News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Beim gemeinsamen Zubereiten der Jause lernen die Kinder selbständiger zu werden und bekommen Selbstvertrauen. | Foto: Krabbelstube Lichtenberg
1 3

Pilotprojekt
Gesunder Start für den Nachwuchs

Auf das Vorzeigeprojekt "Gesunder Kindergarten" folgen nun auch schrittweise die Krabbelstuben. LICHTENBERG (vom). Die frühe Kindheit ist eine wichtige Basis für den späteren Gesundheitszustand und das Wohlbefinden Erwachsener. Die Erfahrungen dieser Zeit prägen nachweislich das spätere Leben. Daher startete Gesundes Oberösterreich im Herbst in elf Einrichtungen quer durchs Land das Pilotprojekt "Gesunde Krabbelstube". Eine davon befindet sich in Lichtenberg. "Das Siegel 'Gesunde Krabbelstube'...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
YEAH - ich hab`e es geschafft :) | Foto: Regina Stanger
3

Mountainbiken in Australien
Mein schönstes, härtestes und heißestes Saisonfinale

Hallo Die letzten 3 Jahre war mein Saisonfinale immer in Frankreich beim ROC D`AZUR, dort hatten wir eigentlich immer gutes Wetter, die Landschaft ist auch ein Traum und ich dachte mir immer, es gibt keinen besseren Platz für ein Saisonfinale... ABER heuer wurde mein Traum von der Teilnahme bei der CROCODILE TROPHY in Australien wahr und es änderte sich alles.. ;) Am 7. Oktober hob mein Flieger von München ab und ca. 20 Stunden später war ich, nach einer Zwischenlandung in Singapur auch schon...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Der Alpenverein Neugablonz-Enns bietet ein vielfältiges Programm in der kommenden Winter- und Frühjahrssaison. | Foto: Alpenverein Enns
6

Neue Programmübersicht
Vielfältiges Winter- und Frühjahrsprogramm beim Alpenverein Enns

Das kommende Winter- und Frühjahrsprogramm 2020 des Alpenvereins Neugablonz-Enns steht erneut unter dem Motto „Bergsport & Gesundheit“. ENNS. Für die jungen Skifahrer veranstaltet der Verein wieder das Jugendskilager auf der Gablonzer Hütte in der Skiregion Dachstein-West von 2. bis 4. Jänner. Der Kinderskikurs auf der Forsteralm findet am 11. und 12. Jänner statt. Einen Jugendskitag gibt es am 28. Jänner am Hauser Kaibling. Das Familien-Wandern wird etwa monatlich mit jahreszeitlich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ewige Wand in Bad Goisern | Foto: Michael Eitzenberger
7

SPORT
Erfolgreiche SPORT Woche

INTERSPORT FOTO-SHOOTING: Von letzten Mittwoch bis Freitag verbrachte ich ein paar tolle Tage in Bad Goisern.. Gemeinsam mit dem Marketing/Mountainbike-Team von INTERSPORT versuchten wir geniale Bilder für die kommende Saison zu schießen und ich denke, dass bestimmt einige Highlights mit dabei waren.. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, denn es war so gut wie immer blauer Himmel mit Sonnenschein.. Das gesamte Team hatte auch immer wieder Spaß und so verflog die Zeit wie im Flug.. Ich freue...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

JUDO ANFÄNGERKURS FÜR KINDER
ATSV Steyr Judo veranstaltet einen Kinder Anfängerkurs

Ab 2. Oktober 2019 von 17.00 - 18.15 Uhr veranstaltet der ATSV Steyr Judo einen Anfängerkurs für Kinder ab 6 Jahren. Gerade in Zeiten wie diesen ist es uns wichtig unsere Kinder weniger vor dem Fernseher oder beim Handy zu sehen. Judo ist eine Sportart bei der ganz körperlich trainiert wird und die koordinative und geistige Entwicklung gefördert wird. Disziplin und Verantwortlichkeit sind wichtige Punkte in unserem Sport wobei das Spiel nie zu kurz kommen darf. Der Kurs findet in der HTL...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner
Anreise von Oslo nach Lillehammer mit dem Zug entlang vom größten See in Norwegen.. :) | Foto: www.lukas-kaufmann.com
9

