Getränke

Beiträge zum Thema Getränke

3

Natur & Gesundheit
OXYMEL - das goldene Elixier aus Wels

Schon unsere Vorfahren kannten die Rezeptur von Oxymel, welches als Lebenselixier und Medikament angewandt wurde. Die Mischung von Honig (altgriechisch „meli“) und Essig (altgriechisch „oxos“) ist ein vielseitiges Naturheilmittel und gleichzeitig ein leckeres Erfrischungsgetränk, welches Klein und Groß sowie Jung und Alt begeistert. Ein zuckerhaltiger Sirup kann durch Honig und Essig bedenkenlos ersetzt werden: statt raffiniertem Zucker kommt der Honig zum Einsatz und die Zitronensäure wird...

Anzeige
Unternehmer Ludwig Peirleitner (links) mit seinem Sohn Daniel und Familie (auf der Bank) vor Mokys Hütte beim ASZ Pabneukirchen an der Greinerwald Landesstraße.   | Foto: Robert Zinterhof
1 25

Moky Erdbau Transport GmbH
Mokys Hütte hat 24 Stunden geöffnet

PABNEUKIRCHEN. Kaffeeliebhaber, Radfahrer, Pferdefreunde, Wanderer, Nachtschwärmer, Frühaufsteher aufgepasst! Mokys Hütte hat rund um die Uhr geöffnet! Ob leckerer Kaffee, erfrischende Getränke oder kleine Snacks. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Egal ob frühmorgens oder spät in der Nacht. Mokys Hütte ist 24 Stunden direkt neben dem neuen Abfall-Sammelzentrum (ASZ) geöffnet. Mokys Hütte bietet aber noch mehr: E-Bike Ladestation, Handy-Ladestation, WC und eine Pferderast. Standort neben...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
(V.l.:) Der Welser Raphael Kreuzwieser und der Thalheimer Kurt Kaufmann wollen mit ihrer Getränkeidee österreichweit und sogar international weiter durchstarten. | Foto: MeinBezirk

"Gschpusi" mit heimischem Charme
Partydrinks aus Wels erobern Getränkemarkt

Vor elf Jahren hatten die Unternehmer Kurt Kaufmann und Raphael Kreuzwieser eine Idee: Echte österreichische Partygetränke produzieren und eine Alternative zu den großen internationalen Marken zu bieten. Mittlerweile erfreue sich Gschpusi wachsender Beliebtheit. WELS. "'Gschpusi' spendieren, Bussi kassieren", so der Slogan der Getränkemarke 'Gschpusi'. "Wir wollten etwas Freundliches, Authentisches aus der Region, mit dem man beim Feiern anstoßen und ins Gespräch kommen kann", erklärt Raphael...

Die Herbstmesse in Braunau findet 2023 erstmals als "Green Event" statt. | Foto: messe braunau
3

Braunauer Traditionsveranstaltung
Messe Braunau heuer als Green Event

Mit frischem Wind kommt die Braunauer Herbstmesse von 15. bis 17. September zurück auf die Bühne. BRAUNAU. In wenigen Tagen kommen wieder rund 100 Aussteller nach Braunau und präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Herbstmesse. Wie üblich bei freiem Eintritt und Gratis-Parken. Für den Start in die neue Saison hat sich der Ausstellerverein für ein Makeover entschieden: Ein neues Auftreten samt Logo sollen die Messe in neuem Glanz erstrahlen lassen.  Die Messe wird grünUm die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am späteren Donnerstagnachmittag, 22. Juni, krachte ein 55-jähriger Wiener in ein Kaufhaus in Bad Wimsbach-Neydharting. Infolge des wuchtigen Aufpralls fiel ein Regal im Geschäft um und verletzte einen 45-jährigen Kunden. | Foto: laumat.at

Crash in Bad Wimsbach
Wiener kracht in Kaufhaus und verletzt 45-Jährigen

Ein 55-jähriger Fahrzeuglenker krachte frontal in ein Kaufhaus in Bad Wimsbach-Neydharting. Er dürfte "unabsichtlich" das Gaspedal betätigt haben, wodurch er am Donnerstagnachmittag, 22. Juni, in Folge des Aufpralls, einen Menschen verletzte. WELS. Die Hitze in den vergangenen Tagen dürfte nicht spurlos an uns vorbeigegangen sein. Dem ein oder anderen tat sie wahrscheinlich auch nicht gerade gut: Donnerstags, kurz vor Ladenschluss erledigte der 55-jährige Wiener noch seine Einkäufe, ehe er sich...

