Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Krankenhaus St. Veit
Chor 1863 beschert Patienten gesangliche Weihnachten

Für die Sänger vom St. Veiter Chor 1863 ist es seit 50 Jahren Tradition, die Patienten und Mitarbeiter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit am Heiligen Abend zu besuchen. ST. VEIT. Seit 50 Jahren überbringen die Sänger des Chor 1863 St. Veit am Heiligen Abend den Patienten des St. Veiter Krankenhauses klangvolle Weihnachtswünsche. Begleitet wird die Sängerschar von den Kindern der Mitarbeiter des Krankenhauses, die in Engelskostüme schlüpfen und gemeinsam mit der...

Gerhard Pirih, Nicola Howes, Franz Eder, Angelica Ladurner und Ferdinand Kopeinig freuen sich auf den Start der Theaterschule | Foto: Niedermüller

Spittal
Theaterschule startet im September mit 24 Kindern

SPITTAL (ven). Die Theaterschule Spotlight Porcia von Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes (die WOCHE berichtete) wurde nun mit Bürgermeister Gerhard Pirih, Kulturstadtrat Franz Eder und Ensemble-Porcia-Intendantin Angelica Ladurner der Öffentlichkeit präsentiert.  Plus für die Stadt Ladurner freut sich, die Probehallen des Ensembles Porcia für die Theaterschule zur Verfügung stellen zu können. "Ich kenne beide seit langem als Top-Kollegen, die bereits in Oberösterreich erfolgreich eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tony Lardge (Artistic Director, Choreographer, English Coach), Markus Jastraunig (Administrative Director, Singing/ Acting Coach), Serafin Sauter (Assistance), Sabrina Sonnberger (Assistance), Carla Weissmann (Dance Captain, Administrative Assistant), Petra Stietka (Assistance)
1

Showtime im Sprachen-Sommercamp in Tanzenberg

TANZENBERG/ST. VEIT (ch). Das 2008 gegründete American Musical Camp (AMC) ist ein einwöchiges Sprachen-Sommercamp für Kinder im Alter von sieben bis 18 Jahre, das in der Verbindung von Bildung und Kunst neue Wege der Sprachvermittlung findet. Im Mittelpunkt stehen Tanz, Gesang, Schauspiel, die englische Sprache, die Kirche und ganz viel Gemeinsamkeit. Nach Stationen in Gurk und St. Paul im Lavanttal hat das Team rund Tony Lardge (Florida), Markus Jastraunig (Klagenfurt) und Carla Weissmann...

Schauspieler Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes wollen mit der Theaterschule "Spotlight Porcia" junge Talente entdecken und fördern | Foto: Niedermüller

Spotlight Porcia
Neue Theaterschule startet im Herbst in Spittal

SPITTAL (ven). Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes suchen die Schauspiel-Talente von Morgen. Im September startet die Theaterschule "Spotlight Porcia", die ersten Schnupperworkshops finden bereits am 10. und 17. August statt. Ständiges Mitglied Kopeinig ist seit 2001 professioneller Schauspieler, 2002 hatte er sein erstes Engagement beim Ensemble Porcia und ist seitdem festes Mitglied. Mit Spittal verbindet ihn auch sein Präsenzdienst, den er hier absolvieren musste. "Irgend etwas hatte ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Jungen Wilden: Franz Kuglitsch, Josef, Dietmar und Günther Zimmermann, Marijan Kropiunig, Florian Kaiser | Foto: PML

Brauchtum
Wildsänger suchen Gleichgesinnte

Im Mai wird es aus der Ortsburg in Vorderburg aus vielen Stimmen tönen. Da finden sich Kirchtags- und Wildsänger erstmalig zu einem großen Treffen ein. VORDERBERG (lexe). Dazu laden die Vorderberger Wildsänger, mit Günther Zimmermann, ein. Geladen sind alle Gesangsgruppen, die das Singen und den Wildgesang pflegen. In der Ortsburg sollen die dorfeigenen Lieder ausgetauscht werden. Freie Stimmen Gemütlich soll dieses Fest der Stimmen werden und dazu eignet sich der Dorfplatz vor der Ortsburg...

