News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Anzeige
Gemeinsam zu kochen und zu essen ist nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder wertvoll und prägend. | Foto: Gettyimages
4

Gemeinsam schmeckt's besser

Mahlzeit miteinand’ heißt eine Aktion von BezirksRundschau und Gesundes Oberösterreich Gesundes Oberösterreich lädt in Kooperation mit der BezirksRundschau alle oberösterreichischen Gemeinden ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und im Zeitraum vom 1. April bis 15. August 2015 eine gemeinsame Mahlzeit für die Bevölkerung zu gestalten. Das kann beispielsweise ein gemeinsamer Mittagstisch über den ganzen Marktplatz sein, ein Tag der offenen Tür in einem „Gesunde Küche“-Betrieb in Ihrer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl

Vortrag Gesund & Gücklich - Die Macht der Gedanken

„Egal ob Du denkst Du schaffst es, oder Du denkst Du schaffst es nicht, Du wirst immer Recht behalten“ Henry Ford Gesundheit und Glück beginnen im Kopf. Wir erschaffen uns unsere Realität durch unsere Gedanken. Emotionale Gesundheit ist der Schlüssel! Ein Leben ohne Angst und Sorge ist der Garant für Deine Gesundheit. Positiv denken war gestern – Positiv fühlen ist heute – Positiv leben ist jetzt! „Wir sind heute das Ergebnis unserer Gedanken von gestern. Aber morgen werden wir das sein was wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Gücklich - Wege ins Glück

„Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast; es hängt nur davon ab, was du denkst." Dale Carnegie Was bedeutet Glück für Dich? Welche Möglichkeiten hat jeder einzelne von uns glücklich zu sein? Glück ist keine Glücksache. Aber was kannst Du tun um glücklich zu sein? Jeder Einzelne von uns kann sich in jedem Moment dafür entscheiden glücklich zu sein. Wie? Komm vorbei! „Der Weg zum Glück besteht darin, sich um nichts zu sorgen, was sich unserem Einfluss entzieht.“ Epiktet Wann:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Gücklich - Die Lösung ist da

„Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen. Wenn wir aber keine finden, sollten wir uns fragen, warum wir sie nicht finden wollen!“ Alexandra Maria Huber „Nicht gegen, sondern für etwas zu sein, verdeutlicht den Weg zur Lösung." Else Pannek Das hinsehen und analysieren des Problems, ist schon ein erster Schritt zur Lösung. Jede Krankheit hat ihren tieferen Sinn in unserem Unterbewusstsein begraben. Die Frage was uns unsere Krankheit mitteilen möchte, wovor uns ein Symtom schützen möchte, führt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner
Das eigentliche Fasten beginnt nach einigen Entlastungstagen. Auf Obst und Gemüse sollte dabei nicht verzichtet werden. | Foto: Fotolia/ vg studio
2

Fasten – Einstieg in eine gesündere Lebensweise

BEZIRK. Mit dem Aschermittwoch beginnt für Christen die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern – für viele Menschen ein Impuls zum Überdenken der eigenen Lebensgewohnheiten. "Denn Fasten ist ja nicht nur die Abnahme von ein paar Kilogramm Körpergewicht, sondern stellt eine gute Möglichkeit zum Neueinstieg in eine gesündere Lebensweise dar", so Margit Trattner, Vorsorge- und Ernährungstrainerin aus Pollham. Neues Lebensgefühl Abzunehmen ist wohl ein guter Beweggrund. Gesundheitliche und medizinische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Makellose Zähne gehören zum perfekten Erscheinungsbild und steigern zudem das Selbstbewusstsein. | Foto: Fotolia/Werner Heiber

Strahlend weiße Zähne nicht immer ohne Risiko

BEZIRK. Ein strahlendes Lächeln ist attraktiv und steigert das eigene Wohlbefinden. Dafür greifen immer mehr Menschen zu Gels, Pasten und Folien – nicht immer ohne Nebenwirkungen. Altersbedingte Verfärbungen Verfärbungen entstehen durch Zahnschmelz-Einlagerungen von zum Beispiel Nikotin, Koffein, Tannin (Wein), aber auch von Medikamenten, nach Wurzelbehandlungen oder aufgrund von Amalgamfüllungen. Außerdem werden die Zähne mit zunehmendem Alter dunkler – ein ganz natürlicher Prozess. Beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Für sportliche Aktivitäten im Winter ist die richtige Bekleidung wichtig. | Foto: Fotolia/Alexander Rochau

