Georg Gappmayer

Beiträge zum Thema Georg Gappmayer

1

Kommentar
Haben Sie das vom Bürgermeister schon gehört?

Eine kleine Begebenheit, die sich in Tamsweg zugetragen hatte. LUNGAU. "Habt ihr es noch nicht gehört? Der Bürgermeister von Tamsweg war in eine Messerstecherei verwickelt und kämpft im Spital um sein Leben. Im Radio melden sie es schon den ganzen Vormittag." Eine Bekannte einer Bekannten von mir erzählte ihr das am Telefon; etliche Wochen ist das jetzt schon her; ich stand zufällig daneben und bekam den Inhalt des Gesprächs in groben Zügen mit. Ich rief den Bürgermeister von Tamsweg, Georg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Georg Gappmayer liegt das Gutachten nun vor.

Großsporthalle Tamsweg
"Die Gemeinde trifft keine Schuld"

TAMSWEG. Das Gutachten, dass die Marktgemeinde Tamsweg keine Schuld an der Rissbildung der Leimbinder der Großsporthalle Tamsweg trifft, ist vor kurzem im Rathaus eingetroffen. „Der externe Gutachter hat festgestellt, dass der Schaden zu zirka einem Drittel zu Lasten des Herstellers der Leimbinder, zu einem Drittel zu Lasten der ausführenden Holzbaufirma und zu einem Drittel zu Lasten des Statikers geht“, berichtete Bürgermeister Georg Gappmayer und ergänzt: „Keiner dieser drei Betriebe stammt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tamswegs SPÖ-Fraktionsvorsitzender Helmut Steger: "Erst vor drei Monaten wurde ich in der Gemeindevertretung angelobt. Was mir in dieser kurzen Zeit in dieser Angelegenheit untergekommen ist, kann ich kaum glauben.“
2

Neubau Feuerwehrhaus Tamsweg
Im Zickzack-Kurs nun doch wieder in der Florianistraße

Bauprojekt sorgt im Vorfeld für Wirbel in der Gemeindestube. SPÖ-Mann Steger übt Kritik an Bürgermeister Gappmayers (ÖVP) Vorgehensweise. Dieser gibt Konter. TAMSWEG. Mit Kopfschütteln verließ Helmut Steger am Montag der Vorwoche die Gemeindevorstehungssitzung in Tamsweg. Was dem SPÖ-Fraktionsvorsitzenden sauer aufstößt, ist die Causa „Neubau Einsatzkräfte-/Feuerwehrhaus“. „Erst vor drei Monaten wurde ich in der Gemeindevertretung angelobt“, sagt Steger, „was mir in dieser kurzen Zeit in dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Wasserrettung aus dem Pongau kam zur Unterstützung der lokalen Einsatzkräfte | Foto: BB Lungau
3

Einsatzkräfte suchen einen vermissten Tamsweger

TAMSWEG, RAMINGSTEIN (pjw). Seit Sonntagabend suchen Einsatzkräfte entlang der Mur zwischen Tamsweg und Ramingstein bis nach Bodendorf (Bezirk Murau) nach einer vermissten Person, nachdem bei der Polizei eine Vermisstenanzeige eingegangen war. Vermisst wird ein Tamsweger. Man vermutet, dass der 73-jährige Mann beim Fischen in die Mur gestürzt sein könnte. Gegen Mitternacht von Sonntag auf Montag, musste der Einsatz, bei dem auch Wärmebildkameras eingesetzt worden waren, abgebrochen werden. Zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
So könnte eine Garnitur der Murtalbahn in Zukunft aussehen (Symbolfoto). | Foto: Symbolfoto ©Stadler/communicat.at
1 2

Strategie zur Zukunft der Murtalbahn vorgestellt

Experten empfehlen moderne Fahrzeuge, umweltgerechten Antrieb, dichteren Fahrplan und kürzere Fahrzeit. TAMSWEG, MURAU. Am 28. Juni wurden in Graz die Ergebnisse der Steuerungsgruppe Murtalbahn und damit ein Strategiepapier für die Entwicklung der Murtalbahn vorgestellt. Zukunft der regionalen Bahnverbindung  „Die Murtalbahn ist in Kombination mit der Erweiterung der steirischen S-Bahn (S 8) und der Koralmbahn eine wichtige Verkehrsachse für den Personenverkehr. Aus diesem Grund habe ich diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
100 Jahre Pfarrgemeinschaft Seetal-Fresen - das gehört gefeiert! | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Pfarrgemeinschaft Seetal-Fresen feiert...

