Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Von links: Roland Wernik, Georg Grundbichler, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Joachim Maislinger und Christian Struber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Bauen und Wohnen
Volksschule in Wals ist nur eines von vielen Projekten

Beim Pressegespräch der Salzburg Wohnbau Gruppe im Rohbau der neuen Volksschule Wals Siezenheim berichtete das Unternehmen kürzlich über die aktuelle Wirtschaftslage, sowie über Teuerungen in der Baubranche und im gemeinnützigen Wohnbau.  WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Zunächst begrüßte der Bürgermeister von Wals Joachim Maislinger die Teilnehmer der Pressekonferenz im Rohbau der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim. Er sagte: „Die neue Volksschule sucht sicher seinesgleichen. Für uns ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Mir war bewusst, dass ich mich selbstständig machen muss, um meinen Traumberuf weiter ausüben zu können“, sagt Anja Maier, die bei Leder Schaller in St. Johann gelernt hat und österreichweit die einzige Meisterprüfungskandidatin bei den Säcklern in den vergangenen vier Jahren war. | Foto: WKS/Hauch
4

Ausbildung
Die Zahl der Meisterbriefe in Gewerbe und Handwerk steigt

Die Meisterprüfungsstelle in der Wirtschaftskammer Salzburg spricht von einem steigenden Interesse an der Meisterausbildung in Salzburg. Lag die Zahl der Jungmeister 2015 bei knapp 250, haben heuer 334 Absolventen ihre Meisterbriefe in Empfang genommen.  SALZBURG. 334 Salzburgerinnen und Salzburger erhielten Mitte Oktober im Haus für Mozart ihren Meisterbrief aus Gewerbe und Handwerk überreicht. Zudem werden die Siegerinnen und Sieger des „Salzburger Handwerkspreises 2022“ ausgezeichnet. Von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Raiffaisenbank erwartet keine Preissenkung bei Immobilien.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
5

immobilienkauf
Keine Preisbremse für den Immobilienmarkt zu erwarten

Der Ausnahmezustand ist in die Verlängerung gegangen, das Jahr 2022 ist geprägt von hoher Inflation, großer Unsicherheit und steigenden Zinsen. Kurzfristig sollte sich der preisliche Steigflug fortgesetzt haben. Und das nicht trotz, sondern wegen einiger der genannten „Hindernisse“. SALZBURG. Für den Salzburger Immobilienmarkt waren die beiden Pandemiejahre durch überdurchschnittliche Preisanstiege gekennzeichnet. Das ohnehin schon hochpreisige Einfamilienhaus verteuerte sich 2020 und 2021 um...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Vor allem in Salzburg wird laut der Umfrage die Lehre sehr geschätzt. | Foto: pixabay

Fokus Lehre
Meister in Gewerbe und Handwerk sind hoch angesehen

Die Meisterprüfung ist die höchste Auszeichnung in der Lehre. Auch bei einer Umfrage der WKO genießt der Berufsstand große Anerkennung. SALZBURG. Das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftskammer Österreich malt ein bekanntes Bild. Ärzte sind in der Gesellschaft am meisten angesehen. Doch dicht dahinter rangieren schon die Meister in Gewerbe und Handwerk. Eine Entwicklung, die sich schon seit Jahren fortsetzt. Somit sind Meister bei Herr und Frau Österreicher angesehener als Unternehmer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Im Jahr 2020 wurden in Salzburg 988 Lehrverhältnisse abgebrochen. Das sind um 217 (oder 18 Prozent) weniger als im Jahr 2019.  | Foto: MEV
4

Lehre in Salzburg
Weniger Salzburger haben ihre Lehre abgebrochen

2020 wurden 360 Lehrverhältnisse innerhalb der Probezeit gelöst. 233 Mal löste der Lehrling das Lehrverhältnis selbst. Neos fordern Maßnahmen gegen die unveränderten "Auflösungsgründe". SALZBURG. Im Jahr 2020 wurden in Salzburg 988 Lehrverhältnisse abgebrochen. Das sind um 217 (oder 18 Prozent) weniger als im Jahr 2019. Dazu gilt aber zu sagen, dass auch um rund 11 Prozent weniger Menschen eine Lehre im Jahr 2020 begonnen haben. Insgesamt starteten 2.219 Salzburger ihre Ausbildung. 2019 waren...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Konsulent Albin Hölzl, Geschäftsführer Gerald Hubner und Geschäftsführer Wolfang Maislinger (v.l.).

Leute
Neujahrsempfang bei Hölzl & Hubner Immobilien

SALZBURG. "Hölzl & Hubner Immobilien" laden jährlich am ersten Freitag nach den Heiligen drei Königen zum Neujahrsempfang ein. Die Geschäftsführer Gerald Hubner und Wolfang Maislinger sowie Konsulent Albin Hölzl freuten sich über zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik. "Wir nutzen den Neujahrsempfang, um uns mit Kunden und Partnern zu treffen und auch einmal privat mit ihnen zu plaudern", sagt Geschäftsführer Maislinger. 25 Jahren am Immobilienmarkt tätig Seit 25 Jahren sind "Hölzl &...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
(c)wildbild
1

Branchentreffpunkt für Industrie und Gewerbe in Salzburg.

Salzburger Unternehmen engagiert sich für bessere Wahrnehmung der Instandhaltung. Vor dem Hintergrund wirtschaftlich schwieriger Zeiten und schwankender Auftragslagen sind alle produzierenden Unternehmen gezwungen, ihre Wertschöpfung ständig zu steigern. Einen wichtigen Beitrag dazu liefert die industrielle Instandhaltung. Längst ist die Instandhaltung in Produktionsbetrieben zum strategischen Wertschöpfungspartner geworden. Als Querschnittfunktion erfüllt die Instandhaltung zentrale Leistungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lydia Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.