Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

HERBSTWANDERUNG MIT DEN HLT-SCHWESTERN

Am Samstag, den 27. September 2014 unternehmen die Schwestern (Frauen) der Gemeinde Klagenfurt eine Wanderung auf den Hochobir von der Eisenkappler Hütte aus! Alle Frauen bzw. Mütter mit Kindern, die Lust auf eine Wanderung haben, sind dazu herzlich eingeladen! Wir treffen uns um 9 Uhr beim Gemeindehaus in der Hirschenwirtststraße 17 und fahren von dort aus los. Das hochgeladenen Foto soll ein Vorgeschmack auf die Wanderung sein... Kommen Sie einfach um 9 Uhr zum Treffpunkt. Der Aufstieg dauert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
1 15

Klassenmaskottchen

Hurra, wir - die 1C der Neuen Mittelschule Völkermarkt - haben ein Maskottchen! Am Mittwoch, 10. September, haben wir gemeinsam mit Frau Lepuch, Frau Werkl und Frau Rutter unser Klassenmaskottchen gebastelt. Jeder durfte seiner Kreativität freien Lauf lassen; es wurde mit Watte gefüllt, mit Nadel und Faden genäht, Wolle gedreht und mit der Klebepistole geklebt und JEDES ist für sich ein kleines Meisterwerk geworden. Jetzt fehlt uns nur noch der Name, und der wird beim Gemeinschaftstag in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
75

Gemeinschaftstag im Bildungshaus Tainach

Am 11. September 2014 gestalteten alle drei ersten Klassen der NMS Völkermarkt ihren "Kennenlern - oder Gemeinschaftstag" im Bildungshaus Tainach. So ein Gemeinschaftstag dient dem aufeinander-zugehen, dem besseren Kennelernen, was gerade zu Schulbeginn und da wieder besonders für die 1. Klassen besonders wichtig ist. Mit vielen verschiedenen Aktionen und Spielen wird das Miteinander erprobt, das Teamwork konkret umgesetzt. Klassenregeln, die in den ersten drei Schultagen theoretisch erarbeitet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
4

Kennenlerntage für die ersten Klassen

Um eine Klassengemeinschaft entstehen und langsam wachsen zu lassen, erlebten die 1HLWA, 1HLWB und die WF zwei abenteuerreiche Outdoor-Schultage in Mürzsteg. Klettern, sich abseilen, Hindernisse überwinden, gemeinsam Lösungen finden, Aufgaben im Team bewältigen… viele Gelegenheiten, die eigenen Stärken zu mobilisieren und aus der Dynamik der Gruppe weitere Kraft zu schöpfen! Ein gelungener Schulstart!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

60 Jahre Dorfgemeinschaft Tiffen

Die Dorfgemeinschaft Tiffen feiert am Sonntag, dem 21. September um 10 Uhr ihr 60-jähriges Bestehen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Wehrkirche mit anschließendem Festzug zum DG-Haus. Informationen unter 0650/9701777. Wann: 21.09.2014 10:00:00 Wo: Wehrkirche Tiffen, Tiffen 29, 9560 Tiffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
16

"Eines unserer obersten Ziele ist Toleranz"

Statt auf radikalen Islam wird beim islamischen Kulturverein St. Pölten auf Gemeinschaft und Bildung gesetzt. ST. PÖLTEN (jg). "Servus Hans", grüßt Ahmet Pek einen Arbeitskollegen, der extra in das Vereinshaus des islamischen Kultur- und Wohltätigkeitsvereins St. Pölten gekommen ist, um sich beim dort untergebrachten Frisör die Haare schneiden zu lassen. Nur wenige Minuten zuvor hatte Pek – offensichtlich treffend – von einem "für alle offenes Haus" gesprochen. Toleranz statt Gotteskrieger Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Tag der offenen Tür: Kremser Interessens-Gemeinschaft-Modellbahn Wachau

