W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
Geht den Mitarbeitern gut, geht’s auch dem Unternehmen gut! Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pauschal als „Blaumacher“ abzuqualifizieren ist einfach respektlos“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser nimmt ArbeitnehmerInnen vor Wirtschaftskammer in Schutz!

Plan einzelner Wirtschaftsfunktionäre, ersten Krankenstandstag nicht zu bezahlen, ist Schlag ins Gesicht aller fleißigen Mitarbeiter. Geht’s den Mitarbeitern gut, geht’s auch dem Unternehmen gut! Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser nimmt die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor den Plänen der Wirtschaft, den ersten Krankenstandstag nicht mehr bezahlen zu wollen, in Schutz. „Das ist ein Schlag ins Gesicht aller fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Jahr aus Jahr ein ihr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„FPK und ÖVP haben heute allen Warnungen zahlreicher Suchtexperten zum Trotz, ein Gesetz beschlossen, das viele Kärntnerinnen und Kärntner noch schneller und in Rekordgeschwindigkeit unglücklich machen wird“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Kärnten: Flammender Appell zum Schutz der Kärntner Familien vor wirklicher „Einstiegsdroge“

Kaiser: Kleines Glücksspiel bringt großes Leid und führt als Einstiegsdroge zu vielfachem Schaden. Antrag der SPÖ-Kärnten für bundesweites Verbot beim kommenden SPÖ-Bundesparteitag. Mit einem flammenden Appell zum Schutz der Kärntner Familien machte SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser auf die dramatischen Folgen des Kleinen Glücksspiels aufmerksam. Damit forderte Kaiser die Abgeordneten von FPK und ÖVP auf, dem heutigen Antrag, mit dem ein neues Glücksspiel- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser freut sich über den Erfolg der Sarkopenie-Vorsorge-Aktion „Hol dir deine Kraft zurück!“. Am Foto mit Prim. Georg Pinter; Apothekerkammerpräsident Paul Hauser, dem Leiter des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Geriatriezentrum am Wienerwald, Primarius Klaus Hohenstein und Apothekerkammer-Vizepräsidentin Melanie Zechmann

Kärntner holen sich ihre Kraft zurück

LHStv. Kaiser präsentierte gemeinsam mit Apothekerkammer Ergebnisse einer österreichweit einzigartigen Vorsorgeaktion für Kärntner Senioren. Über 1700 Kärntner zeigten Interesse. Mit der Vorsorgeaktion „Hol dir deine Kraft zurück“ erzielten Kärntens Apotheken einen großen Erfolg. Bei diesem von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser unterstützten österreichweit einzigartigen Projekt wurden Kundinnen und Kunden im Alter von 60+ in einem dreimonatigen Programm beim (Wieder-)Aufbau ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Nach der Kürzung des Turnunterrichts, die die unselige ÖVP-FPÖ-BZÖ-Regierung zwischen 2000 und 2006 zu verantworten hat, ist es höchst an der Zeit, dass endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden! Es wird ja wohl niemand bestreiten, dass dem Schutz der Gesundheit unserer Kinder oberste Priorität einzuräumen ist“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ Kaiser erhöht Druck: Bewegung muss Schule machen!

Ergometerklassen für Österreich und Resolution in Regierungssitzung und Antrag im Landtag für tägliche Turnstunde. „Schutz der Gesundheit unserer Kinder muss oberste Priorität haben!“ Geradezu beschämend empfindet Kärntens SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die nun schon jahrelang ergebnislos geführte Debatte über die unbestrittene Notwendigkeit den Schulsport wieder stärker zu forcieren. „Nach der Kürzung des Turnunterrichts, die die unselige ÖVP-FPÖ-BZÖ-Regierung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
„Kärnten kann mehr! Gemeinsam machen wir Kärnten insbesondere die Schulen sicherer und setzen ein deutliches Zeichen zur Stärkung der solidarischen Gemeinschaft“, ist Kaiser überzeugt. | Foto: Foto Gert Eggenberger

