W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Kärnten ist jetzt auch "fit2work"

Menschen mit gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz zu unterstützen sowie diesbezüglich Betriebe zu beraten, ist Ziel des Programms "fit2work", das es seit Jänner flächendeckend in ganz Österreich gibt. Minister Rudolf Hundstorfer: "Ein Drittel aller österreichischen Arbeitnehmer gibt in einer aktuellen Umfrage an, von gesundheitlichen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz betroffen zu sein. Unsere ,fit2work'-Berater zeigen Wege aus der Problematik auf, vermitteln Förderungen und organisieren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Durch die Einigung auf die Gesundheitsreform sorgen wir dafür, dass Patientinnen und Patienten in Österreich weiter freien Zugang, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung haben. Bei uns sind die Patientinnen und Patienten in den besten weil verantwortungsbewussten Händen", so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ Kaiser: Einigung bei Gesundheitsreform ist Meilenstein in Österreichsicher Gesundheitspolitik!

Verantwortungsbewusste Verhandlungspartner sichern freien Zugang zur bestmöglichen Gesundheitsversorgung für die Zukunft. ÄrztInnen sind an Bord willkommen. Erfreut zeigt sich SPÖ-Landesparteivorsitzender Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser über die heute erzielte Einigkeit auf eine gemeinsam getragene Gesundheitsreform zwischen Bund, Ländern und Sozialversicherungsträgern. „Damit sorgen wir dafür, dass Patientinnen und Patienten in Österreich weiter freien Zugang,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Schlimmer als die einarmigen Banditen, die für tausende Kärntnerinnen und Kärntner sowie deren Familien zur leidbringenden Falle werden, sind gewissenlose zweiarmige Politiker, die das Aufstellen erst ermöglichen“, macht SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz deutlich.

SPÖ-Kärnten fordert Dörfler auf Lizenzen für Kleines Glücksspiel nicht zu vergeben!

Obex-Mischitz: Wer Kleines Glücksspiel zulässt trägt Verantwortung für Leid von spielsuchtkranken Kärntnern und ihrer Familien. Die SPÖ-Kärnten lässt im Kampf gegen das Kleine Glücksspiel nicht locker. Nachdem heute bekannt wurde, dass in Kärnten nach dem Beschluss von FPK und ÖVP nun die neuen Glücksspielautomatenlizenzen ausgeschrieben wurden, fordert die SPÖ-Kärnten FPK-LH Dörfler auf, sich seiner Verantwortung gegenüber der Bevölkerung endlich bewusst zu werden, und die Lizenzen nicht zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir räumen jetzt mit den Versäumnissen der vergangenen zwei Jahre, in denen das Gesundheitsverschlechterungsgesetz Gültigkeit hatte, auf und stellen die Weichen, um auf einen vernünftigen Weg in der Gesundheitspolitik zurückzukehren“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kärnten kämpft für bessere Rahmenbedingungen von Kärntens Spitalsmitarbeitern

Kaiser, Auer: Mit Anhebung des Nettogebarungsabganges können versprochene Dienstposten und bis dato aufgeschobene Investitionen finanziert und Qualität der Patientenbetreuung erhöht werden. „So sieht verantwortungsbewusste Gesundheitspolitik aus!“, betonte Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute im Rahmen einer Pressekonferenz bei der er gemeinsam mit dem Zentralbetriebsratsobmann der Landesspitalbediensteten Arnold Auer die Notwendigkeit zum Beschluss über einen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mit diesem Modell hat Rudolf Hundstorfer den einzig richtigen Weg einer verantwortungsvollen Politik eingeschlagen“, so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss
3

SPÖ Kaiser: Soziales Jahr ist der beste sozialpolitische Vorschlag, seit der Einführung des Pflegegeldes

8000 zusätzliche Arbeitsplätze, die geschaffen werden, sichern Zukunft unseres solidarischen Sozial- und Gesundheitswesen mit und bieten enorme Chancen für Junge und Ältere und vor allem für Frauen. Speziell Kärnten würde profitieren. Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser begrüßt das gestern von Sozialminister Rudolf Hundstorfer präsentierte neue Modell für das Soziale Jahr. „Mit diesem Modell hat Rudolf Hundstorfer den einzig richtigen Weg einer verantwortungsvollen Politik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Original statt Schönheitsideal

