Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Foto: Spies

Termine
Kulinarisch-musikalische Reise mit Hans Czettel und Manfred Spies

Die Top-Musiker bringen wieder lässige Klänge in die angesagten Gasthöfe der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Bis 5. September spielen sich die Vollblutmusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies ( Sax) wieder durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt. Die Termine im Überblick 8. Mai, 19 Uhr: "Piccola Italia in Köttlach", Enzenreith. Reservierungen: 02662/42514 12. Mai, 11.30 Uhr: "Beswingter Muttertag", Hotel Payerbacherhof, Payerbach....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner
Stießen auf einen gelungen Südtiroler Abend an: die Bürgermeister Hannes Döller und Engelbert Rinnhofer, Küchenmeister Arnold Schrittwieser, Direktor Mag. Jürgen Kürner und Fachvorstand Thomas Gasteiner, die „Edler Musi“ und die Schülerinnen und Schüler der 4 CHL. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Südtiroler Abend an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen Semmering luden im beinahe ausverkauften Restaurant zum Südtiroler Abend. Gutes aus Trentino Die beiden Küchenmeister Arnold Schrittwieser und Gerhard Fuchs zauberten gemeinsam mit den Schülern der 4 CHL ein herrliches Menü mit Köstlichkeiten aus dem Trentino. Ein unvergesslicher Genuss! Dazu Musik Musikalisch umrahmt wurde der herrliche Abend von der "Edler Musi", so gab es für die Gäste nicht nur einen Gaumen- sondern auch einen Ohrenschmaus! In diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Katrin Nusterer/SC Neupack Hirschwang

Nicht verpassen
16. Schlossball in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im noblen Rahmen von Schloss Reichenau findet am 19. Jänner der mittlerweile 16. Schlossball statt. Die Eröffnung des angesagtesten Balls im oberen Schwarzatal liegt in den Händen der Tanzschule Weninger. Genießen Sie gute Tropfen in der Weinbar, süffige Cocktails in der Cocktailbar oder Hochprozentiges in der Schnapsbar. Zudem steht den Gästen eine Bierlounge und eine Tanzbar zur Verfügung. Im Hauptsaal sorgt die Formation "a-la-carte" für gute Unterhaltung. VVK: 20 €, AK:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Als "SOKO Dixie" ermittelten fünf Fehringer gekonnt musikalisch in der Alten Klosterschule in Gamlitz wie weit sich die Gamlitzer für eine exzentrische Form des Dixie begeistern lassen.
25

Musik
Musikalische Sonderkommission aus Fehring ermittelte in Alter Klosterschule von Gamlitz

Fünf Musiker aus Fehring ermittelten beim jüngsten Konzertabend im Rahmen des heurigen Kultur-Genussreigens Gamlitz musikalisch, wie weit sich das südsteirische Publikum für eine exzentrische Form des Dixie begeistern lässt. Die fünfköpfige "SOKO Dixie" fegte sehr mobil, immer spontan und stets musikalisch durchaus flexibel über die Bühne der Alten Gamlitzer Klosterschule. Das Publikum in den Sitzreihen war oft nicht auf den Plätzen zu halten und stand mitunter auch auf, um bei einzelnen Titeln...

  • Heribert G. Kindermann, MA

Veganmania Innsbruck

--- VEGANMANIA indoor - Innsbruck Samstag 27. & Sonntag 28. Januar jeweils von 10-19Uhr Bereits seit 1998 veranstaltet die Vegane Gesellschaft Österreich das Sommerfestival "VEGANMANIA". Nach dem großen Erfolg unserer „Veganmania indoor“ in der Wiener Stadthalle (Feb. 17) freuen wir uns jetzt darauf, gemeinsam mit Euch, erstmalig ein veganes indoor-Festival im Innsbrucker Veranstaltungszentrum „Hafen“ zu feiern. Unsere Gastronomen beweisen wie lecker und vielfältig die Pflanzenküche sein kann....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alex Sommer
Andreas Kristan, Josef Hirm, Manuela Golautschnig
Stefan Pototschnig, Margit Skias, Reinhard Prutej, Michael Mateidl (v.l.n.r.)
2 121

Herbstfest der Genüsse am Klopeiner See

Beim Herbstfest der Genüsse verwandelte sich der Klopeiner See zu einer Bühne für musikalische und kulinarische Freuden. Das Herbstfest setzte den Schlusspunkt der diesjährigen See Fest Reihe. Gleichzeitig symbolisiert dieses aber auch den Auftakt in die Nachsaison. Unter dem Slogan „Kulinarische Begegnungen zwischen Berg und See“ präsentierten, neben 10 Gaststätten- und Restaurantbetriebe, heuer erstmals Bauern vom Verein „Jauntaler Hadn“ und „Jauntaler Salami“ typische Kärntner Küche und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Foto: Chor Belcanto
4