Lebensretter in Kärntner Schulen

LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Rotem Kreuz und Landesschulrat „freiwilligen Schulsanitätsdienst“: „Kärnten kann mehr! Jeder kann Leben retten!“ Mehr Sicherheit für Kärntens Schlerinnen und Schüler. So lautet das gemeinsame Ziel von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, dem Roten Kreuz Kärnten und dem Landesschulrat. Erreicht werden soll dieses Ziel mit dem Projekt „freiwilliger Schulsanitätsdienst“, das gestern von Kaiser, Rot Kreuz-Präsident Peter Ambrozy und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser weist anlässlich der Weltstillwoche auf kostenloses Stillberatungsangebot in allen Bezirksstädten hin | Foto: Foto Gernot Gleiss

Gesundheit mit der Muttermilch aufgesogen

LHStv. Peter Kaiser weist anlässlich der Weltstillwoche auf kostenloses Stillberatungsangebot in allen Bezirksstädten hin Die vom 1. bis 7. Oktober dauernde Weltstillwoche unter dem Motto „Aus Erfahrung die Zukunft gestalten“ nahm heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, auf die Bedeutung des Stillens generell und die Stillberatung des Landes im Besonderen aufmerksam zu machen. Letztere werde seit nunmehr drei Jahren kostenlos in allen Kärntner Bezirken angeboten und von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Kein verantwortungsbewusster, anständiger Politiker kann und darf dabei zusehen, wie Menschen durch das Kleine Glücksspiel Schaden nehmen", macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser ad Regierungssitzung: FPK setzt mit Kleinem Glücksspiel willkürlich die Gesundheit der Menschen aufs Spiel

Streichung des Aktes betreffend Glücksspielautomaten von der Tagesordnung gefordert FPK Chef Kurt Scheuch führe alle Bemühungen der Suchtberatung und –prävention ad absurdum, wenn er, wie aus einem Akt auf der Tagesordnung der kommenden Regierungssitzung ersichtlich, das Aufstellen weiterer Glücksspielautomaten zulasse, kritisiert SPÖ Gesundheitsreferent LHSTv. Peter Kaiser. „Suchterkrankungen beim Kleinen Glücksspiel sind längst kein Mythos mehr, sondern traurige Tatsache! Um die Sicherheit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser bei der Ausstellungseröffnung zur NS-Euthanasie mit Wilhlem Wadl, Roland Peters (Klinikum Klagenfurt); Primarius Herwig Oberlerchner und Helge Stromberger (Vortragender)
1

Massenmord im Irrenhaus Klagenfurt

LHStv. Kaiser bei Ausstellungseröffnung „NS-Euthanasie in Kärnten“ und Übergabe der Psychiatrieakten an das Landesarchiv: „Vergangenheit ist unser Lehrmeister für die Zukunft! Solidarische Gemeinschaft durch Zusammenhalt vor Bedrohungen schützen!“ „Massenmord im Irrenhaus Klagenfurt vor dem Volksgerichtshof“ titelte die Volkszeitung am 24. März 1946. Inhalt des Berichtes war der als „Euthanasie“ (schöner Tod) verharmloste Mord von seelisch leidenden und beeinträchtigten Menschen durch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und GZ-GF Regina Steinhauser laden am Weltherztag zu Informationsabend „Schlagen Frauenherzen anders?“ | Foto: Foto Sonya Konitsch
2

Ein Tag als Herzensangelegenheit

LHStv. Kaiser und Frauengesundheitszentrum Kärnten laden am Weltherztag zu Informationsabend „Schlagen Frauenherzen anders?“ Am 29. September ist Weltherztag. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und das Frauengesundheitszentrum (FGZ) Kärnten mit Sitz in Villach nehmen diese „24 Stunden im Zeichen der Herzgesundheit“ zum Anlass für einen Informationsabend mit dem Titel „Schlagen Frauenherzen anders?“ im WIFI Hermagor in der Eggerstraße 9. Die eineinhalbstündige Veranstaltung beginnt am 29....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Dr. Peter Kaiser und Direktorin Annemarie Müller überreichen Michaela Budja, Maximilian Rakuscha (Schulsprecher), Sandra Nuart und Verena Wadl das Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege.
2

