Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Trotz der Krise investiert die Gemeinde Zams auch im Jahr 2021 in den weiteren Ausbau der Infrastruktur. | Foto: Othmar Kolp
3

Solides Budget 2021
Gemeinde Zams investiert trotz Krise

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss das Budget 2021 einstimmig. Trotz Sparmaßnahmen wird Infrastruktur weiter ausgebaut. 2020 relativ viel Glück gehabt Bei der ersten Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr am 1. Februar stand der Beschluss des Voranschlags 2021 auf der Tagesordnung. Das Budget wurde ohne größere Diskussion einstimmig beschlossen. "Die aktuelle Krise hat natürlich auch Auswirkungen auf die finanzielle Lage der Gemeinde. Trotz Rückgängen bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommunales Investitionsprojekt: Der Zammer Kindergarten wird für 2,05 Millionen Euro erweitert. | Foto: Othmar Kolp
6

Großprojekt
Zams baut Kindergarten für zwei Millionen Euro aus

ZAMS (otko). Der Gemeinderat hat die Umsetzung des Großprojekts Kindergartenerweiterung  einstimmig beschlossen. Baustart ist im März, die Fertigstellung ist für November geplant. Kommunale Großinvestition Die Zammer Kindergartenkinder dürfen sich bald über mehr Platz freuen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Februar 2,05 Millionen Euro für die Erweiterung des Kindergartens genehmigt. 100.000 Euro sind als Reserve für unvorhergesehene Sachen reserviert. Somit ist es heuer in Zams das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat votierte mehrheitlich für den "Bestandsvertrag Grundeigentümer wegen Parkplätze Grist (Problematik Skitourengeher)". | Foto: Othmar Kolp
2

Skitourengeher
Gemeinde Zams will Parkplatzproblem in Grist lösen

ZAMS (otko). Im Zammer Orsteil Grist parken Skitourengeher immer wieder ihre Fahrzeuge kreuz und quer. Mit einem neuen Ganzjahresparkplatz soll die Problematik entschärft werden. Wilde Parkereien in Grist In der Zeiten der Pandemie sehen sich die Menschen nach der Natur und Freiheit. Auch das Skitouren gehen, erlebt derzeit einen wahren Boom. Allerdings gibt es hier immer wieder Nutzungskonflikte. "Vor Weihnachten hatten wir mit Skitourengeher ein großes Problem im Ortsteil Grist. Die Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Nach der Stadtgemeinde Landeck stimmte auch die Gemeinde Zams für eine Darlehens-Bürgschaft. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet-Rettungspaket
Nach Landeck beschloss auch Zams niedrigere Darlehenshaftung

ZAMS (otko). Venet-Rettungspaket: Statt für ein Darlehen in der Höhe von 405.000 Euro haftet die Gemeinde Zams nur mehr für 270.000 Euro. Neuerlicher Beschluss notwendig Nach Landeck musste sich auch der Zammer Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Dezember abermals mit dem Thema "Aufnahme eines Darlehens zugunsten der Venet Bergbahnen AG" befassen. Die finanziellen Probleme der Venet Bergbahnen sorgten zuletzt für einen heftigen politischen Schlagabtausch. Die Gemeinden Landeck und Zams als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kraftwerk Stanzertal (im Bild Rosanna-Wehr in Flirsch): Die Gemeinde Zams ist mit fünf Prozent beteiligt. | Foto: Othmar Kolp
3

Karftwerk Stanzertal
Zwei Prozent Zinsen für gewährte Gesellschafterdarlehen

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat stimmte zu, dass die Zinsen für die gewährten Gesellschafterdarlehen für das Kraftwerk Stanzertal bei zwei Prozent bleiben sollen. Befristung bis 31. Dezember 2020 In der Gemeinderatssitzung am 23. November stand in Zams abermals ein Beschluss für das Kraftwerk Stanzertal auf der Tagesordnung. Bei der Errichtung des Wasserkraftwerks haben die beteiligten Gemeinden und Unternehmen im Jahr 2013 der Gesellschaft Darlehen gewährt. Die Gemeinde Zams ist mit 5...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Beschlussaufhebung
Venet-Rettungspaket nochmals auf der Tagesordnung