Der "Männerchor Villach," der sich durch Freude am Gesang, gute Kameradschaft sowie besondere Freundschaft mit den unterstützenden Mitgliedern auszeichnet! 
Foto: MCV (KK)
1 4

10 Jahre Männerchor Villach!
"Singen im Frühling"

Im Jahre 2009 trafen sich erstmalig einige sangesfreudige Villacher zum zwanglosen "Zusammensingen" und gründeten in weiterer Folge den "Männerchor Villach!"Der Chor wird von Christian Petschar geleitet und besteht derzeit aus 15 Sängern. Gesungen werden vorwiegend Kärntner Lieder, aber auch gerne Lieder aus der internationalen und geistlichen Chorliteratur. Im Zentrum des Chores steht die Freude am Gesang, die Kameradschaft und besonders der freundschaftliche Kontakt zu den unterstützenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Fast 100 Musikschüler zeigten ihr Können beim bunten "Karneval der Musik" im Bildungszentrum Rennweg | Foto: Alexandra Gasser
2

Musikschule Lieser-Maltatal
Ein Karneval der Musik

RENNWEG. Viel Spaß und Spannung für die ganze Familie war beim „Karneval der Musik“ der Musikschule Lieser-Maltatal geboten. Biene Maja hatte mit ihren Freunden zu einer abenteuerlichen Karnevals-Tour ins Bildungszentrum nach Rennweg eingeladen. Über 100 Mitwirkende Fast 100 MusikschülerInnen sowie das Reinigungsteam und die PädagogInnen fesselten die Zuschauer mit einer bunten Mischung aus Musik, Gesang, Tanz und Humor. Die fleißigen Bienchen, die flippigen Hüpfern sowie die „tierisch gute“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nur mit Gitarre und seiner Stimme ist Marcus Petek als Profimusiker bekannt geworden. Nach einem Burnout tritt er wieder auf | Foto: KK (2)
2

Burnout
Marcus Petek: "Körper ließ mich keine Musik mehr machen"

Der St. Veiter Musiker Marcus Petek tritt im Dezember nach drei Jahren krankheitsbedingter Pause wieder auf. In der WOCHE spricht er erstmals öffentlich über sein Burnout und gibt Einblicke in sein musikalisches Leben. ST. VEIT (stp). "Mein Körper ließ mich keine Musik mehr machen. Ich konnte nicht mehr auftreten und auch in meinem eigenen Tonstudio hatte ich keine Kraft mehr zu musizieren", sagt Marcus Petek. Der bekannte St. Veiter Musiker, der in seinen 30 Jahren als Berufsmusiker fast 15...

Thomas Reinsperger, Johannes Reinsperger und Christoph Rud sind zusammen das Lurnfeld Trio | Foto: KK/Reinsperger

"Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann"

Nach mehreren kleinen Auftritten will das Lurnfeld Trio musikalisch nun voll durchstarten. LURNFELD (aju). Die Musik begleitet die drei Lurnfelder Thomas und Johannes Reinsperger sowie Christoph Rud schon seit vielen Jahren. Jetzt allerdings haben sich die Freunde dazu entschlossenen, ihre eigene Band namens Lurnfeld Trio zu gründen. Ein Leben mit der Musik Thomas und Johannes Reinsperger spielten schon in jungen Jahren in der Familienmusik. Christoph Rud hingegen war auch schon früher in einer...

Hannes und Martina
30

Eisenkappler Abend beim Mochoritsch in Rückersdorf

Für die musikalische Unterhaltung sorgten das "Kvintet Smrtnik", die "Cousinen Smrtnik", die Vokalgruppe "Klika" und das "Gesangsterzett Lepena". RÜCKERSDORF. Am Dienstag fand im Landgasthaus Mochoritsch in Rückersdorf wieder der "Eisenkappler Abend" statt. Eröffnet wurde der musikalische Abend von den Brüdern Smrtnik. Die Brüder singen bereits seit 33 Jahren zusammen und sind seit langer Zeit Botschafter des slowenischen und des kärntnerischen Liedguts. Weiters standen auch die "Cousinen...

1. Tenor gesucht

Die ChorHerren suchen einen 1. Tenor

Wir suchen einen 1. Tenor. Du singst im 1 Tenor? Du liebst gute Chormusik? Du kanns einigermaßen Noten lesen? Dann bist Du genau der Richtige für uns. Melde Dich unter 0650 497 43 55 oder die.chorherren@gmail.com

Gemeinsam wurde in St. Primus gesungen | Foto: KK

Konzert junger Musiker in St. Primus

ST. PRIMUS. Zur Feier des Schulschlusses haben der SPD Danice und die Abteilung St. Primus-Šentprimož der Slowenischen Musikschule des Landes Kärnten Schüler zu einem gemeinsamen Abschlusskonzert geladen. Auch heuer versammelte sich wieder viele Besucher, die gespannt den Fortschritten der jungen Musiker lauschte.