In Kärnten sind Patienten in guten Händen

LHStv Kaiser überreichte Diplome an Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Klagenfurt. „Nach Außer-Streit-Stellung der Gesundheitspolitik Augenmerk auf beste Rahmenbedingungen für Spitalsmitarbeiter legen!“ 66 neue diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen erhielten heute, Mittwoch, im Rahmen einer stimmungsvollen Feier im Klagenfurter Konzerthaus ihre Diplome. Überreicht wurden diese von Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Dr. Peter Kaiser überreichte mit Gesundheitsland-Kärnten GF Franz Wutte der Marktgemeinde Ebenstein, Bürgermeister Andreas Grabuschnig und Arbeitskreis-Leiterin Anita Knafl als Auszeichnung für Ihre Leistungen im Bereich der Gesundheitsprävention die "Gesunde Gemeinde" Tafel.

„Gesunde“ Ernte in Eberstein

LHStv. Peter Kaiser würdigte die Gemeinde mit der „Gesunde Gemeinde“-Tafel. Das traditionelle Erntedank- und Marktfest bot gestern, Sonntag, den feierlichen Rahmen für die Verleihung der „Gesunde Gemeinde“-Tafel durch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. „Eberstein setzt sich seit sechs Jahren aktiv für die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger ein. Die heutige Verleihung gilt als Dank und Anerkennung für das vorbildliche Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung“, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Dr. Peter Kaiser mit der Absolventin der „Sonderausbildung in der Intensivplfege“, Abuja Kristina (LKH Villach), sowie OSr. MMag.a Dr.in Christine Leber-Anderwald (KABEG Bildungszentrum), OSr. Jutta Winkler (Leitung der Sonderausbildung)

Intensive Ausbildung für „weiße Engel“

LHStv. Kaiser überreichte Zeugnisse an AbsolventInnen der Lehrgänge für Intensivpflege, Kinderintensivpflege und Nierenerstaztherapie. Mehrere hundert Stunden haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrgänge Sonderausbildung in der Intensivpflege, in der Kinderintensivpflege und in der Nierenersatztherapie zu absolvieren. Entsprechend groß war die Freude gestern Donnerstag, als Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die Zeugnisse an die 28 erfolgreichen Absolventinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Mit den „gläsernen“ Wartezeiten schaffen wir für ein objektives System, dass Gerechtigkeit und Fairness für alle Patientinnen und Patienten mit sich bringt“, so Kaiser der betont, dass als  Kriterien für die Reihung der Wartezeiten neben dem Anmeldezeitpunkt nur medizinische und soziale Gründe herangezogen werden dürfen. | Foto: Foto Gerhard Maurer

„Gläserne“ Wartezeiten in Spitälern

LHStv. Kaiser: „Transparenz im Kärntner Gesundheitswesen schafft mehr Gerechtigkeit und Fairness!“ Maßnahmen zur Verkürzung der Wartezeiten bei Augen-Op´s bereits eingeleitet. Die Wartezeiten für Operationen werden in Kärnten transparent. Dafür sorgt ein seit 1. September in Kraft befindliches Gesetz. „Dieses verpflichtet die Krankenhäuser dazu, ein transparentes Wartelistensystem in anonymisierter Form für geplante Operationen mit einer Wartezeit von mehr als vier Wochen einzurichten“, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Nach den vielen negativen und sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter besorgniserregenden negativen Schlagzeilen, führen wir das KABEG-Schiff in ruhige Gewässer“, so Kaiser. | Foto: Foto Horst

Wichtiger Tag in der Kärntner Gesundheitspolitik

LHStv. Kaiser nimmt Angelobung der Mitglieder des neu konstituierenden KABEG-Aufsichtsrates vor: „Damit wird die Gesundheitsversorgung aller in Kärnten lebender Menschen wieder in sichere Bahnen gelenkt!“ Heute, Donnerstag, findet die konstituierende Sitzung des KABEG-Aufsichtsrates statt. Laut Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser wird damit nicht nur dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes, dass die bisher tätige Expertenkommission nicht die Aufgaben des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser überreicht gemeinsam mit Giga-Sport Filialleiter Günther Paulitsch und Gesunde-Gemeinde-Geschäftsführer Franz Wutte den Hauptpreis des Gesunde Gemeinde-Gewinnspiels an Brigitte Schönlieb aus der „Gesunden Gemeinde“ Köttmansdorf
3

