Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Foto: © Uschi R.
28 23 15

Aus meinen Stadtspaziergängen - Das phantastische Palmenhaus Schönbrunn - Eisenkonstrukt im Späthistorismus - meine ganz persönliche Reminiszenz

Einleitend möchte ich kurz erwähnen, dass ich als Kind lange unter schwerem Keuchhusten litt und mir daher vom Arzt verordnet wurde, regelmäßig die unterschiedlichen Klimazonen in diesem wunderbaren Palmenhaus aufzusuchen, die mir auch nachhaltige Besserung gebracht haben - auch daher verbindet mich mit diesem Prachtbauwerk etwas ganz Besonderes - meine ganz persönliche Reminiszenz inspiriert von alten handcolorierten Ansichtskarten bei der Bearbeitung ;-) Das Palmenhaus im Schlosspark von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Uschi Rischanek
Oh wie das duftet!
14 16 5

Moments & Thoughts Poems - Ein pelziges Fräuleinchen ;-) - eine Geschichte in fünf Bildern

Gartengeschichten Das kleine dicke pelzige Fräuleinchen Oh Fräuleinchen bei mir im Garten, sei lieb, ich bitte dich zu warten, hol meine Kamera ganz schnell, um dich zu knipsen auf der Stell. Und siehe da sie hielt ganz still, machte es so wie ich es will, hab Dank dafür du lieber Gast, mach gern bei mir noch einmal Rast! © Uschi R. Das kleine Fräuleinchen war unterwegs auf den Blüten des Blumenrohrs/Canna der Sorte 'Golden Gate' Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
4 9

RAPS. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 103

Weil morgen Muttertag ist, hab ich heute einmal eine Geschichte auf Lager, die sich mit den Sorgen einer Mutter befasst... und damit ... wie sich diese... auch wenn sie noch so drückend scheinen... wie durch ein Wunder... im gelben Sonnenlicht der Rapsblüte auflösen können... Raps wird schon seit Jahrhunderten wegen des hohen Ölgehaltes seiner Samenkörner kultiviert. Die Rapspflanze war schon den Römern bekannt. Ursprünglich stammt der Raps aus dem östlichen Mittelmeerraum und wurde zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
ganz ruhig und idyllisch liegt der Moorsee
2 17 2

Der Schwarzsee - die Entstehungsgeschichte - nur eine Sage?

Die Goldtruhe Wie der Schwarzsee entstand Wo heute der Schwarzsee sich ausbreitet, da stand vor vielen Jahrhunderten ein schönes, stattliches Bauernhaus samt Ställen und Tennen. Überall redete man von diesem Bauernhöfe, der auch in schlechten Jahren eine gute Ernte unter Dach brachte. Neidig blickte mancher nach dem "Schwarzen Hof", wie man ihn stets nannte. Auf dem Hof herrschte kein Bauer, sondern eine unbekannte Frau. Vom böhmischen Lande kam sie hierher, kaufte aus der Hand des jungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
9 10

BERBERITZE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 91

Nach dem langen kalten Winter, scheint der heutige Wetterumschwung dem Schnee endgültig an den Kragen zu gehen und auch die Sonne ist schon merklich stärker geworden. Wem Erkältungen zusetzen oder wer von Frühjahrsmüdigkeit geplagt wird, der könnte seinen Vitaminhaushalt unter anderem auch durch die Früchte der Berberitze auffüllen. Sie sollen kräftigend wirken und besonders viel Vitamin C besitzen. Schon die alten Römer sollen die sauren Früchte des "Sauerdorn" gekannt haben....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
7 15

TAUBENKROPF-LEIMKRAUT. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 80

Lange habe ich versucht, das Taubenkropf-Leimkraut zu fotografieren. Endlich ist es mir geglückt und prompt ging auch die passende Geschichte damit einher. Gerne findet man es auf Magerrasen und Böschungen. Nachtfaltern soll es als leckere Futterquelle dienen. Als Heilpflanze ist das Taubenkropf-Leimkraut von geringer Bedeutung, allerdings wurde aus seinen Wurzeln früher eine erweichende und pflegende Seifenlauge gekocht. Die jungen Triebe sollen den Stoffwechsel anregen. Die Tochter des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Eine kurze Geschichte zum Nikolaus und zwei Gedichte

Lieber, guter Nikolaus Lieber, guter Nikolaus wie wart ich auf dein Kommen ich war sehr brav und auch sehr lieb hab mich auch gut benommen Ich weis, du hast sehr viel zu tun willst alle heut beschenken doch kommt dein Schlitten angefahren kann ich nur an mich denken Du bringst mir dann den großen Sack voll süßer Leckerreien du lächelst und erinnerst mich ich soll mit allen teilen Lieber, guter Nikolaus wie wart ich auf dein Kommen beeil dich bitte, komm ganz schnell die Nacht hat schon begonnen...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Patjens
2 16

Es gibt drei Dinge im Leben eines Menschen die er selber finden oder behalten sollte, das sind Glück, Gesundheit und Friede

Um einen herzlichen Advent und eine besinnliche Weihnachtszeit zu gestalten werde ich euch eine liebe Geschichte über unsere Fantasie vorlegen. Eine Geschichte die zum Nachdenken anregen und vielleicht zum Mitmachen animieren könnte. Titel der Geschichte: Fantasie …ich werde euch im Laufe des Advents diese Geschichte erzählen wer möchte kann ja immer mal wieder reinschauen und sehen wie es weitergeht. Ihr findet sie in der Gruppe: „Auf der Spielwiese der inneren Kinder und der Fantasie“ Viel...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Patjens
12 16 3

KORNBLUME. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 55

Heute ist Sommersonnenwende. Doch leider ist der Tag, an dem die Sonne die meiste Kraft besitzt und am längsten am Himmel zu sehen ist, diesmal ein grau in grauer, der von Regenschauern und Kälte geprägt ist. Man findet kaum ein Regenfenster, um die zu trocknenden Kräuter zu schneiden. Da tut der tiefblaue Farbtupfer den die Kornblume an unsere Wegesränder zaubert, richtiggehend in der Seele wohl. Da ich über die heilenden Eigenschaften der Kornblume bereits in meiner ersten Geschichte im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
11 11

Storchenschnabel. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 45

Momentan gibt es in unserem Bekanntenkreis so einige unerfüllte Kinderwünsche. Interessanter Weise ist mir in diesem Sommer der Storchenschnabel immer wieder am Weges- oder Waldrand aufgefallen. Als ich seine Wirkung nachgeschlagen habe, ist die Idee zur folgenden Geschichte entstanden. Als dann der Zufall wollte, dass mir meine Freundin im Urlaub erzählte, sie nehme jetzt Storchenschnabel-Tinktur aus der Apotheke, die ihr endlich zum erhofften Kindersegen verhelfen sollte und dass ihrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
5

Hexenkraut - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 2

Diese Woche möchte ich ein weiteres Kräutermärchen von mir vorstellen. Das Hexenkraut ist eine alte Zauber- und Wunschpflanze, die - so sagt man - dabei helfen kann, durch Zauberkraft die Zuneigung des Wunschpartners zu gewinnen... Allerdings gibt es auch hier einen Haken ; - ) Viel Spaß mit dieser frei erfundenen Geschichte, die hoffentlich etwas zum Schmunzeln anregt und a bisserl Leichtigkeit in unsere gestresste Zeit bringen soll... Vom Modewort „Stalking“ und anderen sonderbaren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.