ZAMS (otko). Die Gemeindeaufsicht hat den Beschluss des Landecker Gemeinderates für ein Darlehen für die Venet Bergbahnen AG aufgehoben.Auch der Zammer Gemeinderat muss sich im Dezember nochmals mit dem Rettungspaket befassen. Gemeindeaufsicht hob Beschluss auf Die finanzielle Schieflage der Venet Bergbahnen AG sorgte im heurigen Sommer für Diskussionen. Zur Sicherung der Liquidität soll eine Millionen Euro in das Seilbahnunternehmen gepumpt werden. Mit dem Rettungspaket sollen die Verluste aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zammer Gemeinderat wurde das geplante Bauvorhaben des großen Möbelhändlers am Magdalenaweg präsentiert. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinderatssitzung
Möbelriese plant Lager-Ausbau in Zams

ZAMS (otko). Am Magdalenaweg möchte die Firma XXXLutz das Lager ausbauen. Der Zammer Gemeinderat beschloss mehrheitlich die Abänderung des Auflageentwurfs des Bebauungsplans. Neues Lagergebäude auf Säulen In seiner letzten Sitzung am 21. September befasst sich der Zammer Gemeinderat mit einem geplanten Bauvorhaben eines großen Möbelhändlers. "Die Firma XXXLutz möchte am Magdalenaweg, wo sich bereits das Gebäude mit XXXLutz und Möbelix befindet, im hinteren Bereich Richtung Westen das Lager...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Oberen Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof Egg) wurde ein Halt- und Parkverbot beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Wegen Formalfehler
Zammer Gemeinderat beschloss nochmals Parkverbot und Kurzparkzone

ZAMS (otko). Aufgrund eines Formalfehlers mussten das Halte- und Parkverbot in der Oberen Bachgasse sowie die Kurzparkzone beim Riefengebäude vom Gemeinderat nochmals beschlossen werden. Neue Verkehrsregelungen beschlossen Der Zammer Gemeinderat musste sich in seiner letzten Sitzung am 21. September nochmals mit zwei Verkehrsregelungen befassen. In der vorherigen Sitzung am 20. Juli wurde die Verordnung für ein Halt- und Parkverbot für die Obere Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzhilfe nötig: Akutes Liquiditätsproblem bei der Venet Bergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet Bergbahnen AG
Gemeinden Landeck und Zams beraten über Finanzhilfe

LANDECK, ZAMS (otko). In Landeck wird am 7. August und in Zams am 10. August jeweils eine außerordentliche Gemeinderatssitzung abgehalten. Dort soll ein Kredit beschlossen werden, den die Venet Bergbahnen AG aufnimmt und die beiden Gemeinden tilgen. Akutes Liquiditätsproblem Die Venet Bergbahnen AG steckt derzeit in einer finanziellen Krise und hat ein akutes Liquiditätsproblem. Das mit 30. April abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 endete mit einem Minus von 500.000 Euro. Auch für das heurige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2019 einen Überschuss von 600.131 Euro. | Foto: Othmar Kolp

Jahresrechnung 2019
Enger werdender Spielraum

ZAMS (sica). Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Zams wurde einstimmig genehmigt.Trotz einem Überschuss von knapp 600.000 Euro ist sich der Gemeinderat einig, dass der finanzielle Spielraum immer kleiner wird. Bürgermeister Siegmund Geiger (ÖVP) präsentierte die Jahresrechnung 2019. "Einerseits ist der Überschuss von rund 600.000 Euro positiv zu erwähnen, andererseits zeigt die Jahresrechnung auch, dass der finanzielle Spielraum der Gemeinde immer kleiner wird. Zum ersten Mal gibt es keinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neben dem Krankenhaus St. Vinzenz  in Zams (Haus 3) ist ein neues Pathologiegebäude geplant. Dort soll auch die Schwerpunktpflege untergebracht werden. | Foto: Othmar Kolp
2

Im Umfeld des Spitals
Zammer Gemeinderat ebente Weg für neues Pathologie-Gebäude

ZAMS (otko). Drei Gutachten, die die Gemeinde Zams einholte, fielen positiv aus. Der Gemeinderat beschloss einstimmig Flächenwidmung. Anrainerproteste Im Umfeld des Krankenhauses St. Vinzenz (Haus 3) ist ein weiterer Neubau geplant. Neben einem privaten Pahologie-Labor soll in dem Gebäude auch eine Einrichtung für die Schwerpunktpflege mit 24 Betten untergebracht werden. Das dafür benötigte Grundstück befindet sich im Besitz des Zammer Mutterhauses. Bereits im Vorfeld sammelten Anrainer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den Voranschlag 2020. | Foto: Othmar Kolp
2

