Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Gesundheitsreferentin Beate Prettner | Foto: Gernot Gleiss

Gesundheit 2022
Prävention & Gesundheitsförderung hat man in der Hand

Mit einem gesunden Lebensstil lassen sich viele Volkskrankheiten vermeiden. Neben Sport und Ernährung, gehört auch das Wissen über Krankheiten zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen.  KÄRNTEN. „Viele Krankheiten sind nicht angeboren. Sie treten im Laufe eines Lebens auf. Ein wichtiger Aspekt eines gesunden Lebensstils ist – neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit – eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und eine gute Work-Life-Balance“, betont Kärntens...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Right Way
8

Baumgartenberg
Kathi Freinschlag packt Übergewicht an der Wurzel

Ernährung hängt mit Bewegung und mentaler Gesundheit zusammen, ist  Fitness- und Gesundheitstrainerin Katharina Freinschlag überzeugt. BAUMGARTENBERG. Ein riesiges Angebot an ungesunden Nahrungsmitteln, bestehend aus Zucker, Weißmehl und Fett, sowie minderwertige, stark verarbeitete Fleisch- und Milchprodukte werden heutzutage schnell zum Verhängnis für Figur, Wohlbefinden und Gesundheit. "Ebenfalls ist die Schnelllebigkeit heute ein wesentlicher Faktor für Übergewicht", weiß Fitness- und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das regionale Hauptgericht präsentierten die Schülerinnen Isabella Wimmer (links) und Monika Polakova (rechts) gemeinsam mit Küchenmeister Gerhard Breunhölder, welches es noch mit dem Granitbeisser von den Waldviertler Käsemachern verfeinert. | Foto: Kirchner

Retzer Tourismusschulen
Gesunde Ernährung in der Schule leben

Was für manche als neuzeitliches Thema bezeichnet wird, leben die Retzer Tourismusschulen schon seit rund 30 Jahren im Schulalltag. RETZ. "Gesunde Ernährung ist bei uns nicht ein Schlagwort oder gar ein Werbeinstrument, bei uns ist es ein Fixpunkt bei unserem Mittagstisch im Schulrestaurant" so Fachvorstand Jürgen Kirchner. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten bieten wir unseren Schülern, Kollegen und den Mitarbeitern des Hauses sowohl eine traditionelle Küche und für alle Vegetarier und Veganer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gesundheitsreferentin Sylvia Greiler. | Foto: Foto: Pugganig

Sex, Ernährung und Drogen
Sylvia Greiler nimmt Funktion als Gesundheitsreferentin ernst

St. Veits Gesundheitsreferentin und Stadträtin sowie Leiterin des Kindergartens St. Donat Sylvia Greiler ist es ein großes Anliegen, das Thema Gesundheit so ernst wie möglich zu nehmen. Das zeigen vor allem ihre vielfältigen Tätigkeiten. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit ist seit dem 2. Dezember 2016 Mitglied der Gesunden Gemeinden. Gesundheitsreferentin und Stadträtin Sylvia Greiler plant wichtige Vorträge im April und der Kindergarten St. Donat unter ihrer Leitung soll heuer ausgezeichnet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Sich gesund ernähren kann so einfach sein. | Foto: Alexandra Goll

Gesund essen schmeckt
Hollabrunn: Gesundes Essen schmeckt lecker

Heißhunger auf Pommes oder Schokolade oder ein schnelles Fertigmenü lastet viel länger auf den Hüften als mal eine gesündere Alternative. HOLLABRUNN. Die letzten beiden Coronajahre haben viele auch für eine Umstellung auf gesünderes Essen oder zu häufigerem selbst Kochen genutzt. Mit einfachen Tricks, wie mit einem Karottensalat aus dem Glas oder einem Wochenplan kann man sich auf eine gesunde Ernährung gut einstellen. "Wichtig ist zudem auch Fleisch durch Gemüse zu ersetzen", erklärt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ernährungswissenschaftlerin Marianne Thuy informiert über das Zuviel an Zucker in unseren Lebensmitteln. | Foto: Regina Courtier
4

Schwerpunkt Gesundheit
Gut versteckt und viel zu viel: "Zucker"

Ein Streifzug durch den Vorratsschrank zeigt, es gibt kaum noch Lebensmittel, die frei von Zuckerzusätzen sind. GÄNSERNDORF. "Eine Ernährungsweise mit Fertigprodukten steht definitiv mit Stoffwechselerkrankungen in engem Zusammenhang", so Ernährungsexpertin Marianne Thuy aus Deutsch-Wagram, "deswegen mein Rat, selbst backen und den Zucker dabei gezielt einsetzen. Der Lebensmitteleinkauf sollte also mit prüfendem Blick erfolgen. Besonders da, wo der Zucker am wenigsten vermutet wird, nämlich in...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Julia Schlatte, Diätologin vom LKH Wolfsberg | Foto: MeinBezirk.at
2

Tipps von der Expertin
Iss dich froh!

Wie wir uns ernähren, hat direkte Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Diätologin Julia Schlatte vom LKH Wolfsberg im Interview. WOCHE: Warum beeinflusst Ernährung unser seelisches Wohlbefinden? JULIA SCHLATTE: Grundsätzlich gibt es mittlerweile viele Studien und Untersuchungen, die feststellen konnten, dass es zu einer Verschlechterung von psychischen Erkrankungen – insbesondere Depressionen – kommen kann, wenn man sich „schlecht“ ernährt. Der bekannte Spruch „du bist, was du isst“ steckt in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.