Fabian, Julian und Michael servierten Getränke in der Erotik-Bar. | Foto: BRS/Pointinger
97

Pfingst Clubbing in St. Agatha
Bildergalerie: Erotikbar sorgte für Flirtgarantie

Beim Pfingst Clubbing in St. Agatha kamen partyhungrige Jugendliche am 27. Mai auf ihre Kosten. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. ST. AGATHA. Vergangenes Wochenende zeigten die Jugendlichen aus der Region wieder einmal, wie richtiges Feiern funktioniert. In der Schlagerbar brachte der Agathenser DJ Stoali das Tanzbein der Oldies zum Schwingen. Auch die „Shiff & Shot“-Schnapsbar und die Freiluft-Nagelbar sorgten für jede Menge Spaß. DJ Greenice, Emoti,...

3

Feiern, Kuchen, Bosna, Tänze und Synchronschwimmen

​Nach einer Wartezeit von zwei Jahren konnte gestern erneut das Schulfest der TNMS Losenstein stattfinden. Mit dem Motto " Zwerge werden groß" feierten vorab die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen ihren erfolgreichen Abschluss der Mittelschulzeit in kleinem Rahmen im Pfarrsaal, ehe es zum Schulfest ging. Bei bestem Wetter, leckeren Kuchen sowie Bosnas und genügend Getränken für Jung und Alt präsentierten die Jahrgänge kurze Darbietungen. Die Schülerinnen der ersten, zweiten und dritten...

10 6 6

Tini's ERDBEER SCHWIPS
fruchtiger Genuss mit Schuss

ERDBEEREN sind jetzt Pflicht, also warum nicht in flüssiger Form! Los geht's: -60 dag Zucker mit 400 ml H2O   aufkochen und danach etwas   abkühlen lassen.    -1,5 kg Erbeeren mit dem Mixstab   pürieren. -mit dem Zuckerwasser -600 ml Bio Zitronensaft -700 ml Wodka weiß vermischen. das Getränk wird mit Eiswürfel serviert und einer Erdbeere garniert! Jetzt nur noch Freunde einladen und genießen! Eignet sich auch als gern angenommenes Mitbringsl. Tip: im Kühlschrank lagern und zeitig aufbrauchen....

Viele Geschäfte haben Sonderangebote und verteilen Cocktails und Getränke. | Foto: Anna Kirchweger

Angebote und Getränke
Freundinnentag am 13. Mai in Sankt Valentin

Am Freitag, 13. Mai findet in St. Valentin der Freundinnentag statt. Dabei haben zahlreiche Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet und locken mit Sonder- und Überraschungsangeboten. ST. VALENTIN. Einen Tag mit den besten Freundinnen verbringen, klingt verlockend, oder? In Sankt Valentin wird einmal im Jahr der Freundinnentag gefeiert, bei dem die Valentinerinnen einen Shopping- und Cocktailtag genießen können. Freundinnentag-AngeboteFolgende Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet und bieten den Kundinnen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ab kommenden Samstag, 5. März, ist wieder Thekenbetrieb angesagt.  | Foto: Lukas
2

Gastronomie
Schärdinger Gastronom freut sich auf Barbetrieb

Ab Samstag ist wieder Thekenbetrieb angesagt – darüber jubelt auch der Schärdinger Gastronom Lukas Kienbauer. SCHÄRDING. Corona-bedingt durfte in den letzten Monaten kein Gast an der Theke und am Chefstable Platz nehmen. „Endlich können wir mit dem Gast wieder direkt kommunizieren und im Izakaya unsere Cocktails an der Bar servieren“, freut sich der Schärdinger Gastronom Lukas Kienbauer. „Cocktails an der Bar schmecken doch um einiges besser, als am Tisch“, schmunzelt Stefan, der Bar Chef im...

Thomas Spreitz und seine Frau Sonja betreiben den Brückenautomat in Ach seit Oktber 2019. | Foto: Luis Spreitz

Hochburg - Ach
Snacks nach Feierabend: Der Brückenautomat in Ach machts möglich

Seit 2019 gibt es den Brückenautomaten in Hochburg - Ach inzwischen. Für die spontane Grillfeier, das Packerl Milch und Snacks nach Feierabend eine willkommene Lösung für Einkäufer aus dem Umland.  HOCHBURG - ACH. Thomas Spreitz und seine Frau Sonja betreiben den Brückenautomaten in Ach nun schon seit November 2019. Auf die Idee kam der Immobilienmakler durch einen befreundeten Lieferanten, der selbst einen Automaten betreibt und befüllt. Inzwischen ist der Brückenautomat eine nicht...