Kulinarik und Musik auf dem Abfaltersbacher Dorfplatz

Am Freitag, dem 25. August, veranstaltet der Abfaltersbacher Chor Belcanto unter dem Motto „genuss trifft musik“ auch heuer wieder sein traditionelles Festl auf dem Dorfplatz, bei dem sowohl Ohr als auch Gaumen entsprechend verwöhnt werden. Bei freiem Eintritt sorgen ab 18 Uhr die Mitglieder des Chores für die Gaumenfreuden: Serviert werden nämlich an verschiedenen Standln kulinarische Schmankerl und Köstlichkeiten aus der Region. Den musikalischen Cocktail dazu liefert die Oberländerformation...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Dämmerschoppen in Prottes

PROTTES.  Gemütliches Beisammensein heißt es wieder am 5. August bei Lisa und Michael Wagner in der Josef Seitz Straße 43. Der Dämmerschoppen beim Hoffest hat bereits Tradition und beginnt um 15 Uhr. Kulinarik und musikalischer Genuss mit der Blaskapelle "Weinviertler Böhmische" wird wieder geboten. Verbringen Sie angenehme Stunden bei Live Musik, Speis und Trank.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

ST. RUPRECHT/RAAB: KULINARISCHER ORTSRUNDGANG

Kulinarischer Ortsrundgang in St. Ruprecht an der Raab Schon zur Tradition geworden ist der Kulinarische Ortsrundgang in St. Ruprecht an der Raab - 7 Stationen voller Genuss warten auf Sie! Dieses Jahr laden die ARGE Wirte in St. Ruprecht an der Raab zu einer kulinarischen Weltreise ein. Check in ist um 18 Uhr am Hauptplatz bei einem steirischen Aperitif vom Gansriegelhof. „Eviva Mexico!“ heißt es bei einem feurigen Chilli im Gasthof Kirchenwirt, der ersten Station unserer Weltreise. Weiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Kultur im Gwölb mit dem Voitsberger Bäuerinnenchor

Im Rahmen der Veranstalungsreihe "Kultur im Gwölb" von Kefer´s Kulinarium in Hausmannstätten kommen am 30. Juni und am 1. Juli der Voitsberger Bäuerinnenchor nach Hausmannstätten 2005 wurde der Voitsberger Bäuerinnenchor rund um Chroleiterin Gudrun Pressler von acht Bäuerinnen, die alle einen Grünlandbetrieb mit Milchvieh und Forst bewirtschaften, gegründet. Aus dieser dreistimmigen Formation, die sich vorwiegend dem traditionellen Liedgut widmete, kam sehr bald kabarettistisches Potenzial zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Kefer

Kultur im Gwölb mit dem Voitsberger Bäuerinnenchor

Im Rahmen der Veranstalungsreihe "Kultur im Gwölb" von Kefer´s Kulinarium in Hausmannstätten kommen am 30. Juni und am 1. Juli der Voitsberger Bäuerinnenchor nach Hausmannstätten 2005 wurde der Voitsberger Bäuerinnenchor rund um Chroleiterin Gudrun Pressler von acht Bäuerinnen, die alle einen Grünlandbetrieb mit Milchvieh und Forst bewirtschaften, gegründet. Aus dieser dreistimmigen Formation, die sich vorwiegend dem traditionellen Liedgut widmete, kam sehr bald kabarettistisches Potenzial zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Kefer
3

Mit der Musikkapelle Waldneukirchen in 80 Minuten um die Welt

Nach dem grandiosen Wertungsspiel anlässlich der Bläsertage in Ternberg, bei dem der Musikverein Waldneukirchen ausgezeichnete 146 von insgesamt 170 möglichen Punkten erzielen konnte, begeben sich die rund 60 Musiker und Musikerinnen im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes 2017 auf eine wohlverdiente Urlaubsreise rund um den Erdball. Die Jugendmusikkapelle „Young Stars Waldneukirchen“ startet im Bahnhof Waldneukirchen mit der nostalgischen Steyrtalbahn. Die Reise führt weiter über Afrika, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner

Kulturelles Highlight im Teisenhoferhof

Begeben Sie sich am 28. Jänner 2017 auf eine unterhaltsame Reise durch Musik und Tanz der Barockzeit. Start ist um 19.30 - für musikalische Entschleunigung sorgen wunderbare Musiker und Tänzer. Wo: Teisenhoferhof, Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die Innsbrucker Profiband Jazzaster – allesamt dynamische  Vollblutmusiker -  begleitet den kulinarischen Spätsommerabend. | Foto: Jazzaster

Wenn Jazziges, Pop & more auf Schmackhaftes trifft

Unter dem Titel „genuss trifft musik“ veranstaltet der Abfaltersbacher Chor Belcanto auch heuer wieder, am 26. August 2016, ab 18 Uhr, sein lieb gewordenes Festl auf dem Dorfplatz, bei dem sowohl Ohr als auch Gaumen verwöhnt werden. Für die Kulinarik sorgen die Mitglieder des Chores, die an verschiedenen Standln traditionelle Schmankerl aus der Region servieren. Die Innsbrucker Profiband Jazzaster – allesamt dynamische Vollblutmusiker - begleitet diesen kulinarischen Spätsommerabend. Das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto August Schwertl
9

Ein Genuss für Augen und Ohren!

