Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Profi-Köch:innen und Lebenshilfe-Klient:innen arbeiteten zusammen. | Foto: Lisa Maria Köck Fotografie
8

Charity in Arbesthal
Lebenshilfe und "Franz von Grün" feiern "Genuss ohne Grenzen"

Ein großer Erfolg war „Genuss ohne Grenzen – Zusammenhalt der schmeckt“, das Charity-Event bei der Eventlocation Franz von Grün in Arbesthal. In Kooperation mit der Lebenshilfe Bruck an der Leitha wurde ein Abend gestaltet, der nicht nur kulinarisch begeisterte, sondern auch eindrucksvoll zeigte, wie gemeinsames Erleben Barrieren abbauen und neue Verbindungen schaffen kann. Erwirtschaftet wurde ein Nettoerlös von 4.867,12, Euro, der von Franz von Grün auf EUR 5.000,00 aufgerundet und an die...

Start der Sturmsaison bei dierupps
Der erste Sturm des Jahres ist da – Jetzt bei dierupps erhältlich!

Höflein, 16.08.2024 Die Sturmsaison hat begonnen! Ab Montag, den 19.08.2024, gibt es bei uns wieder den ersten Sturm der Saison. Wir starten mit unserem beliebten weißen Sturm, erhältlich in 1-Liter- und 2-Liter-Flaschen – ideal für den Genuss in geselliger Runde oder zu Hause. Doch es kommt noch mehr: Anfang September folgt der rote Sturm und ab Mitte September der geschätzte Schilchersturm. Diese Herbstspezialitäten werden ebenfalls in unseren praktischen Flaschengrößen angeboten. Sie sind...

Madame Baheux: vier dynamische und beeindruckende Musikerinnen | Foto: Anna Stöcher
3

Musik und Wein
Ensemble "Madame Baheux" spielt in Prellenkirchen

Die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ bietet diesen Sommer 32 Events in allen niederösterreichischen Weinbaugebieten. Das Schlusskonzert am 31. August im Weingut Dorli Muhr in Prellenkirchen wird von der Band Madame Baheux gestaltet, die mit einem vielseitigen Repertoire begeistert. Der Tag beginnt mit einer optionalen Weinwanderung, gefolgt von einer Verkostung und einem Abendessen, bevor die Gäste das Konzert im Freien genießen. PRELLENKIRCHEN. Die erfolgreiche...

Foto: Martina Siebenhandl
3

Tourismus
Römerland Carnuntum zeigt sich als Kurzurlaubsdestination

Die Region Carnuntum ist für die Römerstadt Carnuntum und das Museum Carnuntinum bekannt. Zukünftig soll das einzigartige Ausflugsziel als Nächtigungsdestination gestärkt werden. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Römerland Carnuntum werden nun Info-Kampagnen umgesetzt. REGION CARNUNTUM. An Kultureinrichtungen mangelt es in der Region Carnuntum nicht. Neben dem Top-Ausflugsziel Römerstadt Carnuntum reicht die Angebotspalette vom Haydn Geburtshaus, Schloss Rohrau und die nahegelegenen...

Jürgen Schmid organisierte den Kunstmarkt in Au. | Foto: Gemeinde Au am Leithaberge
2

Au am Leithaberge
Erster Genuss- und Kunstmarkt wurde zum Erfolg

AU/LEITHABERGE. In der Kulturhalle Au fand erstmals ein Genuss- und Kunsthandwerksmarkt mit verschiedenen Ausstellern der Region statt. Zum Verkauf standen diverse Kunstwerke aus Holz, Metall und Textil. Auch kulinarische Produkte wie Honig, Backwaren, Säfte und Kräutermischungen wurden angeboten. Besonders beliebt war das Buffet der "Unkrautkillergang". Die Atmosphäre war geprägt von Engagement, Großzügigkeit und Gemeinschaftssinn. Weitere Highlights der Veranstaltung waren Foodtrucks und eine...