...und zwar 100 Jahre Grenzüberschreitung zwischen Seetal und Fresen SEETAL. Folgend gibt´s das Programm der Festwoche von 23. Juni bis 29. Juni 2018 auf einen Blick. Samstag, 23. Juni, bis Freitag, 29. Juni 2018; Erzbischof-Macheiner-Haus: Fotoausstellung "100 Jahre Grenzüberschreitung in Seetal-Fresen" - Kunstprojekt der Volksschule Seetal Samstag, 23. Juni 2018, 20:00 Uhr; Pfarrkirche Seetal:Sommerkonzert des Musikvereines Seetal-Fresen Sonntag, 24. Juni 2018:09:30 Uhr: Festgottesdienst mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Das Schloss Kuenburg wurde saniert. | Foto: Peter J. Wieland

Bildungstage im Schloss Kuenburg, dem "Ort der Begegnung"

des Salzburger Bildungswerkes Tamsweg TAMSWEG. Von Sonntag, 08. April, bis Samstag, 14. April, finden im sanierten Schloss Kuenburg Bildungstage des Salzburger Bildungswerkes Tamsweg statt. Programm: Eröffnet werden die Bildungstage im Schloss Kuenburg am Sonntag, dem 08. April, mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Tamsweg. Das weitere Programm für diesen Tag finden Sie hier. Weiter geht´s am Dienstag, dem 10. April, mit einem Tag der offenen Tür in den LAUBE-Räumlichkeiten. Genaue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ein Bild von Hans-Peter Perner. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
2

Ausstellungseröffnung "Kontraste"

Bilder von Sepp Kietreiber und Hans-Peter Perner Eröffnung durch den Bürgermeister Georg Gappmayer Für musikalische Umrahmung ist gesorgt. Dauer der Ausstellung: 16. Februar 2018 bis 04. Juni 2018 jeweils zu den Amtsstunden oder über Voranmeldung bei Hans-Peter Perner oder Sepp Kietreiber bis 21:00 Uhr. Freitag, 16. Februar 2018 Einlass: 18:30 Uhr Eröffnung: 19:00 Uhr Rathaus, Tamsweg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Georg Gappmayer, Gerhard Stolz und Egon Setznagel bekräftigen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
2

Langlaufen am Preber ist grenzüberschreitend

Der Preber ist ein Berg der verbindet, dieses Motto kommt nun auch den Langläuferinnen und Langläufern zu Gute. PREBERGEBIET (red). Für den Erlebnishorizont der Gäste war die Gemeinde-, Bezirks, und Landesgrenze schon immer unerheblich, nun haben auch die Verantwortlichen diese überschritten: Die Gemeinden Tamsweg im Lungau und Krakau in der Steiermark betreiben mit den jeweiligen Tourismusverbänden die Loipe am Preber ab nun gemeinsam. Dafür gaben die Krakauer ihre Loipe auf, die in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Peter Bolha

Tamsweger Adventzauber

Freitag, 01. Dezember 2017, 17:00 Uhr: ab 17:00 Uhr: Kinderkarussell 17:00 Uhr: Feierlicher Einzug der Kindergartenkinder mit selbstgebastelten Laternen, feierlicher Empfang durch die Alphornbläser 17:00 Uhr: Die Modelleisenbahn im Lungauer Heimatmuseum Tamsweg lässt Kinderaugen leuchten (Zugang vom Schlosspark) 17:00 bis 17:45 Uhr: in der Kinder-Weihnachtshütte: "Wir lernen gemeinsam ein Weihnachtslied" 17:30 Uhr: Eröffnung des Adventmarktes im Schlosspark durch Obmann Egon Setznagel und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bürgermeister Georg Gappmayer und TVB-Obmann Egon Setznagel eröffnen am 01. Dezember 2017 den Tamsweger Adventzauber. | Foto: Regionaut Wolfgang Hojna-Leidolf

Tamsweger Adventzauber

Freitag, 01. Dezember 2017, 17:00 Uhr: ab 17:00 Uhr: Kinderkarussell 17:00 Uhr: Feierlicher Einzug der Kindergartenkinder mit selbstgebastelten Laternen, feierlicher Empfang durch die Alphornbläser 17:00 Uhr: Die Modelleisenbahn im Lungauer Heimatmuseum Tamsweg lässt Kinderaugen leuchten (Zugang vom Schlosspark) 17:00 bis 17:45 Uhr: in der Kinder-Weihnachtshütte: "Wir lernen gemeinsam ein Weihnachtslied" 17:30 Uhr: Eröffnung des Adventmarktes im Schlosspark durch Obmann Egon Setznagel und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau

Öffentliche Bürgerversammlung

Bürgermeister Georg Gappmayer informiert rückblickend über die wichtigsten Angelegenheiten, mit denen sich die Marktgemeinde Tamsweg im laufenden Jahr beschäftigt hat. Weiters präsentiert er große Projekte und Vorhaben für die Zukunft. Donnerstag, 19. Oktober 2017 19:00 Uhr Gasthof Gambswirt, Tamsweg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Arbeiten sind bereits in vollem Gange – noch heuer soll der Hochwasserschutz beim Fuchsbach-Brandstattgraben im Tamsweger Ortsteil Atzmannsdorf fertiggestellt werden.