Mountainbike Marathon in Norwegen
BIRKEBEINER-Marathon in Norwegen

Hallo Kurz nach meinen Erfolg bei der heurigen SALZKAMMERGUT TROPHY hatte ich in Salzburg ein Treffen mit Gunn-Rita Dahle, eine der erfolgreichsten Mountainbikerinnen der letzten 20 Jahre.. Dabei fragte ich sie natürlich auch über geniale Rennen in Norwegen aus und bekam zur Antwort, dass der BIRKEBEINER-Marathon ein tolles Event wäre.. Da an diesen Wochenende kein so wichtiges Rennen in Österreich am Plan stand, buchte ich den Flug, meldete mich an und besorgte mir eine Unterkunft.. Es freut...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
3

Mountainbike Marathon Schweiz
hoch – höher – GRAND RAID

Hallo Als ich vor 3 Jahren mit Sportograf beim Roc d`Azur in Frankreich mitfahren durfte begann eine wunderschöne „Sucht“, die bis heute anhält.. Seit dem bin ich ständig auf der Suche nach neuen, extremen und außergewöhnlichen Rennen in einer wunderschönen Landschaft.. Sehr oft frage ich deshalb ausländische Fahrer ob sie einen Tipp für mich hätten und fast genau so oft habe ich gehört, den GRAND RAID musst du einmal fahren.. Letzten Donnerstag um 3 Uhr morgens startete unsere Auto-Anreise...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Am Vorabend des Rennens gab es eine tolle Pressekonferenz wo ich gemeinsam mit den besten Bikern Österreichs mit dabei sein durfte und welche auch im ORF ausgestrahlt wird.. :) | Foto: Lisi Steinacher
2

SPORT
TOP 10 bei der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFT

Hallo Nachdem ich letztes Wochenende kein Rennen fuhr – ich wollte einfach einmal eine Pause um wieder genügend Energie zu bekommen, da die letzten Wochen mit der Salzkammergut Trophy und dem Appenninica MTB Stage Race richtig intensiv waren.. Heute war aber wieder Schluss mit Pause, denn es stand die Österreichische Mountainbike Marathon Staatsmeisterschaft am Programm.. Die Strecke in Mank/NÖ mit 78 Kilometern und 2700 Höhenmetern kannte ich nicht, jedoch sah man am Höhenprofil schon sehr...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Biken auf fast 2000 Metern, direkt im Apennin-Gebirge mit traumhafter Aussicht.. :) | Foto: SPORTOGRAF.COM
5

Sport
Gesamtsieger beim APPENNINICA MTB STAGE RACE 2019

Hallo Vor ca. einen Jahr sah ich in Facebook eine Werbung von einen neuen Etappenrennen welches übers italienische Apennin-Gebirge führt.. 8 Tage, 400 Kilometer, 15000 Höhenmeter – diese Daten gefielen mir sofort und da es am Anfang nur die Möglichkeit zur Solo-Teilnahme gab, meldete ich mich mit einen sehr guten Bike-Freund aus Linz sofort dazu an.. Leider konnte mein Teampartner dann doch nicht mitfahren und ich meldete mich vor ca. zwei Monaten auf die Solowertung um, welche zu diesen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Ausgewogene Ernährung und viel Bewegung gehört dazu. | Foto: Foto: pantnermedia/choreograph

Jung & Xund
Jugend-Service Broschüre macht Lust auf einen „Healthy Lifestyle“

BEZIRK ROHRBACH. Wer früh anfängt, profitiert später davon – diese Devise gilt vor allem beim Thema Gesundheit. Dass so ein Lebensstil leicht umsetzbar ist und Spaß macht, zeigt die neue Broschüre „Jung & Xund“ vom Jugend-Service, in der die wichtigsten Infos für Jugendliche zusammengefasst sind. Die "World Health Organization" beschreibt Gesundheit als "einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur als das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
bergauf und bergab immer am Limit :) | Foto: SPORTOGRAF.COM
3

Sport
Hitzeschlacht beim KitzAlpBike Marathon

Hallo Der KitzAlpBike Marathon in den wunderschönen Kitzbüheler Alpen gehört mit Sicherheit zu den besten 5 Marathons in ganz Österreich – es gibt verschiedenste Distanzen, geniale Trails und eine traumhafte Landschaft.. Start und Ziel sind normal immer bei der Fleckalmbahn in Kirchberg, aber da die Bahn derzeit erneuert wird, wurde heuer alles nach Brixen im Thale verschoben.. Dies bedeutete, dass es vom Start weg sofort bergauf ging und die langen Distanzen noch ein Stück länger wurden, da...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Bei einen Cross-Country Rennen kann man sich so gut wie nie erholen.. :) | Foto: Josef Pils
4

