Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

Am 24. Februar findet um 12:00 Uhr eine Bergmesse auf dem Lachenkopf bei Bach statt. | Foto: Symbolbild Pixabay/werdepate

Gottesdienst auf dem Lachenkopf
Einladung zur Tourengeher-Bergmesse

Am Samstag, 24.02.2024, um 12:00 Uhr findet beim neuen Kreuz, welches in Zusammenarbeit der Holztechnikschule Immenstadt und der JB/LJ Stockach auf dem Lachenkopf errichtet wurde, eine Bergmesse mit Pfarrer Andreas Zeisler für Tourengeher statt. BACH. Der Lachenkopf ist von der Talstation der Jöchelspitzbahn in ca. 2 Stunden und von der Bergstation in 30 Minuten, auch mit Schneeschuhen, erreichbar. Auf rege Teilnahme freuen sich die Sektion Lechtal des ÖAV und die Pfarrgemeinderät:innen des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Außer Atem! Die Fahrt auf den Goasbichl ist sehr herausfordernd.
1 10

In die Berg bin i gern
Mit’m Radl zur Bergmesse auf dem Goasbichl

Ein nahes, lohnendes Ziel ist die Josef-Franz-Hütte auf dem Goasbichl oberhalb von Rabenstein. Diesmal radle ich zur Bergmesse, die beim Gipfelkreuz stattfindet. Ich bin noch ein Bio-Biker und komme bei der langen, schweißtreibenden Auffahrt an meine Grenzen, ja das obere ganz steile Stück schiebe ich mein Rad sogar. Der neue Pfarrer von Rabenstein, Pater Altmann, feiert mit hunderten Bergfreunden die heilige Messe, die mich sehr bewegt. Zum Schluss singen alle "In die Berg bin i gern", passend...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Es war lange her – aber am vergangenen Sonntag gab es endlich wieder eine Bergmesse auf der Figl! | Foto: privat
Video 37

Alle waren unterwegs
Grinzens war endlich wieder auf der Figl

Der gemeinsame Gang auf den Hausberg samt Messe beim Gedenkkreuz der Schützenkompanie gehört zur Tradition. GRINZENS. Corona war in den vergangenen Jahren ebenso existent wie Schlechtwetterfronten – beides zusammen verhinderte seit 2015 dieses Ereignis. Heuer zog zwar auch in den Morgenstunden einiges an Gewölk auf, letztlich herrschten aber beste Bedingungen. "Das ist Tirol" Man könnte einfach nur die Worte des aus Indien stammenden Pfarrer Anthony für eine gültige Zusammenfassung verwenden:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf dem Kronstein hoch über der Enns
1 14

In der kleinen Bergwelt von OÖ
Neues Gipfelkreuz hoch über der Enns

Die kleine Bergwelt an der Enns ist immer wieder ein lohnendes Wanderziel. Diesmal starten Gigi und ich oberhalb von Reichraming zu zwei markanten, hochalpinen Gipfeln. Der erste ist der dominante Steinerne Jäger, auf den ein mit Seilen versicherter Steig führt. Auf einem schmalen Grat geht es dann zum Schieferstein mit einem schönen Blick ins Ennstal weiter. Unsere Neugierde weckt aber heute der für uns unbekannte Kronstein. Der nur 757m hohe Felsklotz ist exponiert gelegen und hat seit kurzem...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Bergmesse am Roßeck gehört schon längst zur Tradition des gleichnamigen Trachtenvereins. | Foto: Roßecker

100 und ein Jahr Trachtenverein Roßecker
Bergmesse am Roßeck

Rund 200 Menschen wanderten am Sonntag zur traditionellen Bergmesse auf den Namensberg des Brucker Kulturvereines. Bei herrlichem Wetter zelebrierte Vikar Ewald Pristavec die Bergmesse unter dem Gipfelkreuz. Nach vielen Absagen von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 bildete die Bergmesse den Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten im September. Musikalisch wurden die Berggeher von der Trachtenkapelle Oberaich und der Trippl Musik begleitet. Bereits im Jahr 1977 entschlossen sich Mitglieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mit einer Gipfelmesse am 21. August wurde das neue Gipfelkreuz am Bürkelkopf, das von der Musikkapelle errichtet wurde, eingeweiht. | Foto: Musikkapelle Ischgl
30

