Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

 Hundebesitzerin Nina B. mit Hündin „Soxy“  | Foto: MONATSREVUE
3

Gemeinde warnt vor Giftködern
Berner Sennenhund "Soxy" vergiftet

In der Waldgasse und Fasangasse in Günselsdorf wurden von bisher unbekannten Tätern Giftköder ausgelegt, die nun für ernsthafte Konsequenzen für die örtliche Tierwelt sorgen. Am 25. Dezember 2023 fiel die Berner Sennenhündin "Soxy" einem solchen Köder zum Opfer. BADEN. "Seit dem Vorfall kämpft die Hündin trotz sofortiger tierärztlicher Versorgung ums Überleben", erklärt besorgt Bürgermeister Alfred Artmäurer. Als Reaktion darauf hat die Gemeinde rasch Maßnahmen ergriffen und nicht nur die...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Katzen sind wählerisch – und damit weniger gefährdet, ausgelegte Giftköder zu fressen als Hunde. Gänzlich in Sicherheit vor Vergiftungen sind die Samtpfoten aber dennoch nicht. | Foto: HAUSRUCK.VET
5

Symptome, Behandlung und Prävention
Giftköder – tödlich für Hund & Katz

Immer wieder wird Hunden und Katzen durch grausame Giftköder Schaden zugefügt – im schlimmsten Fall führen diese sogar zum Tod. Wie Haustierhalter eine Vergiftung ihres geliebten Vierbeiners erkennen und was im Ernstfall zu tun ist, erklären Experten aus Prambachkirchen und Aschach an der Donau. BEZIRKE. Immer wieder ist in den Medien von soganannten Giftködern die Rede – Sie sind ein ernstes Problem, das viele Tierhalter betrifft. Tierhasser präparieren diese Köder mutwillig, um unseren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Marisa Müller weiß wie man gegen Giftköder vorgehen kann. | Foto: Müller
2

Tierquälerei
Giftködergefahr in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Tierquälerei ist leider immer noch ein Problem. Auch in St. Pölten gibt es öfter Meldungen solcher Fälle. Auch in der Landeshauptstadt St. Pölten gibt es immer wieder Meldungen von Tierquälerei – meist ist dies auf Giftköder zurückzuführen. So liest man beispielsweise in der Facebook-Gruppe "Was ist los in St. Pölten?" oft von Warnungen oder Hilferufen betroffener Personen. Katze gerettet Die St. Pöltnerin Victoria Berger besitzt einen jungen Kater. "Ich musste ihn einfach nehmen",...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
In Liesing wurde ein Hund mit diesem Giftweizen getötet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: privat
1 3

Kein Einzelfall
Golden Retriever in Liesing mit Gift getötet

In Liesing wurde ein Hund mit Giftködern getötet. Das Gift wurde im Bereich Ketzergasse/Brunner Straße über den Zaun eines Einfamilienhauses geworfen, auch am Gehsteig wurden Giftkörner gefunden. WIEN/LIESING. Der Golden Retriever Baloo wurde von seiner Familie tot im Vorgarten gefunden: Zuerst ging man davon aus, dass das Tier eines natürlichen Todes gestorben sei - dann wurden allerdings Giftköder im gesamten Vorgarten, aber auch am Gehsteig gefunden. Betroffen ist das Grätzel zwischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Aus Vorsicht und Sicherheitsgründen sollten Hunde aktuell immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine geführt werden. | Foto: Symbolfoto: Berger
2

Schafberg
Neuer Fall von Giftködern

Am Schafberg wurden Giftköder ausgelegt, ein Hund wurde vergiftet. Die Hietzinger Tierärztin Susanna Gisel konnte ihn retten und ruft zur Mithilfe auf. WIEN/HIETZING. Einen neuen Giftköderfall gab es am Schafberg, an der Grenze von 17. und 18. Bezirk. Nachdem er sofort zur Tierärztin gebracht worden ist, konnte er gerettet werden. "Der Hund hat stark gekrampft. Antiepileptische Mittel wirken nicht, wir konnten das Tier unter leichter Narkose mit Buscopan und Novalgin trotzdem retten", so die...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Aus Vorsicht und Sicherheitsgründen sollten Hunde aktuell immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine geführt werden. | Foto: Symbolfoto: Berger
1 2

Giftköder in Hietzing
Zwei neue Fälle

Zwei neue Fälle von Giftködern wurden im Bezirk gemeldet. Am Trazerberg und bei der Fichtnergasse wurden zwei Hunde vergiftet, Tierärztin Susanna Gisel konnte beide retten. WIEN/HIETZING. "Am Trazerberg und bei der Fichtnergasse wurden Hunde mit Giftködern vergiftet", berichtet Tierärztin Susanna Gisel. "Beide Hunde haben stark gekrampft. Antiepileptische Mittel wirken nicht, wir konnten die Hunde unter leichter Narkose mit Buscopan und Novalgin trotzdem retten", so die erfahrene Veterinärin....

