Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Die Ergebnisse in den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Neues aus den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Gemeinderatswahl 2016

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016

SPÖ-Landesparteivorsitzender Ingo Mayr und Bezirksparteivorsitzender Georg Dornauer jun. gratulieren dem neuen Zirler Bürgermeister Thomas Öfner (Mitte) | Foto: zeitungsfoto.at
12

Zirl wieder rot: Öfner Bürgermeister! Josef Walch ist neuer Bürgermeister von Inzing!

Ergebnisse der Stichwahlen in Zirl und Inzing. Mag. Thomas Öfner entscheidet Stichwahl in Zirl deutlich für sich. In Inzing feiert Mag. Josef Walch einen grandiosen Wahlerfolg: Neuer Bürgermeister mit 70,78 Prozent! ZIRL/INZING. Die SPÖ erobert Zirl zurück: Nach der Abwahl von Bgm. Josef Kreiser (Zirl Aktiv) und der Stichwahl zwischen Iris Zangerl-Walser (ÖVP) und Mag. Thomas Öfner (SPÖ) entschied letzterer das Rennen um den Bürgermeistersessel für sich: Thomas Öfner sichert sich 64,69 Prozent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirl Aktiv hat bei der Gemeinderatwahl Mandate verloren, Bgm. Josef Kreiser wurde abgewählt. Die Fraktion wird in Internetforen angegriffen. Das in den Schlossbach geworfene Plakat ist allerdings dem Jux von Musterern zuzuordnen und hat nichts mit dem Dir | Foto: zeitungsfoto.at

Fraktion "Zirl Aktiv" wird jetzt gegen Hetze zur Gemeinderatswahl aktiv

"Zirl Aktiv", die bei der Gemeinderatswahl Mandate und auch den Bürgermeistersitz verloren hat, sieht sich ruf- und kreditschädigenden sowie hetzerischen Untergriffen in Internetforen gegenüber und geht mit rechtlichen Schritten gegen die anonymen Poster vor. ZIRL. Ruf- und kreditschädigende Untergriffe über Internet-Plattformen und viele beleidigende SMS vor allem an neue "Zirl Aktiv"-Listenmitglieder wollen die Betroffenen nicht einfach auf sich ruhen lassen und gehen mit rechtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Reheis zieht Konsequenzen nach Wahldebakel

Doris Reheis verzichtet auf Gemeinedratsmandat - Vincenzo Diana rückt nach. IMST (sz). Nach dem für die sozialdemokratische Partei enttäuschenden Wahlsonntag in der Imster Stadtgemeinde zog die Spitzen- und Bürgermeisterkandidatin Doris Reheis vergangene Woche die Konsequenzen. Man habe sich intensiv mit dem Ergebnis auseinandergesetzt und sei nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen, erklärte Reheis. Die Imster SPÖ war bereits vor sechs Jahren von vormals acht Mandaten (2004) auf zwei Sitze...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bürgermeister Josef Auer kandidiert zum zweiten Mal in Folge mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld". | Foto: Duftner

Richtigstellung: Gemeinderatswahl 2016 "Zukunft für Radfeld"

RADFELD. In der dieswöchigen Wahlbeilage wurde fälschlicherweise behauptet, die Liste "Zukunft für Radfeld" sei 2010 noch als "SPÖ und Parteifreie" angetreten. Richtig ist, dass "Zukunft für Radfeld" bereits 2010 unter diesem Namen angetreten ist. Die "SPÖ und Parteifreie"-Liste gab es zuletzt bei den Gemeinderatswahlen 2004. Die Redaktion entschuldigt sich für den Fehler. Der amtierende Bürgermeister Josef Auer stellt sich mit seiner Liste "Zukunft für Radfeld" zur Wiederwahl. Die ersten 10...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
J. Eisenmann, C. Hagsteiner, Bgm. H. Berger, R. Golser-Schipflinger, R. Dick, A. Leiter, S. Möllinger.
3