Musikkapelle Ischgl
Neues Gipfelkreuz auf dem Bürkelkopf eingeweiht

ISCHGL. Auf dem 3.033 Meter hohen Bürkelkopf wurde am 21. August das neue Gipfelkreuz von Dekan Komarek feierlich gesegnet. Errichtet wurde es von der Musikkapelle Ischgl. Wanderhose statt Lederhose „Berg Heil“ – hieß es am 21. August 2021 für die Mitglieder der Musikkapelle Ischgl, als sie den 3.033 Meter hohen Bürkelkopf bestiegen, um in einer musikalisch umrahmten Gipfelmesse das im letzten Jahr aufgestellte Gipfelkreuz einzuweihen. Schon früh am Morgen machten sich die Ischgler Musikanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Denn das schönste Geschenk an sich selbst und seine Umwelt ist es wohl, etwas zu schaffen, das anderen Freude bereitet. | Foto: Ronny Katsch
13

Der Herrgott am "Stubner" Gipfel

Ein nicht alltägliches Ereignis war für viele Gasteiner und auch für Besucher aus nah und fern der Grund zum 2.246 Meter hohen Bad Gasteiner Hausberg, dem Stubnerkogel, zu wandern und hochzufahren. Erstes Gipfelkreuz überhaupt auf dem Stubnerkogel in Bad GasteinBAD GASTEIN (rok). Dem bis heute kreuzlosen Stubnerkogel, bescherte die persönliche Inspiration des Schnitzers Hans Gold, ein Gipfelkreuz, das von sich aus dem Baum wächst, zu machen. Mit einer feierlichen Bergmesse durch Pfarrer Theo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Das neue Gipfelkreuz am Napf in Werfenweng wurde mit einer Bergmesse feierlich eingeweiht.  | Foto: Astner

Werfenweng
Gipfelkreuz am Napf eingeweiht

Der Napf im Tennengebirge erhielt sein eigenes Gipfelkreuz. WERFENWENG (aho). Bei herbstlich schönem Wanderwetter fand die Einweihung des neuen Gipfelkreuzes auf dem 2.167 Meter hohen Napf im Tennengebirge statt. Der Napf, der bisher eher als unbedeutender Nebengipfel nahe der Tauernscharte galt, erhielt somit sein eigenes Kreuz. Die Bergmesse hielt Pfarrer Bernhard Pollhammer aus Werfen vor rund 50 Teilnehmern. Die Musikkapelle Werfenweng rundete den Tag durch die Umrahmung der Bergmesse und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
V.l.n.r.: Katharina Höbart, Raphael Kolm, Vizebürgermeister Christian Huber, BHW-Obfrau Martina Lamberg, Bürgermeister Johann Hofbauer, Pfarrer Thomas Tomski und Florian Höbart. | Foto: Gemeinde Großgöttfritz

Großgöttfritz
Gipfelkreuz am Auberg errichtet

GROSSGÖTTFRITZ. Im Rahmen der traditionellen Bergmesse der Bildungseinrichtung BHW Großgöttfritz wurde das von der Gemeinde errichtete Gipfelkreuz am Auberg von Pfarrer Thomas Tomski, mit feierlicher Umrahmung durch die Blasmusikkapelle "Heimatklänge Großgöttfritz", gesegnet.