Budget beschlossen
Zams baut die Infrastruktur weiter aus

ZAMS (otko). Trotz des enger werdenden Spielraums investiert die Gemeinde auch heuer in zahlreiche Projekte. Mit der Erweiterung Kindergarten und dem Ausbau des Seniorenzentrums stehen weitere Großprojekte an. Spielraum wird enger Bei der ersten Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr am 5. Februar stand der Beschluss des Voranschlags 2020 auf der Tagesordnung. Das Budget wurde einstimmig beschlossen. "Mit der neuen VRV 2015 und der Umstellung von der Kammeralistik auf die Doppik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Gemeinderat segnete das Gebührenpaket für das kommende Jahr einstimmig ab. | Foto: Kolp

Erhöhung beschlossen
Zams erhöht 2020 moderat die Gebühren

ZAMS (sica). In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die ab 1. Jänner geltenden Gemeindesteuern, -abgaben, -gebühren und sonstige Entgelte beschlossen. Moderate Erhöhung unter vorgegebenem WertDas "Merkblatt der Gemeinden Tirols", herausgeben vom Amt der Tiroler Landesregierung, dient den Gemeinden als Hilfestellung zur Erstellung der Gebührenordnung für das nächste Jahr. In Zams wurde bei der Anpassung der Gemeindegebühren an den Verbraucherpreisindex schonend gehandelt. Zur Steigerung wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der Gemeinderatssitzung in Zams gab es eine Diskussion über das Thema Wohnungsvergaben. | Foto: Othmar Kolp

Umstrittene Richtline
Wohnungsvergabe sorgte für Schlagabtausch im Zammer Gemeinderat

ZAMS (otko). SPÖ warf Ausschussobfrau Schönherr vor, sich bei einer Wohnungsvergabe über einen Gemeinderatsbeschluss hinweg gesetzt zu haben. Unfaire Behandlung Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates kam es beim Tagesordnungspunkt "Berichte, Anträge und Beschlussfassung über Angelegenheiten des Wohnungsausschusses" zu einer heftigen Diskussion. SPÖ-GR Armin Rudig warf der Ausschussobfrau Theresia Schönherr vor den Gemeinderatsbeschluss vom 28. März ignoriert und sich einfach darüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Unterengere könnte neben dem WE-Projekt (vorderes Grundstück) bald auch die Neue Heimat Tirol auf der hinteren Wiese bauen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Zams
Neues Wohnprojekt in der Unterengere geplant

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat diskutierte über ein weiteres Wohnprojekt in der Unterengere. Es soll am Nachbargrundstück des umstrittenen WE-Wohnprojekts entstehen. Umstrittenes Wohnprojekt Im Zammer Ortsteil Unterengere ist inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Eine umstrittene Wohnanlage hatte in den vergangen Jahren aber für einen gehörigen Wirbel gesorgt. Anrainer hatten sich gegen ein Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konflikt beigelegt: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
3

Gemeinde und Ortswärme Zams
"Konstruktives Gespräch": Konflikt in Zams beigelegt

ZAMS (otko). Die Unstimmigkeiten zwischen der Ortswärme Zams und der Gemeinde Zams wurden nach einer Aussprache aus dem Weg geräumt. Forderungen für beide annehmbar Ein vorgelegter Optionenvertrag der Ortswärme Zams ließ in der April-Sitzung des Gemeinderates die Wogen hochgehen. Für die Umsetzung der neuen Zufahrt zum Recyclinghof bzw. des Radweges benötigt es einen Grundtausch. Der Gemeinderat lehnte die Forderungen einstimmig ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In der Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konfliktstoff: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
8

Ortswärme
Zammer Gemeinderat lehnt Optionenvertrag ab

ZAMS (otko). Gemeinderat votierte einstimmig gegen vorgelegten Optionenvertrag. Ortswärme Zams GmbH weist die Vorwürfe zurück. Neue Recyclinghofzufahrt Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams verbarg sich hinter dem Punkt 6 der Tagesordnung "Beratung und Beschluss über die Vorgangsweise zum Bauvorhaben Innstraße – Grundinanspruchnahme Baurechtsgrundstück Ortswärme" einiges an Konfliktstoff. Die Gemeinde baut im Bereich Zams-Ost vom Krankenhausparkplatz bis zum Recyclinghof einen neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2018 einen Überschuss von 553.559 Euro. | Foto: Othmar Kolp
6 2