Susanne Vodera (Marchfelder Storchenbräu), Anton Hubicek (Bio Landwirtschaft Hubicek), Simon Zoubek (ADAMAH BioHof), Margit Neubauer (Leiterin Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld), Andreas Speckl (Obmann Verein Kostbares Carnuntum), Martina Schorn (Verein Kostbares Carnuntum), Stephanie Riedmüller (Weingut Riedmüller), Manfred Edelmann (Weingut & Gästezimmer Edelmann), Karin Unger (Bauernspeis Wagram), Franz Jöchlinger (Obmann Tourismusverband Carnuntum-Marchfeld), Thomas Häringer (Honig Nuss Veredelung), Christian Kling (Rubin Carnuntum Weingüter) | Foto: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld
2

Neuer Genussfolder
Carnuntum-Marchfeld startet in kulinarische Saison

Vom Carnuntiner Weinprofi bis zum Marchfelder Gemüsebauern, von der Bauernspeis bis zum traditionellen Backhaus: Die Genusspartnerinnen und Genusspartner Carnuntum-Marchfeld gelten als Treffpunkt des guten Geschmacks. PETRONELL-CARNUNTUM. Kulinarik-Fans aufgepasst: Die Initiative der Genusspartnerinnen und Genusspartner steht für höchste Qualität und Frische im Carnuntum-Marchfeld. Der neue Genussfolder gibt einen Überblick über die vielfältigen regional-handgemachten Produkte, informiert, wann...

Hätten sie es gewusst?
Markennamen und ihre eigentliche Bedeutung

Die Toblerone wurde 1908 von Theodor Tobler und Emil Baumann erfunden. Toblerone entstand aus dem Namen des Erfinders, Theodor Tobler, und dem italienischen Wort «Torrone», was so viel wie Mandelkonfekt oder Nougat heißt. Toblerone ist eine Schweizer Schokoladenmarke, die – ursprünglich von Tobler & Cie. Hergestellt wurde – und in 122 Staaten verkauft wird. Toblerone hat einen dreieckigen Querschnitt und ist in verschiedenen Größen erhältlich; wahlweise als Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße...

Anzeige

Reblaus Express
Unterwegs mit dem nostalgischen Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express – Der nostalgische Wein- und Genusszug verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen...

14

Teuflisch gute Küche
Der Teufl schwebt im Traiskirchner Tafelspitz-Glück

Restauranttester August Teufl lässt es sich in Traiskirchen schmecken TRAISKIRCHEN. "Ich freu mich teuflisch", reibt sich unser Restaurranttester August Teufl die Hände. Warum, fragen Sie? Er ist wieder für die BEZIRKSBLÄTTER-Leser im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs. Sein Genuss-Ziel diesmal: Das Hotel Holzinger in Möllersdorf im Bezirk Traiskirchen. Bio und Nachhaltigkeit Im Familienbetrieb wird seit Jahren auf Regionalität und Nachhaltigkeit gesetzt. "Unser Bestreben ist es, den...

Foto: Brucker Wochenmarkt
3

Wirtschaft
Brucker Wochenmarkt feierte 12. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Im Mai feierte der jeden Samstag stattfindende Markt seinen 12. Geburtstag. "Jedes Jahr kommen mehr Besucher und Besucherinnen. Inzwischen haben auch die jungen Brucker den regionalen Wert entdeckt und es tummeln sich alle Generationen zwischen frischesten Lebensmitteln und tollen Kunsthandwerken aus der Umgebung", freut sich Marianne Bastel. So kommt es schon vor, dass das eine oder andere Schmankerl bald ausverkauft ist. Käse, Wurst, Gemüse, Obstsäfte, Wein, Mehlspeisen,...

Anzeige
5

Mit der neuen Marke „KUKMIRN Destillerie Puchas“ schließt er seither mit seinem Team an große Zeiten der Brennkunst in der größten Obstbaugemeinde Österreichs an
Kukmirn Destillerie Puchas auf Erfolgskurs

60 Jahre jung ist Josef Puchas erst kürzlich geworden. Der erfolgreiche Unternehmer ist bereits seit 40 Jahren in der Gastronomie tätig und seit nunmehr 26 Jahren selbstständig im regionalen Tourismus tätig. Der Inhaber zweier Hotelbetriebe in Loipersdorf und Stegersbach hat im Juli 2020 die ehemalige Spezialitätenbrennerei Lagler im südburgenländischen Kukmirn übernommen. Während der Corona-Schließzeit hat sich einiges getan und es wurde viel investiert. Es wurde ein neuer Sommergarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Familie Hofschneider beim "Heurigen für Daheim" in Mannersdorf mit Landeskammerrätin Bettina Trapl und Kammerobmann Gerhard Mörk. | Foto: Bettina Trapl

Bruck/Leitha - Schwechat
Bäuerinnen starten in die Woche der Hofjause

Der Bezirk Bruck bietet Vielfalt und Genuss, deshalb hat der NÖ Bauernbund den Tag der Hofjause auf die Woche der Hofjause (26. April bis 1. Mai 2021) verlängert.  BEZIRK BRUCK. Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, wird heuer im Konzept an die aktuelle Lage angepasst und soll den Bruckern alles für eine regionale Jause daheim bieten. Deshalb sind heuer auch erstmals die Direktvermarkter und...

