Gerda Stocker

Beiträge zum Thema Gerda Stocker

Im Fokus stand das Thema „Frisch versus Eingemacht“ – ein genussvoller Vergleich zwischen Erntefrischem und haltbar Gemachtem. | Foto: Silvia Fruhmann
3

„Kraut & Rüben“
Slow Food Schmecktakel bei der Biolandwirtschaft Fruhmann

Im Rahmen des Slow Food Schmecktakels lud die Biolandwirtschaft Fruhmann, betrieben von Silvia Fruhmann, zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Kraut & Rüben – jetzt geht’s ans Eingemachte“ ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich über regionale Lebensmittel und deren Vielfalt zu informieren. KARL. Gastgeberin Silvia Fruhmann gewährte spannende Einblicke in den Alltag und die Philosophie der Biolandwirtschaft. Auf ihrem Hof gedeiht eine...

Koch Christoph Graf und Kräuterexpertin Gerda Stocker haben Kräutermenüs für die Menü-Manufaktur entwickelt. | Foto: Die Menü-Manufaktur
3

Menü-Manufaktur in Floridsdorf
Neue Wildkräutergerichte auf der Speisekarte

Verschiedene neue Kräutergerichte stehen jetzt auf dem Menü der Menü-Manufaktur. Diese wurden gemeinsam mit Kräuterexpertin und Wirtin Gerda Stocker erstellt und verfeinert. WIEN/FLORIDSDORF. Die Floridsdorfer Großküche "Die Menü-Manufaktur" holt sich für ihre Frühlingskarte Inspiration von Kräuterwirtin Gerda Stocker. Mehrere neue Gerichte stehen jetzt am Menü. Koch Christoph Graf, der für die Menü-Manufaktur Gerichte entwickelt, hat mit der Köchin zusammen "Zartes Kräuterhuhn auf...

Anzeige
Kräuterwirtin Gerda Stocker trifft Marco Auer. | Foto: Wiener Alpen/Fülöp
3

Kulinarische Schmankerl
Haubenköchin im Naturfreundehaus Knofeleben

Eine geführte Wanderung gipfelt in einem Haubendinner in gemütlich-urigen Berghütten. Die Tourismusdestination "Wiener Alpen" startet eine Neuauflage von "Haubenkoch trifft Hüttenwirt". Im Oktober treffen dabei Natur und Kulinarik, Fine Dining und Hüttenromantik wieder aufeinander. "Kräuterwirtin" auf der Knofeleben Erstmals ist die "Kräuterwirtin" Gerda Stocker dabei. Sie übernimmt am 11. Oktober die Regie in der Küche des Naturfreundehaus Knofeleben am Gahns, wo sie auf Marco Auer, Wirt des...

7

Jedem Kräutlein wohnt ein Zauber inne

LEMBACH. Schafgarbe, Spitzwegerich, Brennesseln und Beifuß: Gerda Stocker kennt all diese Kräuter und noch viele mehr. Bei einem Kräuterspaziergang erklärt sie ihren Gästen Wissenswertes über Geschmack und Wirkung von vermeintlichem "Unkraut", das sich jedoch kreativ verbeiten lässt. Gerda kann all diese Kräuter gut verwenden, denn das von den Eltern 1996 übernommene Gasthaus führt sie in vierter Generation und kocht für ihre Gäste bodenständige Köstlichkeiten und veredelt sie raffiniert mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.