Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Bauhofmitarbeiter verständigten nach dem versuchten Diebstahl die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
3

Ternitz
Einbrecher wurden überrascht

Vor 50 Jahren am 14. September 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Zwei Ternitzer Burschen, der 20jährige Herbert W. und der 17jährige Karl Sch., verübten am 5. September gegen 20.30 Uhr einen Einschleichdiebstahl in die Wohnung von Ingenieur Wolfgang R. in Ternitz (...). Während Karl Sch. vor dem Haus den Aufpasser spielte, stieg Herbert W. durch ein ebenerdig gelegenes Fenster in die Wohnung ein. Dort stahl er aus einer Handtasche 820 Schilling. Noch während der Bursche bei der "Arbeit" war,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kriminalbeamte der Polizei Schärding konnten den Mann festnehmen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Diebstähle im Bezirk Ried
Pkw- und Einbruchsdieb festgenommen

Der Polizei gelang es, einen Mann zu fassen, der im Bezirk Ried unter anderem ein Auto gestohlen und einen versuchten Einbruch in eine Gärtnerei begangen haben soll. BEZIRKE. Bei umfangreichen Ermittlungen ist es Kriminalbeamten der Polizei Schärding gelungen, einen 61-jährigen Mann in Schärding beim Grenzübergang "Neue Brücke" bei der Auffahrt B 137 festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht im Zeitraum zwischen dem 27. März und 31. März 2023 in Tumeltsham bei einem Händler einen Pkw gestohlen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Ausrüstung des Täters. | Foto: LPD NÖ
3

Bezirk Baden
Festnahme und Anzeige nach versuchtem Raubüberfall

Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden versuchte bewaffnet mit einer CO²-Waffe und maskiert mit einer Sturmhaube und Sonnenbrille, eine Trafik im Bezirk Baden auszurauben. BADEN. Am 11.März betrat der Täter die Trafik in der zu diesem Zeitpunkt gerade eine Mitarbeiterin allein im Geschäft war, um Zeitschriften zu sortieren. Das die Frau den Einbrecher gar nicht bemerkt habe, hat dieser direkt nach dem betreten das Geschäft wieder verlassen und stieg in einem vor der Trafik mit laufendem...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Ein 22-Jähriger wurde mit einer Machete gefasst. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle in Rohrbach
Junger Mann hatte eine Machete bei sich

Bei einer Kontrolle fasste die Polizei am 28. Februar einen jungen Mann mit einer Machete. ROHRBACH. Bei einer Kontrolle auf einer Tankstelle in Rohrbach stellten Polizisten am 28. Februar gegen 23 Uhr fest, dass ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach eine Machete bei sich führte, trotz behördlich verhängtem Waffenverbot. Dem jungen Mann wurde die Machete abgenommen und sichergestellt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Wimpassing
Die Schecks waren ungedeckt

Vor 50 Jahren am 2. Februar 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen versuchten Scheckbetrugs in Wimpassing stand vor kurzem der Zeitschriftenwerber Anton B. aus Wien vor dem Richter. Der 21jährige Mann kam am 23. Oktober 1972 mit seinem Freund, Franz K. aus Gerasdorf bei Wien, nach Wimpassing. Im Modengeschäft Strubreiter kauften sie Bekleidung im Wert von 6661 Schilling und im Schuhhaus Hönigmann Schuhe um 930 Schilling. Beide Rechnungen bezahlten die Burschen mit ungedeckten Schecks. Schon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ternitz-Pottschach
Sie wollte Verhaftung vereiteln

Vor 50 Jahren am 26. Jänner 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Weil ihr Gatte verhaftet werden sollte, stürzte sich die 25jährige Veronika P. aus Pottschach, Siedlung I, wie von Sinnen auf die Gendarmeriebeamten und wollte gewaltsam die Festnahme verhindern. Zu dem Vorfall kam es Donnerstag, den 18. Jänner. Erwin P. (25) war im Zentralfahndungsblatt im Auftrag des Kreisgerichtes Krems wegen öffentlicher Gewalttätigkeit zur Verhaftung ausgeschrieben. Beamten des Gendarmeriepostens Pottschach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Auf frischer Tat ertappt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 15.10.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum Montag, den 11. Oktober, versuchte der 19-jährige Wilhelm A. aus Neunkirchen, einen in Neunkirchen vor dem Forum-Kaufhaus in der Lokalbahnstraße abgestellten Pkw gewaltsam zu öffnen. Als er mit einem Hammer das linke vordere Seitenfenster zerschlug, hörten Bewohner der nächstgelegenen Häuser den Lärm und verständigten telefonisch die Gendarmerie. Als kurz darauf die Beamten am Tatort eintrafen, war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein 50 Jahre alter Kriminalfall
Vertreter entpuppte sich als Dieb