2. Calory Coach Ladies Night! Am 25.10.2012 um 18.00 Uhr laden wir Dich herzlich zu unserer 2. CaloryCoach Ladies Night in unsere Räumlichkeiten in der Villacherstraße 24 ein. Zusammen mit unseren Kooperationspartner haben wir ein buntes Programm für Dich zusammengestellt: 18.30 Uhr - Schlank trotz Schokolade - unser Erfolgskonzept! "Alles für die Frau - Drunter und Drüber" mit Dessous, Jeans, Parfum und Taschen. Bewundere dekorative und kreative Glasschmelzkunst und tauche ein in die Welt der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Mena Liriano
Anzeige
Geht den Mitarbeitern gut, geht’s auch dem Unternehmen gut! Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pauschal als „Blaumacher“ abzuqualifizieren ist einfach respektlos“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser nimmt ArbeitnehmerInnen vor Wirtschaftskammer in Schutz!

Plan einzelner Wirtschaftsfunktionäre, ersten Krankenstandstag nicht zu bezahlen, ist Schlag ins Gesicht aller fleißigen Mitarbeiter. Geht’s den Mitarbeitern gut, geht’s auch dem Unternehmen gut! Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser nimmt die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor den Plänen der Wirtschaft, den ersten Krankenstandstag nicht mehr bezahlen zu wollen, in Schutz. „Das ist ein Schlag ins Gesicht aller fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Jahr aus Jahr ein ihr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„FPK und ÖVP haben heute allen Warnungen zahlreicher Suchtexperten zum Trotz, ein Gesetz beschlossen, das viele Kärntnerinnen und Kärntner noch schneller und in Rekordgeschwindigkeit unglücklich machen wird“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Kärnten: Flammender Appell zum Schutz der Kärntner Familien vor wirklicher „Einstiegsdroge“

Kaiser: Kleines Glücksspiel bringt großes Leid und führt als Einstiegsdroge zu vielfachem Schaden. Antrag der SPÖ-Kärnten für bundesweites Verbot beim kommenden SPÖ-Bundesparteitag. Mit einem flammenden Appell zum Schutz der Kärntner Familien machte SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser auf die dramatischen Folgen des Kleinen Glücksspiels aufmerksam. Damit forderte Kaiser die Abgeordneten von FPK und ÖVP auf, dem heutigen Antrag, mit dem ein neues Glücksspiel- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Nach der Kürzung des Turnunterrichts, die die unselige ÖVP-FPÖ-BZÖ-Regierung zwischen 2000 und 2006 zu verantworten hat, ist es höchst an der Zeit, dass endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden! Es wird ja wohl niemand bestreiten, dass dem Schutz der Gesundheit unserer Kinder oberste Priorität einzuräumen ist“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ Kaiser erhöht Druck: Bewegung muss Schule machen!

Ergometerklassen für Österreich und Resolution in Regierungssitzung und Antrag im Landtag für tägliche Turnstunde. „Schutz der Gesundheit unserer Kinder muss oberste Priorität haben!“ Geradezu beschämend empfindet Kärntens SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die nun schon jahrelang ergebnislos geführte Debatte über die unbestrittene Notwendigkeit den Schulsport wieder stärker zu forcieren. „Nach der Kürzung des Turnunterrichts, die die unselige ÖVP-FPÖ-BZÖ-Regierung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Ärztekammer-Präsident Wechselberger zu Chefredakteurin Strobl: „Elga ist eine öffentliche Infrastruktureinrichtung.“ | Foto: Jantzen