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Das Almfest auf der Siebenhütten lockt ungemein viele Besucher an.
1 18

Traumwetter lockt viele Besucher an
Beim traditionellen Almfest auf der Siebenhütten

Beinahe aus allen Nähten platzte das diesjährige Almfest auf der Siebenhütten, das vom Schiklub gemeinsam mit dem ÖKB Göstling veranstaltet wurde. Das schöne Wetter lockt nämlich viele Besucher, die zuerst der Bergmesse auf dem Gipfel beiwohnen und danach kulinarisch und musikalisch verwöhnt werden, an. Meine Familie ist auch dabei und genießt das herrliche Flair auf der 1.300 Metern gelegenen Hochalm. Ich marschiere inzwischen über die Durnhöhe zur benachbarten Kitzhütte und bin vor allem von...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Bergmesse auf dem Ötscher
2 17

Gute 100 Gipfelstürmer auf dem Vaterberg
Bergmesse "Hoch am Ötscher drob'n"

"Hoch am Ötscher drob'n" hieß es Anfang August bei der Bergmesse auf dem höchsten Berg des Bezirkes. Das Wetter war nicht einladend, dennoch kamen über 100 Wanderer, um an der Messe auf dem Ötscher-Gipfel beizuwohnen. Pfarrer Franz Trondl aus Gaming inspirierte die Besucher mit berührenden Worten und wurde dabei vom Musikverein musikalisch unterstützt. Die Freude war groß, ja auch, weil sich allmählich der Nebel verzog und die Sonne die heimische Bergwelt überstrahlte. Ich startete bereits um...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: TVB Russbach
14

Neues Gipfelkreuz fürs Gamsfeld

Eine feierliche Einweihung fand auf über 2000 Metern statt RUSSBACH. Sogar ein paar zarte Schneeflocken begrüßten die rund 100 Wanderer, die sich von Rußbach aus auf ihren Hausberg, das Gamsfeld, aufgemacht haben. Das Wetter konnte sie aber nicht von ihrem Plan abhalten, denn das neue Gipfelkreuz sollte eingeweiht werden. Nach einem Sturm im Herbst des Vorjahrs brach das alte Kreuz, Martina Unterberger, Angerkaralm, und die HU Zimmerei sponserten nun ein neues. Die Gamsfeldschnalzer und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1 1 5

ÖAV DL: 70 Jahre Gipfelkreuz auf dem Großen Speikkogel

Zahlreiche Wanderfreunde der Alpenvereinssektionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen sich auf dem Koralpen-Speik, um einer Bergmesse beizuwohnen. Besonders erfreulich war es, dass dem Gottesdienst ein Pionier der ersten Stunde, Herr Ing. Wolfgang Bukoschegg, beiwohnte. Er ist ein Zeitzeuge jener acht Männer, die vor 70 Jahren dieses Kreuz unter schwierigsten Bedingungen und körperlichen Mühen errichteten - im Gedenken an jene Kameraden, die nach Kriegsende nicht mehr in die Heimat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg

Bergmesse und Gipfelkreuz-Einweihung

Die Jungbauernschaft/Landjugend Kartitsch lädt am Sonntag, 10. September zur Bergmesse mit Gipfelkreuz-Einweihung am Dorfberg. Beginn ist um 12 Uhr. Die Messe wird Pfarrer Dr. Anno Schulte-Herbrüggen zelebriert und von den Jagdhornbläser Kartitsch und den Kartitscher Böhmischen musikalisch umrahmt. Im Anschluss folgt noch ein gemütliches Beisammensein. Wann: 10.09.2017 12:00:00 Wo: Dorfberg, Kartitsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Eine Bergmesse auf dem Tennköpfl
6 18 5

Eine schöne Tagestour über 4 Berggipfeln

Im Großarltal wollte ich auch wieder mal eine Bergtour gehen und so planten wir eine Tour im schönen Niggeltal. Zum 1.Gipfelkreuz kamen wir auf das Tennköpfl, wo eine Bergmesse stattfand. Wir machten den vielen Leuten Platz und gingen weiter zum Heukareck, von wo man eine wunderschöne Aussicht auf unsere Heimat genießen konnte. Anschließend gingen wir auf den Sandkogel auf 2249m, mutterseelenallein standen wir oben und genossen die Klänge der Musikanten von der Bergmesse auf dem Tennköpfl. Ja...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Der Mosaik Chor Alpbach sorgt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. | Foto: Mosaik Chor Alpbach

Gipfelkreuz aufstellen auf dem kleinen Galtenberg

ALPBACH. Die Lawöbande lädt bei Schönwetter zur Gipfelkreuz-Weihe mit Bergmesse am 21.9. ab 11 Uhr auf dem Kleinen Galtenberg. Anschließend gemütliches Beisammensein auf der Fahrmkehralm. Es werden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Wo: Kleiner Galtenberg, 6236 Alpbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Singer
17

Saile oder doch Nockspitze?