Bgm. Berger will im Amt bleiben

Kirchberg: breit gefächerte SPÖ- und parteifreie Bürgermeisterliste KIRCHBERG (niko). "Mit Herz und Seele" wieder dabei und breit gefächert – das sind Bgm. Helmut Berger und sein Team aus Sozialdemokraten und Parteifreien (Bürgermeisterliste SPÖ-PUK). "Ich wäre stolz, wenn mich die BürgerInnen wieder ins Amt wählen würden; wir würden uns auch über Zugewinn eines Mandats freuen. Persönlich glaube ich, dass es ein Vorteil ist, dass ich voll und ganz für das Amt zur Verfügung stehe und mich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Günter Porta präsentiert: Ortszentrum NEU

Während andere Kandidaten von der Ortskernbelebung nur reden, wird Mag. Günter Porta ein einzigartiges, fixfertiges Konzept vorlegen. Die Präsentation erfolgt im Kleinen Rathaussaal Telfs am Freitag, den 19.2.2016 um 19 Uhr Mag. Günter Porta lädt Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Wann: 19.02.2016 19:00:00 Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Mag. Günter Porta

Bgm. Berger erhält Wahl-Konkurrenz

KIRCHBERG. Erst hatte es nach einem Solo für den amtierenden Ortschef in Kirchberg, Helmut Berger, ausgesehen – dann bekam er mit Andreas Schipflinger von der Liste "Unser Kirchberg" doch noch Konkurrenz im Kampf um den Bürgermeistersessel. Damit bewirbt sich die örtliche Volkspartei wieder um das höchste Gemeindeamt, nachdem der Sozialdemokrat vor sechs Jahren ins Amt gewählt worden war. Schipflinger ist bereits im Gemeinderat vertreten. Neben Bergers Wahlbündnis und Schipflingers Liste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elmar Spiß | Foto: SPÖ
3

Elmar Spiß tritt für die SPÖ Fritzens an

Elmar Spiß, Bürgermeisterkandidat für die Liste SPÖ & Parteifreie Fritzens will die Gemeinde mit Augenmaß und Weitblick entwickeln. Günstiger Wohnraum für Einheimische müsse geschaffen werden, die Kinderbetreuung ausgebaut werden, damit sich junge Familien wohlfühlen. Ob die Schulwege sicherer werden sollen oder für ältere gebrechliche Menschen das Netz der ambulanten Pflege ausgebaut wird, Fritzens soll noch lebenswerter für alle Bürger werden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Karin Sommeregger, Reinhold Deiser, Thomas Rainer und Romed Giner wollen in den Thaurer Gemeinderat einziehen.
3

Thomas Rainer tritt für die SPÖ Thaur an

SPÖ und parteiunabhängige Liste Thaur will günstigen Wohnraum schaffen THAUR. "Leider steigen auch in Thaur die Lebenshaltungshaltungs- und Wohnkosten immer mehr. Wer keinen Grund geerbet hat, kann sich kein eigenes Haus mehr leisten. Deswegen fordern wir mehr sozialen Wohnbau. Vor allem braucht es auch günstige Startwohnungen für die jungen Thaurer, damit sie nicht wegziehen müssen, wenn sie einen eigenen Haushalt gründen", meint Thomas Rainer, Spitzenkandidat der SPÖ Thaur. "Thaur braucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vizebgm. Gerhard Mimm (2.v.li.) führt die Haller SPÖ als Spitzenkandidat in die Wahl.
2

Haller SPÖ setzt auf Bürgernähe

Sozialdemokraten plakatieren den Slogan "Darfs ein bisserl Mensch sein…" "Seit die ÖVP in Hall die absolute Mehrheit erobert hat, wird über die Anliegen der Menschen drübergefahren. Wer etwas von der Stadt braucht, sieht sich oft mit einer komplizierten Bürokratie konfrontiert", erklärte Vizebürgermeister Gerhard Mimm, der als Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat für die Haller SPÖ antritt. "Wir wollen dazugewinnen und die absolute Mehrheit der ÖVP brechen, damit Hall wieder menschlicher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die SPÖ Jenbach setzt auf Transparenz und Kooperation mit den anderen. | Foto: SPÖ Jenbach
2

