Gemeindebund

Beiträge zum Thema Gemeindebund

Der "Digitale Bürger" stand im Fokus der Veranstaltung. | Foto: MeinBezirk.at
5

300 Gemeindevorstände in Tulln
Digitale Zukunft der Gemeinden im Fokus

Im „Haus der Digitalisierung“ in Tulln trafen sich am Mittwochabend 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindefunktionäre, sowie mehr als 30 Experten um sich über die Digitale Zukunft der Gemeinden zu informieren. Mit dabei auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VP Klubobmann Jochen Danninger. TULLN. "In Zukunft brauchen wir blitzschnelle Netze". Mit diesen Worten leitete NÖs Gemeindebundpräsident Johannes Pressl im Haus der Digitalisierung in Tulln ein, wo es um die Zukunft der...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (Mitte) mit den Präsidenten und dem österreichischen Botschafter Maximilian Hennig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 1 76

Gemeindebund auf Finnland-Reise
"Müssen uns mehr um Lebenswelten auf der lokalen Ebene kümmern"

Kinderbetreuung, Digitalisierung und Kooperation im Zentrum des Finnland-Besuches des Gemeindebundes. GRAFENWÖRTH / NÖ / ÖSTERREICH / FINNLAND. "Wie geht die finnische Regierung mit Fragen der Regionalisierung um?", "Welche Einnahmen stehen den finnischen Gemeinden zur Verfügung?", diese und weitere Fragen standen im Zentrum des Besuchs des Österreichischen Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl in Helsinki. Seit 2007 werden Bügermeisterreisen in die Länder der EU-Präsidentschaft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Immer mehr Gemeinden nehmen den Glasfaserausbau selbst in die Hand – auch in Tirol | Foto: pixabay/jarmoluk - Symbolbildl

2. Fiber-Enquete
Glasfaserausbau schreitet auch in den Gemeinden voran

TIROL. In Tirol sind viele Gemeinden im Bereich guter Internetanbindungen unterversorgt. Mit der Breitbandstrategie 2030 sollen Gegenmaßnahmen erarbeitet werden.  Breitbandstrategie 2030Demnächst erscheint in Österreich die Breitbandstrategie 2030. Darin soll es unter anderem Maßnahmen geben, wie die digitale Kluft zwischen ländlichem Raum und Ballungsraum verkleinert werden kann. In diesem Zusammenhang fordert der Österreichische Gemeindebund einen Glasfaserfond. Dieser soll ähnlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Ilike/Fotolia

Gemeinden unterstützen Digitalisierung an Schulen, befürchten aber hohe Kosten

Die Ausstattung eines Jahrgangs mit Tablets kostet rund zehn Millionen Euro. „Die Digitalisierung ist mit Sicherheit eine Entwicklung, die man noch stärker auch an Österreichs Schulen berücksichtigen muss“, sagt Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer. „Ich unterstütze daher das Anliegen der Bildungsministerin, wenn es darum geht, die Lehrpläne entsprechend zu adaptieren und die nötigen Voraussetzungen zu schaffen. Ich sage aber auch unmissverständlich: Die Gemeinden als Schulerhalter können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.