Vor 50 Jahren am 29.01.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Die 57-jährige Pensionistin Maria P. bewohnt im Obergeschoss des Gasthauses Puchegger in Aspangberg (...) ein Zimmer. Die Frau war früher im Gasthaus beschäftigt. Am Abend des 23. Jänner musste sie nun feststellen, dass ihr 1.600 Schilling, die sie in einem Sparbuch auf ihr Nachtkästchen gelegt hatte, gestohlen worden waren. Obwohl die Zimmertür verschlossen war, den Schlüssel hatte die Frau in der Nähe der Tür verwahrt, fehlte das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Autodieb stellte sich freiwillig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 06.11.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 24-jährige Helmut L. aus Olbersdorf, der schon einmal wegen eines Autodiebstahles angezeigt worden war, hat nun abermals einige Autos entwendet. Am 2. November gegen 1 Uhr nahm Helmut L. den Pkw, Marke Puch 500, der in der Schulgasse in Aspang versperrt abgestellt worden war, unbefugt in Betrieb. (...) Mit diesem Wagen fuhr L nach Neunkirchen, wo er ihn wegen eines Defekts stehen ließ. Kurz darauf entwendete L....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Damals im Bezirk
Misshandelt aus Pkw gestoßen

Vor 50 Jahren am 23.05.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am späten Abend des 18. Mai erschien Rudolf St. aus Ternitz beim Stadtpolizeiamt Neunkirchen und erstattete Anzeige gegen einen Burschen, der ihm mehrere Schläge ins Gesicht versetzt hatte. Das Gesicht von St. war blutverschmiert. Er gab folgendes zu Protokoll. Mehrere Burschen, darunter Helmut Z. aus Pottschach, waren gemeinsam mit ihm von einem ihm unbekannten Autolenker von Ternitz nach Neunkirchen mitgenommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Probst
3

Geschockter Hundebesitzer erstattete Anzeige

REGION. Für einen Moment setzte der Herzschlag eines Hundebesitzers aus dem Großraum Herzogenburg aus, als ein herannahendes Fahrzeug über seinen kleinen Vierbeiner fuhr, der kurz zuvor ausgebüchst mitten auf der Straße stand. Die darauf folgende Auseinandersetzung mit dem 66-jährigen Fahrzeuglenker brachte diesen nun vor Gericht. "Geh weg, du Asozialer!" „Geh weg da, du Asozialer! Sonst fahr ich dir und deinen Hundsviechern über den Schädel!“, soll der Beschuldigte unter anderem zu dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Zahl der angezeigten Gewaltdelikte in burgenländischen Schulen ist in den letzten zwei Jahren leicht zurückgegangen. | Foto: Tarudeone / Pixelio.de

Gewalt in burgenländischen Schulen: 14 Anzeigen im Jahr 2017

14 Fälle von Gewalt an burgenländischen Schulen wurden im Jahr 2017 angezeigt. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Herbert Kickl hervor, die die ÖVP-Mandatare Karl Mahrer und Wolfgang Gerstl an ihn gerichtet hatten. Zehn der 14 Anzeigen lag der Tatbestand der Körperverletzung (Paragraf 83 Strafgesetzbuch) zugrunde. Dazu kamen je ein Fall von schwerem sexuellem Missbrauch (§ 206), sexueller Belästigung (§ 218), Nötigung (§ 105) und gefährlicher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es sieht jetzt wieder besser aus für Wolfgang Haberler.

