News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Anzeige
Mag. pharm. Gerhard Kaniak, Apotheker aus Laakirchen
3

ENDLICH WIEDER KRAFT FÜR JEDEN TAG!

Unser Körper wird immer stärker mit Schadstoffen, Umweltgiften aber auch Medikamentenrückständen in Lebensmitteln belastet. Die Folgen sind Ablagerungen solcher Giftstoffe im Körper sowie vermehrte Bildung von freien Radikalen, die zu einem stetigen Leistungsabfall und geschwächtem Immunsystem führen. Typische Symptome wie nervöse Erschöpfung, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, gesteigerte Infektanfälligkeit, Tagesmüdigkeit, Verdauungsbeschwerden und Unwohlsein machen sich bemerkbar. Das...

  • Vöcklabruck
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
Anzeige
Mag. pharm. Martin Daxner, Apotheker aus Gmunden
3

FÜR MEHR VITALITÄT – IMMUNKRAFT STÄRKEN!

Gerade im Herbst fühlen sich viele Menschen kraftlos und ohne Vitalität. Alltag, Schule, Universität und Beruf fordern ihren Tribut. Stress und Überforderung machen „sauer“ und erleichtern es Viren sowie Bakterien in den Körper vorzudringen, um Erkrankungen auszulösen. Schlagen Sie diesen deshalb ein Schnippchen und leiten Sie Schadstoffe mit der Kraft des Vulkan-Minerals ganz einfach wieder aus! Für mich ist der Zeolith die optimale Ergänzung, um Säuren und freie Radikale zu binden sowie...

  • Vöcklabruck
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
1 1

Die menschliche Schaltzentrale

BUCH TIPP: Christine Pauli – „Das Gehirn“ Zahlreiches Bildmaterial, informative und verständliche Texte geben anschaulich Einblick in das komplexe Organ. Wie entsteht eigentlich Bewusstsein und Intelligenz, wie wird logisches Denken und Handeln beeinflusst, unsere Wahrnehmung? Was ist, wenn unser Gehirn krank wird? Ein wirklich auserlesenes Buch mit vielen wissenswerten Antworten. Edition Fackelträger, 288 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Mag. pharm. Gerald Heinke, Apotheker aus Vöcklabruck
3

MIT NEUER ENERGIE IN DEN HERBST!

Gerade jetzt nach der Urlaubszeit wirken wieder belastende Einflüsse auf unseren Körper und unsere Gesundheit ein. Durch vermehrten Stress sowie schädliche Umwelt- und Nahrungsmittelgifte wird nicht nur unser Immunsystem geschwächt, sondern auch die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen in unserem Körper zunehmend gehemmt. Auch der Magen-Darm-Trakt spielt hier eine zentrale Rolle, denn 70 % aller Immunzellen befinden sich in der Darmwand, die den größten Teil aller Abwehrfunktionen in...

  • Wels & Wels Land
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
Anzeige
Mag. pharm. Erwin Geiger, Apotheker aus Eferding
3

Mehr Schwung im Beruf und Alltag!

Der Organismus wird tagtäglich immer stärker belastet: Umwelt-Gifte aus der Luft, dem Wasser und der Nahrung führen zunehmend zu vermehrter Müdigkeit, schleichendem Leistungsabfall sowie erhöhter Infektanfälligkeit. Unser Körper kann diese krankmachenden Stoffe nicht immer ausscheiden, weil die Entgiftungs-Organe, wie z.B. die Leber, oftmals überlastet sind. Schadstoffe werden dann vorübergehend in Ihrem Körper abgelagert. Diese Zwischenlager werden häufig zu Endlagern und es wird gefährlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
"Lausige Zeiten": Jedes dritte Kind hat im Laufe von Kindergarten und Schule mindestens einmal Kopfläuse. | Foto: Herby Me/Fotolia

