gesperrt

Beiträge zum Thema gesperrt

Ab 21 Uhr am 20 Juni wird der Tunnel geputzt und bleibt bis am nächsten Tag um 5 Uhr gesperrt. | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Mona Lisa Tunnel
Sperre wegen nächtlicher Reinigungsaktion

Kommenden Montag wird der Mona Lisa Tunnel in der Nacht auf Dienstag für die Durchfahrt gesperrt, Grund ist die vierteljährliche Großreinigung. LINZ. Der Mona Lisa Tunnel wird am Montag den 20. Juni ab 21 Uhr bis zum nächsten Tag um 5 Uhr gesperrt. Grund ist die vierteljährliche Groß-Tunnelreinung mittels eigenem Tunnelwaschgerät. Der Tunnel ist daher im Bereich der Umfahrung Ebelsberg nicht passierbar. Einzige Ausnahme sind Einsatzfahrzeuge, für sie gilt die Sperre nicht. Entsprechende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Sanierung
Arbeiten am Ennser Stadtturm: Durchfahrt gesperrt

Wie die Stadt Enns informiert, gibt es wegen Instandhaltungsarbeiten am Ennser Stadtturm Verkehrsbeeinträchtigungen ENNS. "Aufgrund von Arbeiten zur Instandhaltung des Stadtturms ist am Dienstag, 14. Juni 2022, von 9 bis 18 Uhr eine Durchfahrt am Hauptplatz nicht möglich. Der Verkehrsführungen Bräuergasse, Kaltenbrunner-Gasse, Linzer Straße, etc. sind von den Maßnahmen nicht betroffen", informiert die Stadtgemeinde Enns.  Busse werden umgeleitet "Das Halten und Parken ist ab 13. Juni nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wieder Schienenersatzverkehr von 3. bis 6. Juni. | Foto: Linz AG

Linz
Wieder Schienenersatzverkehr für alle Bim-Linien in der Innenstadt

Am Wochenende stehen die Straßenbahnen in Linz wieder still. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße gibt es für alle Linien einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 stehen von Freitag den 3. Juni ab 20 Uhr bis Sonntag, 6. Juni still. Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich der Nibelungenbrücke wird deshalb zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Alle Fahrgäste...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, ist heute, 30. Mai, die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Anschlussstelle Enns West total gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Ulrike Plank
6

Achtung, Straßensperre!
Totalsperre der B309 zwischen Hargelsberg und Enns

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre REGION ENNS. Wie die Oö. Straßeninformationszentrale informiert, ist heute, 30. Mai, die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Anschlussstelle Enns West total gesperrt. Dies gilt im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Grund dafür sind Tunnelreinigungsarbeiten. Eine Umleitung wurde eingerichtet und beschildert: Der Verkehr wird Richtung Enns über die L1404 Harr Straße und Richtung Steyr über die L 1403 Volkersdorfer und L1404 Harr Straße...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ab sofort „gehört“ das Ufer wieder den sonnenhungrigen Menschen.
 | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Ostern
Betreten des Salzach-Ufers nach Sperre wieder erlaubt

Die Geschiebe-Umlagerungen von der Staatsbrücke bis zum Kraftwerk sind abgeschlossen. Das Betreten des Ufers ist ab sofort wieder erlaubt. SALZBURG. Die Wasserpolizeiliche Verordnung, wonach das Betreten der Salzach-Ufer wegen Arbeiten im Fluss von der Staatsbrücke bis vors Kraftwerk verboten ist, konnte kurz vor Ostern wieder aufgehoben werden. Keine Lagerfeuer, kein Müll Die Geschiebe-Umlagerungen mit Baggern und schweren LKW im Auftrag der Salzburg AG sind mittlerweile abgeschlossen. Ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Straßensperre in Niederneukirchen: Arbeiten am Kanal dauern voraussichtlich den ganzen April (Symbolbild)
 | Foto: panthermedia/uwepillat
2

Wegen Kanalarbeiten
Niederneukirchen: Ankündigung einer Straßensperre

Arbeiten am Kanal dauern voraussichtlich den ganzen April  NIEDERNEUKIRCHEN. Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten ist ab Montag, 4. April, bis voraussichtlich Samstag, 30. April, die Friedmannstraße gesperrt. Und zwar ab der Kreuzung Hofkirchner Straße bis zur Baustelle in der Friedmannstraße 7. "Kindergartenweg" für Fußgänger offen "Die Umleitung erfolgt über die Privatstraße der Familie Zeindl alias Fridmann, vielen Dank! Der „Kindergartenweg“ ist für Fußgänger benützbar. Wir bitten um...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von Staatsbrücke bis vor Kraftwerk sind schwere Maschinen im Einsatz – das Betreten des Salzach-Ufers ist offiziell verboten.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Große Gefahr
Betreten des Salzach-Ufers ist aktuell verboten

