News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Die Schüler der 1. Volksschul-Klasse in Loipersdorf waren neugierig bei der Sache. Besonders schmeckte die gesunde Jause von Bäuerin Elisabeth Hartinger aus Übersbach.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Pause

Am Welternährungstag waren unsere Bäuerinnen wieder in den Volksschulen des Bezirks unterwegs, um auf die Bedeutung nachhaltiger, regionaler und saisonaler Lebensmittel Aufmerksam zu machen. LOIPERSDORF. Eine gesunde Jause von Landwirten der Region und wichtige Informationen rund um das Thema heimischer und saisonaler Lebensmittel standen bei den Taferlklasslern der "Fuchsklasse" an der Volksschule Loipersdorf am Programm. Anlässlich des Welternährungstages besuchte Bäuerin Elisabeth Hartinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wieder fit wie ein Turnschuh: Das Gesundheitszentrum der Therme Loipersdorf bietet mit dem Gesundheitspickerl ein echtes Rundumservice für Körper, Geist und Seele. | Foto: Therme Loipersdorf/Heldentheater
4

Therme Loipersdorf
Dieses "Pickerl" für die Gesundheit macht top fit

Gesundheitspickerl für sie und ihn: Das Gesundheitszentrum der ThermeLoipersdorf bietet ein Rundum-Service für das Wohlbefinden. „Den Österreichern ist ihr Auto heilig und das ist auch in Ordnung. Wir sollten uns aber auch angewöhnen den eigenen Körper mindestens genauso gut zu behandeln“, ist Massagetherapeut Klaus Loidl von der Therme Loipersdorf überzeugt. „Bevor sich unsere alltäglichen Wehwechchen und die Auswirkungen des oft stressigen Alltags nur mehr mit Medikamenten oder einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christina Stoiser verhilft Erwachsenen und Kindern ab sofort in ihrer Praxis in Loipersdorf zu mehr Lebensqualität. | Foto: Stoiser

Praxiseröffnung
Mit Hypnose zur ganzheitlichen Gesundheit

Christina Stoiser eröffnete ihre Praxis für Hypnosepsychotherapie in Loipersdorf. LOIPERSDORF. Christina Stoiser ist Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und Gesundheitsmanagerin. Sie begleitet Menschen in herausfordernden und bewegten Lebenssituationen. Dabei legt sie ihren Fokus auf die Hypnosepsychotherapie. Diese kann dabei helfen, Belastungen zu reduzieren, Gesundheit zu fördern und das Leben wieder bewusster zu gestalten. Vor kurzem eröffnete sie ihre Praxis im Thermenhotel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fit in der Arbeit: Sieben Unternehmen aus dem Bezirk wurden für ihre gesundheitlichen Maßnahmen ausgezeichnet. | Foto: STGKK/Manninger
2

BGF-Gütesiegel
Sieben Unternehmen aus dem Bezirk sind "fit und gesund"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sieben Betriebe aus Hartberg-Fürstenfeld erhielten heuer das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Nicht weniger als 45 Unternehmen wurden von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse heuer mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. 23 empfingen sogar zum wiederholten Mal das Gütesiegel. Die von der Erfüllung strenger Qualitätskriterien abhängigen Auszeichnungen wurden vom steirischen GKK-Obmann Josef Harb, Verena...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spartenstich zur Wasserversorgungsanlage BA11 in Stein bei Loipersdorf: Bürgermeister Herbert Spirk, Fürstenfelds Vize-Bgm. Johann Rath, Projektleiter Markus Holzer und ausführende Firmen.
1

Gemeinde Loipersdorf
1,5 Millionen Euro sichern die Wasserversorgung

Mit einer neuen Pumpdruckleitung und dem Zusammenschluss mit dem Wasserverband Fürstenfeld garantiert die Gemeinde Loipersdorf 1.876 Menschen sauberes und gesundes Trinkwasser. LOIPERSDORF. 150.000 Kubikmeter beträgt der durchschnittliche jährliche Wasserverbrauch der Gemeinde Loipersdorf (ohne Therme) pro Jahr. Da der Wasserverbrauch in den vergangenen Jahren stark gestiegen sei und um auch in Spitzenzeiten die Wasserversorgung garantieren zu können, beschloss der Gemeinderat die Errichtung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der Therme Loipersdorf in den kommenden Jahren investiert Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini mehrere Millionen Euro.