Das große Krabbeln: Hochsaison der Kopfäuse

Der Schulbeginn lädt Kopfläuse wieder dazu ein, von Kopf zu Kopf ihr blutiges Unwesen zu treiben. BEZIRKE. Als ob Kinder zu Schulbeginn nicht schon genug zu tun hätten: wieder früh aufstehen und jeden Tag lernen. Nun müssen sie sich auch noch besonders vor Kopfläusen vorsehen. Dass sich gerade jetzt der Lausbefall häuft, liegt daran, dass Kinder in den Ferien viel herumtoben, miteinander spielen und die Köpfe eng zusammenstecken. Läuseparadies Schule Das geht in Schule und Kindergarten weiter,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige

OÖVP Eferding: Gesicherte medizinische Versorgung für ALLE

Gesundheit betrifft uns alle. Jede Bürgerin und jeder Bürger muss jederzeit Zugang zu bester medizinischer Versorgung haben. Daher muss die flächendeckende Versorgung mit Allgemeinmedizinern bzw. Hausärzten und Fachärzten im Bezirk Eferding auch in Zukunft gewährleistet sein. Hausapotheken erhalten „Neben der Erhaltung der Hausarztpraxen in den ländlichen Regionen, muss auch das System der ärztlichen Hausapotheken weitergeführt werden“, so LAbg. Jürgen Höckner, Spitzenkandidat der OÖVP Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Jürgen Höckner
Anzeige
Siegfried Kreutzers Motto: Gehe deinen Weg in die Gesundheit durch Bewusstwerdung und Selbstverantwortung.
3

„Geistheilung" – eine Frage des Bewusstseins!?

Eine Antwort darauf bietet der ganzheitlich arbeitende Therapeut Siegfried Kreutzer. In Lichtenberg betreibt er seit 2014 erfolgreich das Institut HealingSpirit. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen ein tieferes Verständnis für geistiges Heilen zu vermitteln. „Dieses Thema verunsichert noch viele Menschen. Es wird meist belächelt und mit Unverständnis wahrgenommen.", erklärt der Human-Energetiker. Geistheilung - die Perspektive! Siegfried Kreutzer zeigt den Menschen Zusammenhänge...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Bei den Erholungstagen können pflegende Angehörige so richtig "durchatmen" und neue Kraft schöpfen. | Foto: Caritas OÖ

Erholungstage für pflegende Angehörige der Caritas

WINDISCHGARSTEN. Die Caritas bietet Erholungstage für pflegende Angehörige in Windischgarsten von Mittwoch, 7. Oktober bis Sonntag, 11. Oktober. „Abstand gewinnen heißt neue Kraft gewinnen. Diese Erfahrung machen viele, die zuhause Familienmitglieder betreuen“, erklärt Marlene Mayr, Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige, „Daher bieten wir die Erholungstage für betreuende und pflegende Angehörige an.“ „Gerade für Menschen, die wertvolle Betreuungs- und Pflegearbeit über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Heilströmen

Jungbrunnen für Jung und Alt Frau Vera Lindner, Buchautorin über Heilströmen, wiederholt ihren erfolgreichen Vortrag. Im Anschluss an diesen Vortrag können auch Seminare gebucht werden. Anmeldung und Auskünfte bei Karoline Sturmaier 07732/3569 Wann: 17.09.2015 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Pfarrhofweg 4, 4682 Geboltskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Dr. Stephan Mitterhauser über die Grippeimpfung. | Foto: Dr. Stephan Mitterhauser
2

Grippeimpfung – ja oder nein?

Die einen lassen sich gegen alles sofort impfen, während andere schon fast Totalverweigerer sind. GRIESKIRCHEN/EFERDING (raa). Viele Impfungen seien unnütz oder gar schädlich. Dieser Meinung sind immer mehr Vertreter alternativer Heilmethoden. Doch wie verhält es sich mit der Grippeimpfung, die gerade mit dem beginnenden Herbst von vielen empfohlen wird? Der Allgemeinarzt Stephan Mitterhauser aus Eferding gibt eine klare Empfehlung ab: "Für über 50-Jährige ist es ebenso ratsam, sich impfen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Nicht immer muss gleich nach Medikamenten gegriffen werden.

