebildet. Die Palette der Lehrberufe reicht vom Verwaltungsassistenten über Elektriker und Landschaftsgärtner bis hin zum KFZ- und Motorradtechniker. Drei Lehrlinge absolvieren eine Lehre mit Matura. Hohes Niveau "Wir sind Jahr für Jahr bemüht, die Ausbildung unserer Lehrlinge auf hohem Niveau zu halten und den Jugendlichen optimale Chancen für ihren weiteren Berufsweg mitzugeben. Damit leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
6

Vorbereitungen zum Christkindl-Markt in Sirnitz

Für den am Sonntag dem 7.12.2014 in Sirnitz stattfindenden Christkindlmarkt sind Horsti und Herrmann, unsere Gemeindearbeiter, intensiv mit Vorbereitungen beschäftigt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
Johannes Dullnig (49 Jahre a) tritt als Spitzenkandidat für die ÖVP St. Urban bei den Gemeinderatswahlen 2015 an | Foto: Friessnegg
2

ÖVP St. Urban mit neuem Spitzenkandidat

Johannes Dullnig steigt als Quereinsteiger in die Lokalpolitik ein. ST.URBAN (fri). Johannes Dullnig ist in der Gemeinde St. Urban ganz gewiss kein Unbekannter. Neu ist allerdings, dass er eine politische Funktion übernimmt. Er geht als Spitzenkandidat für die ÖVP in das Rennen um das Bürgermeisteramt im kommenden Frühjahr. Immer ÖVP nahe Dullnig selbst bezeichnet sich als politisch sehr interessierten Menschen. "Ich habe zwar noch nicht aktiv ein politisches Amt bekleidet, bin aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.