Hochwasserschutz beim Fuchsbach-Brandstattgraben soll noch im Herbst fertig werden

TAMSWEG (aho). Noch im Herbst 2017 soll das Hochwasserschutzprojekt im Tamsweger Ortsteil Atzmannsdorf fertig gestellt werden. Die Wildbachverbauung sichert den Bach beim Fuchsbach-Brandstatt-Graben und errichtet dort eine neue Sperre. Im Projekt, das bereits in vollem Gange ist, ist auch der Neubau diverser Brücken enthalten. Die Gemeinde investiert damit in die Sicherheit der Bevölkerung, die bei Bürgermeister Georg Gappmayer an erster Stelle steht. "Durch die Klimaveränderungen gibt es auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann

Adventzauber

Freitag, 25. November 2016 ab 16:00 Uhr: Kinderkarussell 17:00 Uhr: Feierlicher Einzug der Kindergartenkinder mit selbgebastelten Laternen, feierlicher Empfang durch die Alphornbläser 17:30 Uhr: Eröffnugn des Adventmarktes im Schlosspark durch Obmann Egon Setznagel und Bürgermeister Georg Gappmayer 18:00 bis 20:00 Uhr: Alphornbläser und kostenlose Pferdekutschenfahrten Samstag, 26. November 2016 ab 16:00 Uhr: Kinderkarussell 17:00 Uhr: Adventkranzsegnung in der Pfarrkirche 18:00 bis 20:00 Uhr:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bürgermeister Georg Gappmayer unterstützte bereits frühere Aktion des KFV für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. | Foto: Peter J. Wieland
3

In Tamsweg sicher auf zwei und vier Rädern

KFV will Tamswegs unfallgefährdete Radüberfahrten noch sicherer machen Da jeder achte Verletzte und jeder zwölfte Verkehrstote ein Radfahrer ist, setzt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) auf die Sicherheitskampagnen „Hab dich im Blick“ und „Gib Autofahrern eine Chance“. Vom 20. bis 23. September wird Tamsweg vom KFV "Fahrrad-tauglicher" gemacht. Den ganzen Tag über positionieren sich KFV-Mitarbeiter an Radfahrerüberfahrten und machen Radfahrer und Autofahrer auf das richtige Verhalten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Rot Kreuz Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch, Mohamed Hussein und Bürgermeister Tamsweg Georg Gappmayer schmissen sich Würstl und Gemüse auf den Griller | Foto: Rot Kreuz Salzburg
1

Grillerei im Asylquartier Tamsweg

Das Rote Kreuz mit Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch und Vertreter der Gemeinde Tamsweg mit Bürgermeister Georg Gappmayer grillten vergangene Woche ein tollem Wetter im Asylquartier in Tamsweg zusammen mit den ortsansässigen Asylwerbern. Auch Mohamed Hussein hat es sichtlich geschmeckt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Projekt RESPECT "Refugees welcome"

Mitarbeiten - Informieren - Organisieren Informations- und Diskussionsveranstaltung mit LR Martina Berthold Bgm. Georg Gappmayer, Mag. Stefan Wally u. a. Dieser Tag findet in Zusammenarbeit mit der Gemeindeentwicklung Salzburg, Plattform LungauerInnen für Menschen, dem Forum Mensch & Kultur, Caritas, Forum Familie, Akzente Salzburger und wetieren Sozial-, Bildungs- und Kultureinrichtungen statt. Samstag, 04. Juni 2016 10:00 bis 16:00 Uhr Wirtschaftskammer, Tamsweg Eintritt frei Wann: 04.06.2016...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
In der "künstlerei" in Tamsweg wird bereits eifrig gewerkelt. Bei der offiziellen Eröffnung des neuen Kulturhauses für den Lungau legten Künstlerin Elisabeth Strauß, Bürgermeister Georg Gappmayer, Landesrat Heinrich Schellhorn, Gerhard Schwab (Pro Juventute) und Robert Wimmer (Obmann der Lungauer Kulturvereinigung) gemeinsam Hand an.
2

In diesem Haus wird nun künstlersich gewerkelt

TAMSWEG. "Ab und zu dürfen auch Politiker von einem Erfolg und einem Fortschritt reden. Heute dürfen das Bürgermeister Georg Gappmayer von der Marktgemeinde Tamsweg und ich als Kulturlandesrat des Landes Salzburg", so Kulturreferent Landesrat Heinrich Schellhorn heute, Freitag, 22. Mai, anlässlich der Eröffnung des Kulturhauses "die künstlerei" in Tamsweg. Das neue Kulturhaus heißt mit vollem Namen "die künstlerei, Haus für Kunst, Kultur & Kommunikation". Das urkundlich erstmals 1464 erwähnte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Georg Gappmayer, der Bürgermeister des "Ortes der kurzen Wege", Tamsweg.