Ärztechef: „Elga droht, ein Chaos zu werden“

Neuer Ärztekammer-Präsident Artur Wechselberger: „Wir brauchen ein funktionierendes System.“ Sie haben vor der Einführung der elektronischen Patientenakte Elga fünf Forderungen gestellt: Freiwilligkeit, Nutzerfreundlichkeit, Datenschutz und -sicherheit, Finanzierung und Pilotphase. Ist Ihnen Minister Stöger schon entgegengekommen? WECHSELBERGER: Es geht nicht darum, den Ärzten entgegenzukommen, sondern darum, den Patienten mit einem funktionierenden System entgegenzukommen. Wenn man unsere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
„Kein verantwortungsbewusster, anständiger Politiker kann und darf dabei zusehen, wie Menschen durch das Kleine Glücksspiel Schaden nehmen", macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kaiser ad Regierungssitzung: FPK setzt mit Kleinem Glücksspiel willkürlich die Gesundheit der Menschen aufs Spiel

Streichung des Aktes betreffend Glücksspielautomaten von der Tagesordnung gefordert FPK Chef Kurt Scheuch führe alle Bemühungen der Suchtberatung und –prävention ad absurdum, wenn er, wie aus einem Akt auf der Tagesordnung der kommenden Regierungssitzung ersichtlich, das Aufstellen weiterer Glücksspielautomaten zulasse, kritisiert SPÖ Gesundheitsreferent LHSTv. Peter Kaiser. „Suchterkrankungen beim Kleinen Glücksspiel sind längst kein Mythos mehr, sondern traurige Tatsache! Um die Sicherheit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Gesundheit wird von allen politischen Referatsbereichen beeinflusst. Dementsprechend wirken sich unter anderem die negative demografische Entwicklung, die im Vergleich mit anderen Bundesländern höchste Armutsgefährdung, die Arbeitslosigkeit, das niedrige Einkommen und die niedrige Kaufkraft negativ auf die Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntner aus“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Foto Bernhard Horst
2

So sieht erfolgreiche Arbeit für Kärnten aus

LHStv. Peter Kaiser präsentiert Erfolgsbilanz seiner Arbeit. Von vielen wichtigen Maßnahmen und Projekten im Bereich der gesundheitsvorsorge bis hin zur abgestimmten medizinischen Versorgung. „Kärnten auf dem Weg zum gesündesten Bundesland!“ „Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, so lautet das Ziel von Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent, LHStv. Peter Kaiser, das er heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz, bei der er Bilanz über seine Arbeit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Ich bin froh, dass es gelungen ist, den mit dem hinter meinem Rücken beschlossenen KABEG-Gesetz eingeschlagenen gesundheitspolitischen Irrweg zu verlassen und auf den einzig verantwortungsbewussten und richtigen Weg zurückzukehren. Einen Weg, der den Menschen in Kärnten, sowohl den Patientinnen und Patienten, als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Spitälern, das Vertrauen in die Gesundheitspolitik zurückgibt", so Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Kaiser schafft Meilenstein in der Kärntner Gesundheitspolitik

„Mit Beschluss der neuen Gesundheitscharta im Kärntner Landtag schützen und sichern wir die beste Gesundheitsfürsorge für alle in Kärnten lebenden Menschen!“ Als wichtigen Meilenstein bezeichnet Kärntens SPÖ-Vorsitzender, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, den heute einstimmig gefassten Beschluss im Kärntner Landtag, die Gesundheitspolitik in Kärnten politisch außer Streit und den freien Zugang der Bevölkerung zu den besten medizinischen Leistungen in mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

„Heißes“ Thema „Lebensmittelsicherheit“ - LHStv. Kaiser: „Wo Bio draufsteht, muss auch Bio drinnen sein“

Bei sommerlicher Hitze ist „Lebensmittelhygiene“ ein ganz besonders „heißes“ Thema. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat deshalb heute, Freitag, einmal mehr die hohe Lebensmittelsicherheit in Kärnten hervorgestrichen. Die insgesamt 21 Lebensmittelaufsichtsorgane des Landes sowie der Städte Klagenfurt und Villach würden höchsten Wert auf hygienische und qualitativ hochwertige Verarbeitung sowie wahrheitsgemäße Information legen. „Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben ein Recht auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Tag der offenen Tür im Gesundheitsland Kärnten - LHStv. Kaiser begrüßte zahlreiche Gäste in den neuen Büroräumlichkeiten