GRUNDDORF. Die Kremser Interessens-Gemeinschaft-Modellbahn Wachau (kurz IGM Wachau) zeigt seit geraumer Zeit regelmäßig sein detailgetreues Modell der Wachaubahn in den ehemaligen Räumen der Diskothek Big Pen in Grunddorf. Zur Präsentation der neuen Bauabschnitte wurde wieder ein Tag der offenen Tür abgehalten, zu dem neben der zahlreich interessierten Öffentlichkeit auch alle Wachaugemeinden offiziell eingeladen wurden. Das Ziel des Vereins ist in erster Linie Motive der Bahnstrecke in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Künstlerische Techniken lernen bei fünfzig und kunst erfahren
1

Schulbeginn für die Kunstschule für Erwachsene

Ab September lädt "fünfzig und kunst erfahren" - die Kunstschule für Erwachsene - wieder zu Kursen im künstlerischen Bereich in die Bäckerei-Kulturbackstube in Innsbruck ein. Die Kunstschule für Erwachsene eröffnet Menschen um und ab der Lebensmitte einen Raum für lustvolles, kreatives Gestalten. Selbst kreativ tätig werden, sich mit anderen Menschen über Kunst austauschen, die eigene Wahrnehmung schulen, ein spannendes Betätigungsfeld kennenlernen, neue Freunde finden... Die Kunstschule für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Schnitzer

Erste Klasse der Handelsakademie startet ins neue Schuljahr

KREMS. Jeder Schulanfang bringt viel Neues und eine Überfülle an Informationen, vor allem wenn man in eine neue Schule eintritt. Damit die Gemeinschaftsbildung nicht zu kurz kommt, verbrachte die 1BK der Handelsakademie Krems unter der Leitung ihres Klassenvorstands Helmut Wagner, und Stellvertreterin Hybek-Zambal am Mittwoch, 3. September einen Orientierungs- und Gemeinschaftstag im Stift Göttweig. Unter der Leitung von zwei kompetenten Trainerinnen war der Tag ganz dem Kennenlernen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Clemens Bruckner, Gerhard Bruckner und Elisabeth Gavura im Stadtbrauhof in Amstetten.

Alltag ohne Augenlicht

Hilfe und Austausch: Die Hilfsgemeinschaft unterstützt blinde und sehschwache Menschen im Bezirk. "Es hat zwei Jahre gedauert, bis ich es realisiert habe", erzählt Clemens Bruckner, Bezirksgruppenleiter der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. Mit 33 Jahren ist er erblindet. Es war wie ein Weltuntergang, sagt er. Um aus dem Loch, in das man fällt, wieder raus zu kommen, ist vor allem der eigene Wille wichtig, so Bruckner. Den Alltag bewältigen Erfahrungen und Schritte zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Pfarrer Preis weihte die Kapelle | Foto: sara weber
6

Kapellenweihe am Fladnitzberg

Kapellenweihe am Fladnitzberg Den Abschluss der Innen- und Außenrenovierung der „Dunkl-Kapelle“ am Fladnitzberg feierte am 5. Juli die Bevölkerung unter großer Beteiligung. Ein herrlicher und wunderschöner Platz, etwas abgelegen, soll ein Ort der Ruhe und Besinnung sein, ebenfalls ein Ort des Dankes und ein Ort, um innerlich inne zu halten. Pfarrer Mag. Bernhard Preis hatte die Ehre die von den Familien Dunkl und Tomsits renovierte Kapelle bei herrlichem Wetter zu weihen. Musikalisch umrahmt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • bianka tomsits
Anzeige
Turnen ist Bewegung, Freude und Gemeinschaft, geschult durch unsere Leistungsturnerinnen.

Jetzt gehts wieder los!

Gerätturnen für Kinder- und Jugendliche Ab sofort jeden Dienstag und Donnerstag 17.45-19.30 Uhr beginnen wieder unsere Turnstunden für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren. Unser bewährtes Team von Vorturnerinnen bildet Anfänger bis zur Teilnahme an Wettbewerben aus und inspiriert Fortgeschrittene für neue Leistungen und neue Übungen bis hin zum Kunstturnen. Schnuppertraining ist kostenlos. Wir freuen uns, euch in der Turnhalle der Enkplatzschule zu begrüßen. Infos unter...

