Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Visualisierungen machen die neue Straßenbahn Linie 12 vorstellbar. Aber nicht alle sind damit zufrieden: Es läuft bereits die zweite Petiton gegen die Bim. | Foto: ZOOMVP.AT/Wiener Linien
1 5

Leopoldstadt
Neue Petition fordert E-Busse statt neue 12er Straßenbahn

Bereits die zweite Petition versucht gegen die neue Linie 12 vorzugehen. Gefordert wird, dass die Notwendigkeit einer Bim mit E-Bussen geprüft wird. Was die Politik dazu sagt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Linie 12 soll bereits ab Herbst 2025 eine neue Straßenbahn durch die Leopoldstadt und Brigittenau bis in die Josefstadt unterwegs sein. Auf 2,2 Kilometern will man eine neue Gleisstrecke mit fünf Haltestellen im 2. und 20. Bezirk errichten. Starten sollen die Bauarbeiten Mitte 2024, Vorarbeiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rund um den Hannovermarkt ist oft viel los. Mit einer Petition wollte man gegen Lärm und viel Verkehr vorgehen. Diese wurde nun im Ausschuss des Gemeinderats behandelt. | Foto: Miriam Al Kafur
7

Im Gemeinderat behandelt
Veränderungen beim Hannovermarkt wegen Petition?

Verkehrsberuhigung und mehr Grün: Die Petition zum Hannovermarkt wurde im Gemeinderat behandelt. Was dieser über den Status Quo im Grätzl sagt. WIEN/BRIGITTENAU. Möchte man frische Lebensmittel in der Brigittenau kaufen, ist für viele der Hannovermarkt die erste Anlaufstelle. Kaum verwunderlich also, dass dort oft viel los ist. Doch damit sind nicht alle glücklich. "Die angrenzenden Straßen sind vom starken Verkehr belastet", kritisiert Otto Mittmannsgruber von der Bürgerinitiative...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Petitionsausschuss findet am 6. März statt.  | Foto: Romain Dancre/Unsplash
3

Wien
Nächster Petitionsausschuss findet am 6. März im Rathaus statt

Der nächste Petitionsausschuss findet am Montag, dem 6. März, im Rathaus in Wien statt. Die Sitzung kann ohne Anmeldung besucht werden und ist öffentlich zugänglich. WIEN. Am Montag, dem 6. März, tagt um 14 Uhr der Petitionsausschuss des Gemeinderates in der Volkshalle des Rathauses. Der Ausschuss setzt sich aus Gemeinderätinnen und Gemeinderäten der im Gemeinderat vertretenen politischen Fraktionen zusammen. Besuchen des Petitionsausschusses möglich Die öffentliche Sitzung kann ohne Anmeldung...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Am Freitag, 4. November, findet die letzte Sitzung des Petitionsausschusses heuer statt. | Foto: PID/Markus Wache
2

Petitionsausschuss Wien
Nächste Sitzung findet am 4. November statt

Am Freitag, 4. November, entscheidet der Gemeinderat wieder über einige Anliegen der Wienerinnen und Wiener. Heuer findet sich der Petitionsausschuss mittlerweile zum sechsten Mal zusammen – es ist die letzte Sitzung dieses Jahres. WIEN. Das Wiener Petitionsrecht ermöglicht es allen Wienerinnen und Wienern maßgeblich an politischen Prozessen teilzunehmen. Petitionen unterstützen können dabei all jene, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen und Wien als Hauptwohnsitz haben. Jegliche Anliegen...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
3

TIWAG-Parkplatz
Pläne sollen offen gelegt werden

Vor rund einem Jahr startete die Petition "Erholungsraum statt Parkplatz – ein Park vor dem Tiroler Landesarchiv muss her!". Im Gemeinderat wurde im April 2021 einen Antrag der Alternativen Liste Innsbruck ALI-Antrag mit Stimmenthaltung der ÖVP an. Ende Mai 2021 wurden 3.114 Stimmen der Initiative "Park statt Parkplatz" übergeben. Jetzt steht das Projekt wieder im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Auch im Petitionsausschuss des Landtages wurde die Petition behandelt. Die Stadt Innsbruck wurde beauftragt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Geht es nach dem Naturfotograf Leopold Kanzler soll die Fuchsjagd in Wien abgeschafft werden. | Foto: Leopold Kanzler
Aktion 5

Floridsdorfer Leopold Kanzler
Petition zur Abschaffung der Fuchsjagd in Wien

Der Floridsdorfer Naturfotograf Leopold Kanzler will die Fuchsjagd in Wien abschaffen. Mittels Petition erreichte er mehr als 500 Unterschriften, sodass sein Anliegen im Petitionsausschuss behandelt wurde. WIEN/FLORIDSDORF. "Als Tierfotograf hatte ich das besondere Glück, eine Fuchsfamilie über etwa zehn Monate fotografisch zu begleiten." Was anfänglich einer schönen Geschichte gleicht, entpuppt sich als das komplette Gegenteil. Denn die Fuchsfamilie verschwand und der Floridsdorfer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Die Gemeinde Ladis möchte die steigende Verkehrsbelastung mit einer Umfahrung und einer Begegnungszone lösen. | Foto: Othmar Kolp
4

Verkehrsbelastung
Begegnungszonencheck in Ladis muss warten

LADIS (otko). Die Gemeinde Ladis fordert in einer Petition zur Verkehrsberuhigung unter anderem eine Begegnungszone. Als Voraussetzung für eine Verordnung braucht es einen Begegnungszonenchek, der aber aufgrund des derzeit geringen Verkehrs wenig Sinn macht. Maßnahmenpaket: Gemeinderat beschloss Petition In Sachen Verkehr ist des derzeit sehr ruhig in Ladis. Neben dem bisherigen Ausfall der Wintersaison trägt dazu auch die baustellenbedingte, werktägliche Sperre der L 286 Ladiser Straße bei. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kämpft für eine offene Schmelz: Edith Wildmann. | Foto: bz
15

Petitionsausschuss: Zwischen "Strahlkraft" und "Hürdenlauf"

Im Rahmen des bz-Schwerpunktes zur Wiener Petitionsplattform haben wir uns bei Einreichern von Petitionen umgehört. Wie schwierig war es, die Unterschriften zusammenzubekommen? Was kam schlussendlich raus? Und was würden die Beteiligten an der Plattform ändern? Wir haben angefragt bei: NEOS-Bezirksrat Thomas Brödl, der sich für die Öffnung des Schlossparks Hetzendorf einsetzt, Edith Wildmann, die Initiatorin der Petition für eine "Öffnung der Schmelz", Birgit Berger, die für freie Bahnen in...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Beobachtungszeitraum 12:30 bis 14:30,Bettina Emmerling gehört auch noch eingeringelt.
7

CETA und Ziesel als Thema im Gemeinderat 29.4.16

Bei dem heutigen Gemeinderat wurde über Ceta,TTIP und Zieseln abgestimmt. Betreffend der Zieseln wurden mehrere Anträge im Gemeinderat zur Abstimmung gebracht: 1.) NEOS: "MA21 soll Flächenwidmung abändern... – bis dahin Bausperre" --> abgelehnt von ROT/GRÜN 2.) FPÖ: "die MA22 möge ein korrektes artenschutzrechliches Verfahren durchführen …. " ( das ist eigentlich ein Antrag der Floridsdorfer Grünen und wurde auch im Floridsdorfer Bezirksparlament angenommen ) --> abgelehnt von ROT/GRÜN 3.) FPÖ:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.