gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Foto: Katrin Ebetshuber
5

Jausen- und Snackideen
Schoko-Knuspermüsli

Knuspermüslis enthalten meist große Mengen Zucker, so dass sie genau genommen mehr als Süßigkeiten bezeichnet werden sollten als ein gesundes Frühstück. Warum also nicht ein knuspriges Müsli einfach selber zaubern? Nicht nur der reduzierte Zuckergehalt ist ein Vorteil, sondern auch die Möglichkeit verschiedenste Flocken, Körner, Samen und Nüsse nach Belieben zu kombinieren.  Schokoladig wird das heutige Müsli-Rezept durch Backkakao und einem geringen Anteil an Zartbitterschokolade.  Zutaten (2...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Apfel-Schoko-Mohnkuchen | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss
Apfel-Schoko-Mohnkuchen

Apfelkuchen geht immer. Wie wäre es mit einer Kombination mit Schoko, Mohn und Nüssen? Das Ergebnis ist ein schneller, saftiger Blechkuchen, der garantiert der ganzen Familie schmeckt. Das Rezept kommt dabei ganz ohne zusätzliches Fett aus und bekommt durch die Zugabe von Backkakao eine schokoladige Note. Zutaten (1 Backblech) 6 Eier150 g Staubzucker1 Pkg. Vanillezucker1 TL abgeriebene Zitronenschale60 g Mohn60 g Backkakao130 g geriebene Nüsse50 g Dinkelmehl1 Pkg. Backpulver4-5 Äpfel (ca. 600...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
selbstgemachte Vollkornbandnudeln mit Spitzkrautsauce | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Vollkornnudeln mit Spitzkrautsauce

Selbstgemachte Vollkornbandnudeln mit Spitzkrautsauce. Ein schmackhaftes Wintergericht das beweist, dass man auch mit Wintergemüse herrliche Gerichte zaubern kann, die der ganzen Familie schmecken. Krautfleckerl sind ein bekanntes österreichisches Gericht, das die meisten kennen. Das heutige Rezept ist eine Abwandlung davon und zeigt, wie schmackhaft Spitzkraut zubereitet als Nudelsauce mit Bergkäse sein kann. Zutaten ( 4 Portionen) NUDELN 200 g Weizenmehl200 g Weizenvollkornmehl3 Eier3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
griechsicher Raunersalat | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Griechischer Raunersalat mit Feta und Honig-Walnüssen

Farbenfrohe Salate gibt es nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit kann man herrliche Salate zaubern, die nicht nur optisch sondern auch geschmacklich punkten. Dieser farbenprächtige Raunersalat hat durch den Feta und die karamellisierten Honig-Walnüsse gleich noch einen mediterranen bzw. griechischen Touch, der einen an den letzten Sommerurlaub zurückdenken lässt.  Zutaten (4 Portionen) 8 mittelgroße Rauner (Rote Rüben)80 g Schafkäse (Feta)6 EL Balsamcioessig weiß2 EL Olivenöl1-2...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bunte Mini-Quiches | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Jausen- und Snackideen
Bunte Mini-Quiches

Bunte Mini-Quiches. Schon das richtige Essen für Silvester organisiert? Dieses Rezept ist für Spätentschlossene genau das Richtige. Die kleinen Quiches sind schnell zubereitet und ideal als Fingerfood für den Silvesterabend geeignet. Durch die verschiedenen Füllungen bringen sie nicht nur Farbe ins Spiel sondern auch der Geschmack überzeugt. Ein perfekter, leichter & gesunder Snack für den Rutsch ins neue Jahr 2022! Zutaten (24 Mini-Quiches) 130 g Dinkelvollkornmehl130 g Dinkelweißmehl125 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
11

