Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Die Gablitzer Zwergerl bekommen am Vormittag eine Jause. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Die gesunde Jause macht´s aus
Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen

Genauso wie für Erwachsene ist die Ernährung ein essenzieller Faktor. Jedoch ist eine ausgewogene Ernährung der Grundstein unserer Kinder und beeinflusst sämtliche Bereiche wie etwa die Bewegung, aber auch das Lernen. REGION PURKERSDORF. Im Hinblick auf die chinesische Medizin gibt es in der Ernährung kein richtig oder falsch. Viel wichtiger ist es zu merken, dass hier jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. "Was uns aber allen guttut, sind möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
lustige Tierbrote als gesunde Jause | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Jausen- und Snackideen
Gesunde Schuljause

Eine gesunde Jause ist das A und O für einen erfolgreichen Schultag. Nicht nur der Nährstoffbedarf der Kinder wird dadurch gedeckt, sondern auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit kann durch eine gesunde Jause unterstützt werden. Enthalten sollte diese immer Kohlenhydrate, Gemüse/Obst, Eiweiß (z.B. Milchprodukte) und ungesüßte Getränke.  Heute gibt es dazu Rezepte für einen selbstgemachten Dinkelvollkorntoast und zwei Topfenaufstrichen. Mit verschiedenen Gemüsesorten, Eiern, Oliven,...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Sommerrollen mit Erdnussdip | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Leckere Sommerrollen mit Erdnussdip

Sommerrollen kommen aus der vietnamesischen Küche und werden gerne als Vorspeise serviert. Im wesentlichen bestehen sie nur aus Reispapier, welches durch Einweichen in warmen Wasser weich und formbar gemacht wird. Gefüllt können sie mit beliebigem (rohem) Gemüse, Tofu, Reis, Reisnudeln etc. werden. Je nach Saison und Lust & Laune kann das Gemüse variiert werden. Auch bei der Wahl der Dips sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - im heutigen Rezept gibt's dazu einen Erdnussdip.  Zutaten (10...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Gurke, Tomate und ein Käsebrot sind beliebt. | Foto: Ostrowska
3

Gesunde Jause für Kinder

Wenn Eltern morgens die Jause für ihre Kleinen herrichten, die sie mit in den Kindergarten nehmen, achten sie auf die Zusammenstellung. Schließlich soll sie ja gesund sein. BEZIRK. Wichtig ist, dass Kindern auch ihre Jause schmeckt. Denn so erhalten sie die notwendige Enegie, um den Kindergartenalltag mit Freude zu erleben. Obst und Gemüse – am besten alles aus biologischem Anbau – sowie ein Vollkorn-Gebäck oder - Brot eignen sich gut für die Jausenbox.

  • Krems
  • Doris Necker
Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Gesunde Jause | Foto: (12) VS OGRA
13

Gesunde Jause im Pielachtal
So gesund 'isst' das Pielachtal

Apfel, Karotten und Co: Die Bezirksblätter hörten sich um, was Volksschüler in der Schule jausnen. PIELACHTAL (th). Dass die richtige Ernährung die Konzentration der Kleinsten fördert, ist bekannt. Wir fragten bei zwei Volksschulen nach, was sie denn tun, um den Kindern den Umgang mit dem Essen zu lernen, zwei davon beschreiben wir näher. Nicht nur Direktoren und Eltern sind im Tal allgemein sehr bemüht, auch Elternvereine unterstützen mit Aktionen. Seit vielen Jahren gibt es is in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
In der Volksschule stehen jetzt zwei Hochbeete, in denen die Kinder Gemüse ziehen werden. | Foto: VS Podersdorf/See

Damit die Kinder gärtnern können

PODERSDORF AM SEE. Mit den Einnahmen aus einem Adventstand finanzierte der Elternverein der Volksschule Podersdorf am See zwei Hochbeete für den Schulhof. Sie wurden von Schulwart Werner Lentsch aufgebaut und befüllt und warten nun darauf, von den Kindern bepflanzt werden. Wachsen soll darauf gesundes Gemüse, das dann für die von den Eltern zubereitete wöchentliche gesunde Jause verwendet werden kann.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kärnten Taufrisch-Geschäftsführer Rene Robitsch | Foto: KK
4

Landwirtschaftskammer beruhigt: "Kein HCB im Schulobst!"

Nach dem HCB-Skandal im Görtschitztal sind Eltern besorgt über die Herkunft des Schulobstes in den Bezirken. Die Verantwortlichen können beruhigen. BEZIRK (ven). Nach dem Hexachlorbenzol-Skandal (HCB) im Kärntner Görtschitztal sind viele Eltern verunsichert, welches Obst und Gemüse im Rahmen der Schulobst-Aktion in die Schulen und Kindergärten ihrer Kinder geliefert wird. Ein Lieferant aus der Region ist nämlich das Unternehmen Kärnten Taufrisch aus Brückl. Kärnten Taufrisch liefert weiter aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verena Niedermüller
30

Gesunde Jause, die schmeckt!

KUCHL (tres). Heute war Regina Putz, Wirtschaftsberaterin der Bezirksbauernkammer Hallein zu Gast in der 3d-Klasse der Volksschule Kuchl und hat den begeisterten Kindern Beispiele für eine gesunde, regionale Jause mitgebracht. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Woche, hier sehen Sie schon einmal die Fotos.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.