Glandorf

Beiträge zum Thema Glandorf

Thomas Obernosterer (links neben seinem Bruder Lukas) im Interview mit Peter Pugganig  | Foto: Hubert Kraxner
Video 5

Thomas Obernosterer
St. Veiter Komponist im Team der Weltbesten

Thomas Obernosterer schaffte den Sprung nach Amerika und arbeitet nun auch mit Hans Zimmer, einem der erfolgreichsten Filmmusikkomponisten der Welt, zusammen. ST. VEIT/LOS ANGELES. „Bleeding Fingers Music“ wurde von Hans Zimmer und Russel Emanuel 2013 in Kalifornien gegründet und vertont Film- und Fernsehproduktionen sowie Werke digitaler Medien. Teil dieses weltweit erfolgreichen Unternehmens zu sein, bedeutet für den jungen St. Veiter Musiker Thomas Obernosterer einen gewaltigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft nahmen am Spatensich für die neue Fernwärmeleitung teil. | Foto: Peter Pugganig
1 53

FUNDERMAX
Feierlicher Spatenstich für neue Fernwärmeleitung

Mit einer Länge von insgesamt 15 Kilometern führt in Zukunft die Fernwärmeleitung zum Industriepark Blintendorf in St. Veit und wird über Maria Saal nach Klagenfurt verlaufen. ST. VEIT (pug). Kaum jemand hätte gedacht, dass die Europäische Union und damit auch Österreich durch einen Krieg in unmittelbarer Nähe unseres Landes plötzlich von einem wirtschaftlichen Problem bedroht wird, das enorme Auswirkungen auf die Energieversorgung mit sich bringen könnte. Die Drohung Russlands, den Gashahn...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Dagmar Obernosterer mit ihren Söhnen Lukas und Thomas (links). | Foto: Peter Pugganig
5

Lukas Obernosterer
Emmy-Preisträger auf Heimatbesuch in St. Veit

Der St. Veiter Filmmusikkomponist Lukas Obernosterer, Gewinner des Emmy Award 2021, unterbricht für kurze Zeit seinen USA-Aufenthalt für einen Besuch seiner Heimat. Wir haben ihn in seinem Elternhaus in Glandorf getroffen. ST. VEIT(pp). „Mir ist fast das Herz stehen geblieben, vor lauter Freude“, erzählt Dagmar Obernosterer, als plötzlich ihr Sohn Lukas vor der Tür stand. Absolut nachvollziehbar, konnte sie ihn doch mehr als zwei Jahre nicht in die Arme schließen. Nur einige Eingeweihte wussten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Kompetenzzentrum-Bereichsleiter Herfried Lammer mit LH-Stv. Gaby Schaunig und Bgm. Martin Kulmer  | Foto: Peter Pugganig
22

St. Veit/Glandorf
Kompetenzzentrum Holz präsentiert Entwicklungen für effizienten Leichtbau

Die "wood k plus Kompetenzzentrum Holz Gmbh" lud, gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig und Bürgermeister Martin Kulmer, zur Pressekonferenz und stellte innovative Projekte vor. ST. VEIT (pp). Nachwachsende Rohstoffe sind heute sogar schon in vielen Autos zu finden, so werden zum Beispiel Armaturen aus Flachs oder Sitze aus Bananenblättern erzeugt. Mit Partnern wie der Fachhochschule Kärnten und den Silicon Austria Labs betreibt das Kompetenzzentrum Holz seit einigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1

Glandorf
Sene Cura Bewohner ließen sich verwöhnen

Bewohner des Sene Cura Pflegenzentrum St. Veit genossen den Wohlfühltag, der kürzlich am Programm stand. GLANDORF. Der Beauty-Day erfreut sich im Sene Cura Pflegezentrum St. Veit immer größerer Beliebtheit. Auch dieses Jahr drehte sich ein Tag ganz um die Themen Ernährung, Wellness, Gesundheit und Entspannung. Die Bewohner konnten sich dabei mit Massagen, Kosmetikanwendungen und vielem mehr von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Aber nicht nur für das seelische, sondern auch für das leibliche Wohl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2

St. Veit
Drei Millionen Euro für Straßen- und Kanalsanierungen

Straßenbaumaßnahmen in St. Veit: Insgesamt drei Millionen Euro werden in Sanierungsarbeiten der Straßen sowie Tiefbauprojekte investiert. ST. VEIT. Allein 2,75 Millionen Euro der Investitionen entfallen heuer auf die Instandsetzung der Handelsstraße, Industriestraße, Gewerbestraße und Handwerkerstraße. "Es werden der Unterbau, die Wasserleitung, teilweise der Kanal und auch die Asphaltdecke komplett erneuert. Wir nehmen hier sehr viel Geld in die Hand, aber das sind wir den angesiedelten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2

