Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Die FSME-Impfaktion findet auch in diesem Jahr in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz statt. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now
2

Bezirkshauptmannschaft Leibnitz
Amtsärztin klärt über wichtige Impfungen auf

Zu einer der Hauptaufgaben von Amtsärztinnen und -ärzten zählt natürlich das Impfen. Amtsärztin Andrea Schallar ist in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und klärt über wichtige Impfungen auf. STEIERMARK. "Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge. Sie schützen vor zum Teil lebensgefährlichen Infektionskrankheiten und möglicherweise schweren Komplikationen", betont Amtsärztin Andrea Schallar und ergänzt: "Moderne Impfstoffe sind gut verträglich."...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag | Foto: panthermedia/Alla Rudenko

Ärztekammer OÖ
Welt-Diabetes-Tag: Auf die Blutzuckerwerte kommt es an!

In Österreich sind rund 800.000 Menschen an Diabetes erkrankt. Und viele wissen noch gar nichts von ihrer Erkrankung. Daher sind regelmäßige Untersuchungen so entscheidend, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern bzw. früh zu behandeln. OÖ. Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag, der den Fokus auf die Vermeidung der chronischen Stoffwechselerkrankung richten soll. Diabetes-TypenEs gibt zwei relevante Diabetes-Typen: Typ 1 ist eine Autoimmun-Erkrankung, bei der die Bauchspeicheldrüse kein...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
FPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Marco Triller, FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler v.l. bei der Pressekonferenz in Weiz.
  | Foto: ©FPÖ Steiermark/Hausjell
2

FPÖ Bezirk Weiz
Petition zur Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung

Die Freiheitlichen präsentierten die landesweite Gesundheitskampagne und beleuchteten gesundheitspolitische Problemstellungen im Bezirk Weiz. Mit einer Petition soll Druck auf die schwarz-rote Landesregierung erhöht werden. WEIZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Preding bei Weiz präsentierten FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und der Gesundheitssprecher des Freiheitlichen Landtagsklubs LAbg. Marco Triller die neue Kampagne der FPÖ Steiermark. Unter dem Titel "Gesundheitssystem retten – Versorgung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
9:11

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 09.03.2022

Wir melden uns diese Woche mit einer neuen Ausgabe von Näher dran. Diesmal dreht sich bei uns alles um das Thema "Gesundheit". Wo ein Ärztemangel in den Bezirken besteht, wo ein solcher verhindert werden soll und wie man sich bis ins hohe Alter fit hält, sind dabei nur einige wenige Themen.  NÖ. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler berichtet dieses Mal von den Entwicklungen im Ukrainekrieg und wie sich Niederösterreich mit der Aktion "NÖ hilft" für die Flüchtenden einsetzt....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz

Kommentar
Gehen Sie mit sich selbst gut um

Ein langes und erfülltes Leben in Gesundheit und Frieden ist das größte Geschenk auf Gottes Erdboden. Und wenn man den 100. Geburtstag auch noch in voller geistiger Frische erleben darf, dann kommt das schon einem Lottosechser gleich. Ausgerechnet in der Zeit, in der die Vorbereitungen für die Gesundheitsausgabe 2022 der Woche liefen, die Sie jetzt in Händen halten, feierte Sepp Rinder aus Kaindorf an der Sulm seinen 100. Geburtstag. Er erzählte mir in beeindruckender Weise von seinem bewegten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Kommentar
Die Wissenschaft ist in NÖ angekommen

Sie stehen mit ihren weißen Kitteln in ihren Labors, haben Pipetten in der Hand und geben behutsam einen Tropfen zum anderen: Die Wissenschaft ist in der Gesellschaft angekommen, konstatiert Stefan Nehrer, Dekan der Donau-Universität Krems (siehe Artikel rechts). Es simmt – so schnell konnte man als Normalsterblicher noch nie mitverfolgen, was unsere Wissenschafter innerhalb kürzester Zeit auf die Beine stellen. Etwa die Entwicklung des Corona-Impfstoffes. Egal, ob man Impfgegner oder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Bewegungsprogramm Jackpot.fit bietet in Graz-Umgebung wieder Kurse an. | Foto: Harald Tauderer Photography

Gesundheitsprogramm
Jackpot.fit sorgt für Bewegung im Bezirk

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginner:innen- und Wiedereinsteiger:innen. Auch im Bezirk Graz-Umgebung gibt es aktuell Programme, die im ersten Semester gratis genutzt werden können und bei denen jederzeit ein Einstieg möglich ist. GRAZ-UMGEBUNG. Dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen – das funktioniert am besten mit regelmäßigen Einheiten. Wichtig ist, moderat zu beginnen, dafür aber am Ball zu bleiben. Jackpot.fit bietet in vielen Gemeinden wöchentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Chefarzt Dr. Andreas Krauter, ärztlicher Leiter der Österreichischen Gesundheitskasse | Foto: ÖGK
2

St. Pölten
Vorsorge ist für alle Menschen wichtig

Die Früherkennung von Krankheiten ist wichtig. Daher sollte man regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. ST. PÖLTEN. Ernsthaft krank werden möchte niemand. Falls es dann aber doch so weit kommt, ist eine frühe und rechtzeitige Behandlung der Erkrankung wichtig. Zur alsbaldigen Erkennung gibt es die Vorsorgeuntersuchung, welche auch oft Gesundenuntersuchung genannt wird. Prävention für alleDie Vorsorgeuntersuchung ist ein kostenloses Angebot der österreichischen Sozialversicherungen für...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
2020 gründete die ATV-Moderatorin die Lebensmeisterei in Neusiedl am See.  | Foto: Isabell Maron
1 6

Wie meistert sich das Leben?
Gesundheit von der Seele in den Körper

NEUSIEDL AM SEE. Flächendeckend ist bekannt, dass die lateinische Redewendung „Mens sana in corpore sano“ bedeutet, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper steckt. Aber denken wir auch daran, wenn es zwickt und zwackt? Ist uns dann bewusst, dass einem körperlichen Symptom ein seelisches Problem oder Thema zu Grunde liegt? Wie halten wir Seele und Körper fit? Viel besser als Symptome zu behandeln ist es doch, gleich gar keine entstehen zu lassen. Im Bezirk Neusiedl am See gibt es viele...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Isabell Maron
Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Unsplash

Gesundheit
Demenz-Information in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Eine Demenz beginnt schleichend: Erste Anzeichen sind Kraftlosigkeit, leichte Ermüdung, Reizbarkeit, depressive Verstimmungen oder Schlafstörungen. Betroffenen fällt es zunehmen schwieriger, Neues zu behalten oder sich in gewohnter Umgebung zu orientieren. Ihr Urteilsvermögen lässt nach. Die Demenz ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten, wie z.B. Erkennen, Gedächtnis, Orientierung, Sprache, Lernen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.