Generationenwohnhaus

Beiträge zum Thema Generationenwohnhaus

So soll das Generationenwohnhaus im Welser Zentrum aussehen. | Foto: Welser Heimstätte

Welser Heimstätte
Generationenwohnen im Herzen von Wels

Auf dem Grundstück des alten „Spitzerheimes“, direkt an der Linzer Straße und der Magazinstraße, errichtet die Welser Heimstätte derzeit mit den Mitteln der Wohnbauförderung ein Generationen-Wohnhaus. WELS. Die vierstöckige Wohnanlage hat den Schwerpunkt Senioren. Das Konzept geht speziell auf die besonderen Bedürfnisse der älteren aber noch selbständigen Menschen ein. Damit ein Senior selbstbestimmt in seinen eigenen vier Wänden den Lebensabend verbringen kann, ist Barrierefreiheit essentiell....

Foto: Stg. Schrems

Generationenwohnhaus in Schrems bis Herbst 2020 fertig

SCHREMS. In der Berggasse 10 in Schrems, am Standort des ehemaligen Kindergartens, entstehen derzeit zwölf geförderte Wohnungen durch die Wohnbaugesellschaft SÜDRAUM. Durch die ausgezeichnete Lage und die durchdachte Raum- und Flächenaufteilung auf jeweils rund 60 Quadratmetern gibt es für die einzelnen Wohnungen schon viele Interessenten. Bezugsfertig werden sie im Herbst 2020 sein.

Sozialsprengel-Verbandsobmann Bgm. Markus Bischofer, Standortbürgermeister Rudi Puecher, Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Christian Kirchner (Firma Bodner) (v.l.) setzten den Spatenstich für die neue Wohnanlage in Brixlegg. | Foto: Fluckinger
7

Spatentstich für Wohnanlage und Sozialsprengelzentrum
Wohnhaus für alle Generationen entsteht in Brixlegg

BRIXLEGG (bfl). Einen besonderen Spatenstich setzte die Neue Heimat Tirol gemeinsam mit Bgm. Rudi Puecher und Projektbeteiligten am Dienstag, den 2. Oktober im Herzen von Brixlegg. Dort entsteht bis zum Frühjahr 2020 eine moderne Wohnanlage mit 35 Mietwohnungen, die aber allen "Generationen" offen stehen soll. Neben den Wohnungen wird im neuen Gebäude nämlich künftig die Zentrale des Sozialsprengels der Region 31 sowie eine Tagesheimstätte einen Platz finden. Eben dieser Umstand macht das...

Übergabe in Jochberg: NHT-GF H. Gschwentner, Kinderkrippen-Leiterin S. Slechta, Bgm. G. Resch, LA J. Edenhauser, Bgm. A. Koidl. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt neues Generationenwohnhaus in Jochberg

JOCHBERG (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Jochberg ein Generationenwohnhaus mit 21 Wohneinheiten und integrierter Kinderkrippe errichtet. Rechtzeitig vor Weihnachten wurde die neue Wohnanlage nach einer Bauzeit von 15 Monaten an die Bewohner übergeben. Die NHT hat dafür rund 4,1 Millionen Euro investiert. Regionales Vorzeigeprojekt „Die NHT ist nicht nur der größte gemeinnützige Wohnbauträger Tirols, sondern errichtet immer öfter auch Infrastrukturprojekte für die Tiroler Gemeinden“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.