Fundermax
Rene Haberl: "Sind offen für weitere Unternehmenskäufe"

Fundermax kauft norwegischen Papierhersteller Ranheim und sichert damit die Rohstoffversorgung ab.  GLANDORF. Für das St. Veiter Unternehmen Fundermax ist die Übernahme des norwegischen Papierherstellers Ranheim in der Nähe von Trondheim ein großer, wichtiger Schritt in die Zukunft. "Es ist unsere erste Produktionsstätte im Ausland", merkt Geschäftsführer Rene Haberl im WOCHE-Gespräch an. Etwa 110.000 Tonnen Papier stellt der norwegische Produzent im Jahr her. Fundermax übernimmt das gesamte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Papierfabrik von Ranheim in Norwegen gehört nun zu Fundermax | Foto: Ranheim

Norwegen
Fundermax übernimmt Papierfabrik nahe Trondheim

Fundermax aus St. Veit übernimmt Papierhersteller Ranheim in Norwegen. GLANDORF. Das St. Veiter Unternehmen Fundermax expandiert in Skandinavien und übernimmt den norwegischen Papierhersteller "Ranheim" mit Sitz in der Nähe von Trondheim. Die Investmentgruppe Pemco - Eigentümer von Ranheim - und Fundermax haben einen Kaufvertrag abgeschlossen. Ranheim ist in Nordeuropa einer der führenden Hersteller von Papier- und Kartonprodukten. Für FunderMax bedeutet das eine Absicherung der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

30.000 Seiten
"Bei Fundermax ist alles auf modernstem Stand der Technik"

GLANDORF. Fundermax stellt in einer Aussendung klar: Die Plattenproduktion und Energieerzeugung in St. Veit laufe auf höchstem technischem Niveau. Das Unternehmen verweist auf rund 30.000 Seiten, die als Nachweis für die Einhaltung aller umweltrelevanten Vorgaben notwendig sind. "Im November 2018 prüfte die Behörde mit acht Amtssachverständigen über drei Tage hinweg im Rahmen der Umweltinspektion den vorschriftsgemäßen Betrieb und die Einhaltung des Standes der Technik anhand dieser...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1

Fundermax auf Shortlist für den Staatspreis Unternehmensqualität

Firma Fundermax ist einziges Kärntner Unternehmen, das den Staatspreis für Unternehmensqualität 2018 erhalten könnte. GLANDORF. 13 österreichische Unternehmen sichern sich eine Platzierung auf der kürzlich veröffentlichten Shortlist für den Staatspreis Unternehmensqualität 2018. Sie stehen somit im Finale um die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen der besten Organisation des Landes. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2

Valentinstag im Sene Cura Pflegezentrum

GLANDORF. Mit viel Freude feierten die Bewohner und Mitarbeiter des Sene Cura Pflegezentrums auch heuer wieder das Fest der Liebe. Schon vor Valentinstag backten unsere Bewohner Cupcakes, die dann mit großem Gusto genossen wurden. Der Geburtstag der Bewohnerinnen, Elenore Rimondi, fällt genau auf den Valentinstag.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Renate Kreuzer und die Mitarbeiterinnen des SeneCura Sozialzentrums in St. Veit | Foto: KK
1

SeneCura - Weiterbildung im Bereich der Palliativpflege

Die Psychologin Renate Kreuzer teilte zum bereits fünften Mal seit November ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema Palliativpflege. GLANDORF. Im SeneCura-Pflegezentrum in Glandorf, St. Veit fand kürzlich ein Seminar zur Palliativpflege statt, zu dem alle Pflegemitarbeiter der SeneCura-Häuser Kärntens eingeladen waren. Die renommierte Psychologin Renate Kreutzer führte durch den Tag und teilte ihr Wissen und ihre Erfahrungen. "Ein Mensch ist immer ganzheitlich mit allen seinen seelischen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
5

Eine kulinarische Reise im SeneCura

GLANDORF. Das Jahresprojekt von SeneCura St. Veit, die "kulinarische Reise durch die Heimatländer unserer Mitarbeiter", hat kürzlich die siebente Station erreicht. Das Ziel der kulinarischen Reise war diesmal die "Wiege der Menschheit" Afrika. Mit Stellah Namande aus Uganda und Hamad Hamad Hassane aus Ägypten hat das Pflegeheim zwei Arbeitskräfte aus Afrika im Team, die sich um das Buffet kümmerten. Samosa, Falafel und Co. Zu essen gab es Samosa, Luwombo mit Marooke, Falafel, Baba Ghanoush,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
82

SeneCura Pflegezentrum lud zum Hauskirchtag

Ein bestens besuchter Hauskirchtag mit Kräuterfest fand im Freigelände von SeneCura St. Veit statt. Höhepunkt der von Marco Ventre moderierten Veranstaltung war eine Trachtenmodeschau mit Heimbewohnern als Top-Models.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.