Mitten drin sein in Tamsweg

Vielerorts haben Stadt- und Ortskerne zu kämpfen, damit sie nicht aussterben – wie schaut‘s in Tamsweg, dem Bezirkshaupt-ort, aus? GEORG GAPPMAYER: „Ich bin meinen Vorgängern sehr dankbar. Es war politisch kein einfacher Weg, in den letzten 20 Jahren das Bauen an der Peripherie zu verhindern, damit der Ortskern gestärkt wird. Wir dürfen jetzt die Früchte dieser Politik ernten. Meine Aufgabe ist es, gemeinsam mit der Gemeindevertretung diesen Weg erfolgreich fortzusetzen. Sehr dankbar bin ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Georg Gappmayer, Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg.

Verfahren gegen Tamsweger Ortschef eingestellt

TAMSWEG (pjw). Ein Verfahren wegen des Verdachtes auf Amtsmissbrauch gegen Georg Gappmayer, Bürgermeister von Tamsweg, sei nunmehr eingestellt worden. Das teilte dieser per Aussendung mit. "Mit Schreiben vom 19. März 2015 wurde mir die Einstellung des Verfahrens wegen des Verdachtes des Amtsmissbrauches bezüglich der Causa 'Abriss des Gambswirtes' von der Staatsanwaltschaft Salzburg mitgeteilt", erklärt Gappmayer und betont: "Ich habe mich als Baubehörde in der Angelegenheit stets völlig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Georg Gappmayer, Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg.

KH Tamsweg: Ärzte-Rotation wird vorbereitet

TAMSWEG (pjw). Gestern Dienstag führten der Tamsweger Bürgermeister, Georg Gappmayer, die Verwaltungsdirektorin des KH Tamsweg, Andrea Schindler-Perner, und der ärztliche Direktor, Primar Vaclav Ruzicka, intensive Gespräche mit Vertretern der Salzburger Landeskliniken (SALK) in Salzburg. Dabei wurden unter anderem die künftigen Rahmenbedingungen für die Ärzte-Rochade, die es zwischen dem Zentralraum und Tamsweg geben wird, erörtert. "Diese Rochaden sind für den Betrieb unseres Spitalstandortes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
V. re.: KH-Betriebsratsvorsitzender Rupert Gruber, Johann Auer und Bernhard Kendlbacher (beide ÖGB) übergaben LH-Stv. Christian Stöckl über 9.500 Unterschriften, die für den Erhalt des KH Tamsweg stehen.
1 1

Die Kritiker werden lauter und lauter

Skeptische Stimmen verschafften sich beim Krankenhaus-Infoabend öffentlich Luft. TAMSWEG. Rund 450 Interessierte kamen am 23. Februar in die Turnhalle der LBS Tamsweg zur BürgerInnen-Information über die anstehenden Veränderungen im Krankenhaus Tamsweg. Das Bezirksblatt begleitet dieses Thema seit September 2014 intensiv: sämtliche Artikel, Hintergrundinfos und Stellungnahmen aus dieser Zeitraum finden Sie gesammelt auf www.meinbezirk.at/themen/krankenhaus-tamsweg. Die nächsten Schritte: Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Georg Gappmayer, der Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg – Bezirkshauptort des Lungaus.
2

Das leistet sich Tamsweg

Was heuer in Tamsweg passiert, berichtet der Ortschef im Bezirksblatt-Interview. Wie viel Budget steht Ihnen heuer im Haushalt der Marktgemeinde zur Verfügung und worin wird es investiert? GEORG GAPPMAYER: "Im ordentlichen 11.289.800 Euro, im außerordentlichen Haushalt 3.850.000 Euro. Mittelfristig eingeplant ist bei letzterem die Sanierung der Feuerwehrzeugstätte mit einem Aufwand von 600.000 Euro. Ferner geben wir heuer für die Sanierung von Volksschule und des Zentrums für Inklusiv- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Oberflächenentwässerung des Taurachweges im März

TAMSWEG (pjw). Mit der Oberflächenentwässerung des Taurachweg in Tamsweg werde im März – bei kurzer Bauzeit – begonnen, berichtet Bgm. Georg Gappmayer. 150.000 Euro Investitionsvolumen seien vorgesehen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.