Geocaching Event

Beiträge zum Thema Geocaching Event

Schatzsuche zu Ostern

Eine besondere Feier vereinte am Gründonnerstag Geocaching-Begeisterte aus dem ganzen Alpenraum: Zum 25-jährigen Bestehen dieser modernen Schatzsuche trafen sich elf passionierte „Cacher“ aus dem Pongau, Pinzgau, Kärnten und sogar aus Bayern in St. Johann im Pongau. Eingeladen hatte Helmut Hardt-Stremayr zum gemütlichen Zusammenkommen ins Spaso’s BBQ in St. Johann im Pongau. Gefeiert wurde gleich aus zwei Gründen: Der „Dönerstag“. ein traditionsreicher Gründonnerstag in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Helmut Hardt-Stremayr
Zwanzig Jahre Geocaching – zum Jubiläum organisierte der Wörgler Christian Aufschnaiter am 12. Juli eine Veranstaltung in Wörgl mit Stadtrundgang und Heimatmuseumsbesuch. | Foto: Christian Aufschnaiter
1

Digitale Schatzsuche
Wörgler Freigeld beeindruckt Geocaching-Fans

Geocaching wird zwanzig Jahre alt. Christian Aufschnaiter, selbst Geocacher, richtete zu Ehren des Jubiläums in Wörgl ein Event für viele begeisterte digitale Schatzsucher aus. Die sichtlich beeindruckt waren.  WÖRGL (vgs). Geocaching feiert heuer sein zwanzigjähriges Jubiläum. Zum Jubiläum der GPS-gestützten Schatzsuche mithilfe des Internets bekamen einige Geocacher die Möglichkeit, ein Event auszurichten, darunter der Wörgler Christian Aufschnaiter, der im März 2012 den Geocache zu Wörgl mit...

4. v.l. Organisator Laucher, 1. v.r. stehend Bürgler, 1. v.r. hockend Hardt-Stremayr

The same procedure as every year - dönerstag 2018

Geocacher-Treffen beim Dönerstand des Kaufhofes in St. Johann im Pongau. Bereits zum 8. Mal in ununterbrochener Reihenfolge hat Christian Laucher (48) aus Zell am See eines von ca. 110 österreichweiten Geocacher-Treffen am Gründonnerstag in St. Johann im Pongau organisiert. Weltweit treffen sich jedes Jahr Geocacher einer alten Tradition folgend an diesem Tag bei einem Döner-Imbiss-Stand, unabhängig von den bisherigen Aktivitäten, der Herkunft und der Sprache. Das schlechte Wetter hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Helmut Hardt-Stremayr
4

Neues entdecken mit Geocaching

Dank Smartphones boomt die moderne Schatzsuche wie nie. Auch im Bezirk sind viele Schätze versteckt. BEZIRK (höll). In einem Baumstamm, im Vogelhaus, unter einem Stein, im Abbruchhaus, in einer Kapelle oder unter einer Brücke. Überall sind sie versteckt – die Dosen, sogenannte Caches. Millionen weltweit, dutzende im Bezirk. Wie im Vorderbad in Braunau, auf der Frauscherinsel bei Mattighofen oder und um den Grabensee. N 48° 15.585 E 13° 2.420 Ausgangsinformation für die Schatzsucher sind...

Das CITO Team
5

Einsatzstichwort: CITO Kapfenberg

Groß und Klein traf sich vergangenen Sonntag am Spielplatz in Walfersam mit einem Ziel: Müllsammeln für einen guten Zweck. Das 21 köpfige Team befreite im Rahmen eines Geocaching Events einen Teil von Kapfenberg von weggeworfenem Müll um ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Ich bedanke mich bei der Stadtgemeinde Kapfenberg und der Firma Saubermacher Mürztal, die sich bereiterklärt haben den gesammelten Müll kostenlos fachgerecht zu entsorgen. Geocaching ist eine Randsportart angelehnt an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.