Getränke

Beiträge zum Thema Getränke

Das in Favoriten gebraute Bier erobert jetzt Asien. | Foto: Buchta/Hrabalek
6

Laaer Wald
Favoritner Bier vom Park Hrabalek erobert nun auch China

Der Schausteller Ernst Hrabalek betreut nicht nur einige Attraktionen, sondern braut im Böhmischen Prater auch Bier. In China wurde das "Hutschn Bräu Nr. 8" zu einem großen Renner. WIEN/FAVORITEN. Der Favoritner Ernst Hrabalek betreut einige Attraktionen im Böhmischen Prater. Daneben hat er sich auch ein besonderes "Hobby" zugelegt: das Herstellen von Bier. Dieses lässt er von einem ausgezeichneten Bier-Sommelier brauen. Die Gäste im Böhmischen Prater sind von der Sorte begeistert. Grund dafür:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Fabian, Julian und Michael servierten Getränke in der Erotik-Bar. | Foto: BRS/Pointinger
97

Pfingst Clubbing in St. Agatha
Bildergalerie: Erotikbar sorgte für Flirtgarantie

Beim Pfingst Clubbing in St. Agatha kamen partyhungrige Jugendliche am 27. Mai auf ihre Kosten. Bis in die Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. ST. AGATHA. Vergangenes Wochenende zeigten die Jugendlichen aus der Region wieder einmal, wie richtiges Feiern funktioniert. In der Schlagerbar brachte der Agathenser DJ Stoali das Tanzbein der Oldies zum Schwingen. Auch die „Shiff & Shot“-Schnapsbar und die Freiluft-Nagelbar sorgten für jede Menge Spaß. DJ Greenice, Emoti,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 Im Signum mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" findet man nur Äpfel aus Tirol, veredelt zu einem Cuvée. | Foto: © AMTirol/Victoria Hörtnagl
2

"Qualität Tirol"
Aus den besten Teilen der Apfelbrände: der Signum

"Qualität Tirol" bringt immer wieder neue Produkte heraus. Aber auch altbekannte Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie der Signum, ein edler Tropfen aus dem Eichenfass, der jetzt wieder erhältlich ist.  TIROL. Er ist mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgestattet und eine holzfassgelagerte Spezialität: der Signum. Ausschließlich gewonnen aus in Tirol gewachsenen und veredelten Apfelsorten, kann man den Edelbrand ab sofort wieder erwerben. Der Signum – Ein GemeinschaftsprojektDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stadtpark Krems am frühen Morgen | Foto: Privat
2

Das Spiegelbild unserer Gesellschaft?
Der Kremser Stadtpark gleicht einer Mülldeponie

Kremser*innen ärgern sich über Abfälle im Stadtpark und anderen Grünanlagen. Die Gemeindebediensteten haben alle Hände voll zu tun, man appelliert an die Vernunft. KREMS. Seit den ersten schönen Sommertagen, in denen die Corona-Regeln etwas gelockert wurden, ist wieder deutlich mehr los auf den Wiesen und Parkbänken. Viele Jugendliche treffen sich im Kremser Stadtpark um nach der Sperrstunde weiterzufeiern, sie treiben es derzeit besonders bunt: Die Grünoase ist jeden Morgen mit Müll übersät....

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Genuss im Freien: Bernd und Yvonne Brünner (l.) mit Martina Maros-Goller (3.v.l.) und Karoline Tüchler von Kristinas Meisterkonditorei. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Dieser "Arzt" setzt auf Geschmack – Business Lunch mit Dr. Bottle

Dr. Bottle hat sich als Spirituosenspezialist der Stadt etabliert und überzeugt auch mit Mode und Dekoration. Drink, Dress, Deko – der Slogan von Dr. Bottle in der Reitschulgasse trifft das Sortiment auf den Punkt. Yvonne und Bernd Brünner haben mit ihrem Geschäft eine Top-Adresse für hochwertige Spirituosen, Modeartikel und Dekoration geschaffen. Im WOCHE-Business Lunch erzählen sie, was ihre Stärke gegenüber dem Mitbewerb ist und wieso Kunden sehr oft mehr Produkte kaufen, als sie eigentlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
57

Ü30 Party im Empire
Erwachsene feierten in St. Martin

ST. MARTIN (srh). Gestern ging Oberösterreichs größte Ü30 Party in St. Martin über die Bühne. Eine Feier, bei der die Erwachsenen wieder mal so richtig Gas geben durften. Einlass war strikt ab 25 Jahren. Fotos: Schütz

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell lädt zum Wein-Verkosten ein. | Foto: Wildbild

Für Weinliebhaber
Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell lädt zum Wein-Verkosten ein

Zum Weintrinken und geselligen Beisammensein lädt der Winzermarkt vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. Weinliebhaber kommen jetzt wieder in den Genuss des edlen Tropfen direkt vor dem Schloss Mirabell. Mit 26. April startet der heurige Winzermarkt in "seine Saison" und lädt an fünf Wochenenden dazu ein, Weine, Säfte, Brände und regionale Schmankerl zu verkosten und zu kaufen.Die Winzer informieren vor Ort über die Besonderheiten ihrer Weinregionen und Produkte. Der Winzermarkt vor dem Schloss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die gelernte Restaurantfachfrau Shaina Wiesinger arbeitet im Welser Innenstadtlokal "In's Haas".  | Foto: Meingast