Gesundheit als Gewinn

LHStv. Peter Kaiser überreichte Brigitte Schönlieb aus Köttmannsdorf den Hauptpreis des „Gesund in Kärnten“ Gewinnspiels: einen Gigasport Gutschein im Wert von 400 Euro. Rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 105 Gesunden Gemeinden versuchten ihr Glück und qualifizierten sich mit der richtigen Antwort „Gerlinde Kaltenbrunner“ für die Gewinnermittlung im Rahmen eine Gewinnspiels im „Gesund in Kärnten“-Journal. Der Hauptpreis – ein Gigasport Gutschein im Wert von 400 Euro - geht an Brigitte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Foto: Foto Horst

Yosemite-Nationalpark: Touristen von Hanta-Virus bedroht

LHStv. Kaiser rät zur Vorsicht Besucher des kalifornischen Yosemite-Nationalparks könnten mit dem gefährlichen Hanta-Virus in Kontakt gekommen sein. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser rät deshalb Personen, die aus dem Park zurückgekehrt sind und Symptome wie Fieber oder Atembeschwerden entwickeln, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Konkret betroffen sein könnten Touristen, die zwischen Mitte Juni und Ende August im Park übernachtet haben. Offenbar waren Zeltkabinen im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Ich spreche bewusst von Gesundheits-Fürsorge, weil ich davon überzeugt bin, dass wir uns in unserer solidarischen Gemeinschaft um die Gesundheit der Menschen kümmern müssen“, stellte Kaiser klar. | Foto: Foto Gerhard Maurer

Das Zentrum der Kärntner Gesundheitsversorgung

LHStv. Kaiser übernimmt wieder Vorsitz im Kärntner Gesundheitsfonds: „Politik muss Rahmenbedingungen schaffen, um „Gesundheits-Fürsorge“ ruhig und auf Bedürfnisse von Mitarbeitern und Bevölkerung abgestimmt zu schützen!“ Im Rahmen der auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser erzielten Außer-Streit-Stellung der Gesundheitspolitik in Kärnten, übernimmt Kaiser nun auch wieder den Vorsitz im Kärntner Gesundheitsfonds. Heute, Montag, stattete der Gesundheitsreferent dem Team des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser führte im Gesundheitsministerium Sloweniens Gespräche über eine verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Am Foto mit Staatssekretärin Brigita �okl
2

Gesundheit kennt keine Grenzen

LHStv. Kaiser verstärkt grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Slowenien. „Wissens- und Erfahrungsaustausch bringt Vorteile für Kärntner und Slowenen.“ Einen wichtigen Schritt zur verstärkten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Slowenien im Bereich der Gesundheitsversorgung konnte heute, Mittwoch, Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv.- Peter Kaiser setzen. Erste Gespräche für eine weitere gemeinsame Vorgehensweise führte Kaiser heute bei seinem Besuch im slowenischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser gratuliert Sigi Truppe zum 25jährigen Dienstjubiläum als Feldküchenchef des Roten Kreuz Kärnten. Passend zu diesem Anlass wurde ein neues Feldküchenfahrzeug eingeweiht. Mit dabei u.a. Rot Kreuz-Präsident Peter Ambrozy, BgM. Helmut Manzenreiter, LAbg. Reinhart Rohr.
2

Neue „Küche“ auf vier Rädern für Gulasch-Kaiser des Roten Kreuz

LHStv. Kaiser bedankte sich anlässlich der Segnung des neuen Feldküchenfahrzeuges bei Sigi Truppe für 25 Jahre als Landesküchenchef des Roten Kreuz. Durch vertraglich fixierte Finanzierung des Katastrophenschutz Sicherheit der Bevölkerung weiter erhöht. Zur Segnung des neuen Feldküchenfahrzeuges lud das Rote Kreuz Kärnten mit Präsident Peter Ambrozy diesen Samstag in das Österreichische in das Katastrophenhilfslager Oberkärnten in der Villacher Kasernengasse. Dabei wurde auch der Rot...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging-day ins Klagenfurter Strandbad. Am Foto mit Gabi Zwipp (l) und Manuela Krainer (r) vom Gesundheitsland Kärnten sowie mit Michael Kremer (ASKÖ) und begeisterten TeilnehmerInnen.
3

