Gewista

Beiträge zum Thema Gewista

Über 50 Dächer von Wartehäuschen wurden in den vergangenen Jahren begrünt. | Foto: Wiener Linien/ Gritsevskaja.
2

Wiener Linien & Gewista
Über 50 Wartehäuschen im Wiener Öffi-Netz begrünt

Die Wiener Linien und die Gewista haben im Rahmen eines Pilotprojekts in den vergangenen Jahren untersucht, wie sich die verschiedenen Wartehäuschen am besten begrünen lassen. Nun schlägt das Projekt sichtbare Wurzeln: Über 50 Dächer von solchen Häuschen sind bereits begrünt. WIEN. Wenn es regnet, freuen sich der Öffi-Nutzer und die Öffi-Nutzerin über ein Wartehäuschen bei Bim- oder Busstationen. Seit Kurzem haben diese kleinen Dächer im Stadtgebiet aber nicht nur einen Mehrwert für jene, die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Warum gibt es hier kein Wartehäuschen? | Foto: David Hofer
5 Aktion 5

"Tierquartier"
Warum gibt es bei dieser Haltestelle kein Wartehäuschen?

Wer an der Station "Tierquartier" der Buslinie 24A wartet, ist der Witterung ausgeliefert - denn hier fehlt ein Wartehäuschen. Das wird - trotz Empörung einiger Donaustädterinnen und Donaustädter - wohl auch noch länger so bleiben. WIEN/DONAUSTADT. Wer wartet geduldig bei Nacht und Wind? Möglicherweise - wie in der Ballade vom Erlkönig - der Vater und sein Kind. Vorausgesetzt, die Beiden sind Donaustädter und sehnen an der Station "Tierquartier" das Herannahen der Buslinie 24A herbei. Denn dort...

Bei der 57A-Station in Richtung Anschützgasse gibt es zwar ein Bankerl - aber kein Wartehäuschen, in dem sich Kinder und Anrainer vor dem Wetter schützen könnten.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 3

Mariahilf
Bei der 57A-Station Getreidemarkt fehlt ein Wartehäuschen

Bei der 57A-Station Getreidemarkt in der Gumpendorfer Straße zwischen Rahlgasse und Getreidemarkt fehlt ein Wartehäuschen. Eine langjährige Anrainerin will etwas dagegen unternehmen.  WIEN/MARIAHILF. Ob Sonne, Wind, Regen oder Schnee: Ein Wartehäuschen ist die perfekte Rettung vor allen Wetterlagen, wenn man länger auf ein öffentliches Verkehrsmittel wartet. Kein Wunder also, dass sich viele Wienerinnen und Wiener mehr davon wünschen. So auch die Mariahilferin Andrea Pauli, die seit 23 Jahren...

Bei der Bushaltestelle am Maria-Restituta-Platz ist man aktuell dem Wetter ausgesetzt. Ein Windschutz wird gefordert. | Foto: privat
1 1 2

Brigittenau fordert Wartehäuschen
Kein Schutz vor Wind und Regen am Handelskai

Bushaltestelle Handelskai: Brigittenauer ärgern sich über fehlenden Windschutz. Eine Lösung ist in Sicht. BRIGITTENAU. Ein zentraler Ort im 20. Bezirk ist die Millennium City – nicht nur wegen der Geschäfte, der Restaurants oder des Kinos. Insbesondere wegen des wöchentlichen Einkaufs im Supermarkt oder am Markt am Vorplatz besuchen viele Brigittenauer regelmäßig die Millennium City. Doch vor allem für jene, die den Weg mit dem Bus zurücklegen, ist dies aktuell oft unangenehm. Denn bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.