3 2

Klimaschutz mit genussvollem Mehrwert!
Sonnenpower für Michael Auer

In Zusammenarbeit mit dem jungen Unternehmen Collective Energy startet das niederösterreichische Weingut Michael Auer am 15. März 2021 ein gemeinschaftliches Projekt zum Klimaschutz. LiebhaberInnen des edlen Rebensafts können so aktiv zur Energiewende beitragen und gleichzeitig ihre Weinkeller zu besonders günstigen Konditionen füllen.Michael Auer ist jung, innovativ und vor allem eines: Winzer aus Leidenschaft. Von klein auf hat er die Komplexität und Feinheit dieses Handwerks erlernt und so...

Verena Pizzini und Wolfgang Wurth aus Prellenkirchen traten in der Puls 4 Show "2 Minuten 2 Millionen" auf.  | Foto: Puls 4_Gerry Frank
Aktion 3

2 Minuten 2 Millionen Start-Up Show
Familie aus Prellenkirchen überzeugte alle Investoren im TV

Verena Pizzini und Wolfgang Wurth aus Prellenkirchen waren mit ihrem Produkt Natto (fermentierte Sojabohnen) in der Puls 4 Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast.  PRELLENKIRCHEN/WIEN. "Ein Qualitätsmerkmal ist: Je schleimiger, desto besser wurde fermentiert", erzählte Gründer und Landwirt Wolfgang Wurth in einem Puls 4 Interview über sein Produkt. Natto ist ein traditionell japanisches Lebensmittel aus fermentierten Sojabohnen. Durch die Bakterien bildet sich ein fädenziehender Schleim...

Bernhard Scharf und Gerhard Mörk  | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ Bruck/Leitha
1 2

Landwirtschaftskammer NÖ
Internetseite zeigt "Kost-Bares vom Bauernhof"

BEZIRK BRUCK. Bei einer Videokonferenz lud die Bezirksbauernkammer Bruck/Leitha-Schwechat die Bürgermeister zu einer virtuellen Reise durch die Genuss-Region im Bezirk Bruck an der Leitha. Die Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/Leitha-Schwechat und Mödling betreiben zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Direktvermarkter seit 1. März 2020 eine eigene Homepage. Mit dieser Internetseite wird erstmals ein möglichst vollständiger Überblick über das vielfältige Angebot an regionalen...

v.l.n.r: Steffanie Mayer, Vizebürgermeister Albert Mayer, Daniela Raser, Anna Pennauer, Hannes Raser, Elisabeth Raser, Andreas Speckl und Annemarie Raser | Foto: Raser
4

Genussmeile Rohrau
Erster Weinautomat in Region Carnuntum eröffnet

Auf der Hauptstraße 1 in Gerhaus können die Bewohner der Umgebung 24 Stunden, sieben Tage die Woche frische Eier, Bio-Wein und Blumen kaufen. GERHAUS/ROHRAU. Es ist wohl schon jedem mal passiert, dass man am Wochenende einen schönen Abend mit leckerem Essen geplant hat und etwas vergessen hat einzukaufen. Aus diesem Grund liegen Selbstbedienungsläden und Automaten mit diversen Produkten jetzt im Trend. Nun eröffnete sogar der erste Weinautomat in der Region Carnuntum.  Feierliche Eröffnung...

Foto: Die Landpartie
11

Arbesthal
Mit der Pferdekutsche durch die Weinberge

Eine Kutschenfahrt durch die Weinregion Carnuntum und ein anschließendes Genuss-Picknick in der Natur sind die neuen Tourismus-Highlights im Bezirk Bruck.  GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. Raus aus der Stadt, rein in die Natur – und das im gemütlichen Kutschen-Tempo mit herrlichem Ausblick auf das Hügelland der Weinregion Carnuntum. So lautet die Devise der LANDPARTIE, die die Tourismus-Expertin Sonja Parapatits gemeinsam mit Johann Paul ins Leben gerufen hat. In Kooperation mit dem Weingut & Heurigen...