Warm anziehen und ab ins Freie

Auch während der kalten Jahreszeit kann man im Freien trainieren REGION. Sinken die Temperaturen weit unter null Grad Celsius, sind viele Hobbysportler verunsichert, ob Joggen, Langlaufen oder Radfahre der Gesundheit noch zuträglich sind. Andreas Schneiderbauer, Sportarzt aus Eferding, gibt Entwarnung: „Auch zu dieser Jahreszeit ist eine Bewegungseinheit in der Natur grundsätzlich gut für Körper und Geist.“ Es gibt aber einiges, das man über das Training bei Minusgraden wissen sollte: „Bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic

Vortrag Gesund & Glücklich - Erweiterte Wahrnehmung

„Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters!“ Wahrnehmung ist das was wir (als) wahr-nehmen. Aber ist das alles? Unsere Wahrnehmung in physischen Sinn findet über unsere Sinne statt. Und davon ist uns nur ein Bruchteil bewusst. Unsere Wahrnehmungsfilter befinden sich auf der psychischen / geistigen Ebene. Erfahrungen, Prägungen, Ängste, Bildung,... Was für den Einen – bedrohlich, schwierig, unmöglich ist, ist für den Anderen – ein Vergnügen, leicht, selbstverständlich. Durch bewusst machen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner
Obst und Gemüse sind jetzt im Winter besonders wichtig – am besten sollte man täglich fünf Portionen essen. | Foto: Serghei Velusceac/Fotolia
1 1

Wie uns Obst und Gemüse gesund durch den Winter bringen

BEZIRK. Verschnupfte Nasen, Husten, Halsweh und weitere unangenehme Begleiter trüben oft die kalte Winterzeit. Neigen wir dann nicht allzu gerne dazu, in die nächste Apotheke zu rauschen, um uns Tabletten, Säftchen oder sonstige „Wundermittel“ zu besorgen? Es ist aber auch möglich, diese Unannehmlichkeiten anders zu bekämpfen, nämlich mit der richtigen Ernährung. Ingrid Haidinger, Diätologin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, empfiehlt verschiedene Gemüsesorten und Obst. Optimal...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Die Erdäpfel zählen zu den Lebensmitteln, die dem Element Erde zugeordnet sind. Sie wirken wärmend. | Foto: Fotolia/PhotoSG
2

Wärmende Nahrungsmittel gegen die Kälte draußen

GRIESKIRCHEN. In der Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Nahrungsmittel nicht nur den fünf Elementen zugeordnet, sondern auch nach ihrer thermischen Wirkung unterschieden. In unseren Breiten weiß man ebenfalls um die thermischen Qualitäten von Lebensmitteln. "Konsequenz und Geduld" „Leider wird der Ernährungstherapie bei uns noch immer zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Häufig erzielt man allerdings erst die gewünschten Erfolge, wenn die Ernährung aktiv einbezogen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic

Tag der offenen Praxis

Die gewerbliche Masseurin Regina Klaffenböck, die Shiatsu-Praktikerin Dunja Mesi und Energetikerin Hermine Reitböck geben Einblick in ihre Arbeit. Auf die Willkommensbehandlung in der Gemeinschaftspraxis Massage Regina erhalten Sie EUR 5,00 Preisnachlass - egal welche Behandlung Sie wählen (Aktion gültig bis 31. Jänner 2015). Wann: 08.12.2014 ganztags Wo: Massage Fachinstitut Regina, Zauneggerstra, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Dunja Mesi

Vortrag Gesund & Glücklich - Befreiung aus der Angst

Bestimmt kennen Sie das Motto: „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Seneca Was macht uns Angst? Woher kommt sie? Wie real ist sie wirklich? Erfahrungen, Prägungen und Traumata sind oft die Auslöser. Ängste wirken meistens im Unterbewusstsein und lösen Stress aus, der langfristig krank macht. Angst ist fast immer die Ursache aller Krankheiten, z.B. Angst zu versagen, Angst nicht geliebt zu werden. Die Lösung? Allein das bewusste Erkennen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner
Edeltraud Haischberger weiß, dass Gedanken ein Aufwind oder ein Klotz am Bein sein kann. | Foto: Haischberger

Sind Gedanken Flügel oder Schranken?

PEUERBACH. Sein Denken lenken. Genau damit beschäftigt sich Buchautorin Edeltraud Haischberger. Trainieren, wie das Denken Einfluss auf Lebensgefühl und Immunsystem hat. Genau mit diesem Thema beschäftigt sie sich bei ihrem Vortrag "Gedanken sind Flügel oder Schranken" am Mittwoch, 19. November. "In jedem von uns steckt ein Potential, das nur entdeckt und geweckt werden will", weiß Haischberger. Beginn des Vortrages ist um 20 Uhr im Pfarrheim Peuerbach. Eintritt: 4 Euro.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
1 2

Vortrag: "Demenz"

