Gesäuse

Beiträge zum Thema Gesäuse

Noch versteckt sich die Sonne......
11 13 19

Auf der Grabneralm gibt`s ka Sünd.........unterwegs mit meiner Schwester!

Ein traumhafter Spätsommermorgen und wir sind Richtung Admont unterwegs. Vom Buchauer Sattel aus, erstrecken sich die Wanderwege auf die Grabneralm und zum Admonterhaus. Wir lassen uns Zeit, genießen die erwachende Natur. Von der Grabneralm aus, bietet sich uns ein herrlicher Panoramablick aufs Gesäuse in seiner beeindruckenden Gesamtheit. Die zutraulichen Ziegen liefern Milch für die Schaukäserei weiter unten. Viele Wanderer sind unterwegs und es herrscht reges Treiben auf der Alm. Meine...

Ein tolles Team. Reinhard Reichenfelser und Manuela Wolf, die Pächter der Hesshütte.
2

Felsenfest vom Hüttenleben überzeugt

Aus Liebe zum Arbeitsplatz nehmen die Hüttenwirte aus dem Gesäuse gerne viele Anstrengungen in Kauf. In den kommenden Monaten möchten wir den Lesern "Originale" aus dem Bezirk vorstellen. In unserer Serie "Typisch Original" unterhalten wir uns mit verschiedenen Menschen, deren Arbeitsalltag nicht der Norm entspricht. "Die Tante Rosa hat damals einen Roßbuben (einen Träger) gebraucht, das war 1975. Da habe ich dann gegen den Willen meines Vaters einfach mitgearbeitet, so hat mein Hüttenleben...

Im Fels des Rossschweifs  2+
13 8

Alte Bergfotos - Gesäuse 1975

Das Gesäuse , ein Engtal der Enns zwischen Admont und Hieflau wird von wird von gewaltig erscheinenden Bergen eingesäumt .Nordseitig vom Buchsteinstock und Tamischbachturm , Südseitig von Planspitze , Hochtorgruppe ,Admonter Reichenstein und Admonter Kaibling .All diese Bergstöcke sind edelstes Klettergebiet aus festen Dolomitkalk ! Vorsicht ist auf alle Fälle geboten . Ganz besonders schlimm sind die Gewitter weil das Gesäuse die aus Westen kommenden Wetter wie ein Trichter aufnehmen . Dadurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.