Glanegg

Beiträge zum Thema Glanegg

Geburtstagsfeier in Glanegg

Der allseits beliebte Pfarrer Kons. Rat Josef Dallinger aus Friedlach feiert seinen 85. Geburtstag. Die VS Jetty Wieser von der Ortsgruppe Glanegg gratulierte dem Jubilar und überbrachte Glückwünsche. Unter den Gratulanten war auch der Geistl. Rat Josef Suntinger.

Glanegg

75 Geburtstag! Franz Kalt, Mitglied der Ortsgruppe Glanegg ist 75. Hermann Kometter und die Vs Jetty Wieser gratulierten für den PVÖ.

Albert Tupy: "Haben Tore selbst verschuldet!"

Nach zwei klaren Siegen verlor der SV Glanegg gegen den Vorletzten. Am Samstag wartet der ASK. GLANEGG (stp). Eine bittere 0:2-Niederlage gegen den Vorletzten aus Moosburg musste der SV Glanegg am Wochenende einstecken. Trainer Albert Tupy haderte in erster Linie mit dem Unparteiischen: "Er hat drei klare Handspiele nicht gesehen." In Folge dessen musste auch Zeljko Dusanic nach heftigen Diskussionen mit Schiri Nagele mit Gelb-Rot vom Platz. Dass Moosburg mit zwei Toren als Sieger vom Platz...

PVÖ Glanegg

In der OG Glanegg feierten die Vorstandsmitglieder Margarethe Kometter den 65er, Johann Gantschacher den 85er, Werner Ruppitsch den 75er, und der Ehrenobmann Walter Pacher seinen 80. Geburtstag. Ein weiteres Geburtstagskind ist Irmgard Raspotnig mit 85. Der Vorstand wünscht allen alles Gute und viel Gesundheit für die nächsten Jahre.

Eine Mutterkuh stieß den 6-jährigen Sohn des Landwirtes zu Boden

Mutterkuh attackierte Bub

Eine Mutterkuh stieß auf der Weide den Sohn des Bauern zu Boden. GLANEGG. Heute Nachmittag ging ein 52-jähriger Landwirt aus Glanegg mit seinem sechsjährigen Sohn auf seinem Anwesen auf eine eingezäunte Wiese, um dort nach einem neugeborenen Kalb zu schauen. Bub wurde zu Boden gestoßen In diesem Bereich waren ca. zehn Kühe und ein drei Wochen altes Kalb. Die Mutterkuh des drei Wochen alten Kalbes lief dann plötzlich auf den Buben zu und stieß ihn neben dem Vater zu Boden. Als die erhebende...

Renate Biedermann will ihren persönlichen Beitrag leisten. Zivilcourage und soziales Engagement gehören dazu | Foto: KK

"Überleg einfach, wie es dir ginge"

Seit zehn Monaten gibt Renate Biedermann gemeinsam mit anderen freiwilligen Helfern Asylwerbern in der Volksschule Glanegg Deutschunterricht. PRÄGRAD (fri). "Begonnen hat alles mit einem Fahrrad", erinnert sich Renate Biedermann zehn Monate zurück. "Damals habe ich einen Aufruf gelesen, in dem Fahrräder für die Asylwerber, die in Haidach untergebracht sind, gesucht wurden. Mein Mann und ich haben ein Rad gespendet." Das war der sozial engagierten Frau aber nicht genug. Sie wollte mehr tun,...

Trainer Hermann Knaller musste mit Oberglan eine Derby-Niederlage hinnehmen | Foto: kope

Das nächste Derby gibt es in Sirnitz

GLANEGG/SIRNITZ. Das erste Saison-Derby konnte der SV Glanegg gegen den SV Oberglan mit 3:0-Toren für sich entscheiden. Bereits am kommenden Samstag, dem 2. April, findet um 15 Uhr in Sirnitz das nächste Bezirksderby in der 1. Klasse C statt. Da trifft der Titelkandidat SGA Sirnitz auf den SV Steuerberg. Für Sirnitz sind drei Punkte Pflicht.

Die Pensionisten verbrachten schöne Tage und genossen Umgebung und Thermenflair | Foto: KK
1

Die Seele wurde auf Urlaub geschickt

GLANEGG. In Olimia einige Tage die Seele baumeln lassen – war das Motto der Pensionisten der Ortsgruppe Glanegg. Nicht nur die Therme, sondern auch herrliche Spaziergänge rund um Olimia sorgen dafür, dass Körper und Seele in Einklang kommen und man sich rundum wohl fühlt. Die Woche war im Flug vorbei und alle freuen sich aufs nächste Mal.

