Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Groß und Klein traf sich vergangenen Sonntag am Spielplatz in Walfersam mit einem Ziel: Müllsammeln für einen guten Zweck. Das 21 köpfige Team befreite im Rahmen eines Geocaching Events einen Teil von Kapfenberg von weggeworfenem Müll um ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Ich bedanke mich bei der Stadtgemeinde Kapfenberg und der Firma Saubermacher Mürztal, die sich bereiterklärt haben den gesammelten Müll kostenlos fachgerecht zu entsorgen.
Geocaching ist eine Randsportart angelehnt an die klassische Schnitzeljagd, bei der mit GPS- Empfänger versteckte Dosen („Caches“ dt. Schätze) deren Koordinaten im Internet veröffentlicht sind, in der Natur gesucht werden. Der Inhalt der Caches umfasst immer ein Logbuch in dem sich jeder Besucher des Caches einträgt und je nach Größe der Dose auch kleine Tauschgegenstände wie Murmeln, etc. Nach dem Fund vor Ort wird der Cache online „geloggt“ und nach dem nächsten Ausschau gehalten.
„Wir Geocacher respektieren die Natur und betreiben unser Hobby nach dem Motto „Leave no traces behind“.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.