Das Betreten der Salzach-Ufer sowie der dort aufgeschütteten Schotterbänke ist von der Staatsbrücke bis vor das Kraftwerk Lehen seit Freitagmittag, 18. März 2022, offiziell verboten. SALZBURG. Grund dafür sind die in diesem Bereich im Auftrag der Salzburg AG stattfindenden Geschiebeumlagerungen und –abtransporte. Hier kommen Bagger, schwere Muldenfahrzeuge und große LKW zum Einsatz. Die Schotterbänke werden zudem häufig umgelagert.  Wasserpolizeiliche Verordnung Daher hat das Amt für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
An acht Tagen im Feber und März 2022 wird die Johann-Offner-Straße wegen Bauarbeiten gesperrt. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Johann-Offner-Straße wird an acht Tagen gesperrt

WOLFSBERG. Aufgrund des notwendigen Einsatzes eines Kranwagens für eine umfangreiche Dachsanierung muss die Johann-Offner-Straße ab Montag, 21. Februar, tageweise jeweils von 9 bis 17 gesperrt. Das Fahrverbot gilt an folgenden Tagen:Montag, 21.2.2022Dienstag, 22.2.2022Donnerstag, 24.2.2022Freitag, 25.2.2022Montag, 28.2.2022Dienstag, 1.3.2022Donnerstag, 3.3.2022Freitag, 4.3.2022Bürgermeister bittet um Verständnis Bei gutem Verlauf der Bauarbeiten kann die verordnete Sperre schon früher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Infos zu Baustellen und Verkehrsbehinderungen in der Region Enns | Foto: panthermedia/MIROXXXX
6

Verkehrsbeeinträchtigung
Aktuelle Straßensperren in der Region Enns

Hier finden Sie aktuelle Straßensperren und Verkehrsbeeinträchtigungen in der Region Enns.  Infos der oberösterreichischen Straßeninformationszentrale:Sperre B 309 Steyrer Straße: Dienstag, 9.11.2021, 8.30 Uhr bis Dienstag, 9.11.2021, 15.30 Uhr, zwischen Kilometer 3,8 (+1 Meter) und Kilometer 4,8 (+122 Meter), wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt für den motorisierten Verkehr. Totalsperre zwischen Anschlussstelle A1 und Knoten Hargelsberg! Umleitung über L1404 und L1403.B309, Steyrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das zu sanierende Teilstück ist rot eingezeichnet, die Umleitung (falls erforderlich) gelb. | Foto: MG Telfs/Saueregger
3

Teilweise Totalsperre bis 12.11.
Die Saglstraße in Telfs wird saniert

TELFS. Die nördliche Nebenfahrbahn der Saglstraße wird seit Montag, 4. Oktober, bis voraussichtlich 12. November 2021 in einem Teilstück saniert. Es kommt in diesem Zeitraum teilweise zu einer Totalsperre mit Umleitung. Parken entlang der Straße (unter anderem für Pendler) ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Behinderungen werden gering gehaltenSofern eine Totalsperre nicht notwendig ist (bei Vorbereitungsarbeiten, etc.), wird darauf verzichtet. Die Zufahrt für AnrainerInnen ist jederzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Straße ins Lesachtal wird aufgrund von Bauarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. | Foto: LPB/Neumayr

Gailtal
Straße ins Lesachtal wird gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Straße ins Lesachtal für den gesamten Verkehr gesperrt. GAILTAL. Wie die Bezirkshauptmannschaft Hermagor mitteilt, wird die Straße ins Lesachtal (B 111 ab Wetzmann, StrKm 64,100) wegen Bauarbeiten im Zeitraum vom 21. September bis voraussichtlich 26. November immer Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7.15 bis 12.25 Uhr, 13.15 bis 15 Uhr und von 15.20 bis 16.45 Uhr sowie an Freitagen von 7.15 bis 12.25 für den gesamten Verkehr gesperrt. Es gibt keine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Unfalllenker musste von der Freiwilligen Feuerwehr Enns aus seinem Auto befreit werden.  | Foto: Werner L. Edlauer
3

Alkolenker kracht gegen Lastwagen
Mit 1,6 Promille über die Kreuzung

Der Autofahrer hatte laut Polizei dem Lastwagen den Vorrang genommen ENNS. Von der Freiwilligen Feuerwehr Enns aus seinem Auto befreit werden musste ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land nach einem Unfall im Ortsgebiet von Enns. Der Mann hatte laut Angaben der Polizei am Donnerstag, 19. August, gegen 6 Uhr bei der Kreuzung L568/Zeltwegstraße einem Lastwagen mit Anhänger den Vorrang genommen. Der aus Richtung Ennsdorf kommende Lkw-Lenker konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung einen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Felsbrocken blockierten die Wachaubahn | Foto: NÖVOG
3