Glanegg

70. Geburtstag Hermann Kometter, Obmann Stellvertreter und langjähriges Mitglied im Vorstand des PVÖ Glanegg, feierte im Kreise seiner Familie seinen 70 Geburtstag. Ein besonderer Dank gebührt dem Jubilar für seine aufopfernde Mitarbeit in der Ortsgruppe. Wir wünschen ihm noch viele Jahre bei bester Gesundheit.

Glanegg: Landwirt schwer verletzt

GLANEGG. Ein 31-jähriger Nebenerwerbslandwirt aus der Gemeinde Glanegg wurde heute Morgen beim Verladen von Kälbern schwer verletzt. Zusammen mit einem 63-jährigen aus Spittal wollte er die Tiere auf dessen LKW verladen. Im Zuge dessen stieg der Nebenerwerbslandwirt über einen ca. 1 m hohen Absperrzaun, rutschte aus und stürzte zu Boden. Nach der Erstversorgung durch Mitarbeiter des Roten Kreuzes wurde er schwerverletzt von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht.

PVÖ Glanegg

Neuwahlen und Mitgliederehrungen Zur Jahreshauptversammlung der PVÖ - OG Glanegg konnte die VS Henriette Wieser neben zahlreichen Mitgliedern auch die Bezirks VS Ingrid Schmied, GR Arnold Gössinger, GR Brigitte Pekastnig und den Bez, Stellenleiter der SPÖ Daniel Krampl begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern, gab es den Jahres- und Kassenbericht. Dem Vorstand wurde einstimmig die Entlastung ausgesprochen. Die Neuwahl des Vorstandes leitete die Bez.VS...

Geburtstag in Glanegg

Annemarie Kraschl feierte ihren 75 Geburtstag. Die VS Jetty Wieser und der Betreuer Hermann Kometter überbrachten vom PVÖ herzliche Glückwünsche und ein kleines Präsent.

Foto: KK/Pixabay

"Ohne Hausapotheke geht es einfach nicht"

Peter Miklautz ist Arzt in Glanegg. Für seine Praxis ist die Hausapotheke unverzichtbar. GLANEGG (stp). Bei der Diskussion über die Entwicklung der Landärzte hieß es immer wieder, dass Nachbesetzungen bei Landärzten schwieriger werden. Zentral sei, dass Landärzte eine Hausapotheke führen können. Einer von den Landärzten im Bezirk, der eine Hausapotheke betreibt, ist Dr. Peter Miklautz mit einer Hausapotheke in Glanegg. Die Hausapotheke sei zwingend notwendig, meint der Landarzt: "Die Leute...

Der Arbeiter wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt eingeliefert | Foto: KK

Arbeitsunfall in Glanegg: St. Veiter wurde beim Ausladen von Vieh verletzt

Der 26-Jähriger wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt eingeliefert. GLANEGG. Am Freitag Nachmittag war ein 26-jähriger Arbeiter aus St. Veit in einer Firma in der Gemeinde Glanegg damit beschäftigt, Lebendvieh aus einem Container zu holen. Dabei stieg er auf ein Fach des Containers, rutschte aus und stürzte rund zwei Meter tief auf den Boden eines Tiefganges. Arbeiter wurde verletzt Der Arbeiter erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch...

Foto: Franz Neumayr

Versuchter Autodiebstahl

GRÖDIG/GLANEGG (mek). Unbekannte haben kürzlich versucht zwei Autos in Glanegg zu stehlen. Die Täter scheiterten jedoch da sie vermutlich gestört wurden. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in noch unbekannter Höhe.

Glanegg

75 Jahre! Albine Meierhofer vollendete ihr 75. Lebensjahr. Für die PVÖ-Ortsgruppe Glanegg gratulierten der Betreuer Hermann Kometter und die VS Jetty Wieser, sie überbrachten herzliche Glückwünsche und ein kleines Präsent.

Mit Auto gegen Ortstafel

GLANEGG. Ein 29-jähriger Mann aus St. Veit an der Glan fuhr am 27. Oktober 2015 um 21:30 Uhr mit seinem Pkw auf der Ossiacher Bundesstraße (B 94) von St Veit kommend in Richtung Feldkirchen. In Unterglanegg geriet er mit seinem Fahrzeug laut eigenen Angaben ins Schleudern. Fahrzeug in zwei Teile gerissen In weiterer Folge kam er links von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen die dortige Vollbetongemeindetafel der Gemeinde Glanegg. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug ab der Rücksitzbank...