  • Wien
  • Simmering
  • ÖTB Turnverein Simmering 1889
StR Peter Spicker, StR Franz Schnell, GR Brigitte Kögler, Aloisia Schuster, StR Gerhard Windbichler, Bgm. Rupert Dworak, Josef Gürtler, Helene Schmied und StR Nicole Haberler. | Foto: privat

25 Jahre Wohngemeinschaft Blindendorf

Vor einem Vierteljahrhundert gründetet Gemeinderat Reinhard Haberler den überparteilichen Verein zum Zweck, die Probleme und Anliegen der Blindendorfer zu vertreten. Der Verein hat bis heute rund 90 Mitglieder, die sich u.a. auch für die Verschönerung des Stadtteiles einsetzen. Obfrau Aloisia Schuster hatte gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ternitz anlässlich des Jubiläums die Idee, einen Gedenkstein zu errichten. Bei der Feier betonte Bgm. Dworak die Wichtigkeit solcher Vereine für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ÖKB HAUPTBEZIRKSWANDERTAG

Sonntag, 6. September 2015. Freizeitarena Langau (Sportplatz ), Anmeldung von 10.00 - 14.00Uhr . Alle "Wanderfreudigen" sind herzlich dazu eingeladen ! Es erwarten Sie einige Überraschungen (Schau -Bienenstock , usw.) Die an der Teilnehmerzahl stärksten Gruppen werden Ausgezeichnet. Freie Spenden kommen dem Sozialfond des Hauptbebezirkes Horn zu Gute ! Wann: 07.09.2014 ganztags Wo: Sportplatz, 2091 Langau bei Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
1 4

Asperhofen hat ein "Platzl" für Alle

"Ich will wissen, wo das Gemüse herkommt", sagt Stephan Teix und gründet einen Gemeinschaftsgarten. Zielstrebig steuert der kleine Nevio auf die Tomaten zu. Mama Natalie ist aber schon bei ihm. "Tomaten isst er am Liebsten, aber er pflückt auch die Grünen", lacht die junge Frau. Natalie Labes und ihre Familie sind Mitglieder des Gemeinschaftsgartenprojektes "Platzl-Feld"in Habersdorf bei Asperhofen. Gemüse, Kräuter und Beeren "Die Idee zum Gemeinschaftsgarten entstand im Jahr 2002", erläutert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
Petronela Tranculov und Georg Holzer haben sich am Volkertmarkt den mutigen Traum eines eigenen Lokals erfüllt.
18

Leopoldstadt: Die bunte Marktfamilie am Volkertmarkt

Neue Ideen, viel Tatkraft und ein starker Gemeinschaftssinn lässt den Markt blühen. Vor rund zehn Jahren kam Petronela Tranculov, genannt Neli, von Rumänien nach Wien um Chemie zu studieren. Ihr Freund Georg Holzer arbeitete nach dem Studium in der Impfstoffindustrie, aber: „Wir wollten etwas auf die Beine stellen, etwas tun, was Mut erfordert.“ Eine Nelke für den Markt Durch Zufall sind sie auf das leerstehende Marktgebäude gestoßen und haben es mit viel Engagement, toller Betreuung durch das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
2 2

Freundschaft

Freundschaft ist ein Geschenk, das in Zuwendung verpackt ist. Freundschaft ist:........ Sich füreinander interessieren, offen reden können, Anvertrautes nicht ausplaudern...... Selbst nach langer Trennung sind Freunde sich nicht entfremdet.

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Franz Mitterhofer, Angelika Raidl und Max Kober ziehen in der Meisterstrasse an einem Strang, um Betriebe in der Region zu fördern.