Wasser-Marsch

LHStv. Peter Kaiser lud zum Aquajogging Day ins Klagenfurter Strandbad. „Sommer, Sonne und Aquajogging – so viel Spaß kann gesunde Bewegung machen.“ Wie schon im letzten Jahr, lud Gesundheitsreferent LHStv., Peter Kaiser die BesucherInnen des Klagenfurter Strandbades auch heuer wieder zum Aquajogging ein. Gestern, Donnerstag, machte er gemeinsam mit der ASKÖ Kärnten und dem Gesundheitsland Kärnten auf die vielen Vorzüge dieses Fitnesstrends aufmerksam. „Schwimmen und Bewegen im Wasser kann ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Foto: Foto Eggenberger

Der heiße Draht zum kalten Rauch

LHStv. Peter Kaiser: Rauchertelefon mit neuer Homepage In den Ferien ist es leichter, gewohnte Verhaltensmuster zu durchbrechen, weil der Stress wegfällt. Wer also die Urlaubszeit zum Rauchstopp nutzen will, erhält auf der neuen Homepage http://www.rauchertelefon.at Tipps aufzuhören, von Experten gleichermaßen wie von Ex-Rauchern. Dies gab heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bekannt, der das Angebot finanziell unterstützt. Das Rauchertelefon ist eine gemeinsame Initiative der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Gesundheit wird von allen politischen Referatsbereichen beeinflusst. Dementsprechend wirken sich unter anderem die negative demografische Entwicklung, die im Vergleich mit anderen Bundesländern höchste Armutsgefährdung, die Arbeitslosigkeit, das niedrige Einkommen und die niedrige Kaufkraft negativ auf die Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntner aus“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Foto Bernhard Horst
2

So sieht erfolgreiche Arbeit für Kärnten aus

LHStv. Peter Kaiser präsentiert Erfolgsbilanz seiner Arbeit. Von vielen wichtigen Maßnahmen und Projekten im Bereich der gesundheitsvorsorge bis hin zur abgestimmten medizinischen Versorgung. „Kärnten auf dem Weg zum gesündesten Bundesland!“ „Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, so lautet das Ziel von Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent, LHStv. Peter Kaiser, das er heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz, bei der er Bilanz über seine Arbeit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Ich bin froh, dass es gelungen ist, den mit dem hinter meinem Rücken beschlossenen KABEG-Gesetz eingeschlagenen gesundheitspolitischen Irrweg zu verlassen und auf den einzig verantwortungsbewussten und richtigen Weg zurückzukehren. Einen Weg, der den Menschen in Kärnten, sowohl den Patientinnen und Patienten, als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Spitälern, das Vertrauen in die Gesundheitspolitik zurückgibt", so Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Kaiser schafft Meilenstein in der Kärntner Gesundheitspolitik

„Mit Beschluss der neuen Gesundheitscharta im Kärntner Landtag schützen und sichern wir die beste Gesundheitsfürsorge für alle in Kärnten lebenden Menschen!“ Als wichtigen Meilenstein bezeichnet Kärntens SPÖ-Vorsitzender, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, den heute einstimmig gefassten Beschluss im Kärntner Landtag, die Gesundheitspolitik in Kärnten politisch außer Streit und den freien Zugang der Bevölkerung zu den besten medizinischen Leistungen in mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

„Heißes“ Thema „Lebensmittelsicherheit“ - LHStv. Kaiser: „Wo Bio draufsteht, muss auch Bio drinnen sein“

Bei sommerlicher Hitze ist „Lebensmittelhygiene“ ein ganz besonders „heißes“ Thema. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat deshalb heute, Freitag, einmal mehr die hohe Lebensmittelsicherheit in Kärnten hervorgestrichen. Die insgesamt 21 Lebensmittelaufsichtsorgane des Landes sowie der Städte Klagenfurt und Villach würden höchsten Wert auf hygienische und qualitativ hochwertige Verarbeitung sowie wahrheitsgemäße Information legen. „Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.