Geschwindigkeitsbeschränkung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsbeschränkung

Foto: Michalka
Aktion 3

Bezirk Bruck/Leitha
Gemeinden wollen Tempo 30 einfacher umsetzen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) macht sich für Tempo 30 im Ortsgebiet stark und fordert gemeinsam mit 62 niederösterreichischen Gemeinden eine Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO). Auch Berg, Göttlesbrunn und Hainburg haben sich der Petition angeschlossen. Verkehrsministerin Leonore Gewessler möchte den Gemeinden die Einführung von Tempo 30 erleichtern.  BEZIRK BRUCK. 30 - 80 - 100 - das wären die "Traummaße" auf den Straßen. Tempo 30 im Ort, Tempo 80 auf der Landstraße und Tempo 100 auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anton Fischer macht auf die Situation an der L 1055 aufmerksam. | Foto: Ebner
6

RundSchau vor Ort
„Muss immer erst etwas passieren?“

Anton Fischer klagt über eine „Rennstrecke“ im Ortsgebiet, zwischen Burgkirchen und Forstern. Der Anrainer hofft auf verkehrssichernde Maßnahmen. BURGKIRCHEN (ebba). Schon seit geraumer Zeit ziert Anton Fischers Garten eine „dezente“ Hinweistafel zu der unerträglichen Situation an der L 1055 Hartforst Landesstraße in Burgkirchen. Von der Straße aus gut zu lesen, steht darauf: „L 1055 – Burgkirchner Rennstrecke und Transitstrecke“. Der Anrainer beobachtet es jeden Tag, wie Pkw und Lkw viel zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Immer wieder kommt es auf der Eitweger Landesstraße zu Verkehrsunfällen. | Foto: FF St. Andrä
2

Eitweger Landesstraße bei Mosern
"Wieviel muss hier noch passieren?"

Ein neuerlicher Verkehrsunfall auf der Eitweger Landesstraße in St. Andrä hat die Debatte um eine Entschärfung des Unfall-Hotspots angeheizt. ST. ANDRÄ. Die Eitweger Landesstraße im Gemeindegebiet von St. Andrä zwischen Siebending und Eitweg ist ein wahrer Unfall-Hotspot. Erst Mitte März ereignete sich hier in einem Kreuzungsbereich ein weiterer Unfall, bei dem zwei Pkw kollidierten. Glücklicherweise wurde in diesem Fall niemand verletzt, doch in der Vergangenheit gab es auf dem Straßenstück,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach dem Erfolg auf der Kärtner Straße sollen im Herbst auch Sicherheits-Poller auf der Mariahilfer Straße kommen.
1

Mariahilferstraße
Poller sollen den Straßenzug sicherer machen

Laut Bezirksamt Mariahilf sollen bereits im Herbst die Bauarbeiten für die Errichtung von Sicherheits-Poller entlang der größten Einkaufsstraße Wiens starten. MARIAHILF. Seit April wissen die Anrainer der Mariahilfer Straße Bescheid - zur Sicherung und Entschleunigung des Bereiches werden sogenannte Poller errichtet. Und zwar entlang der Begegnungszone bei der Kaiserstraße und im unteren Bereich bei der 2er Linie. Auch sollen neue Sitzgelegenheiten aufgestellt werden, die den derzeitigen zwar...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Gemeinde Kirchham

"30iger" im Ort
Geschwindigkeitsbeschränkung soll Verkehr im Ortszentrum beruhigen

Gemeinderat beantragt "30iger" zwischen Gasthaus Bauer und Pfarrhofstraße. KIRCHHAM. Aufgrund zahlreicher Beschwerden über zu schnell fahrende Fahrzeuge (Pkws, Lkws und Traktore) und zunehmend gefährlicher Situationen entlang der Vorchdorfer Landesstraße, wurde bei der Gemeinderatssitzung am 13. Juni ein Antrag auf eine 30 km/h-Beschränkung an die BH Gmunden , beginnend beim Gasthaus Bauer bis zur Einfahrt Pfarrhofstraße gestellt und mehrheitlich beschlossen. 19 von 24 Mandataren sprachen sich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Ausweitung der 30'er-Zonen schreitet voran. | Foto: ÖVP Bruck/L.

Bruck: "Tempo 30 für die Sicherheit essentiell"

BRUCK/L. In den letzten Wochen seiner Amtszeit hat Bürgermeister Richard Hemmer vergangene Woche per Verordnung zwei neue 30'er-Zonen in der Bezirkshauptstadt eingerichtet. Ab sofort gilt in der Teichgasse und Feldgasse Tempo 30 und somit runter vom Gas. "Sicherheit ist wichtig" "Die Feldgasse war von der Breite her sowieso problematisch", erklärt Hemmer. Er habe stetig Beschwerden der Anrainer erhalten und überhaupt sei ihm die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Autofahrer und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.