Einführung in theoretische Grundkenntnisse über Ursachen Symptome und Verlauf der Erkrankung. Sie erhalten praktische Anleitungen zum strukturierten Umgang mit demenzerkrankten TrainingsteilnehmerInnen. Ziel der Fortbildung: Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Betroffenen. Termin: 19. November 2014, 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Agatha Referenten: Dr. Johanna Schiffkorn und Dr. Martin Schiffkorn Veranstalter: KBW St. Agatha KFB St. Agatha Bäuerinnen St. Agatha Wann:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Astrid Rathmaier
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die "G´sundheitsroas" ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. | Foto: Kzenon/Fotolia

Wandern mit der ganzen Familie am Nationalfeiertag

BEZIRK. Am 26. Oktober findet ab 13.30 Uhr die erste "G’sundheitsroas" der Gemeinden Grieskirchen, Tollet und St. Georgen statt. Am Nationalfeiertag wird in ganz Österreich gewandert. Bei der "G’sundheitsroas" werden noch zusätzliche Gesundheitschecks angeboten. Blutzuckermessung und Blutdruckmessung werden vom Klinikum und dem Roten Kreuz Grieskirchen durchgeführt. Die Geschicklichkeitsstation am Tenniszentrum Grieskirchen wird durch den Alpenverein betreut. Am Tennisplatz Tolleterau gibt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
2

Heilströmen

Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele Die Referentin Vera Lindner ist Heilpraktikerin in Kirchdorf am Inn (Bayern) und wird bei Ihrem Vortrag auf folgende Themen eingehen: • Was ist Heilströmen? • Wie funktioniert Heilströmen? • Wie kann ich selber Heilströmen? • Erfahrungen über Heilströmen • Vorstellen Ihres Buches "Heilströmen" Regelmäßiges Strömen bringt eine allmähliche Harmonisierung aller Körpervorgänge. Es trägt dazu bei, den Körper sanft zu entgiften und das Immunsystem zu stärken....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
v.l.: Bürgermeister Franz Zöbl, Kindergartenleiterin Gabriele Wiesinger, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit Kindergartenkindern. | Foto: Land OÖ/Dedl
2

Sieger "Wir machen Meter"

Mit umgerechnet 428.332 Metern pro Kind setzte sich der Kindergarten Geboltskirchen im Bezirk Grieskirchen bei der Gesundheitsaktion des Landes Oberösterreich „Wir machen Meter“ gegen 170 andere Kindergärten durch. Für diese hervorragende sportliche Leistung überreichte Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Dr. Josef Pühringer im Kindergarten den „Wir machen Meter“-Award 2014 in der Kategorie Kindergarten und einen Gutschein im Wert von 2.000 Euro für ein Bewegungsgerät. „Ich gratuliere dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Pflanzliche Dips & Aufstriche

Neue Ideen fürs pikante Frühstück, fürs Pausenbrot oder den schnellen Snack! Der„Treffpunkt Bewusst Leben“ gestaltet am Mittwoch, 1. Oktober um 19.30 Uhr, einen Abend rund um pflanzliche Dips und Aufstriche, die stärken und schmecken. Frisch zubereitet und zum Verkosten, werden an diesem Abend Aufstriche auf der Basis von Linsen, Tofu und Kichererbsen zubereitet. Rezepte zum Mitnehmen. Unkostenbeitrag: € 7,00 Weiterer Themenabend: Mittwoch, 5. November 2014: Keimlinge & Smoothies: Vitamine und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Höckner
Foto: Mesi

Grippeimpfung: Selbstschutz und Verantwortlichkeit für Mitmenschen

Die Frage „Grippeimpfung ja oder nein“ ist eine Gewissensfrage, der sich jeder, der einer erhöhten Ansteckungsgefahr ausgesetzt ist, stellen sollte. Risikogruppen sind unter anderem Menschen ab 50 Jahren, Menschen mit Herz-, Lungen- oder sonstigen Grunderkrankungen, Schwangere, Frühgeborene, Medizinal- und Pflegefachpersonen sowie Menschen, die vermehrt mit vielen anderen Menschen zusammentreffen, zB Beschäftigte im Handel oder an öffentlichen Stellen. Neben dem Selbstschutz sollte aber die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Regina Christian "Die Zuwendung zum eigenen Körper durch Kosmetikbehandlungen liegt im Trend".
4

Schön in die kühlere Jahrezeit

Pflege vom Scheitel bis zur Sohle wirkt sich wohltuend auf Körper, Geist und Seele aus. Wenngleich dieser Sommer an Sonne zu wünschen übrig ließ, verlangt unsere Haut durch den Jahreszeitenwechsel dennoch entsprechende Pflege. "Masken bauen die Haut auf und spenden Feuchtigkeit. Besonders die Augenpartien benötigen gute Pflege, da die Sonne ihre Spuren recht deutlich hinterlässt", empfiehlt Regina Christian von der Pflegestube Regina in Weizenkirchen. Auch im Herbst und Winter ist unsere Haut...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.