Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Auf zahlreiche Besucher freut sich der Gemischte Chor Griffen | Foto: Robert Obervolina

Gemischter Chor Griffen lädt zum Ave Maria Konzert

GRIFFEN. Alle zwei Jahre veranstaltet der Gemischte Chor Griffen, unter der Leitung von Gerti Proßegger, ein geistliche Konzert in Stift Griffen. Heuer findet das Konzert am Sonntag, dem 7. Mai mit Beginn um 16 Uhr, in der Kirche im Stift Griffen statt. Als Gastgruppen wirken bekannte Männerchöre mit: "MoPZ Kralj Matjaž" aus St. Michael bei Bleiburg sowie "Die ChorHerren" aus Klagenfurt. Begleitende Orgelklänge sowie Rezitationen werden das Programm abrunden. Vorverkaufskarten sind bei den...

Geburtstagskind Inge Pöcheim an ihrem Lieblingsinstrument | Foto: KK
8

"Die Inge" feierte ihren 80er

Das Geburtstagskind Inge Pöcheim liebt die Musik. Zum Wiegenfest wurde ihr zu Ehren sogar die Heilige Messe gesungen. ST. MARGARETEN. Am 18. April 1937 erblickte Inge Pöcheim in Sabosach das Licht der Welt. Und schon als Kind sang sie gerne Kirchenlieder. Dabei blieb sie und ging sogar noch weiter. Während ihrer Schulzeit in der Hauptschule in Ferlach durfte sie als eine von 16 Schülern beim damaligen Stadtpfarrer erste Versuche an der Orgel starten. Die Leidenschaft für dieses Instrument...

Muttertagsmesse Maria Feicht
3

Moderner musikalischer Gottesdienst am Muttertag in Maria Feicht

Der Sänger und Gitarrist Christian Gebhard gestaltet die Heilige Messe am Muttertag in Maria Feicht. Der Musiker versteht es, die Zuhörer mit einfühlsamen Gitarrenklängen und mit seiner unverwechselbaren Gesangsstimme zu verzaubern. Es erwartet Sie eine musikalisch modern gestaltete Messe am Muttertag, die Ihr Herz nicht unberührt lassen soll. Weitere Informationen auf: www.christianmusicproject.at Wann: 14.05.2017 10:15:00 Wo: Kirche Maria Feicht, Maria Feicht, 9555 Maria Feicht auf Karte...

Auf zahlreiche Besucher freut sich der Chor "Heimatklang" Bach | Foto: KK

Traditionelles Frühlingskonzert am Palmsonntag

NEUHAUS. Ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde Neuhaus ist jedes Jahr das Frühlingskonzert am Palmsonntag, dem 9. April mit dem "Heimatklang" Bach und der Schlosskapelle Neuhaus. Der musikalisch abwechslungsreichen Nachmittag beginnt um 14 Uhr im Turnsaal der Volksschule Neuhaus. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 09.04.2017 14:00:00 Wo: Volksschule Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

15

Villach Vokal 2017: Ein Festival des Gesangs

Na, heute schon Gutes gehört? Beim A-Cappella-Festival VILLACH VOKAL kam der Genießer auf seine Kosten. Am Freitag, 17.03., war das Restaurant im CCV bis zum letzten Platz mit nicht nur A-Cappella-Hungrigen gefüllt. Die seit Wochen ausverkaufte Start-Veranstaltung des Festivals stellte das Publikum mit "Dinner & A Cappella" zufrieden. Mit einem Gourmet-Menü vom Feinsten einerseits und einem edlen Musikprogramm der aus Graz stammenden Formation "4 ME" andererseits erhielten alle Genusssuchenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Gebhard
Der Männerchor "Foltej Hartmann" nahm als einziger Chor bei allen 50 Treffen teil | Foto: KK

Die Sängerrevue "Von Bleiburg bis Dravograd" feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

BLEIBURG. Seit einem halben Jahrhundert treffen sich Sänger aus Kärnten und dem Mießtal bei der Sängerrevue "Von Bleiburg bis Dravograd", die von allen grenzüberschreitenden Treffen und Veranstaltungen die längste Tradition aufweist. Die Initiatoren dieser Revue waren vor 50. Jahren Visionäre, war und ist die Revue doch ein Beweis erfolgreicher grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Basierend auf Freund- und Bekanntschaften, die in dieser Tradition ihren Ursprung fanden, wurden zahlreiche...