Vor rund 10 Jahren verkündete der damalige Gesundheitsreferent Peter Ambrozy das Konzept zur Gesundheitsförderung in Kärnten. Ziel sollte es sein, flächendeckende und vor allem nachhaltige gesundheitsfördernde Maßnahmen zu entwickeln sowie das individuelle Gesundheitsbewusstsein zu stärken. Zur Umsetzung und Koordination der Maßnahmen in den Gemeinden wurde das Gesundheitsland Kärnten ins Leben gerufen. „Heute zählen wir bereits 105 Gesunde Gemeinden, die regelmäßig gesundheitsfördernde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kaiser: Wenn Sozialpolitik krank macht, braucht es mehr denn je einen politischen Richtungswechsel

Aufschrei der Gewerkschaft zeigt enorme Missstände im Pflegewesen auf – Qualitativ hochwertige Versorgung sowie adäquate Arbeitsbedingungen müssen wieder hergestellt werden Als „nicht länger tragbar“ bezeichnet SPÖ Landesparteivorsitzender, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, die Zustände im Kärntner Pflegewesen. „Die Einsparungen, die von der FPK in diesem Bereich gesetzt wurden, gehen nicht nur zu Lasten der zu Pflegenden sondern belasten auch das betroffene Personal über das machbare...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Prior Pater Paulus, Monika Ferlitsch (Leiterin OGGH Darmkrebsvorsorge), Prim. Franz Siebert, Manfred Krassnitzer (Kaufmännischer Direktor BB St. Veit) und Bgm. Gerhard Mock vor dem 20 Meter langen Darm-Model, das beim Tag der Darmgesundheit im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit für Staunen sorgte.

Durch dick und dünn – das Wunder Darm!

LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag der Darmgesundheit im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit: „Unsere Gesundheit muss uns mehr wert sein als unser Auto. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen verringern Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken!“ Rund 5.000 Menschen in Österreich erkranken Experten zufolge jährlich an Dickdarmkrebs, einer besonders heimtückischen Krebserkrankung. In Kärnten wurden laut aktuellem Tumorregister im Jahr 2012 194 Darmkarzinome diagnostiziert. Die Ursachen für diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang
Anzeige
„Die FPK-Herrschaften können sich noch so winden und verbiegen: Der Pflegregress ist eine blaue Tyrannei, der die Würde von älteren und behinderten Mitmenschen gröblichst verletzt. So geht man mit Menschen nicht um“, macht SPÖ-Sozialsprecherin Ines Obex-Mischitz deutlich.
1

SPÖ-Kärnten: FPK-Pflegeregress ist und bleibt unsozial und unnotwendig!

Obex-Mischitz: Anstatt viel Steuergeld dafür zu verwenden, der hart arbeitenden Bevölkerung ein schlechtes Gewissen einzureden, sollen Dörfler und Ragger ihre unsoziale Geisterfahrt beenden und Pflegeregress komplett zurücknehmen. Warum ist Pflegeanwalt noch nicht eingesetzt? Die heutigen Beschwichtigungsversuche von FPK-Ragger in punkto Pflegeregress können laut SPÖ-Kärnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Pflegregress, der 2008 auf Initiative der SPÖ abgeschafft wurde, eine unsoziale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser bei der Übergabe einer Kochausrüstung an Sandro Egler (in Schürze Mitte) mit Direktor Erwin Krammer und Klassenlehrer Wilfried Gebeneter.

In Althofen kochen Kinder gerne gesund!

LHStv. Peter Kaiser besuchte die Volksschule Althofen: Mit im Gepäck eine trendige Kochausrüstung für den kleinen Sandro Engler! Erwachsene kennen den Ausspruch „Die Liebe geht durch den Magen“. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Althofen aber wissen: „Auch die Gesundheit geht durch den Magen!“ Ihr Wissen um die gesunde Ernährung haben die Kids beim Gewinnspiel der Schülerzeitung MiniMax unter Beweis gestellt, die gemeinsam mit Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Leitner Wolfgang
Anzeige
Wenn jetzt alle verantwortungsbewussten Kräfte weiter an einem Strang ziehen, werden wir in Kürze einen historischen Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Österreicherinnen und Österreicher setzen können“, so Kaiser. | Foto: Foto Horst

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Gesundheitsreform: Wichtiger Schritt um freien Zugang zur besten Gesundheitsversorgung für alle zu sichern!

