Gemeindebau

Beiträge zum Thema Gemeindebau

Von Riesenseifenblasen über Trampolinspringen bis zur Zaubershow: Im Engelshof und Winarskyhof wird im September zum kostenlosen Kinderfest geladen.  | Foto: Vita Marija Murenaite / Unsplash (Symbolbild)
1 3

Engelshof & Winarskyhof
Buntes Kinderfest im Brigittenauer Gemeindebau

Jede Menge Spaß und Action warten in der Brigittenau bei Kinderfesten im Gemeindebau. Gestartet wird am 7. September im Engelshof. WIEN/BRIGITTENAU. Am 5. September geht in ganz Wien wieder die Schule los. Aber auch abseits der Ferien soll den Brigittenauer Kids nicht langweilig werden. Deshalb wird zu buntem Programm im Gemeindebau geladen. Von Riesenseifenblasen über Trampolinspringen bis zur Zaubershow: Im Engelshof und Winarskyhof wird im September zum Kinderfest geladen. Dabei nicht feheln...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Boden im Fußballkäfig ist mit Ästen bedeckt und überall liegen Steine und Dreck. Das ist kein Platz zum Spielen.  | Foto: Sellner
2

Gemeindebau Ziegelhofstraße
Versperrter Fußballkäfig statt Platz zum Toben

Im Gemeindebau in der Ziegelhofstraße 32–34 haben Kinder keine Möglichkeit zum Kicken und Spielen. DONAUSTADT. Der Anblick des Fußballkäfigs in der Ziegelhofstraße 32–34 ist mehr als traurig: Im Inneren wuchern Büsche und Pflanzen, überall am Boden liegen abgebrochene Äste, Steine und Müll. Selbst wenn ein Kind hier spielen möchte, kann es das nicht, denn der Fußballkäfig ist seit geraumer Zeit versperrt.   Den Grund dafür schildert Markus Leitgeb von Wiener Wohnen, die für die Anlage...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
11

Neben Bahntrassen: Gefährlicher Spielplatz mitten in Wetzelsdorf

Viele WOCHE-Leser sind besorgt, jetzt wird der Ruf nach einem Umfeld-Check für alle Spielplätze laut. Temperaturen bis zu 20 Grad und Sonnenschein treiben die Grazer derzeit aus den Häusern. Häufiges Ziel: einer der zahlreichen Spielplätze in Graz. Nun allerdings wandten sich einige besorgte Leser an die WOCHE. In der Faunastraße, Ecke Peter-Rosegger-Straße, befindet sich schon seit einiger Zeit ein zur GKB-Bahntrasse hin ungesicherter Spielplatz. An einem Wochentag passiert die S-Bahn diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Roswita Arevalo hat Angst, dass die Situation im Gemeindebau eskaliert.
1 5

Drohungen und Anzeigen
Endloser Mieterstreit im Gemeindebau Miesbachgasse

Aussage gegen Aussage: Der Mieterstreit im Gemeindebau findet kein Ende. Nun soll das Gericht entscheiden. LEOPOLDSTADT.  Anzeigen, Unterschriftensammlung und eine Kündigung von Wiener Wohnen: Bereits seit Längerem herrscht ein Mieterstreit in der Miesbachgasse. Die bz berichtete bereits vergangenes Jahr (hier nachzulesen). Roswita Arevalo, alleinerziehende Mutter zweier Söhne, fühlt sich weiterhin von ihren Nachbarn ungerecht behandelt. Diese sprechen hingegen von Lärmbelästigung....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
Josef Neumayer, Direktor Wiener Wohnen, freut sich mit den Kindern über die neuen Spielmöglichkeiten in der Wohnhausanlage. | Foto: Foto: Jennifer Fetz

Neuer Spielplatz im Gemeindebau in der Peter-Jordan-Straße neu renoviert

In der Peter-Jordan-Straße gibt es neu renovierte Spielgeräte für Kinder rechtzeitig zu Ferienbeginn. Spielplatz in Gemeindebau in der Peter-Jordan-Straße neu renoviert WÄHRING. Das wird die Kleinen freuen: Rechtzeitig zu den ersten heißen Tagen hat Wiener Wohnen die Baumaßnahmen beim Spielplatz in der Peter-Jordan-Straße 81 abgeschlossen. Ein neu errichteter Kletterturm mit Rutschen, eine Sandkiste, mehrere Wippen und ein Kreisel laden die Kinder zum Spielen und Bewegung ein. Christian...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
5

Jugendparlament tagte im Amtshaus

Mehr Licht für unseren Bezirk Das von Bezirksvorsteherin Renate Angerer im Bezirk ins Leben gerufene Jugendparlament tagte erst kürzlich im Amtshaus. Das Projekt bringt den Schülern nicht nur die Funktionsweise der Demokratie nahe, sondern führte schon zu einigen Ergebnissen, die die Kids fleißig nutzen können! Auch dieses Mal galt es, reichlich Forderungen der Jugend in Simmering anzuhören. Angerer holte sich zur Sitzung Vertreter der MA 42, der Polizei, Wiener Wohnen und der Wiener Linien ins...

  • Wien
  • Simmering
  • Lukas Neukirchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.