Der Bezirksjugendchor freut sich auf zahlreiche Besucher am kommenden Samstag | Foto: KK

Bezirksjugendchor lädt zum Konzertabend

VÖLKERMARKT. Der Bezirksjugendchor Völkermarkt unter Chorleitung von Viktoria Tanzer-Marold, Lukas Joham und Florian Pirolt veranstaltet am kommenden Wochenende am Samstag, dem 4. März einen tollen Konzertabend. Das vielversprechende Konzert des Bezirksjugendchores beginnt um 19.30 Uhr in der Neuen Burg. Vielfältige Programm Das Konzert des Bezirksjugendchor Völkermarkt steht unter dem Motto "Jugend singt" und hält einige musikalische Leckerbissen und Überraschungen für das Publikum bereit....

Polizeichor Villach: Rudi Klampferer, Gerhard Granig, Obmann Manfred Hauser, Tanja Santner, Walter Jessernig, Andreas Kolm, Peter Müller | Foto: KK
1 2

Polizeichor sammelt Spenden

Den Abschluss der Adventkonzertreihe bildete eine Benefizveranstaltung. Der Polizeichor hat als krönenden Abschluss seiner Adventkonzerte ein Benefizveranstaltung in der Kreuzkirche in Villach durchgeführt. Der Erlös der freiwilligen Spenden wurde zu 100 Prozent der Aktion Kärntner in Not zur Verfügung gestellt. Die Adventszeit eingeleitet hat eine Konzertreihe in Bad Deutsch Altenburg,Schloss Schönbrunn,Rathhaus Wien und Kult- Gasthof Oliver in Wien wo sie immer vor vollem Haus singen durften.

Foto: KK

Neujahrsglückwünsche der Katholischen Jungschar

VÖLKERMARKT. Auch heuer sammelten die Sternsinger der Katholischen Jungschar wieder fleißig für karitative Zwecke und brachten Neujahrsglückwünsche von Haus zu Haus. Auch GPO Franz Jamnig und die ÖVP Völkermarkt unterstützen diese tolle Aktion.

Die 43-Jährige bringt Partnerschaft, Beruf und Mutterschaft perfekt unter einen Hut | Foto: KK/Pewal
2

Neue Leiterin gibt den Ton an

Nataliya Lukina übernimmt die musikalische Leitung in Kötschach. KÖTSCHACH (aju). Nach dem Abgang von Chorleiterin Sonja Moser stand die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen heuer vor einer großen Herausforderung. In letzter Minute wurde aber doch noch durch Nataliya Lukina eine passende Nachfolgerin gefunden. Schwere Suche Vorerst stellte sich die Suche nach einer musikalischen Leitung aber als großes Problem heraus. "Die Zeit wurde knapp und knapper, um nach der Sommerpause rechtzeitig mit den...

Viele Besucher waren zum Adventkonzert in die Pfarrkirche in St.Georgen gekommen | Foto: KK
2

Adventkonzert in der Pfarrkirche St.Georgen

Vergangenes Wochenende fand in St.Georgen ein Adventkonzert statt. ST.GEORGEN. Unter dem Motto: “O Heiland reiß`die Himmel auf” fand vergangenes Wochenende in der ausverkauften Pfarrkirche, organisiert von Albert Wutscher und dem Team vom Pfarrgemeinderat, ein Adventkonzert statt. Eröffnet hat das Konzert der Kirchenchor St. Georgen mit Liedern von Antesberger und Mittergradnegger. Wie bereits im Vorjahr verstanden es der Kärntner Viergesang, Edgar Unterkirchner und Arnold Mettnitzer die vielen...

2

Weihnachtliche Festmesse mit Christian Gebhard in Bodensdorf

Genießen Sie eine feierliche Weihnachtsmesse mit Pfarrer Gabor Köbli und dem Musiker Christian Gebhard mit einem musikalisch etwas anderen Programm. www.christianmusicproject.at Wann: 25.12.2016 10:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef, 10.-Oktober-Straße 5, 9551 Bodensdorf auf Karte anzeigen

Klassische Weihnacht mit Sigrid Konnerth, Sonja Mitterer, Michael Nowak und Schon Wieder Die Singflut in der Nikolaikirche Villach

Auch heuer laden Sigrid Konnerth (Mezzosopran), Sonja Mitterer (Sopran) und Michael Nowak (Klavier und Orgel) zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert mit ausgewählter klassischer Literatur ein. Zu hören sind neben anderen Lieder von Rheinberger, Händel, Mascagni oder Bach, dazu bekannte Weihnachtsmelodien. Als Gäste dürfen wir heuer Schon Wieder Die Singflut, Frauenquartett und Finalteilnehmer des Bewerbs Chor des Jahres, mit einer Auswahl an weihnachtlicher acappella Literatur begrüßen. Das...

