Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Präsident Helmut Scheliessnig (l.) übergibt mit Schatzmeister Ulrich Lankmayer (r.) den symbolischen Spendenscheck an KISZ-Geschäftsführer Peter Trattner | Foto: KISZ Salzburg

Gegen Gewalt
Lions Club unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg

Der Lions Club Salzburg Aigen-Elsbethen spendet an das Kinderschutzzentrum 4.600 Euro.  Aigen/Elsbethen. Das Kinderschutzzentrum Salzburg wurde 1987 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Institution setzt sich für das Kindeswohl ein und hilft Kindern und deren Familien als Anlaufstelle für Beratung, Opferschutz und Traumahilfe bei extremen Krisensituation, wie sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt. Der Lions Club Salzburg unterstützt das Kinderschutzzentrum Salzburg seit Jahren. ...

Jugendliche am Salzburger Hauptbahnhof bedrängt. | Foto: sm

Jugendliche Täter
Jugendliche am Hauptbahnhof Salzburg bedroht

Am 5. Jänner wurden zwei Jugendliche aus dem Pongau am Hauptbahnhof Salzburg von einer Jugendgruppe bedroht.  SALZBURG. Die 14-jährige Pongauerin und der 16-jähriger Pongauer wollten am frühen Abend am Hauptbahnhof Salzburg in einen Zug steigen, als vier Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren sie zum aussteigen aufforderten. Ein 14-jähriger Syrer, ein 13-jähriger Flachgauer und ein 16-jähriger Salzburger, sowie ein unbekannter Täter umkreisten die 2 Pongauer und drohten ihnen mit...

Der 38-Jährige wurde laut Polizei in die Justizanstalt Puch Urstein eingeliefert. | Foto: Pjw

Tätlicher Angriff
38-Jähriger griff seine Gattin und Polizisten an

Am 20. Jänner 2023, um 01.07 Uhr, wurde in Wals laut Polizei ein tätlicher Angriff eines 38-jährigen österreichischen Staatsangehörigen gegen seine Gattin angezeigt. WALS, SALZBURG. Beim Eintreffen der Polizisten zeigte sich der 38-Jährige, wie die Polizei mitteilt, sehr unkooperativ und attackierte einen der Beamten. Bei der Festnahme bedrohte er die Beamten und versuchte auf der Polizeiinspektion einem der Polizisten einen Kopfstoß zu geben. Der 38-Jährige wurde laut Polizei in die...

Freudig wurde die waghalsige Kletterin zu Boden in Empfang genommen. | Foto: FF Ramingstein
18

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. November)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 25. November 2022. Salzburg Chile, Südkorea, Mongolei, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, Südafrika oder Kasachstan – von überall auf der Welt sind junge Menschen und ihre Fans nach Salzburg angereist. Die weltbesten Fachkräfte in ihren Berufsgruppen treten bei den WorldSkills gegeneinander an. Aber sie lernen auch voneinander....

Jede fünfte Frau ist körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt, wie der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser - AÖF - ein Netzwerk von 15 Autonomen Frauenhäusern in Österreich erklärt. | Foto: Symbolbild: pixabay
6

Gewalt gegen Frauen
Aufmerksam machen und Schutz im Flachgau bieten

Heute, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Menschen, den 25. November, startet erneut die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen". Die Aktion soll für das Thema sensibilisieren und Frauen, die von Gewalt betroffen sind, einen Ausweg bieten. FLACHGAU. Seit dem Jahr 1992 beteiligt sich Österreich an der internationalen Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen". Die Kampagne findet jährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember, der Tag für Menschenrechte statt. Weltweit...

Köstendorf: Täter identifiziert

Internationale Polizei-Zusammenarbeit führte auf DNA-Spuren zu den Verbrechern. KÖSTENDORF. Beim Betteln in Gräfelfing bei München überprüfte die Polizei eine Gruppe Rumänen und fand so zwei der drei Täter, die an den gewaltvollen Einbrüchen in Straßwalchen und Köstendorf beteiligt waren. Möglich war das durch das internationale polizeiliche Informationssystem, in dem die Spuren der Flachgauer Tatorte gespeichert ist. Die Fingerabdrücke eines 21-Jährigen stimmten zu 100 Prozent mit jenen, die...

Neues Angebot gegen Gewalt an Frauen

Ab Jänner gibt es eine Gewaltschutzberatung für Frauen im Flachgau. FLACHGAU. 78 Wegweisungen beziehungsweise Betretungsverbote gab es im Jahr 2009, ein Jahr später waren es noch 67. „Der beste Schutz vor Gewalt ist ein selbstbestimmtes, finanziell unabhängiges Leben“, meint LAbg. Hilde Eisl, die sich für regionale Gewaltberatung einsetzt. „Solange Abhängigkeit vorherrscht, können sich betroffene Frauen ein Leben alleine meist nicht vorstellen und wagen den Schritt aus der Gewaltbeziehung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.