Therme macht sich zukunftsfit
Das wird neu in der Therme Loipersdorf

LOIPERSDORF. Seit einem Jahr ist der gebürtige Burgauer Philip Borckenstein-Quirini Geschäftsführer der Therme Loipersdorf. Damit nicht genug leitet er auch das "Congress Loipersdorf" und das zur Therme gehörende Hotel "Das Sonnreich". Nach seinem ersten Jahr als Chef der "Mutter aller Thermen" zieht der 38-Jährige Bilanz und bietet einen Ausblick auf das neue Geschäftsjahr. "Für die Therme Loipersdorf sind in den kommenden Jahren grundlegende Investitionen vorgesehen, um sich nachhaltig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Loipersdorf im Burgenland!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 14.10.2017 16.00-21.00 Uhr Gemeindezentrum Hauptstraße 79 Loipersdorf im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Der Therme Loipersdorf wurde für weitere drei Jahre das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen. | Foto: STGKK / Manninger

Gesundheit am Arbeitsplatz schafft hier "Mehrwert"

Therme Loipersdorf wurde erneut mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Das Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung ist an strenge Qualitätskriterien geknüpft und wird jeweils nur für drei Jahre verliehen. 2014 erhielt Loipersdorf als erste Therme die Auszeichnung. Heuer wurde der Therme das Gütesiegel als Zeichen für den hohen Qualitätsstandard erneut für drei Jahr – von 2017 bis 2019 – verliehen. „Unsere Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Loipersdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 15.10.2016 16.00-21.00 Uhr Gemeindezentrum Hauptstraße 79 Loipersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Loipersdorf! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren. Geplante...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Vortrag von Susanna Mittermaier in Loipersdorf

Wie wäre es wenn man das "Normal sein Müssen" loslassen würde und entdecken könnte, wozu man wahrhaft fähig ist? Am Donnerstag, 18. August hält die klinische Psychologin Susanna Mittermaier einen Vortrag mit Buchpräsentation zum Thema "Pragmatische Psychologie" im Hotel "Das Sonnenreich Loipersdorf". Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt frei. Informationen bei Anita Gomsi unter 0664 1425285 oder www.gomsi.info Mittermaiers revolutionäre Perspektive in Bezug auf psychische Krankheiten inspiriert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ursula Maier (2. von links) und Tanja Pucher (Mitte) von den Maiers-Hotels nahmen die Auszeichnung entgegen. | Foto: Landesmedienservice

Gesundheits-Gütesiegel für drei Maiers-Hotels

Die drei Maiers-Hotels auf der burgenländischen Seite der Therme Loipersdorf sind mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet worden. Das Siegel gilt für das Wellness-Hotel und das Hotel Elisabeth in Grieselstein sowie das "Kuschelhotel" in Henndorf mit ihren insgesamt 202 Betten. Für die Mitarbeiter wurden regelmäßige Fitness-Checks eingeführt. Sie können Ernährungsberatung oder Raucherentwöhnungen in Anspruch nehmen. Auf Massagen und Fitness-Studio gibt es Rabatte....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Blutspendeaktion Loipersdorf - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 17.10.2015 16.00-21.00 Uhr Gemeindezentrum Hauptstraße 79 Loipersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Schwitzhütte - Reinigung für Körper, Geist und Seele!

Schwitzhütte - Reinigung für Körper, Geist und Seele! „...Alles was du tun musst ist neu geboren zu werden, nicht weniger und nicht mehr..." Sich reinigen, klar werden, die absolute Kraft spüren und einfach ganz SELBST sein! Die Schwitzhütte hat eine lange Tradition. Seit Generationen dient sie der körperlichen, seelischen und geistigen Reinigung, ist ritueller Raum um zu bitten, zu beten und sich bei Mutter Erde für die eigene Existenz zu bedanken. Wir bitten für uns selbst, unsere Familien...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Georg Gschwandler
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Loipersdorf - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 16.00-21.00 Uhr Gemeindezentrum Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Mit Ayurveda den Winterblues bekämpfen

In den kalten, nassen und stürmischen Monaten haben viele Menschen das Gefühl, als würden sich die äußeren Witterungsverhältnisse auf den inneren Gemütszustand übertragen. Die Folgen sind Nervosität, Unausgeglichenheit und nicht selten auch weniger diffuse Beschwerden wie Kopf- oder Rückenschmerzen. Und ist der Körper erst einmal aus dem Gleichgewicht geraten, dauert es zumeist auch nicht lange, bis sich die ersten Erkältungs- oder gar Grippesymptome einstellen. Während diesen latenten...

  • Perg
  • Hannes Dobler
Österreichs erfolgreichster Olympiasportler Felix Gottwald begeisterte mit seinem neuen Impuls-Workshop rund 250 Teilnehmer. | Foto: WIFI | Melbinger
3

Felix Gottwald mit Workshop zu Gast in Graz

Rund 250 Personen waren am Mittwoch, 27. März 2013 in der Grazer Seifenfabrik, als Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, der dreifache Olympiasieger und dreifache Weltmeister Felix Gottwald, sein neues dreistündiges Erlebnis-Format präsentierte. Organisiert wurde dieser Impuls-Workshop vom WIFI Steiermark in Kooperation mit der Therme Loipersdorf. Gottwald gibt seine Erfahrungen aus seiner außergewöhnlich erfolgreichen Karriere im Spitzensport heute in Vorträgen und Seminaren in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.