Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Landeshauptmann Peter Kaiser (Archivbild) | Foto: Landespressedienst

Kärnten
Kärntner SPÖ ist mit Wahlergebnis zufrieden

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Andreas Sucher zeigen sich weitläufig zufrieden mit den Wahlergebnissen der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen. KÄRNTEN. Die Kärntner SPÖ ist mit dem Gemeinderatswahlergebnis zufrieden. Es konnten nahezu gleich viel Stimmanteile erzielt werden, obwohl mehr Gegenparteien angetreten sind. Auch ist man sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Gemeinderatswahlen in Hermagor, Spittal und Klagenfurt, auch wenn die Bürgermeisterstichwahlen dort...

  • Kärnten
  • David Hofer
Das Team der Villacher Grünen. | Foto: RMK

Villach
Grüne-Spitzenkandidatin Schautzer nimmt Mandat nicht an

Umstrukturierung bei den Villacher Grünen: Jonathan Seriatz wird neuer Fraktionssprecher; Sabina Schautzer nimmt ihr Gemeinderatsmandat nicht an. Karin Herkner und Jonathan Seriatz ziehen für die Grünen in den Villacher Gemeinderat ein. Benjamin Rammel wird das Team als Ersatzgemeinderat unterstützen. VILLACH. Es ist die Zeit der Konsequenzen, nach der Villacher Volkspartei strukturieren sich auch die Villacher Grünen neu. „Es ist an der Zeit, der nächsten Generation das Ruder zu überreichen",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Für die Sicherheit der Bevölkerung wurde für die Gemeinderatswahlen eine eigene entsprechende Rechtsgrundlage auf Landesebene geschaffen. | Foto: damaris-unterwegs

Bestmögliche Sicherheit bei Gemeinderatswahlen

Um bei den Gemeinderatswahlen am 28. Februar für größtmögliche Sicherheit zu sorgen, wurde auf Landesebene eine eigene Rechtsgrundlage geschaffen.  KÄRNTEN. Um bei den kommenden Gemeinderatswahlen für größtmögliche Sicherheit zu sorgen, wurde eine eigene entsprechende Rechtsgrundlage auf Landesebene geschaffen. Das teilt heute, Montag, Landeshauptmann Peter Kaiser mit. Diese Verordnung ist beschränkt auf den Zeitraum zwischen Vorwahltag (19.02.2021) und Stichwahltag (15.03.2021) gültig. Für die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Christian Puschan (FPÖ), Christian Poglitsch (ÖVP), Christine Sitter (SPÖ), Brigitte Schmaus (Grüne), Marko Ressmann (EL) | Foto: Montage /RMK
1 6

Gemeinderatswahlen 2021
Finkenstein – Passen GTI- oder Harleytreffen zu einer nachhaltigen Gemeinde?

FINKENSTEIN. Die WOCHE fragt auch diese Woche Spitzenkandidaten nach Brennpunkt-Themen aus der Region. Dieses Mal an der Reihe ist die Markgemeinde Finkenstein. Unser Themen sind Tourismus und Wirtschaft.  WOCHE: Jährlich sorgen Veranstaltungen wie GTI- und HarleyTreffen für Kritik. Wie verträgt sich der Motor-Tourismus mit den Bemühungen den sanften Tourismus (Rad- und Wanderwege) zu etablieren und zu fördern? Wie passt der "Motor-Tourismus" zu einer modernen umweltbewussten Gemeinde? Brigitte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
9

Gemeinderatswahlen 2021
Villachs Spitzenkandidaten stellen Ihre Version "Innenstadt" vor

Bis zur Wahl konfrontiert die Draustädter WOCHE alle antretenden Spitzenkandidaten mit einem Brennpuntkt-Thema in Villach. Frage 1 beschäftigte sich mit der Innenstadt. FRAGE: "Wie schaut ihre „Vision“ für die Innenstadt aus, und welche konkreten Maßnahmen würden Sie innerhalb der kommenden drei Jahre setzen?" Roman Fantur (UNS – Liste Fantur): Unser schönes Villach konnte in den letzten Jahren seine Stärken leider nicht mehr so entfalten wie früher und es wird einige nachhaltige Maßnahmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Roman Fantur zieht es in die Villacher Stadtpolitik. | Foto: alexandra wrann
2

Gemeinderatswahl 2021
Quereinsteiger will mit Liste "Uns" bei Wahl antreten

Der 44-jährige Villacher Roman Fantur will mit der unabhängigen Liste "Uns – Liste Fantur" bei der kommenden Gemeinderatswahl 2021 antreten. Dafür muss er die nötigen Unterstützungserklärungen einbringen. VILLACH. Die Idee, selbst politisch mitgestalten zu wollen, keimte in Roman Fantur bereit länger. Nun schreitet er zur Tat: Mit der Liste "Uns – Liste Fantur" will der Villacher bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Februar 2021 antreten. Um das zu können, benötigt er nun noch 90...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Neue Volkspartei Villach verbreitert sich neben Parteiobmann und Peter Weidinger, nämlich, mit einer Frau an der Spitze. Katharina Spanring wird die Neue Volkspartei Villach als Spitzenkandidatin in die Gemeinderatswahl 2021 führen. Sie wurde gestern Abend einstimmig zur Teamchefin gewählt. | Foto: Hannes Pacheiner
1 3

Gemeinderatswahlen 2021
Spanring als VP-Spitze

Katharina Spanring ist die VP-Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen 2021. Sie wurde gestern Abend einstimmig gewählt. VILLACH. Katharina Spanring wird die Neue Volkspartei als Spitzenkandidatin in die Gemeinderatswahl 2021 führen. Die Villacherin wurde gestern Abend in einer Parteisitzung einstimmig zur Teamchefin gewählt, heißt es in einer heutigen Pressekonferenz der Villacher Volkspartei. Villachs VP-Parteiobmann Peter Weidinger – selbst zwei Mal Spitzenkandidat (2009, 2015) – sagt:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Meinung: Die Wende selbst als einziger Höhepunkt

Man muss es wohl als kalendarische Schicksalsironie bezeichnen, wenn sich die Kärntner Landtagswahl just am Rosenmontag erstmals jährt. Während die lustigste aller fünf Kärntner Jahreszeiten ihrem pointierten Höhepunkt entgegentaumelt, macht sich unter Beobachtern, Kritikern und Wählern post-humoristische Katerstimmung breit. Schließlich ist den sogenannten Wende-Regierern in diesen zwölf Monaten erst ein richtiger Höhepunkt geglückt – und das war die Wende selbst. Für die der Wähler...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.