Sport
TOP 10 @ Cross-Country Staatsmeisterschaft

Hallo Schon als Jugendlicher zählte das Cross-Country Rennen in Windhaag bei Perg jedes Jahr zu den Highlights im Rennkalender.. Der Kurs war schon immer extrem schwer und spektakulär.. Jedoch bin ich nach nur ca. 30 Fahrminuten mit dem Auto auch schon bei der Rennstrecke und habe deshalb in früheren Jahren sehr oft dort trainiert.. Die berühmtesten Stellen am Kurs sind mit Sicherheit das „Höllen-Loch“ und der „Ruinen-Downhill“, dort nehmen jedes Jahr einige Biker eine Bodenprobe – ich gehörte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
90 Kilometer, 3100 Höhenmeter voll am Limit :) | Foto: Mathias Lauringer
3

Sport
5. Platz beim GRANITMARATHON 2019

Hallo Jedes Jahr steht am Pfingstsonntag ein ganz besonderes Event am Plan, der GRANITMARATHON ist nicht nur „ganz in meiner Nähe“ sondern ein echtes Aushängeschild unter den Marathons in Österreich.. Meiner Meinung nach, gleich nach der Salzkammergut Trophy, die beste Veranstaltung in Österreich.. Jedes Jahr gibt es eine anspruchsvolle Strecke, ein tolles Rahmenprogramm, traumhafte Pasta im Ziel, viele Zuseher entlang der Strecke und eine perfekte Organisation.. In meinen Jugendjahren durfte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Regelmäßige Bewegung ist Medizin. | Foto: Panthermedia/ridofranz
2

Sport als Medizin
Regelmäßig bewegen und Erkrankungen vorbeugen

Die Physiotherapeuten Enns raten zu regelmäßiger Bewegung, um zukünftigen Erkrankungen vorzubeugen. Doch dabei darf der Spaß nicht zu kurz kommen.  ENNS. Die Physiotherapeutin Kerstin Käferböck aus Enns gründete 2010 ihre Physiotherapie-Praxis, damals noch im Schloss Ennsegg. Heute führt sie das Team der Physiotherapeuten Enns im Gesundheitszentrum Enns. Sieben Therapeuten, davon derzeit zwei in Karenz, kümmern sich dort um die Gesundheit ihrer Patienten. Käferböck ist durch ein erfolgreiches...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit voller Geschwindigkeit durch die engen Gassen von Steyr.. :) | Foto: Julia Ecker

Steyr
Platz 2 @ CITY KRITERIUM STEYR

Hallo Alle Jahre wieder findet im Mai das „(Formel 1)Monaco des Mountainbike-Sports“ in der Steyrer Altstadt im schönen Oberösterreich statt.. Dort geht es mit extrem hoher Geschwindigkeit über den Hauptplatz, durch enge Gassen und steile Stiegen hoch.. Immer wieder gibt es tolles Wetter und so sitzen Jahr für Jahr auch einige Leute in den Gastgärten und feuern uns lautstark an.. Noch dazu findet das Rennen nur ca. 15 Kilometer von zu Hause statt und da muss ich natürlich mit dabei sein.. :)...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
6

Mountainbiken in Costa Rica
7C – TRANS COSTA RICA

Hallo Letzten Mittwoch startete meine bisher längste Reise mit dem Mountainbike.. Vom Flughafen München ging es zuerst nach Amerika und dann direkt weiter nach Costa Rica – DANKE an die Reisewelt in Linz für die tolle Unterstützung bei den Flügen!! Nach insgesamt 14 Stunden im Flugzeug war ich auch schon wieder gelandet in San Jose, der Hauptstadt von Costa Rica.. Danach ging es mit dem Taxi in die Unterkunft und es hieß erst einmal gut ausschlafen und gegen die 8 Stunden Zeitverschiebung...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Ziel waren wir beide einfach nur überglücklich es geschafft zu haben.. :) | Foto: Foto: Katharina Reinegger

SPORT
Zürich Marathon 2019

Hallo In den Vorbereitungen auf die heurige Saison bekam ich vor einigen Monaten eine E-Mail von Walter Kreisel, CEO von #neoom.. Darin stand, dass er vor seinen 40. Geburtstag am 15.05.19 noch einen Marathon laufen will, weil er sich das zu seinen 39. Geburtstag vorgenommen hat.. Meine Aufgabe sei es, mit ihm gemeinsam einen Marathon zu laufen, mit ihm zu trainieren und immer wieder zu motivieren.. Wir suchten uns den ZÜRICH Marathon heraus, weil ich an diesen Wochenende noch kein Bike-Rennen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Was gibt es schöneres, als direkt beim Meer auf wunderschönen Trails mit dem Mountainbike zu fahren?? ;) | Foto: Foto: sportograf.com
2 1 6

