Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2020

Karin Chalupar, Bezirkssprecherin die Grünen Linz-Land. | Foto: Die Grünen

Karin Chalupar
„Lasst bitte die Schulen offen“

Karin Chalupar, Bezirksspecherin der Grünen, im Interview über die Corona-Pandemie bis zur Gemeinderatswahl 2021. Wie beurteilen Sie die aktuelle Corona-Pandemie an sich? Chalupar: Schlimm, und wir müssen das gemeinsam schaffen. Corona ist nicht etwas an das man glauben kann oder nicht - sondern ein Virus, eine Gefahr, eine Tatsache. Ich vertraue und hoffe darauf, dass unser Gesundheitssystem das schafft. Wie schlägt sich der Bezirk Linz-Land in der Corona-Krise? Soweit ich das beurteilen kann,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Gespräch: Aufgrund der absoluten Mehrheit verlangt Jochen Jance von seinem Team, ihm gegenüber besonders kritisch zu sein.  | Foto: Pashkovskaya
9

Bürgermeisterinterview
Jochen Jance möchte das junge St. Barbara noch lange begleiten

Jochen Jance verzeichnete in St. Barbara heuer einen Erdrutschsieg. Wir haben ihn zum Interview gebeten. Bei der Gemeinderatswahl ist die SPÖ von 45 auf 63 Prozent geklettert, hätten Sie damit gerechnet? JOCHEN JANCE: Keinesfalls. Ich habe schon gemerkt, dass die Stimmung gut ist, aber dieser Zuspruch war schon sehr überraschend. Das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Demut. Woran hat‘s gelegen und inwiefern hängt das Ergebnis mit Ihrer Person zusammen? Es ist die Arbeit der letzten fünf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nach der geschlagenen Gemeinderatswahl entspannte sich der Kindberger Bürgermeister beim Radfahren in der Südoststeiermark. | Foto: Sander
2

Bürgermeisterinterview
"Was möglich ist, wird umgesetzt"

Kindbergs Bürgermeister Christian Sander über die Wiederwahl, seine Vision, Corona und die schwierigen Finanzen. Ende September kann man zwar nicht mehr von einem Sommergespräch reden, aber lassen Sie uns kurz zurückblicken. Hätten Sie mit einem derartigen Erfolg von 54,4 Prozent bei der Gemeinderatswahl Ende Juni gerechnet? CHRISTIAN SANDER: Gerechnet sicher nicht, heutzutage wird immer alles unvorhersehbarer. Ich habe mich über das Ergebnis aber riesig gefreut. Vor allem viele der nach der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Reinhard Reisinger vor dem Brunnen gegenüber des Gemeindeamts. Ein Schmuckstück der neuen Ortsgestaltung 1996 bis 1997.  | Foto: Koidl
3 2

Bürgermeisterinterview
Reinhard Reisinger: Als Quereinsteiger zum Ortschef

Mit 26 Jahren stieg Reinhard Reisinger in die Politik ein. 30 Jahre lang ist er nun schon Bürgermeister der Gemeinde Spital am Semmering. 61,9 Prozent bei der Gemeinderatswahl, die Zweidrittelmehrheit. Wem haben Sie zuerst von Ihrem Erfolg erzählt? REINHARD REISINGER: Zuerst habe ich meine Frau angerufen und gesagt, 'du musst mich noch fünf Jahre entbehren'. Mit einem Zugewinn habe ich nicht gerechnet, Ziel war es, die neun Mandate zu halten. Ich habe mich sehr über das Ergebnis gefreut, dass...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Seit 2010 bekleidet Peter Tautscher das Amt des Bürgermeisters. | Foto: Hofbauer
3

Bürgermeister-Interview
Peter Tautscher: Erfolgsgeheimnis Bodenständigkeit

Peter Tautscher geht in seine letzte Periode als Bürgermeister. Wir haben ihn zum Interview gebeten. Wie verbringen Sie den heurigen Corona-Sommer? Schon Urlaub gemacht? PETER TAUTSCHER: Grundsätzlich fahren wir immer nach dem Marktfest in den Urlaub. Da dieses heuer abgesagt werden musste, hatten wir unseren Urlaub heuer schon. Geplant wäre Rhodos gewesen, da meine Frau und ich normalerweise einmal im Jahr ans Meer fahren. Heuer haben wir uns dann doch für Urlaub in Österreich entschieden und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Das Team um Bgm. Jochen Bocksruker sorgt dafür, dass die Stadt Bärnbach eine Wohlfühloase ist. Für alle Altersgruppen. | Foto: Kozissnik
3

Jochen Bocksruker
Erfolgreiche Zwischenbilanz

Der Bärnbacher Bgm. Jochen Bocksruker ist stolz auf das Erreichte nach knapp einem Jahr im Amt. Welches Resümee ziehen Sie nach fast einem Jahr als Bürgermeister von Bärnbach? Jochen Bocksruker: Es ist eine äußerst erfolgreiche Zwischenbilanz, die ich ziehen kann. Schon als Finanz-Stadtrat habe ich Entscheidungen mitgetragen und Verantwortung übernommen, als Bürgermeister sind die Gestaltungsmöglichkeiten noch größer. Bärnbach hat sich in den letzten 15 Jahren schon als Wohlfühloase etabliert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Im letzten Jahr konnte in der Langenwanger Gemeindekassa ein fettes Plus erwirtschaftet werden. | Foto: Hofbauer
3

Rudolf Hofbauer
"Jeder Euro wurde zweimal umgedreht"

Langenwangs Bürgermeister Hofbauer erklärt im Gespräch, was mit den 600.000 Euro Überschuss passieren soll. Unlängst wurde der Langenwanger Rechnungsabschluss 2018 öffentlich kundgemacht. Nach der Bezahlung sämtlicher Rechnungen ist es der Gemeinde gelungen, einen Überschuss von 600.000 Euro zu erwirtschaften. Wir haben uns mit Bürgermeister Rudolf Hofbauer über den Einsatz der Geldmittel sowie über weitere Projekte unterhalten. Wie ist es gelungen, diesen doch außergewöhnlich hohen Betrag zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Seit fünf Jahren ist Jochen Jance als Bürgermeister der Marktgemeinde St. Barbara im Einsatz.  | Foto: Hofbauer

Im Gespräch
Bürgermeister Jochen Jance möchte St. Barbara auch nach 2020 gestalten

Der Bürgermeister der Marktgemeinde St. Barbara, Jochen Jance, blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Viele Projekte konnten in die Tat umgesetzt werden, das größte Projekt steht aber noch bevor. Was waren die größten Herausforderungen als Bürgermeister in St. Barbara in den letzten Monaten bzw. in diesem Jahr? JANCE: Wir mussten zahlreiche Straßensanierungen vornehmen. Außerdem haben wir viel Geld in den Hochwasserschutz investiert. Weitere Herausforderungen waren der Wohnbau sowie die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.