Werner Singer aus Götzens hat sich mit dieser Frage beschäftigt und gibt hier die Antwort! Oftmals wurde dem Götzner Alt-Bgm., Bergwacht Götzens-Gründer und "Bergfex" Werner Singer die Frage gestellt, ob es sich beim Hausberg der Mutterer, Götzner, Axamer und Telfeser um die "Saile" oder die "Nockspitze" handelt. Berg mit zwei Namen Tatsache ist, dass es sich bei der Saile um einen Berg mit zwei Namen handelt. Um die Frage, wie es zu diesen Namensgebungen gekommen ist, zu beantworten, wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

50 Jahre Gipfelkreuz Rapoldeck

WEYER. Bei Schönwetter findet am Pfingstmontag, 9. Juni, um 11 Uhr eine Bergmesse am Rapoldeck statt. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Gipfelkreuzes auf dem Hausberg der Weyrer, der auch gern „Spitz“ genannt wird. Die Messe hält Pfarrer Walter Dorfer, dazu gibt es musikalische Gestaltung. Das 1195 Meter hohe Rapoldeck ist bis oben hin bewaldet, es bietet einen schönen Blick ins Gesäuse.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Gipfelkreuz auf dem Weltstein in Lina/Schwertberg
3

100 Jahre – 3 Jubiläen

Am Sonntag, den 25.8. findet um 11 Uhr auf dem Weltstein in Lina (Gemeinde Schwertberg) wieder die traditionelle Bergmesse der Naturfreunde Schwertberg und der Pfarre Schwertberg statt. Heuer gibt es dabei auch einiges zu feiern! Der Weltstein wurde als Ort für die Bergmesse aus einem ganz besonderen Grund gewählt: Vor genau 10 Jahren wurde das Gipfelkreuz auf dem landschaftlich besonders schönen Weltstein von den Naturfreunden errichtet. Die Naturfreunde Schwertberg feiern heuer ihr...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller

Gipfelmesse auf der Neunerspitz über Ampass

Am Sonntag, dem 28.07.2013 findet um 11.30 Uhr eine Gipfelmesse mit feierlicher Einweihung des neuen Gipfelkreuzes mit Pfarrer dominik auf dem Ampasser Hausberg, der Neunerspitz, statt, zu der alle Interesierten eingeladen sind. Im Anschluss an die Messe trifft man sich noch zum Grillen bei den "Bärenbader-Lacken" (ca. 1 Stunde vom Gipfel entfernt). Die Neunerspitz ist leicht zu finden und kann von der Patscherkofel-Bergstation oder von der Tulfeinalm über den Zirbenweg in knapp 2 Stunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Zum Gipfel geht man von der Halterhütte aus 25 Minuten zu Fuß. | Foto: privat

Jubiläumsmesse auf dem Bauernboden

HOLLENSTEIN. Der Weideverein Bauernboden feiert am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr eine Jubiläumsbergmesse beim Gipfelkreuz am Schneekogel. Für die musikalische Umrahmung beim anschließenden gemütlichen Nachmittag sorgt die Gruppe MON (Männer ohne Nerven). Infos: 06641588645.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Bergmesse mit Kräuterweihe am 15. August

RADFELD. Am 15. August findet um 11.30 Uhr eine Bergmesse beim Grafenrieder Kreuz statt. Die Bergmesse wird von einer Bläserguppe musikalisch umrahmt. Die Bevölkerung wird zur Mitfeier herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.