Alle verantwortungsbewussten Kräfte müssen jetzt weiter an einem Strang ziehen, um notwendige Reform ins Ziel zu bringen. Kärnten hat mit Außer-Streit-Stellung des Gesundheitswesens Weg für die Zukunft vorgezeigt. Erfreut zeigt sich Kärntens SPÖ-Vorsitzender, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, in einer ersten Reaktion über die Grundsatzeinigung zu einer Reform des Österreichischen Gesundheitswesens durch die Hauptverhandler von Bund, Länder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Beate Gfrerer (Kärntner Volkshochschulen) präsentieren ein neues Projekt, das lese-und schreibschwachen Menschen zu mehr Gesundheit verhelfen soll.
3

Alpha-Power – wer lesen kann ist auch gesundheitlich im Vorteil

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser setzt gemeinsam mit Kärntner Volkshochschulen und Fonds Gesundes Österreich Initiative, um Zugang von Menschen mit Lese- und Schreibschwächen zu Gesundheitsinformationen zu erleichtern. 50.000 KärntnerInnen betroffen. Rund 50.000 Kärntnerinnen und Kärntner mit Lese- und Schreibschwächen erleben es tagtäglich: Gute Kenntnisse in diesen beiden Bereichen werden in unserer Gesellschaft vorausgesetzt. Egal ob man im Restaurant aus der Speisekarte aussucht oder im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kärnten: Wiedereinführung des Pflegeregress wird strikt abgelehnt!

Kaiser, Prettner: Abschaffung im Jahr 2008 als sozialpolitischer Meilenstein der SPÖ wird zum sozialpolitischen Mühlstein der FPK, deren Losung wohl lautet: „Schützt die Reichen vor Vermögenssteuern und lasst alte und behinderte Menschen bluten!“ Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung bezogen die Regierungsmitglieder der SPÖ Kärnten, LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner, Stellung zur Wiedereinführung des Regress durch die FPK. Kaiser meinte wörtlich: „Ich bin erschüttert über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Kärnten: FPK-Pflegeregress wird auch zur unannehmbaren psychischen Belastung.

Obex-Mischitz: Wenn ältere Menschen ankündigen, sich lieber umzubringen, als durch Regress zur Belastung für ihre Kinder zu werden, ist politische Einsicht gefordert. Dörfler muss Raggers soziale Geisterfahrt beenden. Betroffen und mit großer Sorge reagiert SPÖ-Sozialsprecherin Ines Obex-Mischitz, nachdem in der gestrigen Radio Kärnten-Streitkultur zum Thema „Pflegregress“ eine Anruferin FPK-Landesrat Ragger damit konfrontiert hat, sie werde ihren Kindern durch den Pflegeregress sicher nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und die Vorsitzende im Gesundheitsausschuss LAbg. Ines Obex-Mischitz mit dem neuen Ärztekammer-Präsident Kärntens, Dr. Josef Huber, sowie den beiden Vizepräsidenten Dr. Heinz Lackner (rechts) und Dr. Hans Ingo Kager (links)

Kärntner Gesundheitspolitik – alle sollen an einem Strang ziehen

LHStv. Peter Kaiser empfing neuen Ärztekammerpräsident Dr. Josef Huber: „Auch Ärztekammer wird in Umsetzung der politischen Außer-Streit-Stellung der Kärntner Gesundheitspolitik einbezogen und nimmt wichtige Rolle ein!“ Den gestrigen Antrittsbesuch des neuen Präsidenten der Kärntner Ärztekammer, Dr. Josef Huber, nutzte Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser zu einem erstem fruchtbaren Gedankenaustausch. Kaiser betonte, dass er sich nach der geglückten politischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.