Getränke für Ihre Silvesterparty
Die Mischung macht's

WELS. (mef) Ein Neujahrstoast auf das vergangene Jahr, die Zukunft, das Leben und die Freundschaften - doch welches (anti-)alkoholische Getränk schmeckt dazu am besten? Shaina Wiesinger vom Welser Innenstadtlokals "In's Haas" weiß mehr. Wintertraum "Unser Wintertraum besteht aus Prosecco, Orangenlikör, Eiswürfeln, Limettensaft und Granatapfelkernen", sagt die 18-Jährige. Die Zubereitung des alkoholischen Getränks ist beinahe ebenso traumhaft wie sein Geschmack. "Mischen Sie zuerst zwei...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Zeigt Gefahren von Alkohol auf: Bernd Thurner von Vivid | Foto: Pelizzari
2

Bernd Thurner von Vivid appelliert: Alkoholfreie Getränke in der Gastro müssen billiger werden!

Vivid, die Fachstelle für Suchtprävention, stärkt Albert Kriwetz den Rücken und fordert günstigere Getränke. "Ein Gastronom, der sich für ein besseres alkoholfreies Angebot ausspricht. Das gibts auch nicht alle Tage", sagt Bernd Thurner, Leiter der Stabstelle Kommunikation von Vivid, der Fachstelle für Suchtprävention, als Reaktion auf unsere letztwöchige Story. In dieser regte Albert Kriwetz, Besitzer der Bar Albert in der Herrengasse, an, ein breiteres und qualitativ hochwertiges Angebot an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Salzburger Sektfrühling im Haus für Mozart,
im Bild v. li: Claudia Koller K+K am Waagplatz, Helga Rabl-Stadler, Präsidentin Salzburger Festspiele, Alexandra Graski-Hoffmann u.a. Vi Vinum-Organisatorin, | Foto: Neumayr
8

Sektfrühling in Salzburg - denn es muss nicht immer Champagner sein

SALZBURG. Edle Location für die zweite Ausgabe des „Sektfrühling“ in Salzburg. Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler öffnete dafür die Tore des Festspielhauses und war zugleich auch Jurorin für das Sommelier-Match zwischen Oberösterreich und Salzburg. Österreichs bekannteste Sektkellereien luden zur Verkostung ihrer Kreationen und das Festspielhaus hatte da durchaus seine Berechtigung. „Sekt ist ein bisschen wie Mozart, er hat eine Leichtigkeit und gleichzeitig die nötige Portion Tiefgang“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Waren bei der Eröffnung mit dabei: Herbert Jagersberger, Eduard Kranebitter, Florian Iro und Peter Unterkofler. | Foto: Neumayr
1 2

Wenn "Mozart" in neuem Glanz erstrahlt

Die "Mozart Distillerie" in Salzburg strahlt nach Modernisierungsmaßnahmen in neuem Glanz. SALZBURG. Mit einer festlichen Eröffnung feierte der Salzburger Spirituosen-Hersteller Mozart Distillerie vergangene Woche den Abschluss der umfangreichen Modernisierungs- und Investitionsmaßnahmen, die mit der Übernahme des Unternehmens durch die Schlumberger Gruppe 2016 begonnen hatten. Standort Salzburg stärken „Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit Schlumberger hier in Salzburg eine der modernsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: privat
2

Königsbrunner Unternehmen lud zur Firmenfeier

KÖNIGSBRUNN (pa). Franz Bayer sen. hat vor mehr als 40 Jahren den Grundstein für den Getränkegroßhandel in Königsbrunn am Wagram gelegt. Vergangenen Freitag (12.05.2017) wurde nun zu einer Firmenfeier in den Weinkeller der Familie Bayer geladen. Im Rahmen dieser Feier wurden langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Die Ehrung wurde durch den Obmann der Wirtschaftskammer Tulln, Christian Bauer, und Franz Bayer vorgenommen. Franz Bayer sen. unterstrich in seiner Ansprache, unter welch einfachen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit unseren Cocktails sollten Sie ganz schnell in eine gute Feierlaune für den Jahreswechsel kommen. | Foto: MEV
6

Coole Drinks für Silvester

Mit welchem Drink könnte das Jahr 2014 begossen werden? Wir haben für Sie verschiedene Varianten getestet. TIROL (sik). Nein, es muss nicht immer Champagner sein. Auch nicht am Silvesterabend. Klar, um Mitternacht werden rund um den Globus die Korken knallen, doch um sich in Feierlaune zu bringen, ist ein fein gemixter Cocktail gerade richtig. Frische Früchte, ein wenig scharfer Alkohol, Fruchtsirupe und Champagner, Prosecco oder Mineralwasser sind die Bestandteile. Woher stammen eigentlich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bier und Wein wird in den Linzer Gastgärten gerne konsumiert. | Foto: Sanders/Fotolia

Die beliebtesten Gastgarten-Drinks

LINZ (al). Im Sommer sind Gastgärten besonders an heißen Tagen eine ideale Möglichkeit, um im Schatten Platz zu nehmen und sich eine Weile zu entspannen. Zur gemütlichen Verschnaufpause im Gastgarten gehören auch Getränke, die Abkühlung bringen sollen. Bier und Radler zählen hier schon lange zu den meistbestellten Getränken. Auch Wein, meistens gespritzt, ist eine beliebte Wahl, beispielsweise der Aperol-Spritzer. Seit kurzem gibt es außerdem etwas Neues ganz oben auf der Getränkekarte vieler...

  • Linz
  • Anna Lischka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.