Handwerk vor den Vorhang holen

Seit fünf Jahren setzen heimische Betriebe in der Meisterstrasse auf Gemeinschaft ST. PÖLTEN (jg). "Ohne den Verein gäbe es mich nicht mehr", sagt Angelika Raidl, die in Rabenstein Marmeladen, Chutneys und Eingelegtes produziert. Seit 2007 ist die Einkochspezialistin Mitglied der Meisterstrasse. Nach Landes- und Bundessieg mit ihren Produkten wurde sie quasi angeworben. Anfänglich brachte ihr dies jedoch wenig Nutzen. "Es war nicht so der Reißer", sagt sie. Erst mit dem Wechsel zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Familienfrühstück in Flachauwinkel am Samstag, 27. Juli, ab 10 Uhr bei Seestüberl

Das Motto lautet: "Spaß und ungezwungenes Miteinander, selber machen und miteinander die Zeit genießen ohne Konsumwahn und klassische Unterhaltung wie Hüpfburg & Co". Das aktive Miteinander – am besten über alle Generationen hinweg – steht im Mittelpunkt. Über das ganze Gelände werden attraktive Stationen platziert. Auf dem Programm stehen Ballspiele, Gleichgewichtsschulung, Konzentration, Kooperation, alte Spiele, neue Spiele und Wettspiele sowie Basteln und Kreatives. Gute Teamplayer sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber
Thomas und Sigrid Keplinger wollen mit Kulturveranstaltungen das Dorfwirtshaus in Oedt wiederbeleben.
1 9

Wirtshauskultur wiederbeleben

Sigrid und Thomas Keplinger gründeten den Kulturverein „Wirt z´Oedt“. LICHTENAU (hed). Vor zwei Jahren haben Sigrid und Thomas Keplinger einen Vierseithof in Oedt gekauft, indem auch das Dorfwirtshaus untergebracht war. Das Wirtshaus wurde weiterhin an zwei Wochenenden betrieben. „Wir hatten damals schon die Idee, die Gaststube in ihrer urigen Form zu belassen und Veranstaltungen zu machen, damit die Wirtshauskultur in Oedt nicht ganz verloren geht,“ berichtet Thomas Keplinger. So gründeten sie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
98

Gemeinschaft ist wichtig

Gemeinschaft ist wichtig, daher muss es neben dem Schulalltag auch Aktivitäten in der Schule geben, die diese Gemeinschaft fördern und aktiv halten. Viele Möglichkeiten gibt es dazu, eine davon sind die "PEACEDAYS" in Gurk. Die Klassen 1c und 1d der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT haben drei Peacedays in der letzten Schulwoche in Gurk gestaltet. Hier gibt es einen weiteren Fotobericht von FL Karin Urbas.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Alle Kinder gemeinsam gestalteten eine neue Schulfahne.
2 5

Sport-Tag in der Volksschule Mittersill

Am 20. Juni führte die Volksschule Mittersill den alljährlichen Sporttag erstmalig mit zahlreichen Spielestationen durch. Auch wenn man wetterbedingt in die Schule ausweichen musste, war die Veranstaltung ein voller Erfolg. MITTERSILL. Insgesamt 230 Schüler, 20 Lehrer und rund 60 freiwillige Helfer arbeiteten gemeinsam daran, dem Sportfest einen neuen Charakter zu geben. Das spielerische Element mit Betonung der Gemeinschaft sollte diesmal anstelle von Wettbewerb und Leistung im Vordergrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Foto: Verein LebensWandel
2
  • 20. September 2024 um 18:00
  • Verein LebensWandel
  • Karlstetten

Offenes Gesprächsforum

zum Themenbereich „Bewusste Lebensgestaltung in schwierigen Zeiten“ Fragen, Antworten, Gedanken, Austausch Aktuelles Weltgeschehen Wohin geht die Reise in unterschiedlichen Bereichen (Wirtschaft, Zusammenleben, Finanzen, Landwirtschaft, Bildung, Mobilität, Energie, …)? Was tun und was lassen? Was kann/soll ICH tun? – Meine Möglichkeiten Der richtige Zeitpunkt wofür? Vernetzung, Gemeinschaften, Regionalität Chancen von Krisen Persönliche Stärke und Standhaftigkeit entwickeln und fördern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.