Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

Einige der 35 Mitgliederinnen des Club Pannonia Oberpullendorf beim Adventkonzert.
61

Club Pannonia Oberpullendorf
Adventkonzert mit Frauenpower

"Musik ist dort, wo die Seele anfängt zu atmen." Am Freitagabend, den 15. Dezember 2023, fand in der Pfarrkirche von Oberpullendorf ein beeindruckendes Adventkonzert statt, welches vom Club Pannonia Oberpullendorf organisiert wurde. Schöne Musik hört man nicht, man fühlt sieOBERPULLENDORF. Das Konzert begann um 18 Uhr und wurde mit einer herzerwärmenden Eröffnung durch den Chor der Volksschule Oberpullendorf eingeläutet. Die jungen Stimmen der Schülerinnen und Schüler verliehen dem Abend eine...

Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

Zum Jubiläum gestaltete der Frauenchor "Chorisma" ein tolles Konzert im Kulturhaus in Pflach. | Foto: Andreas Schreieck

Jubiläumskonzert 10 plus 1
Frauenchor „Chorisma“ begeisterte mit einem "Best of"

Nach einer pandemiebedingten Pause im letzten Jahr, feierten die Sängerinnen des Frauenchores „Chorisma“ unter der Leitung von Eveline Pfeifer, am Freitag, den 12.05.2023 im Kulturhaus Pflach ihr Jubiläumskonzert 10 plus 1. PFLACH. Die Sängerinnen präsentierten ein „Best of“ ihres vielfältigen Repertoires aus Volkslied, Jodler, Pop und Evergreens. Sie wurden von Christine Kogler an der Gitarre, Ernst Bader am Akkordeon und Manfred Pfeifer am Kontrabass begleitet. Das Blockflöten- und das...

Heuer am  FREITAG, 03.10.2014. Der MGVfRAU mit den NEW VOICES
8

Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld mit den NEW VOICES - LIVE im Kulturhaus

Bei der Jahreshauptversammlung des MGVfRAU gab der Obmann Roman Hollomey bekannt, dass nach dem hervorragendem Herbstkonzert des Vorjahres auch heuer wieder die LIVE Band „New Voices“ unter der Leitung von Dr. Karl Frewein den Konzertabend mitgestaltet. Der Obmann konnte bereits auch das Plakat für die Neuauflage des Konzertes präsentieren. Das bewährte Konzept wird beibehalten, neben dem Volkslied werden wieder Hits von Weltformat auf die Bühnen gebracht. BTW - Der Einstieg in das neue...

Die Chor-Mitglieder bei der Fusionierung im Jahr 2014.
4

Erste Jahreshauptversammlung nach der Chor-Fusion

Der Vorstand des MGVfRAU, des Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld, lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Nach der erfolgreichen Fusionierung des MGV 1860 Knittelfeld mit dem 1. Knittelfelder Frauenchor findet am 28. März 2014 die erste Jahreshauptversammlung nach dem Zusammenschluß statt. Dazu laden der Vorstand des Chores: Obmann: Roman Hollomey, Obmann-Stv: Renate Ruprechter Kassier: Martina Kelmendi und die Schriftführer: Michaela Damm und Thomas Hollomey Chorleiter: Walter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.