Im Herbst das Immunsystem stärken

Im Herbst nimmt die Zahl der Erkältungen wieder zu. BEZIRK (raa). Noch ist es angenehm warm. Doch der trübe, nasskalte Herbst steht quasi schon vor der Tür. Zeit, sein Immunsystem zu stärken, um gegen grippale Effekte und Erkältungen vorzubeugen. Ärzte raten zu viel Bewegung an der freien Luft. Die Schleimhäute schützt man mit ausreichendem Trinken. Streß sollte ebenso vermieden werden wie zu wenig Schlaf. Auch eine ausgewogene Ernährung spielt eine Rolle. Beim leichtem Fieber sollte nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

GESUNDE WIRBELSÄULE

Elemente aus Pilates, Yoga und Spiraldynamik für jedermann/frau Kosten: € 80,-- für 10 Abende, jeweils Mittwoch von 7.10.-2.12.2015 - 18.45 - 20.00 Uhr Referentin: Petra Haring/ Physiotheratpeutin Veranstalter: GESUNDE GEMEINDE ASCHACH Anmeldung unter: 0650/5937878 Wann: 02.12.2015 18:45:00 Wo: Pfarrzentrum, Pfarrgasse 1, 4082 Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Mager

Pühringer: Alle Gesundheitsagenden auf Landesebene konzentrieren

Landeshauptmann wünscht sich eine Sozialversicherung pro Land und sieht Zukunft in Gesundheitszentren sowie der Aufwertung der Vorsorge LINZ. "Der gesamte Gesundheitsbereich muss aus einer Kasse finanziert werden", gibt Landeshauptmann Josef Pühringer als "Endziel" für die künftige Gesundheitspolitik vor. Diese eine Kasse müsse wahrscheinlich auf Landesebene angesiedelt sein, "weil dort die Fäden am stärksten zusammenlaufen". Dementsprechend genüge auch eine einzige Sozialversicherung pro...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Gesund und fit mit der Kraft der Natur. | Foto: Schiha Vital
3 6

Gesund und fit mit "Schiha Vital" und der Kraft der Natur

Persönliches Wohlbefinden und Gesundheit sind wohl die beiden wichtigsten Güter im Leben eines jeden Menschen. Aus diesem Grund verfolgt das Eisenstädter Unternehmen "Schiha Vital" seit seiner Gründung das Ziel der Erhaltung und Unterstützung von Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit. Im Einklang mit der Natur "Schiha Vital" steht für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte aus der Natur. Sämtlichen Produkten liegt dabei die „Weisheit der Natur“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Atemberaubendes, wissenschaftliches Beweismaterial!

BUCH-TIPP: Clemens G. Arvay - "Der Biophilia Effekt" Hildegard von Bingen wusste bereits im 12. Jhd. von der Kraft der Pflanzen, was sie vielleicht damals schon ahnte, wird die Medizin mit diesem Buch revolutionieren. Mutter Natur, die beste Ärztin, kostet nichts und beschenkt uns reichlich und ganzheitlich. Wie heilend diese auf uns wirkt, wird wissenschaftlich dargestellt, in verständliche Worte gefasst und vermittelt. Verlag edition a, 253 S., 21,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Eine allgemeine Therapie gibt es nicht. Beckenbodentraining ist meist bei Frauen und Männern wirkungsvoll. | Foto: elbepictures/panthermedia

Plötzlichen Harnverlust verhindern

Ein Leidensthema, über das die wenigsten sprechen: Inkontinenz BEZIRK. In Österreich leiden rund eine Million Menschen an unkontrolliertem oder unwillkürlichem Harnabgang. Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation Heidi Jäger weiß, dass Männer und Frauen betroffen sind. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Es gibt zwei Formen: die Belastungsinkontinenz, der unwillkürliche Harnverlust bei Belastung und die Dranginkontinenz, ein starker und mitunter nicht unterdrückbarer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic

Hormonyoga

Die hormonelle YOGA Therapie - Eine natürliche Lösung! Wechselbeschwerden? - Nein Danke! Der Wechsel kann für viele Frauen sehr unangenehm sein! Die beschwerlichen Veränderungen werden anfänglich oft gar nicht als Wechselsymptome erkannt. Sie merken, dass die körperliche u seelische Belastbarkeit abnimmt? Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Gereiztheit, Gedächtnisschwächen, Herzklopfen, Angstzustände oder Beklemmungen verunsichern im Alltag u führen oft zu innerer Isolation. Hormon Yoga ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
3