Foto: KK
3

"Komm, spiel mit mir"

GLANEGG. Kürzlich fand in der Bücherei in Glanegg das traditionelle Spielefest statt. Rund 500 Spiele durften ausprobiert werden. Bertram Deininger verwandelte den Mehrzwecksaal in ein großes Spieleparadies. Spielen kommt nicht aus der Mode Initiatorin und Büchereileiterin Annelies Koller freut sich immer wieder über den enormen Ansturm bei diesem Spieletag. "Das zeigt uns, dass Spiele nach wie vor gefragt sind. Darum steht schon jetzt fest, dass es im nächsten Jahr wieder ein Spielefest im...

Zu Besuch in Bamberg

FELDKIRCHEN. Die Pensionisten des PVÖ OG Feldkirchen besuchten die Partnerstadt Bamberg. Alle wurden freundlich im Renaissancesaal vom Bürgermeister begrüßt. Treffen auf der Wunderburg Es gab auch ein Treffen mit den heimischen Senioren auf der Wunderburg. Dort wurde die Feldkirchner Abordnung bewirtetet und der Abend wurde mit Musik und Gedichten verschönert. Ein ganztägiger Ausflug ins obere Maintal mit einer Schifffahrt auf der Regnitz und am Main-Donau-Kanal war für alle ein besonderes...

Stier-Angriff endete tödlich

ST.LEONHARD. Am 30.September um 06.00 Uhr, begab sich ein 67-jähriger Mann, Pflegling eines Pflegeheimes in Glanegg, an das eine Landwirtschaft angeschlossen ist, wie jeden Morgen in den Stall, um selbstständig die acht Rinder zu füttern. Keine Hilfe mehr Um 06.10 Uhr hörte der 41-jährige Landwirt den Stier im Stall brüllen und hielt Nachschau. Er fand den 67-Jährigen, der offenbar vom Stier, der sich mitsamt der Kette von seinem Stand gelöst hatte, angegriffen worden war, tot im Stall auf. Der...

herrlich und pompös
8 7 30

Burgruine Glanegg

Burg Glanegg wird erstmals 1121 urkundlich erwähnt; Erstbesitzer war der Kärntner Herzog Heinrich III. aus dem Adelsgeschlecht der Eppensteiner. Sie waren ein bedeutendes Geschlecht ihrer Zeit (viele Besitzungen von Nordsteiermark bis Friaul). 1012 wurde Adalbero erster Kärntner Herzog. Abgesetzt vom Kaiser wegen Mord an Graf Wilhelm (Hemmas Sohn), wurde er in Acht und Bann versetzt, daher gibt es aus dieser Zeit keine Informationen. Der älteste Bauteil (Palas) wurde direkt auf den Felsen...

Der Initiator des Projektes "Triangulum" Jakob Koschutnig glaubt an einen Baubeginn Anfang nächsten Jahres
7

Die Fördermittel fehlen noch

Vor drei Jahren gewann der Burgverein mit dem Projekt "Triangulum" den Regionalitätspreis. GLANEGG (stp). Mit einem Jahr Verspätung soll Anfang 2016 mit dem Bau auf der Burg Glanegg begonnen werden. Im Rahmen des Projektes "Triangulum" sollen vor allem die Kapelle und der Palas der Burg revitalisiert werden. Um dies möglich zu machen warte man allerdings noch auf den Zuspruch der EU-Fördermittel. Warten auf Fördermittel "Die letzte Förderperiode ist mit 2014 ausgelaufen. Daher haben wir ein...

Es "leitnert" bei der Kanu-WM in London

Die Kanu-Geschwister Lisa und Mario Leitner starten bei der Kanu-WM in Lee Valley für Österreich. GLANEGG, LEE VALLEY (stp). Von 16. bis 20. September findet in Lee Valley (GB) in der Nähe von London die Kanu-Weltmeisterschaft statt. Mit dabei ist auch das Geschwisterpaar des KC Glanegg: Lisa und Mario Leitner konnten sich in den bisherigen Saisonrennen im österreichischen Nationalteam etablieren und kämpfen bei der WM nun in erster Linie um die Qualifikation für Olympia 2016 in Rio de Janeiro....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.