Mountainbiken
Kroatien Urlaub im April und nicht im Sommer

4Islands, das einzigartige Team-Etappenrennen in Kroatien fand heuer „erst“ zum 5. Mal statt und ich war bereits zum dritten Mal mit dabei.. Auch wenn`s Wetter bei der aktuellen Ausgabe nicht ganz sooo toll war wie in den Jahren davor und ich schon den einen oder anderen Trail auf den Inseln kenne möchte ich 2020 wieder mit dabei sein!! Warum?? Die Antwort gibt`s im folgenden Text zu lesen.. :) Die letzten Jahre gab`s beim 4Islands immer 4 Etappen – jeweils eine auf den Inseln Krk, Rab, Cres...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Vor dem Start mit dem Stephansdom im Hintergrund waren die Beine noch ganz locker.. ;) | Foto: Foto: GZ PILZ Perg
2

SPORT
WIEN Marathon mit GZ PILZ

Hallo Als ich vor ca. 5 Jahren meine Freundin kennen gelernt habe, habe ich auch wieder zum Laufen begonnen, da sie selbst sehr gerne laufen geht.. Für mich war es aber immer nur eine Abwechslung im Training und ich machte manchmal bei ein paar kurzen Bewerben mit.. Im Oktober 2016 hatte ich dann den Einfall, einmal einen IRONMAN zu machen.. Diese Idee verwirklichte ich schließlich am 23. September 2017 in Italien und in der Vorbereitung dachte ich mir ein Marathon davor könnte nicht schaden,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Laufen baut auch Alltagsstress ab. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Jetzt in die Gänge kommen
Den Körper trainieren und dem Stress weglaufen

"Ein regelmäßiges Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, fördert den Stressabbau und die Prävention von Krankheiten", sagt Manuela Neubauer, Ergonomie-Instruktorin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Der Sportwissenschafter Michael Pfob vom Medifit-Trainingszentrum in Wels rät Einsteigern vor dem Start zu einer sportmedizinischen Untersuchung. "So können etwaige Risikofaktoren ausgeschlossen und individuelle Trainingsempfehlungen gegeben werden". Auch auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bewegung ist auch im Büro möglich. | Foto: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Raus aus der langen Sitzhaltung
Bewegung in kleinen Häppchen in den Alltag integrieren

Immer mehr Menschen arbeiten in Büros und üben sitzende (Bildschirm-)tätigkeiten aus. Häufig nehmen sie dabei ungünstige Körperhaltungen ein. Das rächt sich nicht selten durch Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und anderen Beschwerden des Bewegungsapparats. Der Bewegungsmangel wirkt sich aber auch negativ auf das Herz-Kreislaufsystem, den Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie die Psyche aus. Natürlich ist es nach einem anstrengenden Arbeitstag oft schwierig, den inneren Schweinehund zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Für Einsteiger und ältere Menschen rät der ÖAMTC – um unfallfrei zu bleiben –  vor der Neuanschaffung eines E-Bikes sich gut zu informieren. | Foto: ÖAMTC
2

E-Bike
Viele unterschätzen bei E-Bikes die Unfallgefahr

E-Bike-Boom hält ungebrochen an – doch ÖAMTC rät der Gesundheit zuliebe zu Testfahrten. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Und das zurecht: Elektrofahrräder verhelfen vielen Menschen zu mehr Mobilität. Aber auch immer mehr Hobby-Sportler erkennen die Vorteile der E-Bikes. Der ÖAMTC Schärding rät vor allem älteren Menschen und Einsteigern dazu, sich vor der Neuanschaffung gut zu informieren und das Rad vor der ersten Ausfahrt ausgiebig zu testen. Auch 2019 wird der Boom anhalten. „Ob für den täglichen...

  • Schärding
  • David Ebner

Erfolgreiche Judokas des ATSV - Steyr
Steyrer Jung-Judokas nahmen erfolgreich am Bezirkscup teil.

Am 10.3.2019 fand die erste Runde des Judo Bezirkscupes in Reichraming statt. Der ATSV Steyr nahm mit 16 Kindern daran teil. Die jungen Judokas zeigten großen Einsatz und erreichten sehr gute Platzierungen. Da beim ATSV Judo Steyr gerade ein Anfängerkurs anläuft, besteht für Interessierte die Möglichkeit zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Der Anfängerkurs findet jeden Mittwoch von 17.00 – 18.15 Uhr in der HTL Turnhalle am Rennbahnweg 8 statt. Weitere Infos unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • günther Haselsteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.