„Sicher und mit elektrischem Rückenwind die Region erkunden“

E-Bike-Sicherheitstraining brachte Erfolg: In Kooperation mit dem Institut für Gesundheit und Sicherheit (IGUS) und der Firma Radsport Plöckinger initiierte die Gesunde Naturwunda-Gemeinde Haibach ob der Donau am Sonntag, 3. Mai 2015 ein tolles E-Bike-Sicherheitstraining mit anschließender Ausfahrt. Großer Wert wurde auf die richtige Gerätehandhabung und auf das richtige und zeitgerechte bedienen der Bremsen gelegt. „Vor allem E-Bike-Einsteigern konnte durch professionelle Tipps der Einstieg in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
Walter Aichinger, Maria Pachner, Josef Pühringer, Dietbert Timmerer, Roswitha Cossée, Franziska Buttinger, Andrea Voraberger (v. l.). | Foto: Foto: Land OÖ/Stinglmayr

"Gesundheit muss auch in Zukunft für alle leistbar bleiben"

BEZIRK. Ein klares Bekenntnis zur besten medizinischen Versorgung auch im ländlichen Raum legte Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer beim regionalen Gesundheitsdialog ab. "Die Gesundheit ist unbezahlbar, und wir müssen deshalb heute darauf schauen, dass sie auch in Zukunft leistbar bleibt. Die beste Gesundheitsversorgung heute und morgen am Land und in der Stadt ist unser erklärtes Ziel", so Landeshauptmann Josef Pühringer.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic

AUFTAKTVERANSTALTUNG ZU "WIR MACHEN METER"

Sonntag 26. April 2015 13.30 Uhr Treffpunkt Gemeinde Aschach - Infos über die "Gesunde Gemeinde" - Infos über diverse Aktionen ("Lauftreffs", Kochkurse, Smovey, etc.) 14.15 Uhr Weggang zum "ARHOFER-GUT" - Familienwanderung mit einer Labstation beim Ziegenhof BAUMANN 16.00 Uhr Ankunft beim "ARTHOFER GUT" - Seminar - Jause ca. 17.30 Uhr Ende der Veranstaltung Sammeltaxi für Rückfahrt wird organisiert Wann: 26.04.2015 13:30:00 Wo: Gemeindeamt, 4082 Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Mager
9

AUF GEHT´S – ESSEN – FERTIG – LOS!“

6 Monate – 6 Workshops in Kleingruppen – 6 verschiedene Themen mit dem Schwerpunkt SPORT UND ABNEHMEN Start Anfang April – Ende September Dieses Angebot richtet sich an alle, die etwas ändern wollen, die sich sportlich steigern möchten, die Unterstützung suchen, die einfach nur ein paar Tipps und Erklärungen brauchen. Bei jedem Workshop besteht zusätzlich die Möglichkeit eine persönliche Stoffwechselanalyse zu machen. Ende September wird das Gesamtergebnis präsentiert – was wir gemeinsam...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Mager
In Aarhus entsteht eines der größten Spitäler in Nordeuropa mit nur halb so vielen Betten wie im Linzer Uni-Klinikum. Fotos: Land OÖ/Grilnberger
8

Besuch beim Musterschüler

Eine Landes-Delegation suchte in Dänemark nach Antworten auf künftige Fragen der Gesundheitspolitik. KOPENHAGEN (jog). Dänemark gilt als Vorzeigeland, wenn es um Gesundheit und Lebenszufriedenheit der Bevölkerung geht. Pro 1000 Einwohner existieren hier 3,5 Spitalsbetten. In Ober-österreich sind es mehr als doppelt so viele. Das liegt aber nicht daran, dass die Dänen einen deutlich gesünderen Lebensstil als die Oberösterreicher pflegen. Im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Effizienz gilt hier...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.