Jahresrechnung
Zams erzielte auch 2018 einen Überschuss

ZAMS (otko). Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 553.559 Euro auf. Einige Projekte wurden aber nicht umgesetzt. Finanziellen Spielraum Einen erfreulichen Rechnungsabschluss für das Jahr 2018 konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung präsentieren. "Die Jahresrechnung weißt auf eine wohlgeordnete finanzielle Struktur in unserer Gemeinde hin. Wir haben einen Überschuss von 553.559 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsansiedlung: Auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz soll der Gewerbepark Kofler entstehen.
2

Gewerbepark Kofler
Gemeinde Zams beschloss Grundstücksdeal

ZAMS (otko). Kofler-Ansiedlung: Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den dafür notwendigen Kaufvertrag. Tauschgrundstück Das Thema Betriebsansiedlung der Landecker Firma Kofler beschäftigte kürzlich abermals die Zammer Gemeindemandatare. Das Traditionsunternehmen verlegt seinen Standort nach Zams. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden. Bei der Gemeinderatssitzung stand der Punkt "Beratung und Beschluss über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden 2019 erhöht.

Erhöhung beschlossen
Zams dreht 2019 an der Gebührenschraube

Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren aber nur moderat erhöht. Digitale Wasserzähler ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2019 die Steuern und Gebühren. "Es war nicht so einfach ein ausgeglichenes Budget herzubekommen und daher haben wir das Gebührenpakt nochmals aufgeschnürt. Gerade bei der Erschließung mit Wasser und Kanal haben wir in den letzten Jahren viel investiert und daher verzeichnen wir in diesen Bereichen Abgänge", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Erhöht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leinenpflicht für alle Hunde: Die Einhaltung wird künftig in Zams stärker kontrolliert.
2

Verstoß gegen Leinenpflicht: Künftig schärfere Kontrollen und Anzeigen
Hunde: Kein "Leinen-los" mehr in Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat hat bereits im Jahr 2012 eine Verschärfung der Hundeverordnung beschlossen. Trotz verordneter Leinenpflicht häufen sich in letzter Zeit aber Ärger und Klagen über freilaufende Hunde. In der letzten Sitzung des Gemeinderates brachte Vizebgm. Josef Reheis (ÖVP) das Thema beim Tagesordnungspunkt Allfälliges zur Sprache. "Die Hundeproblematik hat sich verschärft und ich rede hier gar nicht von der Verunreinigung der Felder durch den Hundekot. Viele Landwirte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsansiedlung: Auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz soll der Gewerbepark Kofler entstehen.
9

Zams: Weichen für Gewerbepark gestellt

Kofler-Ansiedlung: Gemeinderat beschloss einstimmig nötige Flächenwidmung und den Bebauungsplan. ZAMS (otko). Das Thema Betriebsansiedlung der Landecker Firma Kofler beschäftigte vergangenen Montag abermals die Zammer Gemeindemandatare. Das Traditionsunternehmen, das derzeit rund 70 Mitarbeiter beschäftigt, verlegt seinen Standort nach Zams. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden. Geplant ist auf dem Kofler-Areal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Betriebsansiedlung der Fa. Kofler auf dem alten Müllplatz in Zams war ein Grundtausch nötig.
3

Kofler-Ansiedlung: Zams beschloss Grundtausch

Gemeinderat genehmigte einstimmig Vertrag, mit welchen 1,7 Hektar "Müll-Grund" für 1,4 Hektar Wald getauscht werden. ZAMS (otko). Das Landecker Traditionsunternehmen Kofler soll ausgebaut werden. Ein alternatives Grundstück konnte dafür in der Stadt nicht gefunden werden. Daher wird das Unternehmen, das derzeit rund 70 Mitarbeiter beschäftigt, seinen Standort nach Zams verlegen. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Entlang der Zammer Hauptstraße werben die Parteien bereits fleißig für die Landtagswahl.

Zams: Verbot von Wahlplakaten vom Tisch

SPÖ und FPÖ zogen ihren Antrag für ein generelles Verbot zurück. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). Die heiße Phase des Landtagswahlkampfs hat begonnen und und überall lachen nun die KandidatInnen an den Straßenrändern von den Plakaten. Für einen kräftigen Wirbel hat bereits die Gemeinde Ranggen gesorgt, wo der Bürgermeister alle Wahlplakate aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernen ließ. Als Folge der Plakatflut der Nationalratswahl stellten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.