Roter Neustart in Jenbach geplant

SPÖ Jenbach erfindet sich für die Gemeinderats-Wahl fast völlig neu JENBACH (dk). Die einstige SPÖ-Hochburg Jenbach ist nicht mehr. Das soll sich wieder ändern. Die rote Fraktion hat sich für die kommenden Wahlen fast komplett neu aufgestellt. Allen voran ist Martin Unterleitner, der Bürgermeisterkandidat. Er ist seit zwölf Jahren im Gemeinderat und setzt auf Kommunikation mit den anderen Fraktionen: "Ich will ein Vollblut-Bürgermeister werden und sehe mich nicht als chancenlos an." 13 der 24...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die roten Kandidaten kämpfen in Rum für ein Wahlergebnis jenseits der 50 Prozent.
1

Rum soll eine rote Hochburg bleiben

Mit 77 Jahren tritt Edgar Kopp noch einmal in den Ring. Er will Amtssessel und SPÖ-Absolute verteidigen. Mit 77 Jahren ist er einer der ältesten Bürgermeister in Tirol. Seit 1987 ist Edgar Kopp Ortschef der Marktgemeinde Rum. Nächstes Jahr wären also die 30 Dienstjahre voll und dieses Jubiläum möchte Kopp feiern. Amtsmüde wirkt der ehemalige Kriminalbeamte jedenfalls nicht – im Gegenteil. "Wir haben zwei erklärte Ziele. Erstens wollen wir die Absolute der SPÖ verteidigen und zweitens erneut den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Günter Porta im Kreis der begeisterten Sirtakitänzer, die sich bei ihm herzlich für den schönen Nachmittag bedankten.
17

Tanznachmittag von Günter Porta ein toller Erfolg

TELFS. Die Freude an der Bewegung zur Musik war den Anwesenden ins Gesicht geschrieben beim "Unbeschwerten Tanznachmittag" mit Vbgm. Günter Porta (PZT/SPÖ), der es sich nicht nehmen ließ, die Tänzer zu Kuchen und Getränk einzuladen. Ob Walzer, Polka, Polonaise, Sirtaki oder Twist, Tommy Lobenwein erfüllte jeden Takt- und Musikwunsch und gestaltete den Nachmittag zum Erlebnis. Anwesend war das Team rund um Günter Porta, allen voran Ehrenbürger Alfons Kaufmann. Dieser fühlte sich sichtlich wohl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mag. Günter Porta
1

Erstmals keine SPÖ-Liste mehr in Wörgl

Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. WÖRGL (mel). Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit der Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. Somit gibt es bei dieser Wahl erstmals keine offizielle SPÖ-Liste mehr in Wörgl. "Ich kann mich mit den handelnden Personen v.a. auf Landesebene nicht mehr identifizieren. Außerdem haben Parteien in einer Kommunalwahl ohnehin nichts verloren", so Wechner, für die der Schritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: SPÖ
4

Gerhard Mimm führt die SPÖ in die Wahl

Mit der Wahl zum Stadtparteiobmann der Sozialdemokraten steht Vizebgm. Mimm auch schon als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl im nächsten Jahr fest. Nach dem Rücktritt von Karin Klocker übernahm Gerhard Mimm ihr Amt als Vizebürgermeister und fungierte ein Jahr lang als geschäftsführender Obmann. Jetzt wurde er im Zuge der Jahreshauptversammlung der Haller SPÖ auch zum Obmann gewählt. Damit verbunden ist auch, dass Mimm im kommenden Jahr die Sozialdemokraten in die Bürgermeister- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.