Geschäftsjahr

Beiträge zum Thema Geschäftsjahr

Anzeige
Steinbacher will im nächsten Jahr ca. 5 Mio. ins Unternehmen investieren – unter anderem in die Erweiterungen der Photovoltaikanlagen in Erpfendorf und Pritzwalk. | Foto: Philipp Gatterer
2

Steinbacher Dämmstoffe – Bilanz
Steinbacher: mit voller Energie in die Zukunft

Dämmstoff-Spezialist Steinbacher zieht eine positive Bilanz für das durchwachsene Geschäftsjahr 2022/23. ERPFENDORF. Mit den insgesamt 460 MitarbeiterInnen an drei Standorten hat die Steinbacher Dämmstoff-Gruppe im Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von 128 Millionen Euro erwirtschaftet. „Steigende Rohstoffkosten, hohe Energiepreise und Lieferkosten treffen auch uns und haben unsere Kosten in die Höhe getrieben. Trotz des durchwachsenen Wirtschaftsjahres können wir aber auf eine stabile...

Positiv gestimmte Gruppenleitung: Thomas Leissing, Ulrich Bühler und Walter Schiegl. | Foto: Kogler
3

Egger Gruppe - Jahrespressekonferenz
Stabile Entwicklung bei Egger mit 2,83 Milliarden € Umsatz

Positive Stimmung bei Egger: Stabiles Jahresergebnis 2019/20 und optimistischer Ausblick trotz Corona. St. JOHANN (niko). Der Abschluss des Geschäftsjahres der Egger Gruppe zum 30. April fällt in eine besonders herausfordernde Zeit. Nichtsdestoweniger berichtet der Holzwerkstoffhersteller über elf erfolgreiche Monate und damit eine insgesamt stabile Geschäftsentwicklung für das Geschäftsjahr 2019 / 20: Die Gruppe erwirtschaftete einen Umsatz von 2.831,5 Mio. Euro (– 0,4 % zum Vorjahr) und ein...

Geschäftsführer Herbert Fürst, Obmann Hermann Lauter, RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf, Franz Mayerhofer, Erich Kaltenböck, Walter Schindl und Peter Tomanek. | Foto: LH Gmünd- Vitis

Lagerhaus Gmünd-Vitis schließt Geschäftsjahr positiv ab

Umsatzsteigerungen trotz agrarisch schwierigen Umfelds bestätigen gute Entwicklung der Genossenschaft. GMÜND / VITIS (red). Das Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis präsentierte im Rahmen der Generalversammlung am 19. Juli im Gasthof Pichler in Vitis die erfreuliche Entwicklung der Genossenschaft. Durch Umsatzsteigerungen in den Sparten Bau- und Gartenmarkt, Dienstleistung und Technik erhöhte das Lagerhaus trotz eines agrarisch herausfordernden Umfelds seinen Gesamtumsatz um fünf Prozent auf 74,5...

Gerhard Falch: „Trotz der schwierigen makroökonomischen Rahmenbedingungen war das erste Börsenjahr sehr erfolgreich“. | Foto: AMAG

Geschäftsjahr 2011 lief für AMAG erfolgreich

AMAG beschließt Dividende von 1,50 Euro pro Aktie und wählt erstmals Frau in den Aufsichtsrat. LINZ, RANSHOFEN. Am 16. Mai fand im Design Center Linz die ordentliche Hauptversammlung der AMAG-Aktionäre statt – eine Premiere für die AMAG-Gruppe, deren Aktie seit 8. April 2011 im Prime Market der Wiener Börse gehandelt wird. Die vom AMAG-Vorstand vorgeschlagene Dividende in der Höhe von 0,75 Euro zuzüglich eines einmaligen Bonus von 0,75 Euro pro Aktie – also insgesamt 1,50 Euro pro Aktie – wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.