Foto: Kitty - Fotolia

Muttertagsaktion
Kostenlose Getränke-Spezialität zur Essensbestellung

Zu jeder Essensbestellung am Muttertag bei ausgewählten Gastronomiebetrieben gibt es eine Flasche Saft, Most, Wein, Bier oder Edelbrand von regionalen Genussland-Produzenten kostenlos dazu. URFAHR-UMGEBUNG. Die massiven Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie führen bei einigen Genussland-Partnerbetrieben zu großen wirtschaftlichen Ausfällen – Gastronomie-Partner und dadurch bedingt auch Getränke-Produzenten sind besonders betroffen. Beide erleben einen enormen Umsatzrückgang. Anlässlich...

Foto: Foto von Chevanon Photography von Pexels
1 Aktion 6

Kaffeetrends 2021
3 Mal Kaffee, wie man ihn unbedingt probieren sollte

Ob als Coffee-to-Go, genüsslich im Kaffeehaus oder aus der Lieblingsmaschine für zuhause. Es gibt unzählige Möglichkeiten Kaffee zuzubereiten. Seit 2015 gibt es sogar einen offiziellen Weltkaffee Tag - den 1. Oktober. Als Kaffeeliebhaber haben wir uns darum angeschaut, welche Kaffeetrends 2021 ganz oben auf der Liste stehen. ÖSTERREICH. Über 80 % der Österreicherinnen und Österreicher trinken Kaffee. Die meisten mindestens zwei Tassen am Tag. Durchschnittlich trinken die Österreicher damit über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
32

The Max Boogaloos Live

Am Dienstag den 9. Juni 2020 gastierten The Max Boogaloos im Schlachthof Wels. Zelebrieren, was ihr Name verspricht: Das absolute Maximum an Boogaloo. Christian „Boogaloo“ Roitinger, Trumpet. Markus Ecklmayr, Sax. Frank Schwinn, Guitar. Markus Marageter, Hammond. Manfred Huber, Drums. Nochmal, nochmal, nochmal - tanzbare Musik einer unerhört oberösterreichischen Formation rund um Christian „Boogaloo“ Roitinger (Trompeter, MC und Gründer von Hot Pants Road Club) und „Max the Sax“ Ecklmayr,...

Landesrat Max Hiegelsberger: Genussland OÖ will mit der Muttertagsaktion den Absatz von Most, Saft, Cider und Wein aus regionaler Produktion fördern. | Foto: Land OÖ/Wakolbinger
2

Genussland-Aktion zum Muttertag
Gratis Getränk zur Bestellung beim Wirtshaus

Essensbesteller bei Genussland-Wirten erhalten am Muttertag eine Gratisflasche Most, Saft, Cider oder Wein. OÖ. Die Genussland-Aktion soll Wirten und Direktvermarktern gleichermaßen nutzen. Denn durch den Wegfall der Gastronomie mussten neben den Gastwirten selbst, auch viele Produktionsbetrieb starke Umsatzrückgänge verkraften, besonders im Getränke-Bereich. „Genussland-Wirte können bei einem Genussland-Produzenten ihrer Wahl einkaufen und bekommen die Kosten im Rahmen der Aktion ersetzt“, so...

50

Halloween Feier Welios Center Wels

Am Samstag den 26. Oktober 2019 wurde von 14 - 17 Uhr die Halloween-Feier im Welios Center Wels veranstaltet. Abenteuer Familie organisierte die Fortsetzung der Kinder-Grusel-Olympiade. Bei gruseligen Mit-Mach-Stationen stellten die TeilnehmerInnen ihre Geschicklichkeit auf die Probe. Jedes teilnehmende Kind bekam eine Grusel-Urkunde. Für die Kleinkinder gab es einen Bereich zum Krabbeln und Spielen. Die Teilnahme war kostenlos und in Verkleidung. Hunderte Besucher kamen zur Halloween Feier ins...

50

Kürbisfest Marchtrenk

Traditionelles Kürbisfest der FPÖ-Marchtrenk Das diesjährige Kürbisfest für Jung und Alt fand am Samstag den 05.Oktober 2019 in Marchtrenk statt. Für die Besucher gab es Kürbisse, Kürbiscremesuppe, Spiele für Kinder und Jugendliche, Kinderschminken, Kürbisschnitzen, Kürbisse bemalen, Hüfburg uvm. Tatkräftig Unterstützt von Abenteuer Familie. Das Kürbisfest wurde heuer erstmals als "Green Event" ausgeführt. Als Überraschungsgäste verteilten Shrek und seine Fiona Kürbisse. Ab 17 UHR kam...