Anzeige
Schmatzn in Tatz: Genussgarantie aus dem Südburgenland | Foto: Christian Krammer
5

SCHMATZ IN TATZ – Genussmarkt & kulinarischer Herbst

Wenn ausgewählte Produzenten der Region ihre Werkstätten verlassen und auf Wanderschaft gehen, dann ist Genusszeit in Bad Tatzmannsdorf angesagt. Dies ist bei freiem Eintritt am 29. und 30. August von 11 bis 19 Uhr am Joseph-Haydn-Platz möglich. Denn dieser verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, auf dem köstliche regionale Spezialitäten feilgeboten werden. Südburgenländischer Genuss Hier probieren, dort die besten Weine verkosten, zwischendurch mit Freunden plaudern, frische Produkte...

Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Gewinnen Sie jetzt zweimal „Zeit für Wärme & Genuss“.
33 76

Gewinnspiel: 2x1 Woche Wärme & Genuss

„Die Kurzentren“ verlosen in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN 2x eine Woche „Zeit für Wärme und Genuss“ für eine Person. Zusätzlich erhalten die Gewinner ein Wohlfühlpaket inkl. Hydrojet- und Ganzkörpermassage, Entspannungsbad und Teilkörperpackung mit Naturfango. Der Gewinn umfasst zusätzlich Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang Wahlmenü/Buffet), die freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken und vieles mehr. Das können Sie...

18

Der Teufl findet das Glück im Weißen Rössel in Wiener Neustadt – auch ohne See

Der Restauranttester zu Besuch im "Letzten seiner Art": Das Wirtshaus "Zum Weißen Rössel" in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit, die BEZIRKSBLÄTTER-Chefkritiker August Teufl diesmal unternimmt. Denn seine Familie hat jahrzehntelang selbst ein traditionelles Gasthaus geführt. "Früher gab es über 100 in Wiener Neustadt, heute sind wir das letzte klassische Wirtshaus", erzählt Roland Leibets-#+eder. Doch er klingt dabei nicht verzagt, sondern vielmehr...

Um genießen zu können, müssen Sie sich Zeit für Ihren persönlichen Genussmoment nehmen. | Foto: Rido - Fotolia.com

Genießen lernen, leicht gemacht

Menschen, die öfters Genussmomente zelebrieren leben gesünder. Leider ist die Fähigkeit, genießen zu können vielen abhanden gekommen. Stress und alltägliche Herausforderungen stehen mit dem Genuss auf Kriegsfuß. Mit einem Genusstraining gelingt es, die schönen Momente im Leben wieder neu entdecken zu lernen. Viele Menschen sind zu beschäftigt, um Sinneseindrücke bewusst verarbeiten zu können. Da wird schnell mal im Vorbeigehen ein Weckerl verschlungen, schöne Natureindrücke bleiben verborgen....

Anzeige
Heike Tröstner und Susanne Reissner verbindet vieles - auch die Liebe zur Natur.
2 15 25

Kraft tanken im Paradies

Ein Tag für dich im Südburgenland Das Südburgenland hat wunderbare, einfach paradiesische Flecken Erde. Eingebettet in intakter Natur, eignet es sich bestens um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Sei in Resonanz mit dir und deinem Umfeld. Nimm aus diesem Tag mit, was du für dich brauchst, nimm wahr, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du ihn wieder spürst. Finde heraus was dir gut tut, entdecke deine inneren Kraftquellen und lerne,- egal wo du gerade bist, diese für dich abzurufen. Deine...

Gewinnen Sie ein "All-Inklusive-Wochenende" beim ReiseKulinarium in Bad Waltersdorf. | Foto: TVB Bad Waltersdorf/Josef Lederer
5 14 4

Gewinnen Sie ein Wochenende beim ReiseKulinarium

Beim Gewinnspiel wartet nicht nur die außergewöhnliche Küche des ReiseKulinariums auf Sie sondern auch zwei Nächte für zwei Personen im Hotel Garni Panoramahof Ziegler****. Das ReiseKulinarium… ist die Europameisterschaft der Genüsse in Bad Waltersdorf. Das kulinarische „Warm UP“ zur EM 2016 findet am 04. Juni 2016 im Kulturhaus Bad Waltersdorf statt. Mit dabei sind unter anderem die Sportgrößen Walter Schachner, Ernst Baumeister und weitere Überraschungsgäste. Insgesamt stellen sich 12...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.