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Polizei rät Hundebesitzern zur Vorsicht. | Foto: BRS

Murtal
Zwei Hunde wurden vermutlich vergiftet

Vorfall ereignete sich bereits Anfang August in Judenburg, beide Tiere mussten eingeschläfert werden. JUDENBURG. Zwei Zuchthunde mussten Anfang August in Judenburg eingeschläfert werden. Die Polizei gab das jetzt bekannt und vermutet, dass die beiden American Staffordshire Terrier einen Giftköder gefressen haben dürften. Weitere derartige Fälle seien aber nicht bekannt. Giftköder Der 36-jährige Besitzer der beiden Hunde war mit ihnen am 8. August im Bereich eines Möbelhauses in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Neukirchen an der Enknach treibt ein Tierhasser sein Unwesen. | Foto: Brunsch/Fotolia

Giftköder
Tierhasser sind schwer zu fassen

Wie man erkennt, ob das Haustier vergiftet wurde und was zu tun ist, wenn beim Gassigehen ein Giftköder auftaucht. NEUKIRCHEN, HANDENBERG (ebba). In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen über vergiftete Hunde und Katzen. Entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen in Neukirchen und Handenberg soll ein unbekannter Täter Giftköder ausgelegt haben. Zwei Katzen und ein Hund sind bereits qualvoll verendet. Zwei weitere Hunde wiesen Vergiftungssymptome auf, konnten aber gerettet werden, da die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In der Gemeinde Millstatt wurden bereits zwei Hunde vergiftet | Foto: Thun

Giftköder in Gemeinde Millstatt ausgelegt

Hundebesitzer sollten auf Tiere achten! MILLSTATT (ven). Ein besorgter Hundebesitzer aus der Gemeinde Millstatt schlägt Alarm: In Kleindombra und Umgebung sind bereits zwei Hunde mittels Giftköder vergiftet worden. Genauer befanden sich die Köder in den Bereichen von Pesenthein über Waidtal, Zwergsee, Klieber-Teich bis zum Kalvarienberg und den Friedhof. Auf Köder achten Immer wieder kommt es vor, dass Hunde Giftköder fressen und daran qualvoll verenden. Deshalb beim Gassigehen genau darauf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Giftköder-Warnungen direkt auf das Smartphone - jetzt gantz leicht gemacht | Foto: Tierfreunde Österreich / iStock

Aktuelle Giftköderwarnungen auf’s Handy

Neuer WhatsApp-Service der Tierfreunde Österreich kann Tierleben retten Haustierhalter erhalten ab sofort lebensrettende Giftköderwarnungen und weitere hilfreiche Tier-Infos über den neuen, kostenlosen WhatsApp-Dienst der Tierfreunde Österreich. Dass das eigene Haustier einen Giftköder erwischt ist die Horrorvorstellung schlechthin für jeden Haustierhalter. Ob mit Rasierklingen gespickte Fleischbällchen oder "Leckerlies" mit Rattengift und Schneckenkorn, schon zahlreiche Hunde und Katzen sind...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
3

Vergiftete Tierköder in Schwaz ausgelegt?

SCHWAZ (fh). Unter den Schwazer Hundebesitzern geht derzeit die Angst um. In der letzten Woche mehrten sich die Meldungen bezüglich ausgelegter Gift-Köder in den Schwazer Feldern. Laut ersten Informationen ist bereits ein Hund qualvoll an den Ködern zugrunde gegangen und der Verdacht, dass hier jemand die Tiere gezielt quälen/töten will erhärtet sich. Der Verein Notpfötchen Tirol hat auf seiner facebook-Seite ebenfalls eine Warnmeldung über die Köder veröffentlicht. Im vergangenen Jahr kam es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Cora und ihr Herrl Erwin Christian sind beide wieder wohlauf, auch wenn der Schreck geblieben ist.

Gift in Schaditz: Hund überlebte knapp

Labrador blieb das Herz zweimal stehen - Besitzer und Tierarzt konnten Hündin retten RAABS. Cora und ihr Herrl Erwin Christian sind unzertrennlich: Die junge Labradorhündin gehorcht aufs Wort und folgt ihrem Besitzer auf Schritt und Tritt. Doch beinahe wäre die dreieinhalbjährige Hündin qualvoll gestorben. Einmal in der Woche fährt Erwin Christian zum Feuerwehrhaus und heizt ein, damit sich die örtliche Kartenspielerrunde treffen kann. Doch beim letzten Mal war plötzlich alles anders: Hündin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Kirchbichl: Tierquäler legte Giftköder aus

Der Köder wurde sichergestellt, die Polizei sucht nach Zeugen. KIRCHBICHL. Am 10. November legte ein unbekannter Täter einen vergifteten Köder im Siedlungsgebiet in der Anzensteinstraße aus. Ein Haustier musste tierärztlich behandelt werden, der Köder wurde sichergestellt. Die PI Kirchbichl ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.