Lisa, Meli, Kathi und Heidi
50

European Street Food Festival Wels 2019

Das European Street Food Festival kam am 17. und 18. August 2019 auf große Österreich Tour nach Wels. Mit dabei waren natürlich wieder hunderte Köstlichkeiten aus aller Welt, dutzende Aussteller, Foodtrucks und Köche. Hunderte internationale Gerichte wurden direkt vor Ort frisch zubereitet. Das European Street Food Festival hat zum Thema „Street Food“ neue Maßstäbe gesetzt. Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten und auch die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen...

2

Picknick mit Spielen und Open-Air-Kino - Braunau mobil
"Monsieur Claude" auf dem Stadtplatz Braunau

Am 17. August veranstaltet der Verein Braunau mobil zum ersten mal ein Picknick mit anschließendem Open-Air-Kino auf dem oberen Stadtplatz in Braunau –  bei freiem Eintritt. Ab 17 Uhr werden diverse Spiele angeboten: Federball, Frisbee, Mühle, Dame, Schach, Malsachen (weitere Infos folgen im Juli auf der Homepage des Vereins). Eigene Spiele der Besucher sind gerne gesehen. Nach Einbruch der Dunkelheit (ca. 20:30 Uhr) wird der bekannte, jugendfreie Kinofilm „Monsieur Claude und seine Töchter“...

Nach nur einer Woche wurde bereits die tausendste Pizza verkauft.  | Foto: primo-piano/panthermedia net

Bistro Box Mattighofen
Tausend Pizzen in einer Woche

Die BistroBox in Mattighofen gibt es nun seit einer Woche.  MATTIGHOFEN. Vor einer Woche wurde die Bistro-Box beim Unimarkt eröffnet. Innerhalb kürzester Zeit fand sie großen Anklang bei Kunden und Betreibern. "Es freut mich ganz besonders, dass die BistroBox in Mattighofen so gut ankommt und nach nur einer Woche schon die tausendste Pizza gebacken wurde", so Mitgründer Klaus Haberl. Der Standort in Mattighofen ist insgesamt der 26. in ganz Österreich. Die Box wird mit Unimarkt als...

Die gelernte Restaurantfachfrau Shaina Wiesinger arbeitet im Welser Innenstadtlokal "In's Haas".  | Foto: Meingast

Getränke für Ihre Silvesterparty
Die Mischung macht's

WELS. (mef) Ein Neujahrstoast auf das vergangene Jahr, die Zukunft, das Leben und die Freundschaften - doch welches (anti-)alkoholische Getränk schmeckt dazu am besten? Shaina Wiesinger vom Welser Innenstadtlokals "In's Haas" weiß mehr. Wintertraum "Unser Wintertraum besteht aus Prosecco, Orangenlikör, Eiswürfeln, Limettensaft und Granatapfelkernen", sagt die 18-Jährige. Die Zubereitung des alkoholischen Getränks ist beinahe ebenso traumhaft wie sein Geschmack. "Mischen Sie zuerst zwei...

Stark gezuckerte Getränke sind als Durstlöscher kaum geeignet. Wasser und ungesüßte Tees sind die bessere Alternative. | Foto: Angela Rohde / Fotolia

Viele Getränke zu süß

Ausreichend zu trinken ist wichtig für viele Körperfunktionen. Aber Vorsicht vor verstecktem Zucker. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht führen und daraus wiedrum können ernsthafte gesundheitliche Probleme resultieren: Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sind mögliche Folgen. Problematisch ist, dass man häufig Zucker zu sich nimmt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Getränke als "Zuckerfallen" In vielen Getränken etwa versteckt sich mehr von dem Süßmacher, als man vielleicht...

  • Margit Koudelka
Die Landjugend Oftering - Wilhering lädt zum Osterball. | Foto: LJ Oftering - Wilhering

Osterball der Landjugend mit vielen Überraschungen

Das Ende der Fastenzeit kann am 1. April wieder ausgelassen gefeiert werden, wenn die Landjugend Oftering - Wilhering die Pforten des KUSZ in Hörsching ab 20 Uhr für den Osterball öffnet. OFTERING/Wilhering (ros).  Die Ballgäste dürfen sich wieder auf die Stimmungsmacher „The Grandmas“ sowie auf die Showeinlagen der O-Plattler freuen. Es kann also wieder aufgedirndelt werden, wenn die vielen feschen Dirndln und flotten Burschen in der Tracht das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.