50 Passagiere an Board
Wachaubahn fährt gegen Felsbrocken – Strecke gesperrt

Der Verkehr auf der Wachaubahn steht still. Der Grund: Ein Zug krachte gegen Felsbrocken, die auf der Strecke lagen. WACHAU. Ein mit 50 Passagieren besetzer Zug der Wachaubahn stieß heute gegen Felsbrocken, die bei einem Felssturz auf die Gleise gefallen waren. Niemand wurde bei dem Zusammenstoß verletzt, berichtet Katharina Heider-Fischer, Pressesprecherin der NÖ Bahnen, auf Nachfrage der Bezirksblätter. Es enstand allerdings erheblicher Sachschaden am Triebwagen. Die Wachaubahn bleibt...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Die Tauernautobahn wird von Samstag (29.05.) auf Sonntag (30.05.) zwischen Knoten Pongau und Eben in beiden Richtungen gesperrt.  | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Reittunnel
Teil der Tauernautobahn von Samstag auf Sonntag gesperrt

Die Asfinag informiert über eine nächtliche Totalsperre der A 10 Tauernautobahn in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai. PONGAU. Zur Totalsperre kommt es auf der Tauernautobahn in der Nacht von Samstag auf Sonntag: Beim Reittunnel in Hüttau, der aktuell saniert wird, muss die neu eingebaute Sicherheitstechnik getestet werden. Die Sperre beginnt am Samstag, 29. Mai um 20 Uhr und endet am Sonntag, 30. Mai um 6 Uhr. Sie gilt in beiden Fahrtrichtungen. Umleitung über das Fritztal Die Verbindung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In den Sommerferien werden die Kreisverkehre Volkersdorf I und II bei der A1-Anschlussstelle Enns-West saniert.  | Foto: Land OÖ/doris.ooe.gv.at
5

Straßenbauprogramm OÖ
Baustellen und Sperren in der Region Enns

Bei der Donaubrücke wird ab Mai gearbeitet, zwei Kreisverkehre auf der B 309 sind im Sommer dran. REGION ENNS. Das Straßenbauprogramm für Oberösterreich präsentierte Günter Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur (FP). „Mit nachhaltigen Investitionen in den Infrastrukturausbau ist der Straßen-, Brücken- und Tunnelbau eine Konjunkturlokomotive“, sagt Steinkellner. 116 Millionen Euro investiert Im Öffentlichen Verkehr sei es gelungen, ein Jahrhundertprojekt auf Schiene zu bekommen. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aktuell keine Durchfahrt am Grenzübergang Wurzenpass möglich. | Foto: privat

Kärnten
Grenzübergang Wurzenpass gesperrt

Der Wurzenpass ist in beide Fahrtrichtungen gesperrt. KÄRNTEN. Nach Anordnung der slowenischen Behörden ist der Grenzübergang Wurzenpass corona-bedingt in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ausweichmöglichkeiten sind der Karawankentunnel, der Loiblpass oder Arnoldstein.

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Markus und Sabrina Seidl engagieren sich für die Gastro-Öffnung. | Foto: Lair

Gastro-Sperre bis Ostern
Zirler Wirte lassen nichts unversucht

ZIRL. "Es ist nicht mehr nachvollziehbar" – so reagieren Markus und Sabrina Seidl vom Cafe "Schwarze Katz" in Zirl auf die Gastro-Sperre bis Ostern. UnverhältnismäßigGanze sechs der letzten zwölf Monate mussten die beiden Gastwirte ihr Lokal im Zirler Dorfzentrum nun bereits geschlossen halten. Für sie ist die Unverhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen das schlimmste: "Die Relationen sind für uns nicht mehr nachvollziehbar. Wir sind sicher keine Corona-Leugner oder Wut-Wirte, wir hatten das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Baustelle
Autobahn-Abfahrt Pfarrwerfen für vier Monate gesperrt

Vier Monate lang ist die Autobahn-Abfahrt Pfarrwerfen auf der A10-Tauernautobahn gesperrt.  PFARRWERFEN (aho). Seit Montag sind die Arbeiten zu den neuen Verkehrsführungsplänen bei der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen im Gange. Ab 25. Februar ist die Abfahrt Pfarrwerfen (Fahrtrichtung Salzburg) für den öffentlichen Verkehr für insgesamt vier Monate komplett gesperrt. "Gerade am Anfang wird das Troubles geben, weil die nächste Abfahrt elf Kilometer entfernt ist", sagt Pfarrwerfens Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Diskussionen in Schwendt. | Foto: Schweinester