Schnelle Küche für die ganze Familie
Sellerieschnitzel in Kürbiskernpanade

Schnitzel mit Petersilienerdäpfel und Preiselbeermarmelade - ein traditionelles österreichisches Gericht. Wie wäre es mit einer vegetarischen Variante, die dem Original in nichts nachsteht? Das Rezept für diese schmackhaften Sellerieschnitzel in Kürbiskernpanade hat sich auf jeden Fall bewährt und lässt nicht nur vegetarische Herzen höher schlagen. Auch Fleischliebhaber kann man mit diesem einfachen Rezept überzeugen und somit vielleicht zu einem reduzierten Fleischkonsum beitragen. Ein...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Katrin Ebetshuber
14

schnelle Küche für die ganze Familie
Mangold-Couscous-Rouladen auf Tomatenragout

Mangold - das grüne Blattgemüse ist vielseitig einsetzbar in der Küche und hat von Mai bis November Saison. Das gesunde Gemüse ist mit dem Spinat verwandt und man findet viele verschiedene Sorten - die Stängel können von weiß, gelb, orange bis hin zu rot und violett sein und auch die Blätter leuchten entweder in hellem Grün oder dunklem Violett. In der Küche findet er Verwendung in Gemüsepfannen, in Strudel oder, wie im heutigen Rezept, gefüllt mit Couscous und Champignons auf einer...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Grillbaguette aus Urkorngetreide  | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Urkorn-Kräuterbaguette

Die Grillsaison steht in den Startlöchern und damit auch endlich wieder die warme Jahreszeit. Klassische Beilagen beim Grillen wie Salate, Maiskolben, Erdäpfel und Grillgemüse werden häufig durch Kräuter- oder Knoblauchbaguettes ergänzt. Am Montag (17.5.2021) war der Tag des Backens - Anlass also, in der heurigen Grillsaison den Versuch für selbstgebackene Kräuterbaguettes zu wagen. Ein einfaches Rezept mit den schmackhaften Urgetreidesorten Emmer und Einkorn haben wir heute für euch und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ofenkartoffel mit Radieschencreme auf Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker, Jausen- und Snackideen
Frühlingshafter Ofenkartoffel

Der Frühling ist da und damit auch wieder viele frische Gemüsesorten, wie zum Beispiel Radieschen, Vogerlsalat & Co. Das heutige Rezept vereint diese regionalen und saisonalen Frühlingsboten in einem genussvollen Gericht mit Ofenkartoffeln, Topfencreme und einem würzigen Topping aus Zwiebelwürfel, Nüssen und Körndl. Ein schnelles und einfaches Gericht, dass den Frühlings mit all seinen wundervollen Aromen vereint.  Zutaten (ca. 4 Portionen) 4 große Erdäpfel 4 Handvoll Vogerlsalat3 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bärlauch - der wohl aromatischste Frühlingsbote | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Bärlauch-Feta-Schnecken

Es ist wieder so weit - die Bärlauchsaison ist eröffnet!  Der aromatische Frühlingsbote gewinnt nun wieder zunehmend an Aufmerksamkeit und regen Einzug in die Frühlingsküche. Klassiker wie Bärlauchsuppe, Bärlauchknödel und Bärlauchaufstrich landen nun wieder regelmäßig auf den Tellern. Mit dem beliebten, aromatischen Küchenkraut lassen sich zahlreiche wunderbar frühlingshafte Gerichte zaubern. Wir eröffnen die Bärlauchsaison heuer mit diesem herrlichen Rezept für Bärlauch-Feta-Schnecken aus...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Farbenfrohe Raunermuffins mit Schokostücken | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Süßer Genuss
Rauner-Schoko-Muffins

Rauner, Rote Rüben, Rote Beete  - für die farbenprächtige Knolle gibt es zahlreiche Bezeichnungen und auch ebenso viele Verwendungsmöglichkeiten. Das robuste Wintergemüse wird bei uns meist als Salat serviert. Aber auch in Suppen oder als Ofengemüse macht sich das nährstoffreiche Gemüse hervorragend. Süße Varianten kennt man mit Rauner eher weniger, umso spannender also das heutige Rezept, in dem die roten Rüben in Muffins verarbeitet werden und so für Abwechslung sorgen. Da auch der...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat

Sauerkraut gehört zur Österreichischen Küche wie Knödel, Strudel & Co. Meist wird es aber als Beilage gereicht und gerne zur Würstel gegessen. Heute gibt es ein Rezept, welches erstens vegetarisch ist und zweitens das nährstoffreiche, fermentierte Kraut in ein ganz neues Licht rücken lässt. In schmackhaften Laibchen mit Kartoffeln wird das Vitamin-C-reiche Sauerkraut verarbeitet und gemeinsam mit Vogerlsalat und Joghurtdip serviert. Auf jeden Fall einen Versuch wert, das altbekannte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Wintersalat mit Ofengemüse und Linsen | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Schnelle Küche für die ganze Familie
Wintersalat mit Ofengemüse

Bunte und schmackhafte Salate sind nicht nur im Sommer ein willkommenes, gesundes und schnelles Essen, sondern auch in der kalten Jahreszeit möglich. Um dabei auf die Saisonalität zu achten, empfiehlt es sich, aus Wintergemüsesorten kreative Salate zusammen zu stellen. Der Kreativität ist dabei keine Grenze gesetzt. Neben der saisonalen und regionalen Verfügbarkeit sollte bei der Zubereitung noch darauf geachtet werden, dass neben Gemüse auch Eiweiß z.B. in Form von Hülsenfrüchten (Linsen,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kohlsprossen-Karfiol-Auflauf | Foto: Katrin Ebetshuber
1 12

Schnelle Küche für die ganze Familie
Kohlsprossen-Karfiol-Auflauf

Kohlsprossen, Sprossenkohl oder Rosenkohl. Das kleine grüne Wintergemüse ist bei uns von September bis Februar erhältlich und eine wahre winterliche Vitaminbombe. Neben Vitamin C, liefern sie auch noch B-Vitamine sowie Folsäure und Kalium (um nur einige zu nennen). Auch sekundäre Pflanzenstoffe, in diesem Fall die sogenannten Glukosinolate, sind wie auch in anderen Kohlsorten enthalten und bringen gesundheitsfördernde Eigenschaften mit sich (u.a. immunsystemstärkend, entzündungshemmend usw.)....

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Hirse-Gemüseauflauf | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Schnelle Küche für die ganze Familie
Gemüse-Hirseauflauf

Aufläufe sind ein perfektes Familienessen. Sie sind meist schnell zubereitet, man kann gleich größere Mengen machen und sie kommen meist schon mit wenigen Zutaten aus. Neben dem klassischen Nudelauflauf oder Kartoffelgratin gibt es aber noch zahlreiche weitere Variationen. Das heutige Auflauf-Rezept wird mit Hirse und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet. Hirse ist eine der ältesten Getreidesorten und punktet vor allem in Sachen Nährstoffgehalt, denn neben B-Vitaminen ist sie auch noch eine...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Veggie-Burger mit Karfiollaibchen und Blaukraut | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Kochstorys by Katrin
Bunter Veggie-Burger

Passend zur "JugendRundschau", die diese Woche erscheint, gibt es auch in den Kochstorys ein etwas "moderneres bzw. jugendliches" Rezept. Dass Burger nicht nur bei Jugendlichen beliebt sind, ist kein Geheimnis. Wie wir aber wissen, enthalten die in Fast Food-Ketten erhältlichen Burger oftmals außer große Mengen an Fett kaum wichtige Nährstoffe. Anders ist dies beim heutigen Rezept. Durch den hohen Anteil an verschiedenen frischen (Gemüse-)Zutaten liefert der Burger viele wichtige Nährstoffe und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kaffee und Birnen - eine genussvolle Kombination | Foto: Katrin Ebetshuber
1 8

Süßer Genuss
Kaffee-Schokopudding auf karamelisierten Birnen

Tag des Kaffees. Der 1.Oktober 2020 steht ganz im Sinne der Kaffeebohne und alle Leckereien die daraus hergestellt werden können. Der österreichische Kaffee- und Teeverband feiert heuer den 19. Tag des Kaffees und ehrt an diesem Tag das beleibteste Getränk der Österreicherinnen und Österreicher. Hierzulande werden jährlich im Durchschnitt ca. 162 Liter des aromatischen Heißgetränkes pro Kopf und Nase konsumiert. Auch wir haben heute ein genussvolles Dessert-Rezept für euch mit Kaffee kreiert:...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Bowls - ein Trendgericht, das Abwechslung in die Alltagsküche bringt | Foto: Katrin Ebetshuber
11

