Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Foto: Right Way
8

Baumgartenberg
Kathi Freinschlag packt Übergewicht an der Wurzel

Ernährung hängt mit Bewegung und mentaler Gesundheit zusammen, ist  Fitness- und Gesundheitstrainerin Katharina Freinschlag überzeugt. BAUMGARTENBERG. Ein riesiges Angebot an ungesunden Nahrungsmitteln, bestehend aus Zucker, Weißmehl und Fett, sowie minderwertige, stark verarbeitete Fleisch- und Milchprodukte werden heutzutage schnell zum Verhängnis für Figur, Wohlbefinden und Gesundheit. "Ebenfalls ist die Schnelllebigkeit heute ein wesentlicher Faktor für Übergewicht", weiß Fitness- und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch der 4-Kellergassen-Lauf in Hollabrunn zählt zu den Pflichtterminen im Kalender von Josef Auer. | Foto: Alexandra Goll
2

Josef Auer aus Breitenwaida
Laufprofi auch mit 71 Jahren

Sein ganzes Leben drehte sich um Sport und natürlich betreibt Josef Auer auch mit 71 Jahren noch regelmäßig Sport. BREITENWAIDA. Der Ball wurde im Laufe des Lebens von Josef Auer, auch Jo genannt, immer kleiner. Die sportlichen Aktivitäten starteten während seiner Lehre in Wien, als er mit dem Fußballspielen in Simmering und später bei Ostbahn 11 begonnen hat. In seiner Heimatgemeinde Breitenwaida wechselte er die Seiten als Trainer. Als der ehemalige Arbeiterkammer-Chef bei der Firma Fischer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In Patrizia Perissuttis Bioladen "Biorei" kommen viele Kunden, die an Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien leiden.

Alternativen gefragt
Wie ernährt man sich bei Lebensmittelunverträglichkeiten?

Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien sind in ihrem Alltag und ihren Ernährungsgewohnheiten eingeschränkt. "Die Zahl der Personen mit solchen Problemen nimmt zu", so die Beobachtung von Patrizia Perissutti. Gut ein Sechstel des Sortiments in ihrem Bio- und Naturkostladen "Biorei" in Stegersbach sind Lebensmittel, die für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien als Ausweichmöglichkeiten dienen. Vor allem GlutenAm häufigsten sind Kunden, die kein Gluten vertragen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
24 Prozent der befragten Salzburger übten mindestens fünf Stunden pro Woche Sport aus; 31,9 Prozent gar keinen Sport. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 5

Gesundheit
Salzburger fühlen sich gesünder als andere Österreicher

41,5 Prozent der Salzburger über 15 Jahren bewerteten ihren subjektiven Gesundheitszustand als „sehr gut“, 38,7 Prozent als „gut“. Damit fühlten sich die Salzburger nach den Tirolern gesünder als die übrigen Österreicher.  SALZBURG. Wie gesund ist das Leben in Stadt und Land Salzburg? – dieser Frage haben sich die RegionalMedien Salzburg zusammen mit Gernot Filipp, dem Leiter der Landesstatistik Salzburg, gestellt und sich dem Thema mit Zahlen genähert. 41,5 Prozent* der Salzburger über 15...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lena Gießwein gibt auch Kochkurse. | Foto: Lena Gießwein
7

St. Pölten
Gesund Essen leicht gemacht

Essen ist toll, doch viele Nahrungsmittel sind nicht gut für uns. Eine Ernährungsberatung verhilft langfristig zu einer besseren Ernährung. ST. PÖLTEN. Ein leckeres Schnitzel hier, eine verführerische Sachertorte da. Essen ist eines der schönsten Dinge der Welt. Doch gesund Essen muss gelernt sein. Falls man sich selbst nicht genug mit dem Thema gesunde Ernährung auseinandersetzen möchte, für den ist eine Ernährungsberatung genau das Richtige. „Auch gesunden Menschen bringt eine solche Beratung...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Ernährungswissenschafterin Ulrike Fertl will keine Verbote, sondern Bewusstsein was gegessen wird und Genuss. | Foto: privat
3

Mit Ernährung gesund bleiben
Gesundes Essen ist zugleich ein Genuss

Ernährungswissenschafterin sagt, nicht der Verzicht, sondern die richtigen Mischung ist das Ziel POTTENDORF. Bei gesunder Ernährung geht es um Wohlbefinden und Krankheitsvorbeugung. Ulrike Fertl ist Ernährungswissenschafterin und gibt Tipps, worauf es bei der Ernährung ankommt. Über ihre Arbeit sagt Fertl: „Ich bin aus Interesse zur Ernährung gekommen, es macht mir Spaß mit Gruppen zu arbeiten und sie anzuleiten.“ Sie zeigt auf: „Man nimmt sich zu wenig Zeit beim Essen, man isst oft nebenbei....

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Mit Zusätzen wird das Essen haltbarer und geschmackiger gemacht. | Foto: pixabay

Ernährungsgewohnheiten
HOLLABRUNN. Chemie verändert unseren Geschmack

Ziehen wir die Uniform der Ernährungsgewohnheiten aus - befreien wir unsere Geschmacksnerven! HOLLABRUNN. Wir sind alle Feinschmecker. Wir lieben „gutes“ Essen. Wir lassen uns da nix ‚vormachen’! Tatsächlich? Nichts vormachen? - Die stetig steigenden Verkaufszahlen und die gelegentlich geradewegs explodierenden Aktienkurse der weltweit agierenden Nahrungsmittelkonzerne sprechen da allerdings eine andere Sprache: der Griff zu Produkten aus industrieller Massenfertigung wird, mittlerweile fast...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Markus Dick mit vollem Fokus.  | Foto: Markus Dick
Video 4

Gestärkt in das Frühjahr
Interview mit Erfolgscoach Markus Dick

Markus Dick ist eine Art Fitnessguru, nicht umsonst vertrauen ihm auch Prominente wie Walter Temmer ihren Körper an. Wir haben uns mit dem sympathischen Deutschen zum Interview getroffen und wollten wissen, wie man fit und vital in den Frühling startet?  Können Sie sich zum Einstieg kurz vorstellen?  Markus Dick: Ich bin aufgewachsen in München und habe dort einen höheren Schulabschluss gemacht. Ich fühle mich wie ein 22-Jähriger, obwohl ich schon ein bisschen älter bin. Mit 17 bin ich nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.