Lukas Joham aus Völkermarkt ist ein leidenschaftlicher Musiker | Foto: KK
1 2

Völkermarkter im Halbfinale der großen Chance der Chöre

Der Völkermarkter Lukas Joham steht mit "4ME" im Halbfinale der "Großen Chance der Chöre". VÖLKERMARKT. Am kommenden Freitag findet das zweite Halbfinale der Liveshow "Die große Chance der Chöre" statt. Mit dabei ist auch Lukas Joham aus Völkermarkt mit dem Männerquartett"4ME". Erste Gehversuche Seine ersten Gehversuche in der Musik machte der Völkermarkter bereits mit sechs Jahren: "Ich habe Blockflöte und Klavier gespielt und im Schulchor gesungen, weil Mama es so wollte und das war gut so",...

Der MGV St.Stefan gestaltete heuer das musikalische Vormittagsprogramm auf der Familien-Messe in Klagenfurt | Foto: KK

Umfangreiches Herbstprogramm des MGV St. Stefan

Der Männergesangsverein St. Stefan war in den vergangenen Wochen viel unterwegs. ST.STEFAN. Ein umfangreiches Herbstprogramm hat der MGV St. Stefan in den letzten Wochen absolviert. Am 25. Oktober gestaltete der Männergesangsverein, gemeinsam mit der Bergkapelle, den Gedenkgottesdienst. Wegen dem schlechten Wetter wurde das anschließende Heldengedenken nicht wie gewohnt beim Kriegerdenkmal, sondern vor dem Haus der Musik abgehalten. Die Festansprache hielt Bürgermeister Hans Peter Schlagholz....

Blechreiz landete mit "Du i glab, i kenn di" einen Hit | Foto: Pleschberger
47

Klangvolles Fest der Stimmen

Blechreiz, Rosentaler und Stimmen aus Kärnten traten in Gmünd auf. GMÜND. Im vollbesetzten Konzertsaal der Lodronschen Reitschule in Gmünd gab es wirklich Gesang und Musik vom Feinsten. Buntes Programm Den Auftakt machte das Blechreiz Brass Quintett, die Stimmen aus Kärnten unter der Leitung von Roland Loibnegger sangen sich in die Herzen der Zuhörer. Die legendären Rosentaler (Leitung Karl Kuchler) mit ihren kräftigen Männerstimmen und den unverkennbaren Sound werteten diese hoch qualifizierte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Graf geht mit dem Musical "Mose" auf Tour | Foto: KK
1 15

Monika Graf: Mit Musicals kreativ

Die Altersbergerin schreibt seit zwölf Jahren Musicals mit nicht nur biblischen Themen. ALTERSBERG (ven). Nach dem Erfolg des Musicals "Mose und der Auszug aus Ägypten" im vergangenen Jahr, hat sich Musical-Schreiberin Monika Graf dazu entschlossen, damit auf Tour zu gehen. Die Geschichte wird am 19. November in Radenthein, am 26. November in Spittal und am 27. November in Steinfeld gegen freiwillige Spenden wieder auf die Bühne gebracht. Werte vermitteln Zuerst waren es noch Aufführungen im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Gemischte Chor Ruden freut sich auf einen tollen Abend | Foto: Franziska David

Gemischter Chor Ruden lädt zum Liederabend

RUDEN. Unter dem Motto "G'sungen und g'spielt" lädt der Gemischte Chor Ruden zum Liederabend. Der Liederabend findet am Samstag, dem 22. Oktober im Gasthof Kropf statt. Unterstützt wird der Chor vom Terzett Pappalatur Manufaktur, Manfred & Toni, Jauntalstimmen und Vocsit. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 22.10.2016 20:00:00 Wo: Gasthof Kropf, Lind 6, 9113 Lind auf Karte anzeigen

Oktet Suha feiert in Neuhaus das Jubiläumskonzert | Foto: KK

Oktet Suha feiert mit Jubiläumskonzert das 35-jährige Bestehen

NEUHAUS. Das Oktet Suha lädt am Samstag, dem 22. Oktober um 19.30 Uhr zum Jubiläumskonzert. Mit einem Jubiläumskonzert im neuen Kultursaal des Museum Liaunig in Neuhaus wird das Oktet Suha sein 35-jähriges Bestehen feiern. Am Programm stehen unter anderem Lieder aus dem mehr als 300 Werke umfassenden Repertoar des Oktetts. Wann: 22.10.2016 19:30:00 Wo: Museum Liaunig, Neuhaus 41, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Kärntner Doppelsextett wird am Samstag in der Neuen Burg zu hören sein | Foto: Kärntner Doppelsextett

Fest der Stimmen in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Das "Fest der Stimmen" eine Konzertreihe, die sich in Kärnten als Highlight der Volkskultur immer größerer Beliebtheit erfreut, findet in Völkermarkt statt. Am Samstag, dem 8. Oktober, ab 19.30 Uhr singen die bekanntesten und beliebtesten Chöre Kärntens in der Neuen Burg. Ihre Lieder zum Besten geben, werden das Kärntner Doppelsextett, das Quintett der Brüder Smrtnik und das Blechreiz Brass Quintett. Moderiert wird das Konzert von Seppi Rukavina. Karten sind in allen...