Schwendt - Brücken-Streit
Brücke offen, aber Schranken geschlossen

SCHWENDT. Wie berichtet gab es eine Auseinandersetzung zwischen einem Schwendter Bürger und der Gemeinde bzw. dem Tourismusverband um die Aufschnaiterbrücke. Die Brücke wurde gesperrt und nach einem Rechtsstreit wieder für Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Der Betroffene schildert die Vorgänge nun aus seiner Sicht. "Ich habe damals die Brücke gesperrt, weil es sich dabei um einen sogenannten Schwarzbau handelt, die nicht versichert werden kann. Eine schriftliche Zustimmung, dass die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sperre am Zimmerberg: Die Sperre beginnt an der Weggabelung bei den letzten Häusern der Krehbachgasse. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Zimmerberg vorübergehend gesperrt
Gefahr: Keine Spaziergänge im Wald

TELFS. Eine Folge der starken Schneefälle am Wochenende: Der Zimmerberg im Nordwesten von Telfs, wo der Schneedruck große Schäden verursacht hat, wurde von den Bundesforsten aus Sicherheitsgründen bis zum 23. Dezember für Spaziergänger und sonstige Besucher gesperrt. Auch in anderen Waldgebieten droht derzeit Gefahr durch umgestürzte Bäume. Es wird geraten, den Wald generell zu meiden! Reinhard Weiß, der im Rathaus zuständige Referatsleiter für Umwelt, Forst und Landwirtschaft, rät: "Im Bereich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund der angespannten Schneesituation ist die Felbertauernstraße gesperrt. (Stand: 6. Dezember 2020, 14.58 Uhr) | Foto: Felbertauernstraße/Screenshot der Livebilder, 6.12. um 14.58 Uhr
1 2

Straßensperre
Felbertauernstraße aufgrund der Schneefälle gesperrt

Aufgrund der massiven Schneefälle in Osttirol ist die Felbertauernstraße seit Samstag, 5. Dezember 2020, zwischen Mittersill und Huben gesperrt.  MITTERSILL. Bereits am Freitag, den 4. Dezember 2020, gab das Team der Felbertauernstraße als Reaktion auf die Wetterprognosen auf Facebook bekannt: "Wir Osttiroler sind viel Schnee gewohnt, die Prognosen für die nächsten Tage werden aber auch uns vor große Herausforderungen stellen." Am Samstag, den 5. Dezember, folgte dann die Meldung über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist eine Totalsperre der Dr.-Schicker- Straße für die Dauer der Arbeiten erforderlich. | Foto: panthermedia/drizzd

Stadtgemeinde Enns informiert
Totalsperre wegen Straßensanierung ab Montag

Straßensperre wegen Bauarbeiten in Enns ENNS. Wie die Stadtgemeinde Enns informiert, wird die Firma Hasenöhrl ab Montag, 31. August 2020, im Bereich der Dr.-Schicker-Straße Straßenbauarbeiten zur Straßensanierung durchführen. Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist eine Totalsperre der Dr.-Schicker- Straße für die Dauer der Arbeiten erforderlich. Ein Zufahren ist je nach Baufortschritt bis zur Baustelle gestattet. Rückfragen bei Firma und Gemeinde Die Stadtgemeinde Enns ersucht diesbezüglich um...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Gemeinde ließe die Zufahrt zum Hintersteiner See am Sonntag sperren.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Überfüllt
Gemeinde Scheffau sperrte Zufahrt zu Hintersteinersee

Wegen zu vieler Badegäste musste die Zufahrt  zum Hintersteinersee am Sonntag gesperrt werden. SCHEFFAU (red). Um die Straße weiterhin für Anrainer und Einsatzfahrzeuge freizuhalten, wurde die Zufahrt zum Hintersteinersee am Sonntag, den 5. Juli durch die Firma Tirol Security die im Auftrag der Gemeinde Scheffau agiert gesperrt.  Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Covid-19 Verdachtsfall
AMS Gleisdorf für 14 Tage gesperrt

Aufgrund eines Verdachtfalles eines AMS Gleisdorf-Mitarbeiter wurde der Standort ab sofort gesperrt. Laut AMS-Leiter Gottfried Walter wurde der Mitarbeiter nicht positiv getestet, sondern die Sperre war eine Vorsichtsmaßnahme.  "Alle 18 Mitarbeiter werden bis auf weiteres von zuhause aus arbeiten. Wir sind jedoch funktionstüchtig und im Home Office telefonisch, über Internet, per Email oder dem E-AMS Konto erreichbar. Persönliche Vorsprachen wird es erst wieder Ende April geben", so Walter.  In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.