Foodtrend
Herbstliche Bowl mit Kürbis

Diese Woche ist die Bezirksrundschau unseren Lehrlingen gewidmet, weshalb auch die wöchentliche Kochstory  der Lehrlingsausgabe angepasst wird. Heute stelle ich euch einen "Foodtrend" vor, der besonders bei Jugendlichen gut ankommt, und zwar eine sogenannte "Bowl". Vor nicht allzu langer Zeit war dieser besondere "Rezepttrend" sprichwörtlich in aller Munde: die bunten "Bowls" wurden zum Genusstipp schlechthin. Bowls, die aus dem Englischen übersetzt nichts anderes heißen als "Schüsseln",...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Vegetarisches Fisolen-Erdäpfelgulasch | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Alles aus einem Topf
Fisolen-Erdäpfelgulasch

Gulasch, ein Klassiker der österreichischen Küche. Eigentlich stammt das Gericht ja ursprünglich aus unserem Nachbarland Ungarn, hat aber auch hierzulande schon ein jahrelanges Bestehen und landet bei uns Österreicherinnen und Österreichern auch regelmäßig auf dem Tisch. Heute habe ich ein vegetarisches Gulasch-Rezept, das aber nicht nur geschmacklich dem Original in nichts nachsteht, sondern auch in Sachen Nährstoffe die Nase vorne hat. Durch den hohen Gemüseanteil ist dieses schmackhafte...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Kürbislaibchen indische Art mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie
Indische Kürbislaibchen mit würzigem Krautsalat und Joghurtdip

Es ist wieder Kürbiszeit! Im frühen Herbst bzw. teilweise schon im Spätsommer beginnt die Kürbisernte und damit fällt auch der Startschuss für viele schmackhafte Kürbisgerichte, die nun wieder auf unseren Speiseplänen zu finden sind. Neben Klassikern wie Kürbissuppe, Kürbisstrudel und weiteren schmackhaften Gerichten bereite ich das tolle Herbstgemüse auch gerne orientalisch zu. Das heutige Rezept kommt von Fernost und beschreibt die Zubereitung von indischen Kürbislaibchen die mit einem...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Mediterraner Brotsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
1 1 6

Schnelle Küche für die ganze Familie
Mediterraner Brotsalat

Gerade jetzt im August hat die Tomatenzeit ihren Höhepunkt erreicht. Auch andere Sommergemüsesorten wie Paprika und Gurken verwöhnen unseren Gaumen an heißen Sommertagen. Salate sind besonders in der warmen Jahreszeit ein beliebtes und vor allem schnelles & einfaches Abendessen. Heute habe ich ein Rezept für einen mediterranen Brotsalat, der sich gut eignet um Brotreste zu verwerten und durch Basilikum, Oliven und getrocknete Tomaten ein bisschen Urlaub in die Küche zaubert.  Zutaten (4...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
11

schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Vegetarisch gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika - ein Klassiker der österreichischen Küche. Gerade jetzt, wo das bunte Gemüse wieder Saison hat, wird dieses beliebte Gericht oft zubereitet. Im Originalrezept werden die Vitamin-C-reichen Paprika mit Faschiertem gefüllt. Dieses findet man in meinem Rezept nicht, da ich es durch eine pflanzliche Eiweißquelle, den Kichererbsen, ersetzt habe. Verfeinert wurde die Fülle noch mit etwas geriebenen Parmesan und Kräutern und fertig ist ein vegetarisches, äußerst schmackhaftes Gericht...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
sommerlicher Nudelauflauf mit Melanzani | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Sommerlicher Nudelauflauf mit Melanzani

Die mediterrane Küche ist eine der bekanntesten und beliebtesten weltweit. Pasta, Tomaten,  Olivenöl, Basilikum und andere duftende Kräuter sind nur einige der zahlreichen aromatischen Zutaten, die die südländische Küche so genussvoll machen. Im heutigen Rezept werden neben diesen Zutaten noch Auberginen bzw Melanzani, wie sie bei uns in Österreich auch bezeichnet werden, und Linsen verwendet, was einen super guten, mediterranen Auflauf ergibt, der das Urlaubsfeeling definitiv auch auf den...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.