Wein, Wild & Gesang - ein kulinarisch-kulturelles Event in Lammersdorf

Weinverkostung mit Wild-Menü aus heimischer Jagd Der kulinarische Nachmittag beginnt mit einer Verkostung burgenländischer Weine vom Weingut Mühlgassner aus Eisenstadt. Der junge Weinbauer ist persönlich anwesend und führt Sie durch die Verkostung. Dazu sehen Sie Bilder von den Weingärten, auf denen die Reben des Weines wachsen, der gerade verkostet wird. Einige Sänger des MGV Millstatt sind eingeladen. Sie freuen sich auf den kulinarischen Abend. Nach der Weinverkostung beginnt das 3-gängige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
Sänger Udo Wenders gastiert am Sonntag in Neuhaus | Foto: KK

Udo Wenders tritt im Hartl-Stadl auf!

NEUHAUS. Wirt Reinhard Hartl und sein Team tischen am Samstag und Sonntag (17. und 18. September) im Hartl-Stadl in Neuhaus jede Menge Had'nspezialitäten auf. Bei freiem Eintritt geht es an beiden Tagen um 11 Uhr los. Während der Samstag im Zeichen des kulinarischen Genusses steht, ist am Sonntag zusätzlich ein Programm auf der Bühne zu bewundern. „Wir konnten Schlagersänger Udo Wenders engagieren“, berichtet Hartl stolz. Wenders ist nicht nur als Sänger bekannt, sondern auch als Faschingsnarr...

Zusatzvorstellung "Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal"- ABGESAGT

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese Veranstaltung seitens des Veranstalters abgesagt wurde. Wir bitten um Verständnis. "Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal!" Durch große Nachfrage nochmals im VolXhaus Klagenfurt! Alles, was sie heimlich schon immer über Dating, Romanzen, Heirat, Liebhaber, Ehemänner, Ehefrauen und ungleiche Paare dachten, aber nicht zugeben wollten! Partnerschaft und Ehe sind schön, machen aber auch viel Arbeit und Verdruss. So oder ähnlich haben wohl alle schon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klingende Stimmen gestalten einen kreativen Abend. | Foto: stock.adobe/Mirecat (KI)
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Musikschule Feistritz an der Gail
  • Feistritz an der Gail

Die Stimmen der feistritzer Musikschule

FEISTRITZ. Die Stimmen der feistritzer Musikschule werden am Mittwoch, dem 28. Mai, ab 18.30 ihr Publikum begeistern und durch einen abwechslungsreichen Abend führen. Die Klassen der beiden Lehrenden Schuller und Glantschig im Bereich der Kinder- und Jugendstimmbildung und des Konzertgesangs werden den Abend kreativ gestalten und den Besucherinnen und Besuchern ihr Können vorstellen.

Armin Gramer, Johannes Hanel, Samuel Robertson, Iza Kopec, Jens Waldig, Rauhaardackel Moritz | Foto: Thomas Michael Kaminski
16
  • 31. Juli 2025 um 20:30
  • Pfarrsaal Feldkirchen in Kärnten
  • Feldkirchen

Francesca - komische Oper von G. Donizetti - Sommeroper im Amthof Feldkirchen (wegen Renovierung dieses Jahr im Pfarrhof Feldkirchen)

14. Sommeroper im Amthof (2012 - 2025) (2025 wegen der Renovierung des Amthofes im Pfarrhof Feldkirchen) Francesca oder des Eifersüchtigen Zähmung komische Oper von Gaetano Donizetti Libretto: Domenico Gilardoni nach C.-S. Favart und Saint-Amans Termine: 31.07. sowie 02.,05.,08.,10.,12.,14.,16. und 18.08.2025 jeweils um 20.30 Uhr Samstag 20.08 – Opernkonzert mit dem Ensemble der Sommeroper im Amthof Aufführungsort: Pfarrhof Feldkichen, Pfarrsaal, Kirchgasse 37, 9560 Feldkirchen Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.