Spezialfassung der Oper Carmen,Teatro Blu im Schloss Porcia Spttal,Dante Alighieri

Carmen

Wo: Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

14

jazzVOCALkonzert in St.Marein

Unlängst fand im Gasthaus Weinberger in St.Marein das Abschlusskonzert der Musikschülerin Sigrun Timmerer (Gesang, Klasse Ali Gaggl) statt. Begleitet von den Musikern und Lehrern Roman Wohofsky (piano), Markus Heller (guitar), Stefan Vallant (bass), Martin Pfeiffer (drums) und Christian Theuermann (accordion) wurde dem Publikum ein sehr abwechslungsreiches Programm präsentiert. Wo: Gasthaus Weinberger, St. Marein 6, 9431 Sankt Marein auf Karte anzeigen

Auch zahlreiche Ehrengäste schauten vorbei | Foto: KK
2

Kleingruppensingen in Gallizien

GALLIZIEN. Bereits zum zehnten Mal fand im Gasthof Zenkl kürzlich das Kleingruppensingen des Lions Clubs (LC) Klopeinersee-Völkermarkt statt. Zehn verschiedene Kleingruppen gaben dabei ihre Lieder zum Besten. Es wurden auch Bilder des Künstlers Edwin Wiegele verlost. Der Reinerlös kommt sozialen Aktivitäten in der Region zugute.

"Let´s Musical" hieß es bei den summerstars 2017. (Foto TSK/TenHoevel)

Casting für die summerstars 2018

Sie sind wieder da: die summerstars18! Nach den erfolgreichen Produktionen (u.a. „Tabaluga“, „Musicalcamp“ und „Let´s Musical“) in den vergangenen fünf Jahren suchen wir wieder Kids und Teens zwischen 8 – 16 Jahren, die ihr Talent (Singen, Tanzen, Schauspielen) unter Beweis stellen möchten. Voraussetzungen sind Interesse, gute Laune und Zeit. In einem 14-tägigen Intensivworkshop (6. – 19. August 2018) wird eine ganze Musicalproduktion erarbeitet und danach in drei Vorstellungen mit Live-Musik...

Die 15 Teilnehmer der Vorrunde im Casino Velden.
1 31

Schlager und Volksmusik Grand Prix im Casino Velden - Mit BILDERGALERIE und VIDEOS

Tolle Auftritte und ein begeistertes Publikum. Gemeinsam mit der WOCHE fand im Casino Velden der Schlager und Volksmusik Grand Prix 2018 statt. VELDEN. Was für ein Event. Der Schlager und Volksmusik Grand Prix 2018. Der Saal des Casinos Velden war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung war ausgelassen. Es wurde mitgeklatscht, gesungen und fleißig gevotet. Denn die Sieger unter den 15 Teilnehmern wurden nur zu 50 Prozent von der prominent besetzten Jury gewählt. Den Rest durften die...

Hunderte Besucher kamen zum traditionellen Singen | Foto: kk
2

Gemeinsames Singen beim Egger Marterl am Faaker See

Idyllische Klänge ertönten dieser Tage am Faaker See. FAAKER SEE. "Heuer, bei Prachtwetter, gab Hedi Preissegger Lieder von Ihrer Mutter Gretl Komposch zu ihrem heurigen 95. Geburtstag zum Besten", freut sich Tourismusstadträtin Katharina Spanring. Kärntner Lieder und Tänze gehören zum Kärntner Kulturgut einfach dazu, ergänzt Abg. zum NR Mag. Peter Weidinger, der die Veranstaltung gemeinsam mit Gretl Komposch vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Hunderte Besucher Daher kamen zu dieser...

Gurker Dom

Uraufführung "Volksmusikalische Kärntner Messe"

Am 08. April 2018 um 10 Uhr findet die Uraufführung „Gottes Geist ist überall" im Rahmen der Sonntagsmesse im Gurker Dom statt. Komposition: Dr. Günther Antesberger Text: Mag. Günther Spath Chor: Sängerrunde Klagenfurt-Emmersdorf Wann: 08.04.2018 10:00:00 Wo: Dom zu Gurk, Dompl. 11, 9342 Gurk auf Karte anzeigen

1 1 3

Herr Kofler liest, Nora Lisa singt

VILLACH (ak). Zu einer Weihnachtsshow der besonderen Art kam es im Café Luis Luis Mendez in der Italienerstraße. Die Newcomerin des Jahres Nora Lisa präsentierte ihre Hits und Weihnachtslieder und der ehemalige WOCHE Villach Redakteuer und erfolgreiche Buchautor Wolfgang Kofler las aus seinem Buch "Früher war ich jünger". Initiiert wurde diese vorweihnachtliche Veranstaltung von Gordon Kelz, der auch Initiator der "Sospeso" Cafés in Kärnten ist.