Prügel-Affäre: Haberler durch Gemeinderätin entlastet

Wiener Neustadt. Gerichtsanhängige Prügelei zwischen Stadt-Politiker und Taxifahrer bekommt jetzt eine unerwartete Wende. Im Herbst vergangenen Jahres kam es zu einem Streit auf einem Parkplatz vor dem Cafe Westend zwischen Listen-Gemeinderat Wolfgang Haberler und dem türkischstämmigen Murat S. Es flogen die Fäuste, letztendlich wurde der Politiker wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung angezeigt. Weiters meinte S.: "Haberler war voll betrunken." Seither sind Polizei und Staatsanwaltschaft...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Verteidiger und Sachwalter Kurt Schick wies auf Widersprüche hin. | Foto: Probst

Von 18-jähriger Ex-Freundin angezeigt: "Er hat mich bedroht"

Dem 33-Jährigen, der das Mädchen über Facebook kennengerlernt hatte, konnte keine Gewalttätigkeit nachgewiesen werden. REGION WIENERWALD (ip). Relativ glimpflich, nämlich mit einer bedingten Freiheitsstrafe von sieben Monaten, kam ein 33-jähriger Pensionist am Landesgericht St. Pölten davon (nicht rechtskräftig). Verurteilt wegen massiver Drohungen, konnten dem dreifach Vorbestraften die fortgesetzte Gewaltausübung sowie eine Sachbeschädigung nicht eindeutig nachgewiesen werden. Anzeige der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Rechtsanwalt Stefan Schlager (Kanzleisitz: Hollabrunn) verteidigte die weibliche Angeklagte. | Foto: Rath
2

Clubbing-Besucher schwer verletzt

31-jähriger landete nach Besuch des Clubbings "Summer Ending" im Spital GROSSWEIKERSDORF/KORNEUBURG (mr). Das bei Anrainern wenig beliebte Clubbing "Summer Ending" in Großweikersdorf am 29.8. hatte für einen 31-j. Besucher aus Laa a.d. Thaya schmerzhafte Folgen: Trümmerbruch des Unterkiefers mit folgender operativer Implantation von Platten und Schrauben. Drei Besucher aus dem Bezirk Hollabrunn -darunter die 16-j. Tochter einer Kommunalpolitikerin- fanden sich als Angeklagte im Landesgericht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Slawomir Wiaderek muss auf die Aussagen der Beschuldigten in einer weiteren Verhandlung warten. | Foto: I. Probst

Unschuldige Bekannte angezeigt

Vorbestrafter bezichtigte Freunde des Medikamentendiebstahls BEZIRK (ip). Nach einem Abend mit Bekannten vermisste ein 30-Jähriger seine Wochenration an Medikamenten, die er streng dosiert als Drogenersatz erhalten hatte. Er brauchte eine Bestätigung, um die Ration noch einmal zu bekommen. Bekannte verdächtigt Er erstattete Anzeige bei der Polizei in Lilienfeld, wo er seine beiden Besucher als Diebe angab. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der 30-Jährige nun wegen Falschaussage, aber auch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Paul Walker wird in "Fast & Furious 7" nicht sterben. | Foto: saif.ssacbd/flickr/CC BY-SA 2.0

Paul Walker: Witwe verklagt Porsche

Es ist schon mittlerweile ein halbes Jahr her, wo Paul Walker bei einem Autounfall verunglückt ist. Weshalb möchte die Witwe des Fahrers nun Porsche verklagen? Als die Nachricht aufkam, dass Paul Walker gemeinsam mit einem Freund bei einem Autounfall starb, hielt die ganze Welt den Atem an. Die zwei fuhren mit einem Porsche Carrera GT aus dem Jahr 2005 mit rund 150 Stundenkilometern durch die Straßen. Roger Rodas verlor bei dieser hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über das Auto –beide sind...

  • Anna Maier

Anzeige gegen Rietzer Dorfchef

RIETZ (sz). Wegen einer angeblichen tätlichen Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Gemeinderat Stefan Egger und Johann Egger (nicht verwandt, Anm.) könnte sich der Bürgermeister von Rietz möglicherweise vor Gericht verantworten müssen. Vergangenen Donnerstag wurde Krug auf der Polizeiinspektion in Silz befragt, er weist alle Vorwürfe zurück. Nach Abschluss der Ermittlungen, erklärt Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen, werde der Bericht an die Staatsanwaltschaft in Innsbruck übermittelt. Wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.