Gemeinschaftskonzert der Musikkapellen Mondsee und Tiefgraben Einmal im Jahr hat man als Blasmusikfreund die Chance, bei wunderschöner Kulisse am Marktplatz Mondsee über 100 Musikern beim gemeinsamen Musizieren zu lauschen. Am 15.August war es wieder soweit: Die Bürgermusikkapelle Mondsee und die Musikkapelle Tiefgraben luden zum traditionellen Gemeinschaftskonzert ein. Das Programm führte durch verschiedenste Genres der Blasmusik, von Märschen und Polkas über Solostücke bis hin zur modernen...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Manfred Spies (l.) und Hans Czettel (r.) unternehmen wieder ihre Wirtshaus-Tour. | Foto: Alexander Rath

Manfred Spies und Hans Czettel auf kulinarischer Tour

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Von 16. April bis 1. September touren die Vollblutmusiker Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) wieder durch die angesagtesten Lokale in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt. Alle Termine im Blick Samstag, 16. April, 17 Uhr: „Weingeist 2016“, Schloss Gloggnitz. Eintritt freie Spenden. Sonntag, 8. Mai, 11:30 Uhr: „Beswingter Muttertag im Schloss“, Schloss Katzelsdorf. Reservierung: 0664/2133500 gastronomie@schloss-katzelsdorf.at...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bayrischer Abend mit Oktoberbier

Am Freitag, dem 9. Oktober, findet der "Bayrische Abend" in der Lavanttal-Arena statt. Beginn der Gaudi ist um 19 Uhr mit Musik und Bieranstich. Die Besucher erwartet ein kulinarischer Genuss mit Stelzen, Weißwurst und Oktoberbier. Weiters gibt es eine Verlosung von originellen Preisen. Der Eintritt kostet zehn und an der Abendkasse zwölf Euro. Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: Lavanttal Arena, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
8

Neues Album "Timeless Suite" - ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

>Präsentation der neuen CD „Timeless Suite“ Samstag, 24.Oktober, 2015, Beginn: 20 Uhr Rathaussaal St. Paul/Lav., www.accordionevents.at, limitierte Kartenauflage, Kartenbestellung: 0664/23 00 401 (Hr. Walter Schildberger) Klaus Paier (accordion, bandoneon) und Asja Valcic (cello) bieten zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubert uns das Duo aufs Neue. Neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
41

Dialekt beim Waxriegelhaus und ein Maibaumumschnitt zum Jubiläum

REICHENAU (bs). Fünf Jahre schupfen Martin Tod und seine Patricia das Waxriegelhaus auf der Rax. Zum Jubiläum gastierte Dialekt am Berg mit Pepis Bagage und Joe&Ronny. Nach dem musikalischen Dialektschmankerlnachmittag rückten Aufsichtsjäger Gerald Handl und Freizeitholzknecht Stefan Schrittwieser mit Hacke und Zugsäge dem Maibaum ans Holz. Der Maibaum wurde für die Flüchtlingshilfe versteigert. Der Erlös bringt Flüchtlingen Wärme, den die Hüttenwirtsleut' schaffen gemeinsam mit den Laxenburger...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
3

GENUSS-Shoppen

WEIN.MUSIK.GENUSS bei unserem besonderen Frühschoppen … Live Musik mit der Country Rock Gruppe ALARM Verkostung von Wein & Kulinarik Sie sind mit dabei: Wein-Genussladen Kleindienst | Schilcherei Jöbstl | Weingut Muster Gamlitz | Weingut Schlögl | Berghofers Kürbiskernprodukte Grillspezialitäten von Styriabrid Harley und US Car Treffen im Genussregal Wann: 06.06.2015 10:00:00 Wo: genussregal, An der Mur 13, 8461 Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Vinofaktur Genussregal

ERZÄHLCAFE IN DER THERMENLAND KONDITOREI ULREICH

Mit Siegfried Windisch und Tamara Röhrer. Freuen Sie sich auch auf eine kostenlose Weinprobe der „veganen Weine“! Im Erzählcafé erzählen Mitbürgerinnen und Mitbürger Geschichten aus ihrem Leben und ihrem Alltag. Wann: 01.04.2015 18:00:00 bis 01.04.2015, 20:00:00 Wo: Thermenkonditorei Ulreich, Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Silvia Dowsing-Tieber
Foto: Kulturverein Fairdreht
4

Fairdreht in Haibach ob der Donau

HAIBACH. Leinöl, das Mühlviertler Familienensemble, Gerhard Zerbes mit klassischer Gitarre und die „Fairdreht”-Hausband Zolahr unplugged, begleiten den Kulturverein musikalisch durch ihr erstes Fest. „Mit dem Dorffest Gemersdorf wird Nachhaltigkeit, Kultur, Genuss, Gespräch und Diskussion sowie Spaß und gemütliches Zusammensein zu einem einzigartigen, sozialen Erleben“, versprechen die Vereinsmitglieder des neuen Kulturvereins Fairdreht. Am 25. Oktober werden ab 14 Uhr in Haibach ob der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.