Julia Malischnig und Alon Sariel begeistern das Publikum im Ahnensaal | Foto: Gisela Schenker

"Son y alma" - Klang und Seele im Ahnensaal

SPITTAL. Am Donnerstag, 23. November, gastiert Julia Malischnig mit Mandolinen- und Lautenvirtuosen Alon Sariel aus Israel im Ahnensaal im Schloss Porcia mit dem Programm "Son y alma" - Klang und Seele. Beginn ist um 19.30 Uhr. In "Son y alma" - Klang und Seele bereisen die beiden mit Gitarre, Mandoline, Erzlaute und Gesang verschiedenste Länder und Kulturen aus aller Welt.  Die Karten kosten 14 Euro und sind im Porcia Kartenbüro oder unter Tel. 04762/42020 erhältlich.  Wann: 23.11.2017...

Der MGV Petzen-Loibach freut sich auf ein tolles Konzert | Foto: KK

Herbstkonzert des MGV Petzen-Loibach 2017

Harmonische Klänge erklingen in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg. ST.   MICHAEL   OB   BLEIBURG. Der MGV Petzen-Loibach um Obmann Klaus Fantoni lädt am Freitag, dem 10. November, zum Herbstkonzert in die Volksschule St. Michael ob Bleiburg. Heuer wird der Bogen des Konzertes vom traditionellen Volkslied bis hin zum Pop Song gespannt. Neben dem Gastgeber, dem MGV Petzen-Loibach, unter der Leitung von Norbert Haimburger, wirken der Singkreis „ars musica“ Althofen sowie das Quartett...

Jedes Mitglied dieses Ensembles singt bereits seit seiner frühesten Jugend | Foto: KK

Octonal lädt zum Konzert in die Neue Burg

VÖLKERMARKT. Das Ensemble "Octonal" lädt am Samstag, dem 7. Oktober zum Vorstellungskonzert in den Mittleren Saal der Neuen Burg. Eine Kleingruppe der Stadtkapelle Völkermarkt wirkt beim Konzert mit. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eine Karte im Vorverkauf kostet 12 Euro, an der Abendkassa 15 Euro. Wann: 07.10.2017 19:30:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klingende Stimmen gestalten einen kreativen Abend. | Foto: stock.adobe/Mirecat (KI)
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Musikschule Feistritz an der Gail
  • Feistritz an der Gail

Die Stimmen der feistritzer Musikschule

FEISTRITZ. Die Stimmen der feistritzer Musikschule werden am Mittwoch, dem 28. Mai, ab 18.30 ihr Publikum begeistern und durch einen abwechslungsreichen Abend führen. Die Klassen der beiden Lehrenden Schuller und Glantschig im Bereich der Kinder- und Jugendstimmbildung und des Konzertgesangs werden den Abend kreativ gestalten und den Besucherinnen und Besuchern ihr Können vorstellen.

Armin Gramer, Johannes Hanel, Samuel Robertson, Iza Kopec, Jens Waldig, Rauhaardackel Moritz | Foto: Thomas Michael Kaminski
16
  • 31. Juli 2025 um 20:30
  • Pfarrsaal Feldkirchen in Kärnten
  • Feldkirchen

Francesca - komische Oper von G. Donizetti - Sommeroper im Amthof Feldkirchen (wegen Renovierung dieses Jahr im Pfarrhof Feldkirchen)

14. Sommeroper im Amthof (2012 - 2025) (2025 wegen der Renovierung des Amthofes im Pfarrhof Feldkirchen) Francesca oder des Eifersüchtigen Zähmung komische Oper von Gaetano Donizetti Libretto: Domenico Gilardoni nach C.-S. Favart und Saint-Amans Termine: 31.07. sowie 02.,05.,08.,10.,12.,14.,16. und 18.08.2025 jeweils um 20.30 Uhr Samstag 20.08 – Opernkonzert mit dem Ensemble der Sommeroper im Amthof Aufführungsort: Pfarrhof Feldkichen, Pfarrsaal, Kirchgasse 37, 9560 Feldkirchen Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.